Anzeige
Anzeige

Relegation - Elversbergs Lei(h)stungsträger: Dieses Youngster-Trio rockt nächste Saison die Bundesliga

1 / 13
<em><strong>Elversbergs Lei(h)stungsträger: Sie rocken bald die Bundesliga</strong><br>Die SV Elversberg hat in der Relegation <a target="_blank" href="https://www.joyn.de/sport?utm_medium=referral&amp;utm_source=www.ran.de&amp;utm_campaign=joynlinkout&amp;utm_content=textlink_general_joyn">(Donnerstag und Montag live in Sat.1, bei ran und auf Joyn)</a>&nbsp;die historische Chance auf den erstmaligen Bundesliga-Aufstieg. Dass es der Klub so weit geschafft hat, liegt auch an drei Leihspielern, die vor einem Jahr kaum einer kannte. <strong>ran</strong> stellt die drei Youngster vor, deren Marktwert inzwischen höher ist als der des ganzen restlichen Kaders, und die kommende Saison wohl auch die Bundesliga erobern - ganz egal, ob Elversberg aufsteigt.</em>
© Eibner

Elversbergs Lei(h)stungsträger: Sie rocken bald die Bundesliga
Die SV Elversberg hat in der Relegation (Donnerstag und Montag live in Sat.1, bei ran und auf Joyn) die historische Chance auf den erstmaligen Bundesliga-Aufstieg. Dass es der Klub so weit geschafft hat, liegt auch an drei Leihspielern, die vor einem Jahr kaum einer kannte. ran stellt die drei Youngster vor, deren Marktwert inzwischen höher ist als der des ganzen restlichen Kaders, und die kommende Saison wohl auch die Bundesliga erobern - ganz egal, ob Elversberg aufsteigt.

<strong>Elias Baum (19, Rechtsverteidiger, 5 Millionen Euro Marktwert)</strong><br>Von Eintracht Frankfurt nach Elversberg ausgeliehen ist er eine wichtige Stütze im Team: Rechtsverteidiger Elias Baum. Der 19-Jährige wurde in Frankfurt geboren und durchlief die Jugendteams der Eintracht, ehe er im vergangenen Sommer zum Zweitligisten verliehen wurde. Dort ist er in dieser Saison hinten rechts gesetzt, kam auf 33 Liga-Einsätze, in denen ihm drei Tore und sieben Vorlagen gelangen. Mit 5 Millionen Euro Marktwert ist er laut transfermarkt.de der wertvollste Spieler im Elversberger Kader.
© Revierfoto

Elias Baum (19, Rechtsverteidiger, 5 Millionen Euro Marktwert)
Von Eintracht Frankfurt nach Elversberg ausgeliehen ist er eine wichtige Stütze im Team: Rechtsverteidiger Elias Baum. Der 19-Jährige wurde in Frankfurt geboren und durchlief die Jugendteams der Eintracht, ehe er im vergangenen Sommer zum Zweitligisten verliehen wurde. Dort ist er in dieser Saison hinten rechts gesetzt, kam auf 33 Liga-Einsätze, in denen ihm drei Tore und sieben Vorlagen gelangen. Mit 5 Millionen Euro Marktwert ist er laut transfermarkt.de der wertvollste Spieler im Elversberger Kader.

<strong>Elias Baum (19, Rechtsverteidiger, 5 Millionen Euro Marktwert)</strong><br>Zuvor bekam er in der Saison 2023/24 schon durchaus bemerkenswerte Einsätze bei der Eintracht: In der Bundesliga durfte er als Joker unter anderem gegen den FC Bayern und Bayer Leverkusen ran. In der Europa Conference League schenkte ihm Dino Toppmöller gegen den FC Aberdeen sogar über die volle Spielzeit das Vertrauen. So hat Elias Baum in seiner Profi-Karriere tatsächlich mehr Einsatzzeit im Europapokal als in der Bundesliga.
© HMB-Media

Elias Baum (19, Rechtsverteidiger, 5 Millionen Euro Marktwert)
Zuvor bekam er in der Saison 2023/24 schon durchaus bemerkenswerte Einsätze bei der Eintracht: In der Bundesliga durfte er als Joker unter anderem gegen den FC Bayern und Bayer Leverkusen ran. In der Europa Conference League schenkte ihm Dino Toppmöller gegen den FC Aberdeen sogar über die volle Spielzeit das Vertrauen. So hat Elias Baum in seiner Profi-Karriere tatsächlich mehr Einsatzzeit im Europapokal als in der Bundesliga.

Anzeige
Anzeige
<strong>Elias Baum (19, Rechtsverteidiger, 5 Millionen Euro Marktwert)</strong><br>Und auf der europäischen Bühne könnte Baum auch diesen Sommer noch glänzen, denn er steht im erweiterten Kader der deutschen U21 für die EM in der Slowakei. Ein starker Vertrauensbeweis von Trainer Antonio Di Salvo: Schließlich spielte Baum noch keine Minute für die U21-Auswahl, sondern bis zuletzt im März für die U20.
© 2025 Getty Images

Elias Baum (19, Rechtsverteidiger, 5 Millionen Euro Marktwert)
Und auf der europäischen Bühne könnte Baum auch diesen Sommer noch glänzen, denn er steht im erweiterten Kader der deutschen U21 für die EM in der Slowakei. Ein starker Vertrauensbeweis von Trainer Antonio Di Salvo: Schließlich spielte Baum noch keine Minute für die U21-Auswahl, sondern bis zuletzt im März für die U20.

<strong>Muhammed Damar (21, Offensiver Mittelfeldspieler, 4 Mio. Euro Marktwert)</strong><br>Der gebürtige Berliner kam im August 2024 auf Leihbasis von der TSG Hoffenheim nach Elversberg. Dort ist der 21-Jährige in dieser Saison unverzichtbar: In 31 Liga-Einsätzen kam der technisch starke Damar auf neun Tore und fünf Torvorlagen. Sein Marktwert explodierte innerhalb eines Jahres von 600.000 Euro auf derzeit 4 Millionen Euro.
© Jan Huebner

Muhammed Damar (21, Offensiver Mittelfeldspieler, 4 Mio. Euro Marktwert)
Der gebürtige Berliner kam im August 2024 auf Leihbasis von der TSG Hoffenheim nach Elversberg. Dort ist der 21-Jährige in dieser Saison unverzichtbar: In 31 Liga-Einsätzen kam der technisch starke Damar auf neun Tore und fünf Torvorlagen. Sein Marktwert explodierte innerhalb eines Jahres von 600.000 Euro auf derzeit 4 Millionen Euro.

<strong>Muhammed Damar (21, Offensiver Mittelfeldspieler, 4 Mio. Euro Marktwert)</strong><br>Für Damar geht es kommende Saison definitiv in die Bundesliga: Er kehrt nach Hoffenheim zurück, wo er seinen Vertrag laut "Kicker" zu verbesserten Konditionen bis 2029 verlängert hat. Dabei stand seine Karriere im Profifußball vor einem Jahr noch auf der Kippe. Denn vergangene Saison war Damar noch an Hannover 96 ausgeliehen. Dort reichte es allerdings nur zu vier Kurzeinsätzen mit insgesamt 58 Einsatzminuten in der 2. Liga.
© Lobeca

Muhammed Damar (21, Offensiver Mittelfeldspieler, 4 Mio. Euro Marktwert)
Für Damar geht es kommende Saison definitiv in die Bundesliga: Er kehrt nach Hoffenheim zurück, wo er seinen Vertrag laut "Kicker" zu verbesserten Konditionen bis 2029 verlängert hat. Dabei stand seine Karriere im Profifußball vor einem Jahr noch auf der Kippe. Denn vergangene Saison war Damar noch an Hannover 96 ausgeliehen. Dort reichte es allerdings nur zu vier Kurzeinsätzen mit insgesamt 58 Einsatzminuten in der 2. Liga.

Anzeige
Anzeige
<strong>Muhammed Damar (21, Offensiver Mittelfeldspieler, 4 Mio. Euro Marktwert)</strong><br>Im Saison-Schlussspurt wurde er stattdessen in die zweite Mannschaft degradiert, die er aber immerhin mit neun Toren in acht Einsätzen zur Regionalliga-Meisterschaft und damit den Aufstieg in die 3. Liga führte. Auch in der deutschen U20-Auswahl konnte sich Damar schon beweisen. Zuletzt setzte ihn Trainer Hannes Wolf in den beiden Partien im März ein. Bei der deutschen U20 trägt Damar sogar die Rückennummer 10. Auch in der deutschen U19 und der U18 kam Damar in der Vergangenheit schon auf Einsätze.
© 2025 Getty Images

Muhammed Damar (21, Offensiver Mittelfeldspieler, 4 Mio. Euro Marktwert)
Im Saison-Schlussspurt wurde er stattdessen in die zweite Mannschaft degradiert, die er aber immerhin mit neun Toren in acht Einsätzen zur Regionalliga-Meisterschaft und damit den Aufstieg in die 3. Liga führte. Auch in der deutschen U20-Auswahl konnte sich Damar schon beweisen. Zuletzt setzte ihn Trainer Hannes Wolf in den beiden Partien im März ein. Bei der deutschen U20 trägt Damar sogar die Rückennummer 10. Auch in der deutschen U19 und der U18 kam Damar in der Vergangenheit schon auf Einsätze.

<strong>Fisnik Asllani (22, Stürmer, 4 Millionen Euro Marktwert)</strong><br>Wie auch Damar ist auch Fisnik Asllani ein gebürtiger Berliner und eine Hoffenheimer Leihgabe. Im Gegensatz zu Damar steht bei Asllani allerdings noch nicht fest, wo er kommende Saison spielt. Aber auch er hat in Elversberg mit Top-Leistungen geglänzt: Der 1,91 Meter große Stoßstürmer ist mit 18 Toren und acht Vorlagen Top-Scorer seines Teams und hinter Davie Selke und Martijn Kaars drittbester Torjäger der Liga.
© Fussball-News Saarland

Fisnik Asllani (22, Stürmer, 4 Millionen Euro Marktwert)
Wie auch Damar ist auch Fisnik Asllani ein gebürtiger Berliner und eine Hoffenheimer Leihgabe. Im Gegensatz zu Damar steht bei Asllani allerdings noch nicht fest, wo er kommende Saison spielt. Aber auch er hat in Elversberg mit Top-Leistungen geglänzt: Der 1,91 Meter große Stoßstürmer ist mit 18 Toren und acht Vorlagen Top-Scorer seines Teams und hinter Davie Selke und Martijn Kaars drittbester Torjäger der Liga.

<strong>Fisnik Asllani (22, Stürmer, 4 Millionen Euro Marktwert)</strong><br>Laut "Sport Bild" sollen gleich sechs Bundesligisten Interesse an einem Transfer haben. Allerdings hat Asllani noch einen Vertrag bis 2026 bei den Hoffenheimern, die gern verlängern wollen. Bei Hoffenheim blieb ihm der Torjubel zumindest bei den Profis noch verwehrt. Zu zehn Kurzeinsätzen kam Asllani dort insgesamt von Ende 2021 bis April 2023, war dabei aber an keinen Toren beteiligt. In der Saison 2023/24 ging es dann per Leihe nach Österreich zu Austria Wien.
© GEPA pictures

Fisnik Asllani (22, Stürmer, 4 Millionen Euro Marktwert)
Laut "Sport Bild" sollen gleich sechs Bundesligisten Interesse an einem Transfer haben. Allerdings hat Asllani noch einen Vertrag bis 2026 bei den Hoffenheimern, die gern verlängern wollen. Bei Hoffenheim blieb ihm der Torjubel zumindest bei den Profis noch verwehrt. Zu zehn Kurzeinsätzen kam Asllani dort insgesamt von Ende 2021 bis April 2023, war dabei aber an keinen Toren beteiligt. In der Saison 2023/24 ging es dann per Leihe nach Österreich zu Austria Wien.

Anzeige
Anzeige
<strong>Fisnik Asllani (22, Stürmer, 4 Millionen Euro Marktwert)</strong><br>Bei den "Veilchen" schnupperte Asllani mehr Profi-Luft und erzielte immerhin vier Saisontore. Auch die Nationalmannschaftskarriere Asllanis machte diese Saison große Fortschritte, allerdings nicht für Deutschland, sondern den Kosovo: Bereits fünf Länderspiele bestritt Asllani seit September 2024 in der Nations League. Auf ein Tor für den Kosovo muss er noch warten. In den Jahren zuvor lief Asllani für die deutschen U18- und U20-Auswahlen auf.
© GEPA pictures

Fisnik Asllani (22, Stürmer, 4 Millionen Euro Marktwert)
Bei den "Veilchen" schnupperte Asllani mehr Profi-Luft und erzielte immerhin vier Saisontore. Auch die Nationalmannschaftskarriere Asllanis machte diese Saison große Fortschritte, allerdings nicht für Deutschland, sondern den Kosovo: Bereits fünf Länderspiele bestritt Asllani seit September 2024 in der Nations League. Auf ein Tor für den Kosovo muss er noch warten. In den Jahren zuvor lief Asllani für die deutschen U18- und U20-Auswahlen auf.

Weitere Inhalte
1. FC Union Berlin v 1. FC Heidenheim 1846 - Bundesliga
News

1. FC Heidenheim gegen SV Elversberg: Bundesliga-Relegation heute live im Free-TV in SAT.1 und im Joyn-Livestream

  • 22.05.2025
  • 10:35 Uhr