Anzeige
Die ran-Wunsch-Elf für das Nordirland-Spiel

ran-Redakteur stellt Wunsch-Elf auf: Neue Außen für mehr Dynamik

  • Aktualisiert: 21.06.2016
  • 09:58 Uhr
  • ran.de / Rainer Nachtwey
Article Image Media
© ran

Im letzten Gruppenspiel der UEFA Euro 2016 trifft das DFB-Team am 21. Juni auf Nordirland. Nach der schwachen Offensivleistung gegen Polen ist Jogi Löw gefragt. Aber wie soll der Bundestrainer aufstellen? ran-Redakteur Rainer Nachtwey hat seine Meinung.

München - Beim DFB-Team hat es gegen Polen in der Offensive gehakt. Und zwar gewaltig.

Klar, Nordirland am Dienstag ist nicht mit der polnischen Mannschaft vom Dienstag zu vergleichen. Dennoch halte ich Umstellungen - und zwar nicht zu wenige - für angebracht.

Wie diese aussehen? So. Das ist meine Wunsch-Elf für Deutschland gegen Nordirland:

Tor: Manuel Neuer

Es gibt nicht einen Grund, darüber zu diskutieren.

Abwehr: Joshua Kimmich - Jerome Boateng - Mats Hummels - Emre Can

Die beiden Außenpositionen sind bisher die großen Schwachstellen. Hier kommt einfach zu wenig nach vorne. Von Benedikt Höwedes war dies nicht zu erwarten. Aber auch Jonas Hector blieb bisher hinter den Erwartungen zurück.

Es ist an der Zeit, frischen Spielern eine Chance zu geben. Alternativen sind in den Kader kaum gegeben. Can kam unter Löw bereits als Außenverteidiger zum Einsatz. Von seiner Dynamik verspreche ich mir mehr Impulse im Spiel nach vorne gegen die tiefstehenden Nordiren. Ich setze ihn deshalb auf links, obwohl unter Löw nur Rechtsverteidiger gespielt hat, um die rechte Position für Kimmich freizuhalten.

Der Münchner - das hat Löw ja bereits bestätigt - ist auf mehreren Positionen einsetzbar. An der Seite von Bayern-Mitspieler Boateng dürfte er eine gewisse Ruhe verspüren und als Rechtsfuß sich auf der rechten Seite auch wohler fühlen. Zumal Guardiola ihn als Innenverteidiger bei den Bayern ebenfalls immer rechts eingesetzt hat.

Über Boateng und Hummels brauchen wir nicht diskutieren.

Mittelfeld: Mesut Özil - Toni Kroos - Leroy Sane - Mario Götze - Andre Schürrle

Gegen Nordirland sehe ich eine offensivere Doppel-Sechs. Und ich erwarte, dass Özil gegen die tiefstehenden Nordiren die Rolle mehr entgegenkommt. Er hat das Spiel so mehr so vor sich und mehr Raum, ohne dass ihm dabei gleich zwei Gegenspieler auf den Füßen stehen.

Kroos ist eh aus dem deutschen Spiel nicht wegzudenken. Auf den Außen verspreche ich mir von Sane und Schürrle mehr Dynamik. Der Wolfsburger deutete dies bereits gegen Polen an, sorgte in seiner kurzen Einsatzzeit für mehr Druck als Draxler.

Sane im Vergleich zu Thomas Müller ein klassischer Flügelspieler, dürfte auch seine Geschwindigkeit mehr einbringen können, um im Eins-gegen-Eins einen Gegenspieler auch mal zu überlaufen.

Für Götze als zentraler Spieler hinter der Spitze oder auch als hängende Spitze spricht ... Ja, was spricht eigentlich für Götze und gegen Draxler? Götze kennt die Situationen gegen tiefgestaffelte Gegner aus der Bundesliga bei Bayern etwas besser, weiß mehr, wie er damit umgehen muss.

Sturm: Thomas Müller

Gegen Nordirland dürfte ein Brecher als Stürmertyp weniger gefragt sein wie ein ... Müller, der den Ball irgendwie immer über die Linie müllert.

Ihr seht das anders? Stellt Eure Wunsch-Elf gegen Nordirland auf!

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.

Anzeige
Anzeige