Anzeige
Motorsport

DTM: Rene Rast dominiert Sonntagsrennen auf dem Nürburgring - Nullnummer für Jack Aitken

  • Aktualisiert: 10.08.2025
  • 14:46 Uhr
  • Motorsport-Total

Überragender Auftritt von Rene Rast auf dem Nürburgring: Der dreifache DTM-Champion gewinnt von Startplatz sieben kommend in eindrucksvoller Manier. Jack Aitken erlebt hingegen einen Tag zum Vergessen.

Schubert-BMW-Pilot Rene Rast war am Sonntag auf dem Nürburgring nicht zu schlagen: Der dreifache DTM-Champion, der vom siebten Startplatz in das zweite Rennen gegangen war, übernahm bereits nach sechs Runden die Führung und dominierte das Geschehen anschließend nach Belieben.

Schubert-Teamkollege Marco Wittmann erreicht als Zweiter das Ziel und macht den BMW-Doppelsieg am Nürburgring perfekt. Lucas Auer (Landgraf-Mercedes) komplettiert als Dritter das Podium und schnappt sich damit die Tabellenführung zurück.

Maro Engel (Winward-Mercedes) landet auf der fünften Position, gefolgt von Ayhancan Güven (Manthey-Porsche) und HRT-Ford-Pilot Arjun Maini. Comtoyou-Aston-Martin Pilot Gilles Magnus erreicht dem siebten Platz sein bislang bestes Ergebnis.

Anzeige
Anzeige
Gilles Magnus (Belgien, Comtoyou Racing, Aston Martin Vantage GT3, 007), GER, ADAC DTM Nuerburgring, Qualifying 2, Saison 2025, 10.08.2025 GER, ADAC DTM Nuerburgring, Qualifying 2, Saison 2025, 10....

DTM live: Die komplette Saison live und kostenlos auf Joyn

Alle Trainings, Qualifyings und Rennen im Stream verfolgen.

Anzeige

Polesetter Ben Dörr (Dörr-McLaren) landet nach zwei unglücklichen Boxenstopps lediglich auf der achten Position. Jordan Pepper (Grasser-Lamborghini) und Thomas Preining (Manthey-Porsche) komplettieren die Top 10 im zweiten Rennen auf dem Nürburgring.

Anzeige

Rast fährt von Startplatz 7 an die Spitze

Anders als am Samstag, als das verrückte Startchaos sogar für eine Unterbrechung gesorgt hatte, blieben die Piloten im zweiten Rennen weitgehend gesittet: Dörr setzte sich von der Pole aus zunächst in Führung, gefolgt von Auer und Rene Rast, der vom sechsten Startplatz kommend, schon in der ersten Runde drei Positionen gutmachen konnte.

Doch der BMW-Pilot hatte offenbar noch nicht genug und attackierte Auer im Kampf um den zweiten Platz. Zu Beginn der vierten Runde schob sich der dreifache DTM-Champion am Landgraf-Mercedes-Pilot vorbei. Dahinter hielt sich Comtoyou-Pilot Gilles Magnus nach der Startphase zunächst in den Top 4, verfolgt von Jules Gounon (Winward-Mercedes) und Marco Wittmann.

Und Rast setzte seinen Weg an die Spitze fort: Schon in der sechsten Runde knüpfte sich der Schubert-BMW-Pilot die Führung von Dörr ab. Anschließend schaffte es der 38-Jährige, sich vom Rest des Feldes abzusetzen und seinen Vorsprung auf mehr als drei Sekunden auszubauen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Glock scheidet mit Getriebeproblem aus

Kurz nach dem Öffnen des ersten Boxenstoppfensters war Gounon der erste Pilot, der zum Reifenwechsel kam. Doch beim Winward-Mercedes-Piloten klemmte es am linken Vorderrad, womit der AMG-Werksfahrer viel Zeit verlor und im Feld weiter durchgereicht wurde. Gounon folgten weitere Piloten aus dem Hinterfeld.

Auch Timo Glock (Dörr-McLaren) gehörte zu den ersten Fahrern beim Boxenstopp, allerdings dauerte der Stopp beim früheren Formel-1-Piloten ungewöhnliche lange. Aus gutem Grund: Ein Problem mit dem Getriebe zwang Glock nur eine Runde später dazu, seinen McLaren vorzeitig abzustellen.

DTM: Verkorkster Stopp! Auer verliert Platz 2 in der Box

"Ich hatte vorher schon ein Problem, die Gänge zu wechseln", analysiert Glock bei ran.de. "Nach drei, vier Runden ging es schon los. Wir haben es nochmal mit einem Powercycle beim Boxenstopp versucht, das Auto aus und mal wieder anmachen. Aber der Gang ist dann steckengeblieben und das war es leider."

Anzeige

Nullnummer für Tabellenführer Aitken

Dörr, Auer und Magnus kamen kurz vor dem Schließen des ersten Boxenstoppfensters gleichzeitig zum Reifenwechsel: Dabei lief der Stopp beim Polesetter nicht perfekt, womit er hinter Magnus zurückfiel. Und auch Wittmann, der schon einige Runden früher beim Stopp war und seine Reifen auf Temperatur hatte, rutschte vorbei.

Spitzenreiter Rast kam als letzter Fahrer zum ersten Stopp, was allerdings keine Veränderungen brachte: Der Schubert-BMW-Pilot hielt seine Führung vor Auer und Wittmann, die sich ein Duell um den zweiten Platz lieferten. Der BMW-Pilot war zu diesem Zeitpunkt offensichtlich schneller, fand allerdings keinen Weg vorbei.

Dahinter kämpften zwei alte Bekannte um einen Platz in den Punkten: Ricardo Feller (Land-Audi) und Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) gerieten aneinander, wobei der Schweizer den Vortagessieger am Heck traf und in einen Dreher schickte. Die Folge: Drei Penalty-Laps für Feller, der damit aus den Punkterängen herausfiel.

Anzeige

Langer Auer-Stopp bringt BMW-Doppelsieg

Der zweite Reifenwechsel brachte die Entscheidung um den zweiten Platz. Auer kam vor Wittmann zum Stopp, allerdings klemmte das linke Vorderrad, was einen langen Stopp zur Folge hatte. Der Schubert-BMW-Pilot rutschte damit kampflos durch, während Auer gegen Winward-Mercedes-Pilot Engel immerhin seinen Podestplatz verteidigen konnte.

Rast blieb vom Drama hinter ihm unbeeindruckt: Der BMW-Fahrer brachte seinen 30. DTM-Sieg ungefährdet über die Ziellinie. Der Vorsprung auf seinen Teamkollegen Marco Wittmann beträgt am Ende fast zehn Sekunden.

Landgraf-Mercedes-Pilot Lucas Auer übernimmt mit seinem dritten Platz wieder die Führung in der DTM-Gesamtwertung, denn Aitken blieb nach seinem Dreher am Sonntag ohne Punkte. Der Brite fällt auf die zweite Gesamtposition zurück, vor Grasser-Lamborghini-Pilot Jordan Pepper.

Die nächsten beiden DTM-Rennen finden schon in zwei Wochen (22. bis 24. August) auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal statt.

Weitere News und Videos
DTM-SEO-Bild
News

DTM 2025: Kalender, Zeitplan, Fahrer, Übertragung im Free-TV auf ProSieben und im kostenlosen Livestream auf Joyn

  • 10.08.2025
  • 16:57 Uhr