EM-Ball "Beau Jeu" verspricht "schönes Spiel"
- Aktualisiert: 12.11.2015
- 18:01 Uhr
- SID
Die deutschen Weltmeister und all die anderen Fußball-Stars sollen bei der EM 2016 in Frankreich mit dem neuen Ball "Beau Jeu" auf Torejagd gehen.
Paris - Der Name soll Programm sein: Die deutschen Weltmeister und all die anderen Fußball-Stars sollen bei der EM 2016 in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) mit dem neuen Ball "Beau Jeu" ("schönes Spiel") auf Torejagd gehen. Hersteller adidas präsentierte den Ball am Donnerstag im Vorfeld des Länderspiels der DFB-Elf gegen Frankreich am Freitag (21.00 Uhr/ARD) in Paris.
Es dominieren die französischen Nationalfarben blau, weiß und rot. Als Symbol für den aufgedruckten EM-Pokal wurden aber auch silberne Elemente aufgenommen. Zudem sind die Buchstaben E-U-R-O und die Zahlen 2-0-1-6 verarbeitet. "Beau Jeu" beinhaltet laut dem Sportartikelunternehmen aus Herzogenaurach die besten Elemente von "Brazuca", dem Spielball der WM 2014 in Brasilien. Hinsichtlich Grip und Sichtbarkeit im Flug seien jedoch weitere Verbesserungen vorgenommen worden.
Seine Premiere feierte das "Leder" im weltweit ersten digitalen Fußballstadion "Future Arena" in St. Denis, wo eine von Computern simulierte Tribüne die Gegenwart von 50.000 Zuschauern vogaukeln sollte. Der ehemalige französische Superstar Zinédine Zidane sowie die Weltmeister Per Mertesacker und Xavi Hernández (Spanien) traten dort mit "Beau Jeu" auf. Bei der Endrunde im kommenden Sommer soll es ab der K.-o.-Runde erstmals ein neues Design geben.
Der Ball, an dessen Entwicklung Stars wie der Waliser Gareth Bale mitwirkten, wird bis Ende November allen EM-Teilnehmern überreicht. Alle Spieler sollen ausreichend Zeit haben, um sich vor Turnierbeginn an ihn zu gewöhnen. "Der Ball hat sich brillant verhalten", sagte Bale über seine Tests bei Distanzschüssen, normalen Pässen und Tempoläufen.