Anzeige
Tennis live auf joyn

Tennis - Davis Cup Finals 2025 im Livestream auf Joyn: Alexander Zverev trifft mit Deutschland auf Argentinien

  • Veröffentlicht: 19.11.2025
  • 17:27 Uhr
  • ran.de

Bei den Davis Cup Finals 2025 kämpft Deutschland um die Nationenkrone im Tennissport. Für Alexander Zverev und Co. geht es zunächst gegen Argentinien. Das Turnier ist live und kostenlos auf Joyn zu sehen.

Alexander Zverev und das deutsche Team wollen beim Davis Cup (18. bis 23 November live auf Joyn) ihre Muskeln zeigen. Im italienischen Bologna spielen acht Länderteams um die Nationenkrone im Tennis.

Der gebürtige Hamburger ist trotz durchwachsener Leistungen in den letzten Monaten der Team-Leader, muss aber auch auf starke Leistungen seiner Kollegen Lennard Struff, Yannick Hanfmann und des Doppels Kevin Krawietz / Tim Pütz hoffen.

Das deutsche Team trifft im Viertelfinale auf Argentinien. Gespielt werden zunächst zwei Einzel, ehe ein abschließendes Doppel im Falle eines Standes von 1:1 die Entscheidung bringen muss.

Für Argentinien sind Francisco Cerundolo, Tomas Martin Etcheverry, Francisco Comesana und das Doppel Horacio Zeballos / Andreas Molteni von der Partie.

Das Duell findet am Donnerstag, 20. November, statt und beginnt mit dem ersten Match um 17:00 Uhr.

Anzeige
Anzeige
Alexander Zverev: Entschlossen ins Halbfinale?

Die Davis Cup Finals 2025 vom 18. bis 23. November komplett live und kostenlos auf Joyn

Hier kostenlos streamen: Das Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien am 20. November ab 17 Uhr.

Anzeige
Anzeige

Davis Cup Finals 2025: Wird das Duell zwischen Deutschland und Argentinien im TV gezeigt?

Nein. Die Davis Cup Finals 2025 laufen nicht im TV.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Davis Cup Finals 2025: Wo ist Deutschland vs. Argentinien im Livestream zu sehen?

Das Duell zwischen Deutschland und Argentinien ist wie alle Partien der Davis Cup Finals live und kostenlos im Stream auf Joyn zu sehen.

Davis Cup Finals 2025: Die wichtigsten Infos zum Viertelfinale im Überblick

  • Datum: 20. November, 17 Uhr
  • Duell: Deutschland vs. Argentinien (Viertelfinale)
  • Spielort: Bologna (Italien)
  • Livestream: Joyn (ab 17 Uhr)
Anzeige

Davis Cup Finals: Deutschland möchte hoch hinaus

In Abwesenheit von Stars wie Carlos Alcaraz und Jannik Sinner wird dem deutschen Team viel zugetraut. "Das ist eine Riesenchance, die hässlichste Salatschüssel der Welt nach Deutschland zu holen", erklärte Tennis-Ikone Boris Becker. Deutschland habe dank Zverev "eine Bombenmannschaft".

"Ich spiele, weil die Jungs mich gebeten haben. Das Team hat nicht mehr viel Zeit für den Coup. Dann habe ich halt gesagt: Okay, dann spiele ich halt einmal", äußerte sich Zverev selbst vor dem Turnier.

Michael Kohlmann lieferte vor dem ersten Spiel gleich mal eine Kampfansage: "Wir sind hier, um was zu reißen, um Erfolg zu haben", verdeutlichte der DTB-Coach und nimmt vor allem Zverev in die Pflicht. "Es ist ein riesiger Vorteil, einen Brecher wie ihn an Position eins aufstellen zu können", führte er aus.

Anzeige

Davis Cup Finals 2025: Der Spielplan im Überblick

18. November, 17.00 Uhr: Viertelfinale 1 – Frankreich vs. Belgien (0:2)

19. November, 20.00 Uhr: Viertelfinale 2 – Italien vs. Österreich

20. November, 10.00 Uhr: Viertelfinale 3 – Spanien vs. Tschechien

20. November, 17.00 Uhr: Viertelfinale 4 – Argentinien vs. Deutschland

21. November, 17.00 Uhr: Halbfinale 1 (Sieger VF 1 vs. Sieger VF 2)

22. November, 13.00 Uhr: Halbfinale 2 (Sieger VF 3 vs. Sieger VF 4)

23. November, 16.00 Uhr: Finale

Deutschland würde bei einem Sieg gegen Argentinien im Halbfinale auf den Gewinner des Duells Spanien - Tschechien treffen. Mögliche Finalgegner wären Belgien, Italien und Österreich.

Mehr News und Videos zum Tennis
Gedenkfeier für Niki Pilic in Bologna
News

Becker und Djokovic würdigen Pilic: "Werden dich nie vergessen"

  • 19.11.2025
  • 17:43 Uhr