Frankreich - Island 5:2 (4:0): Szenen, Zitate, Fakten
- Aktualisiert: 03.07.2016
- 23:32 Uhr
- SID/deltatre
Sieben Treffer sind bei dieser EM noch in keinem Spiel gefallen. Fünf Tore sind Frankreich bei einer EM überhaupt erst einmal gelungen.
Saint-Denis - SCHÜTZENFEST: Sieben Treffer sind bei dieser EM noch in keinem Spiel gefallen. Fünf Tore sind Frankreich bei einer EM überhaupt erst einmal gelungen - beim 5:0 gegen Belgien in der Vorrunde 1984, dem höchsten EM-Sieg der Equipe tricolore. Dreifacher Torschütze war damals der heutige (gesperrte) UEFA-Präsident Michel Platini. Im Stade de France waren seine Nachfolger nahe dran. Doch Kolbeinn Sigthorsson und Birkir Bjarnason trafen ja auch noch.
GENUGTUUNG: Paul Pogba ist bislang bei dieser EM nur ein Versprechen. Auch gegen Island gelang dem umworbenen Mittelfeldspieler, der 120 Millionen Euro wert sein soll, wenig. Er stand dann aber bei einer Ecke von Antoine Griezmann genau richtig - und feierte seinen Treffer zum 2:0 so, als hätte er Frankreich schon zum Titel geführt.
NEULING: Samuel Umtiti ist 22 Jahre alt, wechselt nach der EM wohl zum FC Barcelona und hatte bis Sonntagabend noch kein einziges Länderspiel absolviert. Weil Adil Rami gelbgesperrt fehlte, blieb Trainer Didier Deschamps aber keine andere Wahl: Er stellte den Jungspund in die Innenverteidigung. Nationalmannschaftsdebüt im EM-Viertelfinale - es gibt Schlimmeres.
ABSCHIED: Islands Trainer Lars Lagerbäck verabschiedet sich erhobenen Hauptes, die Nordmänner haben in Frankreich begeistert. Künftig übernimmt der 49-jährige Heimir Hallgrimsson, derzeit mit Lagerbäck gleichgestellt ist, die alleinige Verantwortung für die Mannschaft.
JA: Ein französischer Fan nutzte die Gunst der Stunde im Stade de France und ging vor seiner Angebeteten mit Ring in der Hand auf die Knie. Die Stadionregie übertrug den Heiratsantrag mit der "Kiss-Cam" auf den Stadionbildschirmen - sie sagte "Ja", die Franzosen jubelten, der künftige Bräutigam atmete tief durch.
BEISTAND: Der VIP-Block war prall gefüllt mit politischen Schwergewichten. Für Frankreich jubelten unter anderem Staatspräsident Francois Hollande und Premierminister Manuel Valls, die Isländer schickten ihren Noch-Präsidenten Olafur Ragnar Grimsson und Premier Sigurdur Ingi Johannsson. Der neue isländische Staatschef, der frisch gewählte Gudni Johannesson, stand mit seiner Ehefrau am Hochzeitstag im Fanblock und grölte mit. Punktsieg Island, half aber nichts.
WAS NOCH ZU SAGEN WÄRE: "Vielleicht wäre es ein bisschen zu viel gewesen, die EM gleich im ersten Versuch zu gewinnen." (Kolbeinn Sigthorsson)
FRANKREICH: Lloris/Tottenham Hotspur (29 Jahre/80 Länderspiele) - Sagna/Manchester City (33/62), Umtiti/Olympique Lyon (22/1), Koscielny/FC Arsenal (30/34) ab 72. Mangala/Manchester City (25/8), Evra/Juventus Turin (35/78) - Pogba/Juventus Turin (23/36), Matuidi/Paris St. Germain (29/49) - Sissoko/Newcastle United (26/42), Griezmann/Atletico Madrid (25/32), Payet/West Ham United (29/24) ab 80. Coman/Bayern München (20/8) - Giroud/FC Arsenal (29/53) ab 60. Gignac/UANL Tigres (30/31). - Trainer: Deschamps
ISLAND: Halldorsson/FK Bodö/Glimt (32 Jahre/38 Länderspiele) - Saevarsson/Hammarby IF (31/62), Arnason/Malmö FF (33/52) ab 46. Ingason/Sporting Lokeren (22/8), Ragnar Sigurdsson/FK Krasnodar (30/61), Skúlason/Odense BK (29/43) - Gudmundsson/Charlton Athletic (25/52), Gunnarsson/Cardiff City (27/64), Gylfi Sigurdsson/Swansea City (26/44), Birkir Bjarnason/FC Basel (28/52) - Sigthorsson/FC Nantes (26/44) ab 83. Gudjohnsen/Molde FK (37/88), Bödvarsson/1. FC Kaiserslautern (24/26) ab 46. Finnbogason/FC Augsburg (27/37). - Trainer: Lagerbäck
SCHIEDSRICHTER: Björn Kuipers (Niederlande). - TORE: 1:0 Giroud (12.), 2:0 Pogba (20.), 3:0 Payet (43.), 4:0 Griezmann (45.), 4:1 Sigthorsson (56.), 5:1 Giroud (59.), 5:2 Birkir Bjarnason (84.). - ZUSCHAUER: 76.833. - BESTE SPIELER: Griezmann, Payet - Birkir Bjarnason. - GELBE KARTEN: Umtiti - Birkir Bjarnarson
ERWEITERTE STATISTIK: TORSCHÜSSE: 15:12. - ECKEN: 4:4. - BALLBESITZ: 60:40 %. - ZWEIKÄMPFE: 77:68.