Anzeige
Ärger mit Leonardo

Keine Lust auf Machtkampf? Thomas Tuchel bei Paris Saint-Germain angeblich vor Abschied

  • Aktualisiert: 04.10.2020
  • 21:08 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago images/PanoramiC

Der Machtkampf zwischen Trainer Thomas Tuchel und Sportdirektor Leonardo könnte Folgen haben: Die "L'Equipe" berichtet, dass Tuchel seinen 2021 auslaufenden Vertrag nicht verlängern will. Sogar eine vorzeitige Trennung, auch von Leonardo, wird nicht ausgeschlossen.

München/Paris - Gibt es in der Ehe zwischen Thomas Tuchel und Paris St. Germain ein unschönes Ende? Knallt es? Kommt es zur vorzeitigten Scheidung? Oder spätestens im kommenden Sommer zur Trennung?

Fakt ist: Es wird wieder wild spekuliert. 

Anzeige
Anzeige
Hitz

Galerie: Alle deutschen Trainer in CL-Finals

Mit Hansi Flick und Thomas Tuchel treffen zwei deutsche Trainer im Finale der Königsklasse aufeinander. ran.de stellt euch alle sechs bisherigen deutschen Trainer im Endspiel der Champions League vor.

  • Galerie
  • 21.08.2020
  • 11:14 Uhr
Anzeige

Dabei berichtet die Sporttageszeitung "L'Equipe", dass Tuchel seinen 2021 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern werde. Und das, obwohl er jüngst erst mit dem Klub das Champions-League-Finale erreichte, dort aber gegen den FC Bayern verlor.

Anzeige

Machtkampf spitzt sich zu

Doch der Machtkampf mit Sportdirektor Leonardo spitzt sich mehr und mehr zu. Und nervt Tuchel offenbar kolossal, denn laut der "L'Equipe" sei der Zoff mit Leonardo der Grund für den Abschied.

Der 47-Jährige hatte zuletzt Verstärkungen gefordert, in dem Wissen, dass die Klubbesitzer aus Katar trotz der zurückliegenden, starken Saison mit dem Gewinn aller nationalen Titel und dem Königsklassen-Finale weiterhin Erfolge sehen wollen. 

"Wenn die Mannschaft so bleibt, können wir nicht mehr über die gleichen Ziele sprechen", sagte Tuchel, Er befürchte, dass PSG "im Oktober, November, Dezember und Januar den Preis zahlen" werde.

"Das hat uns nicht gefallen", konterte Leonardo und verwies zudem auf die generell schwierigen Zeiten in der Coronakrise. "Falls jemand nicht glücklich ist, wenn er sich entscheidet zu bleiben, muss er sich entweder an die sportliche Politik oder die internen Regeln halten", so Leonardo: "Um in diesem Klub zu bleiben, muss man zufrieden sein, mit der Lust, für den Verein zu leiden, sich zu opfern, auch wenn wir eine komplizierte Zeit durchleben." 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Harte Worte

Harte Worte gegen Tuchel, wobei die "L'Equipe" nicht ausschließt, dass es auch Leonardo treffen könnte. Denn laut dem Bericht soll Tuchel bei den Scheichs ein besseres Standing genießen als der Sportdirektor. Eine nicht näher genannte Quelle meinte, der Klub werde sich von einem der beiden Streithähne trennen, wenn es so weitergehe.

PSG hat die Leihgabe Mauro Icardi und Ersatztorhüter Alexandre Letellier verpflichtet, Alessandro Florenzi wurde zudem von AS Rom ausgeliehen. Kapitän Thiago Silva ist zum FC Chelsea gewechselt, Thomas Meunier zu Borussia Dortmund, dazu steht Edinson Cavani vor dem Sprung zu Manchester United.  

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.