Anzeige
Fakten zu HUN vs. POR

Torfestival: Die Top-Fakten zum 3:3 zwischen Ungarn und Portugal

  • Aktualisiert: 22.06.2016
  • 21:25 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2016 Getty Images

Torlaune in Gruppe F: Ungarn und Portugal trennten sich 3:3 - nie gab es mehr Tore in einem Remis bei einer EM. Beide Teams stehen damit im Achtelfinale der EM. ran.de nennt die Topfakten zur Partie.

München/Lyon - Portugal teilte auch im 3. Gruppenspiel die Punkte und erreichte sieglos das Achtelfinale - ohne einen Sieg überstand in der EM-Geschichte zuvor noch nie ein Team die Gruppenphase. ran.de nennt die Top-Fakten des Duells.

Torlaune: Das 3:3 war das bisher torreichste Spieler dieser EM und ein torreicheres Remis gab es bei einer Europameisterschaft überhaupt noch nie.

Rekordmann Ronaldo: Mit 8 EM-Toren ist Ronaldo jetzt alleiniger Rekordtorschütze Portugals und insgesamt markierte einzig Michel Platini mehr EM-Tore (9). Gleichzeitig ist er der einzige Spieler der EM-Historie, der bei vier Endrunden erfolgreich war.

Ibrahimovic kann dies heute Abend im Spiel gegen Belgien auch noch schaffen. Gegen Ungarn kam CR7 zu seinem 17. EM-Spiel und ist jetzt alleiniger EM-Rekordspieler.

Nani-Tore: Nani erzielte in Frankreich mit zwei Treffern doppelt so viele Tore wie bei seinen vorherigen drei großen Turnieren bei den Europameisterschaften 2008  und 2012, sowie bei der Weltmeisterschaft 2014 zusammen.

Oldies: Mit seinen 37 Jahren ist Zoltan Gera der älteste ungarische Torschütze bei einer EM oder WM. Gleichzeitig stieg der Alterschnitt der ungarischen Startelf durch einige Wechsel auf 30,2 Jahre - nie zuvor bei einer EM oder WM starteten die Ungarn mit so einer alten Elf.

Auch Portugal begann zumindest bei einer Europameisterschaft mit der ältesten Elf der seiner EM-Geschichte (29,5 Jahre).

Anzeige
Anzeige