Anzeige
Anzeige

Spaniens Trainersuche: Fünf Nachfolgekandidaten für del Bosque

1 / 8

                <strong>Vicente del Bosque</strong><br>
                Nach dem bitteren Aus der Spanier im Achtelfinale der EM erklärte Nationaltrainer Vicente del Bosque seinen Rücktritt. Die glorreiche Zeit unter dem 65-Jährige ist damit vorbei, es bleiben ein Weltmeister- und ein Europameisterschafts-Titel. Während die Fans noch der vergebenen Möglichkeit zum dritten EM-Triumph in Folge nachtrauern, startet in Spanien bereits die Suche nach einem Trainer-Nachfolger. ran.de nennt die aktuellen Kandidaten. 
© imago/Sportimage

Vicente del Bosque
Nach dem bitteren Aus der Spanier im Achtelfinale der EM erklärte Nationaltrainer Vicente del Bosque seinen Rücktritt. Die glorreiche Zeit unter dem 65-Jährige ist damit vorbei, es bleiben ein Weltmeister- und ein Europameisterschafts-Titel. Während die Fans noch der vergebenen Möglichkeit zum dritten EM-Triumph in Folge nachtrauern, startet in Spanien bereits die Suche nach einem Trainer-Nachfolger. ran.de nennt die aktuellen Kandidaten. 


                <strong>Joaquin Caparros</strong><br>
                Joaquin Caparros: Der 60-Jährige stand zuletzt beim FC Granada unter Vertrag, ist aber seit Januar 2016 vereinslos. Neben seinem Job als Trainer versuchte sich Caparros auch schon als Buchautor. Eine Berufung als Nationalcoach wäre für den Spanier ein großer Sprung auf der Karriereleiter. Ob er sich mit seinen vorherigen Stationen in Spanien bei UD Levante, RCD Mallorca, Athletic Bilbao oder eben zuletzt in Granada dafür empfehlen konnte? Die spanische Sportzeitung "Marca" erklärt ihn zum aktuellen Favoriten.
© imago/Cordon Press/Miguelez Sports

Joaquin Caparros
Joaquin Caparros: Der 60-Jährige stand zuletzt beim FC Granada unter Vertrag, ist aber seit Januar 2016 vereinslos. Neben seinem Job als Trainer versuchte sich Caparros auch schon als Buchautor. Eine Berufung als Nationalcoach wäre für den Spanier ein großer Sprung auf der Karriereleiter. Ob er sich mit seinen vorherigen Stationen in Spanien bei UD Levante, RCD Mallorca, Athletic Bilbao oder eben zuletzt in Granada dafür empfehlen konnte? Die spanische Sportzeitung "Marca" erklärt ihn zum aktuellen Favoriten.


                <strong>Julen Lopetegui</strong><br>
                Julen Lopetegui: Vor allem während seiner Trainerzeit beim FC Porto eilte dem Spanier sein guter Ruf voraus. Seit Anfang 2016 ist der 49-Jährige aber vereinslos und sucht nach einer neuen Herausforderung. Für Lopetegui spricht, dass er schon Erfahrungen als Trainer der spanischen U19, U20 und U21 sammeln konnte. 
© imago/GlobalImagens

Julen Lopetegui
Julen Lopetegui: Vor allem während seiner Trainerzeit beim FC Porto eilte dem Spanier sein guter Ruf voraus. Seit Anfang 2016 ist der 49-Jährige aber vereinslos und sucht nach einer neuen Herausforderung. Für Lopetegui spricht, dass er schon Erfahrungen als Trainer der spanischen U19, U20 und U21 sammeln konnte. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jose Miguel Gonzalez</strong><br>
                Jose Miguel Gonzalez: 2005 startete der als "Michel" bekannt gewordene Gonzalez seine Trainerlaufbahn bei Rayo Vallecano, ehe es ihn in die Real Madrid Castilla zog. Nach weiteren Stationen in Spanien bei Getafe und Sevilla, sammelte der 53-Jährige zuletzt als Coach bei Olympiakos Piräus und Olympique Marseille im Ausland Erfahrung. Seit April ist auch "Michel" ohne Verein.
© imago/PanoramiC

Jose Miguel Gonzalez
Jose Miguel Gonzalez: 2005 startete der als "Michel" bekannt gewordene Gonzalez seine Trainerlaufbahn bei Rayo Vallecano, ehe es ihn in die Real Madrid Castilla zog. Nach weiteren Stationen in Spanien bei Getafe und Sevilla, sammelte der 53-Jährige zuletzt als Coach bei Olympiakos Piräus und Olympique Marseille im Ausland Erfahrung. Seit April ist auch "Michel" ohne Verein.


                <strong>Jose Antonio Camacho</strong><br>
                Jose Antonio Camacho: Überraschend taucht auch der Name des 61-Jährigen wieder unter den gehandelten Kandidaten für die del Bosque-Nachfolge auf - Camacho scheint aber kaum Chancen auf den Posten zu haben. Als Profi stand der ehemalige Linksverteidiger von 1973 bis 1989 im Trikot von Real Madrid auf dem Platz, nach seiner aktiven Karriere hatte er diverse Trainerstationen in ganz Spanien. Von 1998 bis 2002 trainierte er sogar Spaniens Nationalmannschaft, für ihn wäre es also ein Comeback - zuletzt war er aber von 2011 bis 2013 Nationalcoach in China.
© imago/Gribaudi/ImagePhoto

Jose Antonio Camacho
Jose Antonio Camacho: Überraschend taucht auch der Name des 61-Jährigen wieder unter den gehandelten Kandidaten für die del Bosque-Nachfolge auf - Camacho scheint aber kaum Chancen auf den Posten zu haben. Als Profi stand der ehemalige Linksverteidiger von 1973 bis 1989 im Trikot von Real Madrid auf dem Platz, nach seiner aktiven Karriere hatte er diverse Trainerstationen in ganz Spanien. Von 1998 bis 2002 trainierte er sogar Spaniens Nationalmannschaft, für ihn wäre es also ein Comeback - zuletzt war er aber von 2011 bis 2013 Nationalcoach in China.


                <strong>Paco Jemez</strong><br>
                Paco Jemez: Mit seinen 46 Jahren ist Jemez der jüngste Kandidat. Noch bis 2006 stand der Spanier selbst auf dem Platz, ehe er nur einen Monat nach seinem Rücktritt beim RSD Alcala seine Trainerlaufbahn begann. Aktuell trainiert er den FC Granada, sein Vertrag läuft noch bis 2019. 
© imago/Cordon Press/Miguelez Sports

Paco Jemez
Paco Jemez: Mit seinen 46 Jahren ist Jemez der jüngste Kandidat. Noch bis 2006 stand der Spanier selbst auf dem Platz, ehe er nur einen Monat nach seinem Rücktritt beim RSD Alcala seine Trainerlaufbahn begann. Aktuell trainiert er den FC Granada, sein Vertrag läuft noch bis 2019. 

Anzeige
Anzeige