Anzeige
Anzeige

Italien vs. Schweden: Die Squadra Azzurra in der Einzelkritik - und Zlatan!

1 / 20

                <strong>Gianluigi Buffon</strong><br>
                Gianluigi Buffon: Der 38-jährige Routinier wird von den Fans mit Sprechgesängen gefeiert, bleibt aber gänzlich ungeprüft. ran-Note: 3
© getty

Gianluigi Buffon
Gianluigi Buffon: Der 38-jährige Routinier wird von den Fans mit Sprechgesängen gefeiert, bleibt aber gänzlich ungeprüft. ran-Note: 3


                <strong>Andrea Barzagli</strong><br>
                Andrea Barzagli: In der italienischen Dreierkette spielt er auf der rechten Seite. Während der ersten Hälfte kommen die Schweden vor allem zu Beginn immer wieder über seinen Flügel, der 35-Jährige hält aber gut dagegen. ran-Note: 3
© getty

Andrea Barzagli
Andrea Barzagli: In der italienischen Dreierkette spielt er auf der rechten Seite. Während der ersten Hälfte kommen die Schweden vor allem zu Beginn immer wieder über seinen Flügel, der 35-Jährige hält aber gut dagegen. ran-Note: 3


                <strong>Leonadro Bonucci</strong><br>
                Leonadro Bonucci: In der italienischen Abwehrzentrale strahlt er wie gewohnt Sicherheit aus. Seine spieleröffnenden Bälle können aber kaum für Impulse in der Offensive sorgen. ran-Note: 3
© getty

Leonadro Bonucci
Leonadro Bonucci: In der italienischen Abwehrzentrale strahlt er wie gewohnt Sicherheit aus. Seine spieleröffnenden Bälle können aber kaum für Impulse in der Offensive sorgen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Giorgio Chiellini</strong><br>
                Giorgio Chiellini: Muss zum ersten Mal schon in der dritten Spielminute eingreifen und per Kopf gegen Zlatan Ibrahimovic klären. Ob mit Ziehen, Schubsen oder Schieben - der abgeklärte Innenverteidiger weiß mit allem Mitteln zu verteidigen. Ist auch souverän zur Stelle, wenn in der Fünferkette ein Loch aufreißt. ran-Note: 3
© imago

Giorgio Chiellini
Giorgio Chiellini: Muss zum ersten Mal schon in der dritten Spielminute eingreifen und per Kopf gegen Zlatan Ibrahimovic klären. Ob mit Ziehen, Schubsen oder Schieben - der abgeklärte Innenverteidiger weiß mit allem Mitteln zu verteidigen. Ist auch souverän zur Stelle, wenn in der Fünferkette ein Loch aufreißt. ran-Note: 3


                <strong>Marco Parolo</strong><br>
                Marco Parolo: Scheut im Mittelfeld keinen Zweikampf und trägt damit seinen Teil zur starken Abwehrarbeit der Squadra Azzura bei. In der Offensive sorgt er lange Zeit aber kaum für Impulse. Kann in der 61. Minute eine starke Torchance der Italiener vorbereiten, zögert aber mit dem Pass und vergibt dadurch die Gelegenheit. In der 82. Minute hat er dann selbst das 1:0 auf den Kopf, setzt den Ball aber an den Pfosten. ran-Note: 4
© imago

Marco Parolo
Marco Parolo: Scheut im Mittelfeld keinen Zweikampf und trägt damit seinen Teil zur starken Abwehrarbeit der Squadra Azzura bei. In der Offensive sorgt er lange Zeit aber kaum für Impulse. Kann in der 61. Minute eine starke Torchance der Italiener vorbereiten, zögert aber mit dem Pass und vergibt dadurch die Gelegenheit. In der 82. Minute hat er dann selbst das 1:0 auf den Kopf, setzt den Ball aber an den Pfosten. ran-Note: 4


                <strong>Daniele De Rossi</strong><br>
                Daniele De Rossi: Fällt in der 27. Minute erstmals auf, als er "König Zlatan" foult. Bleibt weitgehend blass, kassiert in der 70. Minute die erste gelbe Karte der Partie und muss danach in der 74. Minute für Thiago Motta Platz machen. ran-Note: 5
© getty

Daniele De Rossi
Daniele De Rossi: Fällt in der 27. Minute erstmals auf, als er "König Zlatan" foult. Bleibt weitgehend blass, kassiert in der 70. Minute die erste gelbe Karte der Partie und muss danach in der 74. Minute für Thiago Motta Platz machen. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alessandro Florenzi</strong><br>
                Alessandro Florenzi: Saß im Spiel gegen Belgien nur auf der Bank, nachdem der 25-Jährige zuvor zur Geburt seiner Tochter zurück in die Heimat gereist war. Steht gegen Schweden aber wieder von Beginn an auf dem Feld und bringt viel Schwung über den linken Flügel. Hat besonders in den ersten rund 20 Minuten viel Freiraum und spielt sich in gefährliche Strafraumnähe, kann dies aber kaum nutzen. In der 85. Minute raus für Stefano Sturaro. ran-Note: 3
© imago

Alessandro Florenzi
Alessandro Florenzi: Saß im Spiel gegen Belgien nur auf der Bank, nachdem der 25-Jährige zuvor zur Geburt seiner Tochter zurück in die Heimat gereist war. Steht gegen Schweden aber wieder von Beginn an auf dem Feld und bringt viel Schwung über den linken Flügel. Hat besonders in den ersten rund 20 Minuten viel Freiraum und spielt sich in gefährliche Strafraumnähe, kann dies aber kaum nutzen. In der 85. Minute raus für Stefano Sturaro. ran-Note: 3


                <strong>Antonio Candreva</strong><br>
                Antonio Candreva: Geht viele Wege nach hinten, gehört bei schwedischem Ballbesitz immer wieder zur Fünferkette der Italiener und macht seinen Job sehr ordentlich. Mit Flanken hauptsächlich über die rechte Seite versucht er sich immer wieder ins Offensivspiel einzuschalten, die Bälle sind aber meist zu unpräzise und landen beim Gegner. ran-Note: 3
© getty

Antonio Candreva
Antonio Candreva: Geht viele Wege nach hinten, gehört bei schwedischem Ballbesitz immer wieder zur Fünferkette der Italiener und macht seinen Job sehr ordentlich. Mit Flanken hauptsächlich über die rechte Seite versucht er sich immer wieder ins Offensivspiel einzuschalten, die Bälle sind aber meist zu unpräzise und landen beim Gegner. ran-Note: 3


                <strong>Emanuele Giaccherini</strong><br>
                Emanuele Giaccherini: Vor allem in Halbzeit eins blass. Der 1:0-Torschütze aus der Partie gegen Belgien findet kaum ins Spiel, die langen Bälle aus der Abwehr kommen bei ihm nicht an und so zahlt sich auch sein läuferischer Einsatz nicht aus. ran-Note: 5
© imago

Emanuele Giaccherini
Emanuele Giaccherini: Vor allem in Halbzeit eins blass. Der 1:0-Torschütze aus der Partie gegen Belgien findet kaum ins Spiel, die langen Bälle aus der Abwehr kommen bei ihm nicht an und so zahlt sich auch sein läuferischer Einsatz nicht aus. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eder</strong><br>
                Eder: Vor dem Tor die meiste Zeit absolut unauffällig, in Halbzeit eins komplett ohne Ballkontakt im gegnerischen Strafraum. Für die Abwehrarbeit macht aber auch er weite Wege nach hinten. Kann sich in der zweiten Hälfte steigern und legt schon gleich in der 49. Minute den ersten Torschuss von Pelle auf. Macht in der 88. Minute aus dem Nichts das entscheidende 1:0. ran-Note: 3
© getty

Eder
Eder: Vor dem Tor die meiste Zeit absolut unauffällig, in Halbzeit eins komplett ohne Ballkontakt im gegnerischen Strafraum. Für die Abwehrarbeit macht aber auch er weite Wege nach hinten. Kann sich in der zweiten Hälfte steigern und legt schon gleich in der 49. Minute den ersten Torschuss von Pelle auf. Macht in der 88. Minute aus dem Nichts das entscheidende 1:0. ran-Note: 3


                <strong>Graziano Pelle</strong><br>
                Graziano Pelle: In Hälfte eins tut sich der 30-Jährige ähnlich schwer wie sein Sturmpartner Eder - Pelle kann sich mit dem Ball nicht bis in den gegnerischen Strafraum vorkämpfen und bleibt wirkungslos. Sein erster direkter Torabschluss in der 49. Minute geht deutlich über den Kasten hinweg. Muss deshalb in der 60. Minute für Simone Zaza Platz machen. ran-Note: 5
© getty

Graziano Pelle
Graziano Pelle: In Hälfte eins tut sich der 30-Jährige ähnlich schwer wie sein Sturmpartner Eder - Pelle kann sich mit dem Ball nicht bis in den gegnerischen Strafraum vorkämpfen und bleibt wirkungslos. Sein erster direkter Torabschluss in der 49. Minute geht deutlich über den Kasten hinweg. Muss deshalb in der 60. Minute für Simone Zaza Platz machen. ran-Note: 5


                <strong>Simone Zaza</strong><br>
                Simone Zaza:  Kommt in der 60. Minute für Graziano Pelle, hat aber wie sein Kollege einen ähnlich schweren Job. Wird kaum von seinen Mitspielern offensiv eingesetzt, keine gefährliche Chance. ran-Note: 4
© getty

Simone Zaza
Simone Zaza:  Kommt in der 60. Minute für Graziano Pelle, hat aber wie sein Kollege einen ähnlich schweren Job. Wird kaum von seinen Mitspielern offensiv eingesetzt, keine gefährliche Chance. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thiago Motta</strong><br>
                Thiago Motta: Kommt in der 74. Minute für Daniele De Rossi und soll im Mittelfeld für neue Impulse sorgen - reiht sich aber von der Leistung her nahtlos ins Team ein. ran-Note: ohne Bewertung.
© getty

Thiago Motta
Thiago Motta: Kommt in der 74. Minute für Daniele De Rossi und soll im Mittelfeld für neue Impulse sorgen - reiht sich aber von der Leistung her nahtlos ins Team ein. ran-Note: ohne Bewertung.


                <strong>Stefano Sturaro</strong><br>
                Stefano Sturaro: Ersetzt Alessandro Florenzi in der 85. Minute. Bekommt zum Ende noch knapp zehn Minuten Einsatzzeit und darf den entscheidenden Treffer mit auf dem Platz feiern. ran-Note: ohne Bewertung
© getty

Stefano Sturaro
Stefano Sturaro: Ersetzt Alessandro Florenzi in der 85. Minute. Bekommt zum Ende noch knapp zehn Minuten Einsatzzeit und darf den entscheidenden Treffer mit auf dem Platz feiern. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Zlatan Ibrahimovic</strong><br>
                Zlatan Ibrahimovic: Ob verfolgt von zwei, drei oder vier Gegenspielern, "Ibrakadabra" zeigt vollen (Körper-)Einsatz. Wird von seinen Teamkollegen immer wieder als Anspielpartner gesucht, wird aber kaum gefunden, denn gegen das italienische Abwehrbollwerk tut sich auch "König Zlatan" schwer - beißt sich vor allem an Chiellini die Zähne aus. Selbst wenn er (aus Abseitsposition) zum Abschluss kommt, setzt er den Ball daneben. ran-Note: 5
© getty

Zlatan Ibrahimovic
Zlatan Ibrahimovic: Ob verfolgt von zwei, drei oder vier Gegenspielern, "Ibrakadabra" zeigt vollen (Körper-)Einsatz. Wird von seinen Teamkollegen immer wieder als Anspielpartner gesucht, wird aber kaum gefunden, denn gegen das italienische Abwehrbollwerk tut sich auch "König Zlatan" schwer - beißt sich vor allem an Chiellini die Zähne aus. Selbst wenn er (aus Abseitsposition) zum Abschluss kommt, setzt er den Ball daneben. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige