Historischer Sieg: Les Bleus bezwingen K.o.-Fluch!
- Aktualisiert: 27.06.2016
- 10:23 Uhr
- ran.de
Erstmals seit dem Finale im Jahre 2000 gegen Italien gewann Frankreich wieder ein K.o.-Spiel einer Europameisterschaft. ran.de nennt die Top-Fakten zur Partie.
Paris/München - Der Gastgeber ist weiterhin im Turnier dabei!
Frankreich zog im Achtelfinale gegen Irland nach einem frühen 0:1-Rückstand noch einmal den Kopf aus der Schlinge. Die L'Equipe gewann durch zwei Treffer von Antoine Griezmann noch mit 2:1. ran.de hat die Topfakten des Duells.
Erfolgsserie ausgebaut: Frankreich ist bei Heim-Turnieren mittlerweile seit 21 Spielen ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage bei einem Turnier gab es bei der EM 1960.
Führung verspielt: Irland verlor erstmals bei einer EM oder WM ein Spiel trotz einer Führung.
Klare Überlegenheit nach der Pause: In der zweiten Hälfte lautete das Torschussverhältnis 16:2 pro Frankreich. In Unterzahl kamen die Iren nur noch einmal zum Abschluss.
Doppelpack: Als erster Franzose seit Thierry Henry 2004 gegen die Schweiz schnürte Antoine Griezmann bei einer EM einen Doppelpack.
Überragender Angreifer: Griezmann hatte für einen Offensivspieler überragende 80 Ballkontakte und gab mehr Torschüsse ab (acht) als alle Iren zusammen (sechs).
Starker Keeper: Irlands Keeper Darren Randolph verhinderte mit acht abgewehrten Bällen eine höhere Niederlage.
Historischer Strafstoß: Robbie Brady ist der erste Ire, der bei Europameisterschaften zwei Tore erzielte. Sein Elfmeter in der zweiten Minute war der früheste Strafstoß der EM-Historie.
Rot-Premiere: Shane Duffy kassierte die erste glatt Rote Karte dieses Turniers.
Rekord-Kapitän: Hugo Lloris war zum 55. Mal Kapitän der Franzosen. Er ließ damit Didier Deschamps hinter sich und ist nun alleiniger Rekordhalter.