Anzeige
DIE LEICHTATHLETIK-WM 2025 LIVE AUF JOYN

Leichtathletik-WM 2025 - Start in den Zehnkampf: Leo Neugebauer auf Medaillen-Kurs

  • Aktualisiert: 20.09.2025
  • 09:48 Uhr
  • SID

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt.

Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

"Ich fühle mich gut", sagte Neugebauer, im Stadion herrsche eine "großartige Energie, ich liebe es."

Anzeige
Anzeige
Noah Lyes of United States of America reacts after comepting in the 100m men semifinal during the Paris 2024 Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS at Stade de France in Paris (France), Augu...

Die Leichtathletik-WM im Livestream auf Joyn

Die Leichtathletik-WM von Tokio im kostenlosen Livestream auf Joyn streamen.

Anzeige

Neugebauer blieb über die 100 m (10,80 Sekunden) und im Weitsprung (7,62 m) unter seinen Möglichkeiten, im Kugelstoßen legte er dann mit 16,70 m eine Saisonbestleistung hin. Aber auch die anderen Medaillen-Kandidaten tun sich bisher etwas schwer. Als Topfavorit gilt der Norweger Sander Skotheim, der in diesem Jahr bereits 8909 Punkte erzielen konnte - nach drei Disziplinen liegt er auf Rang fünf (2693). Garland kam in diesem Jahr bereits auf 8869 Punkte.

Olympiasieger Markus Rooth (Norwegen) fehlt in Tokio ebenso verletzt wie Damian Warner, der Kanadier hatte 2021 Olympia-Gold geholt. Auch Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) war nicht am Start.

Für Till Steinforth (Halle/Saale) läuft der Wettkampf bisher überhaupt nicht nach Plan, derzeit rangiert er auf Platz 22 (2367).

Weitere Inhalte

NFL-Preview: Heiße Patriots treffen auf Aaron Rodgers und die Steelers

  • Video
  • 05:45 Min
  • Ab 0