Anzeige
Fixe Wechsel und Gerüchte

FC Liverpool: Nächster 100-Millionen-Transfer für Arne Slot? Internationale Transfers und Gerüchte im Ticker

  • Aktualisiert: 10.11.2025
  • 10:01 Uhr
  • ran.de

In Europas Top-Ligen ist das Sommer-Transferfenster seit einiger Zeit geschlossen. Wir blicken nun auf die wichtigsten internationalen Transfers und Gerüchte für den Januar 2026.

ran fasst die internationalen Gerüchte und fixen Deals zusammen.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 10. November, 09:45 Uhr: Nächster 100-Millionen-Transfer bei Liverpool? +++

Schlägt der FC Liverpool erneut kostspielig auf dem Transfermarkt zu? Laut der italienischen Zeitung "II Giorno" sind die Reds an Alessandro Bastoni von Inter Mailand interessiert.

Demnach ist der Innenverteidiger der neuer Wunschspieler, den sich Liverpool wohl auch einiges kosten lassen würde. So soll der Klub bereit sein, mehr als 100 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.

An der Anfield Road ist man aktuell auf der Suche nach defensiver Verstärkung. Neuzugang Giovanni Leoni fällt mit einem Kreuzbandriss lange aus, Ibrahima Konate steht wohl vor dem Absprung.

Nach bereits 14 Gegentreffern in zehn Ligaspielen - Spitzenreiter Arsenal kassierte in dieser Zeit nur fünf Tore - könnte Bastoni Abhilfe verschaffen, idealerweise bereits im Januar. Der 26-Jährige ist aber noch bis 2028 vertraglich an Inter gebunden.

Bastoni wäre erneut ein teurer Transfer für die Reds, die im Somme bereits Alexander Isak (fast 150 Millionen), Florian Wirtz (125 Millionen) und Hugo Ekitike (95 Millionen) verpflichteten

Anzeige
Anzeige

+++ 7. November, 09:50 Uhr: Macht Galatasaray Istanbul Jagd auf Lionel Messi? +++

Zwar hat Galatasaray mit Victor Osimhen, Mauro Icardi und Leroy Sané schon einige große Namen im Kader, jedoch soll der Istanbuler Klub nun an einem noch größeren Transfer-Kracher arbeiten. Wie türkische Medien berichten, möchte der Traditionsverein Lionel Messi für vier Monate ausleihen.

Laut dem türkischen Journalisten Zeki Uzundurukan soll Galatasaray bereits Kontakt zu Vertretern des Superstars aufgenommen haben. "Messi könnte für vier Monate zu Galatasaray kommen. Das Scouting-Team verfolgt seine Situation schon lange", schrieb er.

Über den finanziellen Aspekt soll sich Galatasaray bereits Gedanken gemacht haben. Messi, der bei Inter Miami zehn Millionen Euro im Jahr beziehen soll, könnte diese Summe anteilsmäßig auch in den vier Monaten in Istanbul erhalten. Es geht also wahrscheinlich um etwa 3,3 Millionen Euro - eine Summe, die für den Klub locker zu stemmen sein dürfte, zumal die Trikot-Verkäufe explodieren dürften.

Die ganz große Frage ist nicht, ob Gala sich Messi leisten kann, sondern ob der Argentinier für die Istanbuler spielen möchte. Klar ist, dass die MLS-Saison bereits am 6. Dezember dieses Jahres endet und dann in eine längere Pause geht. Noch steht der genaue Saisonstart der neuen MLS-Spielzeit nicht fest.

Messi könnte also die Zeit nutzen, um im Rhythmus zu bleiben und auf diese Weise womöglich eine bessere Vorbereitung auf die WM im kommenden Sommer zu haben. Allerdings gehen derartige Kurz-Leihen eher selten wirklich über die Bühne.

Rein sportlich würde Messi allerdings wohl noch immer einen Mehrwert bieten. Der Argentinier kommt in der laufenden Saison auf 33 Pflichtspieltore für Miami und zog mit seinem Team ins Playoff-Viertelfinale ein. Der 38-Jährige steht in Miami bis 2028 unter Vertrag, hatte diesen erst vor wenigen Wochen verlängert.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 6. November, 18:02 Uhr: Kehrt Erik ten Hag zu Ajax Amsterdam zurück? +++

Ajax Amsterdam enttäuscht in dieser Champions-League-Saison auf ganzer Linie. Nach vier Spieltagen ist die Bilanz desaströs: null Punkte, 1:14 Tore. Zuletzt setzte es eine 0:3-Pleite gegen Galatasaray Istanbul.

Der "Telegraaf" nahm nach der erneuten Pleite kein Blatt vor den Mund und kritisierte den Klub als "Lachnummer Europas".

Da es auch in der Liga mit Platz vier sportlich äußerst unrund läuft, wurde Trainer John Heitinga am Donnerstag entlassen. Auch seine Assistenten mussten gehen. Heitinga hatte den Job erst im Sommer übernommen.

Solange bis ein neuer Trainer gefunden ist, übernimmt Fred Grim als Interimscoach.

Das "Algemeen Dagblad" berichtet in dem Zusammenhang, dass bereits erste Gespräche mit Ex-Coach Erik ten Hag stattgefunden haben sollen. Nach seinem Aus bei Bayer Leverkusen ist er derzeit ohne Job. Er hatte Ajax bereits zwischen 2017 und 2022 trainiert.

+++ 23. Oktober, 21:22 Uhr: Nachfolger für Robert Lewandowski: FC Barcelona buhlt um Weltmeister +++

Wird Julian Alvarez der Nachfolger von Robert Lewandowski beim FC Barcelona? Wie die "Sport" berichtet, soll Barca-Präsident Joan Laporta ein großer Fan des Argentiniers sein, der beim Ligarivalen Atletico Madrid spielt.

Doch Atleti will angeblich satte 200 Millionen Euro für den Stürmer – was Barca angesichts der klammen Kassen kaum zahlen kann. Alvarez‘ Vertrag läuft noch bis 2030.

Konkurrenz für Barca gibt es auch, denn auch Paris Saint-Germain soll Interesse an Alvarez und sich bereits nach ihm erkundigt haben. Alvarez selbst soll sich laut dem Bericht immer öfter fragen, ob er mit seinem aktuellen Klub wirklich Titel gewinnen kann. 2024 hatte Atletico 75 Millionen Euro für den Weltmeister gezahlt.

Mehr Fußball-News
Popp ist mit Wolfsburg in Lyon gefordert
News

Popp vor Duell mit Lyon: "Können zeigen, dass wir noch da sind"

  • 10.11.2025
  • 11:01 Uhr