Anzeige
"Die Formel 1 ist abgeschlossen."

Formel 1: Sebastian Vettel schließt mit der Rennserie endgültig ab - was dahintersteckt

  • Aktualisiert: 18.07.2025
  • 13:02 Uhr
  • Motorsport-Total

Nachdem sich die Gerüchte um ein Comeback von Sebastian Vettel in der Formel 1 hartnäckig gehalten haben, beendet der Deutsche nun die Spekulationen endgültig.

Seit seinem Formel-1-Rücktritt nach der Saison 2022 hat Sebastian Vettel mehrfach mit einem Comeback kokettiert. Doch damit ist es nun vorbei, denn im Gespräch mit "auto motor" und "sport" erklärte Vettel: "Die Formel 1 ist abgeschlossen."

Woher dieser plötzliche Sinneswandel? Vettel sagt: "Irgendwann ist die Zeit reif dafür, anderen das Feld zu überlassen. Das sieht man ja gerade an den Rookies. Ich finde es gut, dass jetzt mal ein ganzer Schwung ausgewechselt wurde."

Tatsächlich mussten zur Saison 2025 einige erfahrene Formel-1-Fahrer ihre Cockpits räumen: Valtteri Bottas verlor seinen Platz bei Sauber, Kevin Magnussen verließ Haas, Sergio Perez wurde bei Red Bull aus dem Vertrag gekauft und Daniel Ricciardo sogar noch während der Rennsaison abgelöst.

Vettel will seine Aussagen jedoch ausdrücklich nicht als "Votum gegen die Alten" verstanden wissen, "sondern eines für die Jungen". Er meint weiter: "Es hat mich früher ja auch nicht interessiert, wer von den Etablierten nicht mehr fährt. Hauptsache, ich darf fahren!"

Anzeige
Anzeige

Formel 1: Vettels Karriere auf der Überholspur

Denn Vettels erster Stammplatz in der Formel 1 kam 2007 auch durch eine Ablösung zustande: Toro Rosso war unzufrieden mit der Leistung von Scott Speed, also wurde der US-Amerikaner kurz nach Saisonhälfte entlassen und Vettel übernahm das Cockpit.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz Ratel-Absage: Kommen schon 2026 Drehmoment-Sensoren in der DTM?

  • DTM-Rückkehr in der Hauptstadt? "Möchten DTM nach Berlin bringen"

Was danach geschah: Vettel gewann 2008 völlig überraschend den Italien-Grand-Prix für Toro Rosso und wechselte 2009 zu Red Bull, wo er alsbald ebenfalls den ersten Formel-1-Sieg für das Team erzielte. Von 2010 bis 2013 wurde Vettel anschließend viermal in Folge Weltmeister.

Beim Versuch, seinem Kindheitsidol Michael Schumacher nachzueifern, scheiterte Vettel bei Ferrari jedoch ab 2015 mehrmals an Lewis Hamilton im Mercedes und wurde nur zweimal WM-Zweiter, bevor er Ferrari Ende 2020 verlassen musste. Vettel beschloss seine Formel-1-Laufbahn mit zwei Jahren bei Aston Martin, wo er ein Podestergebnis erzielte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Sebastian Vettel: Le Mans statt Formel 1?

Der Motorsport lässt Vettel aber nicht los: Dass er gerne an den 24 Stunden von Le Mans der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) teilnehmen würde, ist kein Geheimnis. Vettel hat sogar bereits für Porsche getestet. Einzig zu einem Renneinsatz kam es bislang nicht, weil es "noch nicht gepasst" habe, so Vettel.

Doch dieses Kapitel ist für ihn noch nicht abgeschlossen: "Ich will nicht ausschließen, dass da noch was daraus wird." Denn die WEC mit ihren acht Saisonrennen würde "eigentlich gut passen" zu seinen Plänen, mehr Zeit zuhause bei der Familie zu verbringen als ständig nur unterwegs zu sein - wie zu Formel-1-Zeiten mit über 20 Rennterminen pro Jahr.

Meistgelesen
imago images 0826192367
News

Felix Baumgartner ist tot: Extremsportler stirbt wohl bei Unfall

  • 18.07.2025
  • 09:22 Uhr