Anzeige

"Beleidigende Äußerungen": Villas-Boas muss 14.000 Dollar zahlen

  • Aktualisiert: 26.09.2017
  • 11:45 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Andre Villas-Boas vom chinesischen Erstligisten Shanghai SIPG ist für seine "beleidigenden Äußerungen" von der AFC mit einer Geldstrafe belegt worden.

Shanghai - Der portugiesische Trainer Andre Villas-Boas vom chinesischen Fußball-Erstligisten Shanghai SIPG ist für seine "beleidigenden Äußerungen" in der asiatischen Champions League von der zuständigen Konföderation AFC mit einer Geldstrafe von 14.000 Dollar belegt worden. 

Anzeige
Anzeige
Unglücklich in China

Diese Fußball-Stars wurden in China nicht glücklich

China lockt die Stars mit Unsummen. Doch längst nicht alle, die dem Ruf folgten, wurden auch auf Dauer in Fernost glücklich. ran.de zeigt einige Beispiele.

  • Galerie
  • 02.03.2018
  • 19:07 Uhr
Anzeige

Villas-Boas habe den Fußball "in Verruf gebracht" und werde "bei einem weiteren Vergehen härter bestraft", teilte die AFC am Dienstag mit.

Anzeige

Villas-Boas beleidigte Schiedsrichter

Nach dem Viertelfinal-Rückspiel beim Ligakonkurrenten Guangzhou Evergrande hatte sich Villas-Boas trotz des Einzugs in das Halbfinale abfällig über den Schiedsrichter geäußert. Zudem vermutete der 39-Jährige seitens des Rivalen inszenierte Autounfälle, um seine Mannschaft bei der Anreise zum Stadion unter Zeitdruck zu setzen.

Der ehemalige Teammanager der englischen Spitzenklubs FC Chelsea und Tottenham Hotspur trifft am Mittwoch mit seinem Team im Halbfinal-Hinspiel auf den japanischen Vertreter Urawa Red Diamonds.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp