Frauen-WM 2023: Achtelfinal-Einzug per Losentscheid in drei Gruppen möglich
- Aktualisiert: 01.08.2023
- 15:15 Uhr
- Leopold Grünwald
Die Gruppenphase der Frauen-WM ist in diesem Jahr besonders eng. In drei Gruppen ist es möglich, dass ein Losentscheid darüber bestimmt, welche Mannschaften den Einzug ins Achtelfinale schaffen.
Bei der Frauen-WM in Australien und Neuseeland stehen die Entscheidungen darüber an, wer ins Achtelfinale einzieht.
Dabei geht es bisher äußerst eng zu, denn in den Gruppen E, F und G ist es möglich, dass ausgelost wird, wer auf welchem Platz landet.
Der Losentscheid kommt dann zum Einsatz, wenn zwei (oder mehrere) Teams punktgleich sind, die selbe Tordifferenz haben, die selbe Menge an Treffern erzielen konnten, das direkte Duell Unentschieden ausging und die Mannschaften in der Fairplay-Wertung gleich aufliegen.
Letztere ergibt sich aus den Gelben, Gelb-Roten und Roten Karten, die ein Team im bisherigen Turnier gesammelt hat.
Das Wichtigste zur Frauen-WM
In der Gruppe E kommt es zur Ziehung der Lose um den ersten Platz, wenn die Niederlande mit zwei Toren mehr gegen Vietnam gewinnen als die USA, dabei aber zum Beispiel eine Gelbe Karte mehr als die Amerikanerinnen bekommen.
Losentscheid bei Frankreich / Jamaika?
In der Gruppe F stehen Jamaika und Frankreich nach zwei Spielen mit vier Zählern, einer Tordifferenz von jeweils +1 und je fünf Minuspunkten in der Fairplay-Wertung da.
Dazu gab es im direkten Aufeinandertreffen ein 0:0. Einzig bei den geschossenen Toren liegt Frankreich mit einem Treffer vorne.
Holt der Karibik-Staat hier noch auf, während der Rest der Konstellation gleichbleibt, entscheidet auch hier das Losglück, wo welche Nation landet.
Externer Inhalt
Auch in Gruppe G Losentscheid möglich
In Gruppe G bräuchte es zwei Siege von Südafrika und Argentinien in den jeweiligen Spielen gegen Italien und Schweden, wobei die Argentinierinnen ein Tor mehr als die Südafrikanerinnen erzielen müssten.
Allerdings müssten beide Teams ihre Partien mit einem identischen Vorsprung gewinnen. Zudem müsste Südafrika seinen "Rückstand" in der Fairplay-Wertung (1 Punkt) aufholen.
Egal wie es ausgeht: ein spannender letzter Spieltag der Gruppenphase wartet auf Mannschaften und Fans.