Biathlon erfolgreichste deutsche Sportart in Pyeongchang
- Aktualisiert: 23.02.2018
- 14:54 Uhr
- SID
Biathlon ist vier Jahre nach der Pleite von Sotschi wieder die erfolgreichste deutsche Sportart bei Olympischen Winterspielen.
Pyeongchang - Biathlon ist vier Jahre nach der Pleite von Sotschi wieder die erfolgreichste deutsche Sportart bei Olympischen Winterspielen. In Pyeongchang gewannen die Skijäger um Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze, das letzte am Freitag zum Abschluss der elf Entscheidungen in der Männer-Staffel.
2014 waren die deutschen Biathleten erstmals bei Olympia ohne Gold geblieben. Am Ende standen lediglich zweimal Silber durch Erik Lesser im Einzel und die Staffel der Männer auf dem Konto.
So viel Medaillen wie nie zuvor
Wie die Biathleten gewannen auch die Rodler (3-1-2) und die Nordischen Kombinierer (3-1-1) in Südkorea dreimal Gold. Dies können auch noch die Bobfahrer schaffen. Nach den beiden Triumphen im Zweier winkt am Sonntag im Vierer ein weiterer Erfolg.
Gold bescherten der Mannschaft des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zudem Skispringer Andreas Wellinger und das Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko/Bruno Massot. Mit bislang 13 Siegen holte Deutschland bereits so viele wie noch nie zuvor bei Winterspielen.
Die deutschen Medaillen von Pyeongchang nach Sportarten:
Gold Silber Bronze
Externer Inhalt
1. Biathlon 3 1 3
2. Rodeln 3 1 2
3. Nord. Kombination 3 1 1
4. Bob* 2 0 0
5. Skispringen 1 3 0
6. Eiskunstlauf 1 0 0
7. Skeleton 0 1 0
-- - -
Gesamt 13 7 6
*Viererbob-Entscheidung steht noch aus