Anzeige
Fußball live und kostenlos auf Joyn, Prosieben, Sat.1 & ran

XXL Fußball-Sommer auf Joyn: Bundesliga, Klub-WM, U21-EM - und noch viel mehr live Fußball

  • Aktualisiert: 27.05.2025
  • 23:44 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty Images / Joyn

Fußball-Spektakel auf Joyn: Der Superstreamer startet mit einem Mega-Programm in den Sommer - mit Klub-WM, Bundesliga und noch viel mehr!

Joyn, ProSieben und Sat.1 laden zum XXL Fußball-Sommer ein: Der Superstreamer überträgt ab sofort zahlreiche Top-Events – live, kostenlos und plattformübergreifend.

Im Fokus stehen dabei die neue FIFA Klub-WM mit Bayern München und Borussia Dortmund, die U21-Europameisterschaft, sowie der Auftakt zur neuen Bundesliga-Saison.

Ergänzend dazu stehen Fußballfans auf Joyn auch die Livestreams von ARD und ZDF zur Verfügung – etwa für das Champions-League-Finale zwischen Paris St. Germain und Inter Mailand, das Nations League Final Four oder die Frauen-EM.

Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1: "Wir bieten Fußball-Deutschland das Sommermärchen XXL. Im großen Fußball-Sommer auf Joyn können alle Fans die Klub-WM, die U21-EM und die Bundesliga live und kostenlos erleben – im TV, im Web oder auf dem Handy. Dazu kann man natürlich auf Joyn auch die ARD- und ZDF-Livestreams von der Nations League und der Frauen-EM verfolgen. "

Anzeige
Anzeige
FC Bayern München v Borussia Dortmund - Bundesliga

XXL-Fußballsommer: KOSTENLOS AUF JOYN STREAMEN

Hier kannst du die größten Fußball-Events des Sommers kostenlos und im Livestream bei Joyn verfolgen.

Anzeige

Alle Spiele der U21-Europameisterschaft vom 11. bis zum 28. Juni sind über Joyn abrufbar, darunter auch alle Partien des DFB-Teams sowie das Finale live in SAT.1. Zusätzlich zeigt ProSieben MAXX bis zu sieben Begegnungen des Turniers.

Ein weiteres Highlight: Die neu aufgestellte Klub-WM in den USA mit deutscher Beteiligung. SAT.1, Joyn und ran.de zeigen alle Spiele des FC Bayern München und von Borussia Dortmund bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 im Livestream und im Free-TV.

Sollte kein deutsches Team im Achtelfinale der Klub-WM vertreten sein, gibt es jeweils ein Spiel pro K.o.-Runde und das Finale ebenfalls live zu sehen. Neben den beiden deutschen Mannschaften treten u.a. Real Madrid, Flamengo Rio de Janeiro, Manchester City, Inter Miami, River Plate und Paris Saint-Germain an.

Den Auftakt zum großen Fußball-Sommer bilden die Relegations-Rückspiele am 26. und 27. Mai, bei denen sich entscheidet, welche Teams kommende Saison in der Bundesliga und 2. Bundesliga spielen.

Auch zum Abschluss wird es spannend: Am 16. August steht mit dem Franz-Beckenbauer-Supercup zwischen dem FC Bayern und VfB Stuttgart ein hochklassiges Duell auf dem Programm, ehe eine Woche später die neue Bundesliga-Saison eröffnet wird.

Der Fußball-Sommer XXL live auf Joyn im Überblick:

  • 26. Mai, 19:50 Uhr: SV Elversberg - 1. FC Heidenheim (SAT.1)
  • 27. Mai, 19:50 Uhr: Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken (SAT.1)
  • 31. Mai, 19:25 Uhr: Champions League Finale Paris St. Germain - Inter Mailand (ZDF)
  • 4./5. Juni, 20:15 Uhr: UEFA Nations League (ARD/ZDF)
  • 12. Juni, 20:15 Uhr: Deutschland - Slowenien (SAT.1)
  • 15. Juni, 17:30 Uhr: FC Bayern München - Auckland City FC (SAT.1)
  • 15. Juni, 20:15 Uhr: Tschechien - Deutschland (SAT.1)
  • 17. Juni, 17:30 Uhr: Fluminense Rio de Janeiro - Borussia Dortmund (SAT.1)
  • 18. Juni, 20:15 Uhr: England - Deutschland (SAT.1)
  • 20. auf 21. Juni, 2:45 Uhr: FC Bayern München - CA Boca Juniors (SAT.1)
  • 21. Juni, 17:30 Uhr: Mamelodi Sundowns FC - Borussia Dortmund (SAT.1)
  • 21./22. Juni, 17:30 und 20:15 Uhr: Viertelfinals U21-EM (SAT.1 und ProSieben MAXX)
  • 24. Juni, 20:15 Uhr: Benfica Lissabon - FC Bayern München (SAT.1)
  • 25. Juni, 17:30 und 20:15 Uhr: Halbfinals U21-EM (SAT.1 und ProSieben MAXX)
  • 25. Juni, 20:15 Uhr: Borussia Dortmund - Ulsan HD FC (ProSieben)
  • 28. Juni, 20:15 Uhr: Finale U21-EM (SAT.1)
  • 28. Juni - 1. Juli: Achtelfinals Klub-WM (SAT.1 und/oder ProSieben)
  • 2. - 27. Juli: Frauen-Europameisterschaft (ARD/ZDF)
  • 4./5. Juli: Viertelfinals Klub-WM (SAT.1 und/oder ProSieben)
  • 8./9. Juli, 20:15 Uhr: Halbfinals Klub-WM (SAT.1 und/oder ProSieben)
  • 13. Juli, 20:15 Uhr: Finale Klub-WM (SAT.1)
  • 1. August, 19:50 Uhr: Eröffnungsspiel 2. Bundesliga (SAT.1)
  • 16. August, 19:50 Uhr: Franz Beckenbauer Supercup (SAT.1)
  • 22. August, 19:50 Uhr: Eröffnungsspiel Bundesliga (SAT.1)
Mehr Fußball-News und Videos
2217548532
News

Historischer Sieg: "Quadruple" für die Blues

  • 29.05.2025
  • 00:37 Uhr