Die NFL steckt bereits während der aktuell laufenden Postseason in Überlegungen für die Zukunft. 

Die könnten besonders die künftigen Championship Games der AFC und der NFC betreffen (San Francisco 49ers at Philadelphia Eagles und anschließend Cincinnati Bengals at Kansas City Chiefs am 29. Januar ab 20:15 live auf ProSieben und ran.de).

Wie "ProFootballTalk" berichtet, könnten die beiden Endspiele in der jeweiligen Conference künftig auf neutralem Boden gespielt werden. Der Heimvorteil für das Team mit dem jeweils besten Record wäre damit für dieses Spiel hinfällig. Der Vorschlag kam bei Fans und angeblich auch bei mindestens einem Owner nicht gut an.

Championship Games künftig an zwei Tagen?

Eine weitere Idee ist, die beiden Spiele nicht wie bisher hintereinander an einem Tag auszutragen. Künftig könnte ein Spiel am Sonntag, das zweite erst am Montag ausgetragen werden, so die Überlegung.

Damit könnte die NFL an mehreren Tagen präsent sein und bleiben. Bisher dominiert am Tag nach den Spielen vor allem eine der beiden Partien, während die andere etwas in den Hintergrund gerät.

Aus sportlicher Sicht dürfte eine solche Änderung zumindest keines der siegreichen Teams beeinträchtigen. Da bis zum Super Bowl zwei Wochen Pause sind, hat auch das Team mit dem später angesetzten Championship Game genügend Zeit zur Rehabilitation.

Laut einer nicht näher genannten Quelle mit besten Informationen aus der Liga könnte das Sonntagsspiel um 16:00 Uhr Nachmittag Ostküstenzeit (22:00 Uhr deutscher Zeit) gespielt werden, Montags würde die typische Zeit für das Monday Night Game gewählt werden - ca. 20:15 Uhr Ortszeit, also 2:15 Uhr deutscher Zeit.