Anzeige

EURO 2016 war für UEFA eine Goldgrube

  • Aktualisiert: 08.07.2016
  • 16:28 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Die EM 2016 in Frankreich war für die Europäische Fußball-Union (UEFA) eine Goldgrube.

Paris - Die EM 2016 in Frankreich war für die Europäische Fußball-Union (UEFA) eine Goldgrube. Insgesamt nahm der Verband für das Turnier 1,93 Milliarden Euro ein, was im Vergleich mit der Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine eine Steigerung von 34 Prozent bedeutet. Die Zahlen gab die UEFA am Freitag, zwei Tage vor dem Finale zwischen Portugal und dem Gastgeber am Sonntag in St. Denis bekannt.

Ausgegeben wurden nur 1,1 Milliarden Euro, davon 301 Millionen für die Teilnehmer und 150 Millionen Euro Abstellungsgebühren für die Klubs. Von den 830 Millionen Euro Gewinn fließen 600 Millionen im Rahmen des HatTrick-Programms zurück an die 55 UEFA-Mitgliedsverbände. 230 Millionen behält die Organisation, um die Kosten für den Zeitraum von 2016 bis 2020 zu decken.

Für die EM seien 100.000 Arbeitsplätze geschaffen worden, 25.000 davon blieben auch nach der EURO bestehen. In die französische Wirtschaft flossen 1,2 Milliarden Euro.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.

Anzeige
Anzeige