Die Formel E live auf ProSieben, ran.de und in der ran-App
Formel-E-Premiere auf IndyCar-Strecke in Portland: Fehltritte verboten!
- Aktualisiert: 21.06.2023
- 21:54 Uhr
- e-Formel.de
Der jährliche Stopp für ein Rennen in den USA hat in der Formel E seit 2015 Tradition. Zum ersten Mal reist die Elektroserie dabei in den Bundesstaat Oregon in den Nordwesten des Landes: Beim Portland E-Prix wartet eine permanente, buckelige Rennstrecke aus dem IndyCar-Kalender auf die Fahrer der Formel E. Auf der Zielgerade der WM-Saison sind keine Fehltritte erlaubt, insbesondere im Titelkampf.
Die Formel E fährt am kommenden Wochenende zum ersten Mal im US-Bundesstaat Oregon (live auf ProSieben, ran.de und in der ran-App). Statt New York City ist damit diesmal die Stadt Portland Gastgeber für die Elektroserie. Was die Formel-E-Fahrer auf der permanenten IndyCar-Rennstrecke erwartet, erfährst du in unserer Vorschau.
Zeitplan, TV & Streaming
In Portland findet, anders als bei den verbleibenden Rennwochenenden in der Saison 2023, nur ein Rennen statt. Formel-E-Fans in Europa müssen aufgrund der großen Zeitverschiebung jedoch eine Nachtschicht einlegen: Das Rennen startet in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2:00 Uhr.
In Deutschland überträgt wie üblich ProSieben das Formel-E-Rennen aus den USA. Die Qualifikation sowie die Freien Trainings kannst du wie gewohnt im kostenfreien Livestream auf ran.de verfolgen.
Portland - 24./25. Juni 2023
- Sa., 1:55 Uhr: 1. Freies Training - im Livestream
- Sa., 19:25 Uhr: 2. Freies Training - im Livestream
- Sa., 21:30 Uhr: Qualifying - im Livestream
- So., 1:30 Uhr: Rennen - live auf ProSieben und im Livestream
Fast Facts
- Seinen Namen verdankt Portland einem Münzwurf: Zur Diskussion stand damals neben der heutigen Bezeichnung auch "Boston". Die zwei Gründungsväter der Stadt entschieden sich, eine Münze zu werfen, um ihre Siedlung zu benennen.
- Die Formel E setzt sich für eine Verbesserung des Klimas ein. Dazu gehört auch die Ernährung von Menschen. Da passt es gut, dass das Forbes-Magazin Portland 2020 zur besten US-amerikanischen Stadt für Vegetarier:innen und Veganer:innen kürte.
- Der Mills-Ends-Park in Portland ist seit 1971 offiziell der kleinste Park der Erde. Er befindet sich auf einer Verkehrsinsel im Stadtzentrum und hat einen Durchmesser von gerade mal 61 Zentimetern.
- Die Portlandia-Statue, die eine auf einem Sockel kauernde, im antiken Stil gekleidete Frau abbildet, ist die zweitgrößte Kupferplastik der USA. Einzig die Freiheitsstatue in New York, in deren Schatten die Formel E bis 2022 fuhr, ist größer.
- Der Bundesstaat Oregon, in dem Portland liegt, trägt den Spitznamen "Biberstaat" ("Beaver State"). Die Nager können im Wasser eine Geschwindigkeit von rund 10 km/h erreichen und bräuchten für eine Formel-E-Runde in Portland somit in etwas mehr als 19 Minuten.
Externer Inhalt
Was zuletzt geschah
Mahindra Racing gab die Entscheidung bekannt, eines seiner Fahrzeuge in Portland abermals mit Roberto Merhi zu besetzten. Der Spanier dürfte somit auch für die Läufe in Rom und London sehr gute Chancen haben sein, da per Reglement bei den finalen drei Veranstaltungen einer Saison eigentlich keine Fahrerwechsel mehr erlaubt sind.
Am Dienstag vor dem Portland E-Prix wurde zudem der neue Formel-E-Kalenders für 2024 vorgestellt. Der FIA-Weltmotorsportrat hat einem neuen Rennen in Tokio zugestimmt. Der Berlin E-Prix wird im Mai stattfinden. Drei Termine sind allerdings noch nicht konkret benannt worden.
Strecke
Der Portland International Raceway wurde 1961 eröffnet und seither mehrfach von der IndyCar-Serie (beziehungsweise ihrem Vorgänger CART) verändert. Nach einer Corona-bedingten Unterbrechung ist die Strecke im Staat Oregon mit ihren zwölf Kurven seit 2021 wieder jährlich im IndyCar-Kalender vertreten. Im direkten Vergleich zur US-Meisterschaft nimmt die Formel E zwei Anpassungen am Layout vor: Die Winkel der Kurven 1 und 7 sollen verändert werden. Damit wächst die Streckenlänge auf 3,221 Kilometer an.
Besonders das Ende der langen Start-/Zielgerade bietet sich für die Fahrer als Überholstelle an. Aber auch Kurve 7, auf deren Außenbahn sich die Attack-Zone befinden wird, lädt zum einen oder anderen Manöver ein. Abgesehen davon sorgen die langen, buckeligen Geraden für die Möglichkeit, um im Windschatten des Vordermanns Energie zu sparen. Es könnte also abermals ein ausgesprochen taktisches Rennen werden.
Wetter
Portland liegt auf einem ähnlichen Breitengrad wie Zagreb oder Genf. Entsprechend ähnlich ist das Wetter im Vergleich zu Mitteleuropa: Meteorolog:innen rechnen mit Temperaturen von angenehmen 27 Grad Celsius und trockenen Bedingungen. Insbesondere in den Morgenstunden dürfte es mit 12 Grad Celsius jedoch vergleichsweise kühl sein.