Top 5: Das sind die jüngsten Kader der EM-Teilnehmer
Die jüngsten Kader bei der EM
Marcus Rashford, Leroy Sane oder Breel Embolo - bei der Europameisterschaft 2016 (sechs Spiele live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de) werden zahlreiche Youngsters dabei sein. Doch welche Nation vertraut wirklich der Jugend? ran.de stellt die fünf Teilnehmer mit den jüngsten Kadern nach "Opta"-Daten vor.
Platz 5: Kroatien
Platz 5: Kroatien. Altersdurchschnitt: 26 Jahre, 8 Monate. Neben Ante Coric (19 Jahre) von Dinamo Zagreb hat es beispielsweise auch der Leverkusener Youngster Tin Jedvaj (20 Jahre) in den Kader geschafft.
Platz 4: Belgien
Platz 4: Belgien. Altersdurchschnitt: 26 Jahre und 5 Monate. Dank zahlreicher Talente gilt Belgien als Geheimfavorit auf den Titel. Stars wie Divock Origi (21 Jahre) oder Romelu Lukaku (23 Jahre) geben vor allem der Offensive viel Qualität.
Platz 3: Schweiz
Platz 3: Schweiz. Altersdurchschnitt: 26 Jahre, 1 Monat. Auch Europas wohl meistgejagtes Juwel, Breel Embolo, wird in Frankreich dabei sein. Er feierte dieses Jahr seinen 19. Geburtstag.
Platz 2: England
Platz 2: England. Altersdurchschnitt: 25 Jahre, 10 Monate. Die zweitjüngste Mannschaft bei der Euro kommt aus England. Neben Dele Alli (20 Jahre) ist vor allem Marcus Rashford zu nennen. Der United-Youngster ist mit gerade einmal 18 Jahren und 7 Monaten der jüngste Spieler des Turniers.
Platz 1: Deutschland
Platz 1: Deutschland. Altersdurchschnitt: 25 Jahre, 8 Monate. Durch die Nachnominierung von Jonathan Tah (20 Jahre) stellt Deutschland den jüngsten Kader aller EM-Teilnehmer. Für den ersten Platz sind neben Tah vor allem die EM-Neulinge Leroy Sane (20), Julian Weigl (20) und Joshua Kimmich (21) verantwortlich.