Top 5: Die jüngsten Spieler der EM
Top 5: Die jüngsten Spieler der EM
Sie sind Europas "Wunderkinder": Diese Kicker sind noch nicht einmal 20 Jahre alt und dürfen schon auf der ganz großen Fußballbühne mitmischen. ran.de zeigt die fünf jüngsten Spieler der EM 2016 in Frankreich.
Breel Embolo (Schweiz)
Breel Embolo (Schweiz, geboren am 14.2.1997): Der 19-Jährige ist beim FC Basel bereits unumstrittener Stammspieler und wird von zahlreichen europäischen Spitzenklubs gejagt. Drei Schweizer Meisterschaften hat Embolo bereits gewonnen, jetzt will der gebürtige Kameruner auch in Frankreich für Furore sorgen. In der EM-Qualifikation stellte das Sturm-Juwel mit einem Tor und vier Vorlagen sein Talent schon unter Beweis.
Ante Coric (Kroatien)
Ante Coric (Kroatien, 14.4.1997): Das kroatische Supertalent bringt alle Fähigkeiten mit, um ein ganz großer Kicker zu werden. Sein Coach bei Dinamo Zagreb, Zoran Mamic, schwärmt: "Er ist ein größeres Talent, als es Luka Modric in seinem Alter war." Doch zu seinem Talent paart sich noch jede Menge Erfahrung. Für Dinamo hat Coric bereits 80 Pflichtspiele absolviert und holte schon zwei Mal das Double aus Meisterschaft und Pokal. Selbst in der Champions League durfte der Youngster schon ran.
Emre Mor (Türkei)
Emre Mor (Türkei, 24.7.1997): Nach gerade einmal einem halben Jahr als Profi wird Mor bereits als der "neue Messi" gehandelt. Bislang zauberte der gebürtige Däne allerdings "nur" beim FC Nordsjælland. Bei der EM kann sich das 18-jährige Wunderkind mit der türkischen Nationalmannschaft nun mit den besten Fußballern Europas messen. Nordsjællands Trainer Kasper Hjulmand traut ihm auch dort Großes zu. "Es ist außergewöhnlich, zu was er im Stande ist zu leisten", so sein Coach.
Renato Sanches (Portugal)
Renato Sanches (Portugal, 18.8.1997): Portugals Supertalent befindet sich gerade auf der Überholspur: Zu Beginn der Saison 2015/16 spielte er noch in der zweiten Mannschaft von Benfica Lissabon. Kein Jahr später wechselt der Mittelfeldspieler für 35 Millionen zum FC Bayern und fährt mit Portugal zur EM. Dort möchte er an seine starke erste Profi-Saison anknüpfen (zwei Tore in 24 Ligaspielen) und sich weiter ins Rampenlicht des europäischen Spitzenfußballs spielen.
Marcus Rashford (England)
Marcus Rashford (England, 31.10.1997): Auch bei Marcus Rashford läuft es zur Zeit! Im Februar 2016 debütierte der Stürmer bei Manchester United und erzielte prompt einen Doppelpack. Es folgten 17 weitere Pflichtspieleinsätze mit sechs Treffern. Auch bei der Nationalmannschaft feierte der Youngster einen Traumeinstand: Am 27. Mai 2016 erzielte er gegen Australien in der A-Nationalmannschaft bereits nach drei Minuten sein erstes Tor für die "Three Lions". Bei der EM soll der ein oder andere Treffer hinzukommen.