Anzeige
Kroatien auf den Spuren von Spanien

Gesetz der Serie besagt: Kroatien wird Europameister

  • Aktualisiert: 23.06.2016
  • 21:46 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2016 Getty Images

Aufgrund des Erfolges im letzten Gruppenspiel gegen Spanien deutet alles auf Kroatien als Europameister hin. Die Statistik gegen Portugal widerspricht dem Fakt jedoch.

München - Eigentlich müssen die 16 Teams die K.o.-Runde der EM in Frankreich gar nicht mehr ausspielen.

Denn der Titelträger steht nach der Vorrunde aufgrund der Turniere 2004, 2008 und 2012 bereits fest. Und nach dem Gesetz der Serie heißt der: Kroatien.

Der Truppe von Coach Ante Cacic gelang im letzten Spiel der Gruppe D gegen Spanien ein Kunststück, dass zuvor auch den folgenden Europameistern glückte - nämlich den Titelverteidiger zu besiegen.

Anzeige
Anzeige

Spanien besiegt Griechenland

Spanien hatte Vorgänger Griechenland die letzte Niederlage am 3. Vorrunden-Spieltag besorgt - und sich anschließend zum Weltmeister gekürt.

Auch die Hellenen hatten bei ihrem EM-Triumph 2004 Titelverteidiger Frankreich mit einem Sieg im Viertelfinale vom Thron gestoßen.

Anzeige
Anzeige

Deutsche Mannschaft verfälscht Statistik

Die Serie endet allerdings bei der EM 2000. Und "Schuld" daran hat die DFB-Elf. Die Franzosen krönten sich in Belgien und den Niederlanden zum Champion, obwohl sie Titelverteidiger Deutschland nicht besiegt hatten.

Gleiches gilt für den Sieg der deutschen Mannschaft. Beim Triumph in Wembley führte der Weg nicht über Titelträger Dänemark. Die Dänen scheiterten in der Vorrunde.

Wobei Danish Dynamite 1992 in Schweden noch Titelverteidiger Niederlande im Halbfinale im Elfmeterschießen aus dem Turnier geworfen hatte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kroatien gegen Portugal immer besser

Dass all die Theorie aufgrund der Statistik nicht stimmen muss beziehungsweise kann, zeigen allerdings auch die Kroaten.

Die Truppe vom Balkan konnte gegen Achtelfinalgegner Portugal noch kein Spiel gewinnen, verloren beim ersten Auftritt 1996 in England 0:3, anschließend 0:2 und beim letzten Vergleich 0:1.

Folglich müsste das Aufeinandertreffen am Sonntag 0:0 enden. Und dies ist bekanntlich in einer K.o.-Runde nicht möglich.