• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

ELF 2024: Auf diese zehn Spiele freuen wir uns am meisten

<strong>ELF 2024: Die Top 10 Spiele der neuen Saison</strong><br>Die vierte Saison der European League of Football steht vor der Tür - auch in diesem Jahr könnt ihr die<a href="https://www.ran.de/sports/american-football/european-league-of-football/news/elf-live-european-league-of-football-im-free-tv-und-im-kostenlosen-livestream-84387"> ELF live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de</a> gucken! Aber was werden die Saison-Highlights sein? <strong><em>ran</em></strong>-Kommentator Mattis Oberbach stellt zehn Spiele vor, auf die er sich am meisten freut.
ELF 2024: Die Top 10 Spiele der neuen Saison
Die vierte Saison der European League of Football steht vor der Tür - auch in diesem Jahr könnt ihr die ELF live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de gucken! Aber was werden die Saison-Highlights sein? ran-Kommentator Mattis Oberbach stellt zehn Spiele vor, auf die er sich am meisten freut.
© Imago / ELF / ran.de
<strong>Munich Ravens at Stuttgart Surge (PreZero Arena, Sinsheim, 26. Mai)</strong><br>Wer es gar nicht erwarten kann, wer nicht die Geduld mitbringt, bis zum Playoffstart Ende August zu warten, der kann schon am ersten Spieltag eine Preview auf ein mögliches K.o.-Spiel bekommen <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/european-league-of-football/livestreams/european-league-of-football-live-munich-ravens-at-stuttgart-surge-auf-prosieben-maxx-joyn-rande-und-in-der-ran-app-84422">(26. Mai Live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App)</a>. Die Surge haben den Großteil ihres Final-Kaders zusammengehalten (u.a. Quarterback Reilly Hennessey, Wide Receiver Louis Geyer und Darrell Stewart); die Ravens haben ihren Kader verstärkt wie vielleicht kein zweites Team.
Munich Ravens at Stuttgart Surge (PreZero Arena, Sinsheim, 26. Mai)
Wer es gar nicht erwarten kann, wer nicht die Geduld mitbringt, bis zum Playoffstart Ende August zu warten, der kann schon am ersten Spieltag eine Preview auf ein mögliches K.o.-Spiel bekommen (26. Mai Live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App). Die Surge haben den Großteil ihres Final-Kaders zusammengehalten (u.a. Quarterback Reilly Hennessey, Wide Receiver Louis Geyer und Darrell Stewart); die Ravens haben ihren Kader verstärkt wie vielleicht kein zweites Team.
© Eibner
<strong>Munich Ravens at Stuttgart Surge<br></strong>Lorenz Regler kommt aus Frankfurt, Evans Yeboah und Hiswill Awuah aus Hamburg, gemeinsam mit dem neuen Head Coach Kendrall Ellison. Vor allem aber coacht ab sofort Hall-of-Famer Joe Thomas (Ikone der Cleveland Browns aus der NFL, im Bild) die Offensive Line der Münchener. Was Coaches mit NFL-Erfahrung bringen, sehen wir seit zwei Jahren bei den Rhein Fire.&nbsp;
Munich Ravens at Stuttgart Surge
Lorenz Regler kommt aus Frankfurt, Evans Yeboah und Hiswill Awuah aus Hamburg, gemeinsam mit dem neuen Head Coach Kendrall Ellison. Vor allem aber coacht ab sofort Hall-of-Famer Joe Thomas (Ikone der Cleveland Browns aus der NFL, im Bild) die Offensive Line der Münchener. Was Coaches mit NFL-Erfahrung bringen, sehen wir seit zwei Jahren bei den Rhein Fire. 
© European League of Football
<strong>Munich Ravens at Stuttgart Surge<br></strong>Die Ravens werden das unterstreichen und womöglich sogar einen draufsetzen können: Keine Mannschaft hat mehr Offseason-Hype. Dazu findet das Spiel in Sinsheim statt, also auf großer Bühne. Ein äußerst gebührender Rahmen für den Saisonauftakt!
Munich Ravens at Stuttgart Surge
Die Ravens werden das unterstreichen und womöglich sogar einen draufsetzen können: Keine Mannschaft hat mehr Offseason-Hype. Dazu findet das Spiel in Sinsheim statt, also auf großer Bühne. Ein äußerst gebührender Rahmen für den Saisonauftakt!
© 2020 Getty Images
<strong>Hamburg Sea Devils at Rhein Fire (Volksparkstadion, Hamburg, 14. Juli)</strong><br> Die Hansestadt Hamburg hat 2023 das Gastspiel im Volkspark zum Volksfest (höhö) gemacht. Und so, wie der HSV derzeit Fußball spielt, mag man es dem Publikum nicht verübeln: Sie haben ja sonst nichts. Aber im Ernst: Das Football-Fieber ist in keiner deutschen Stadt größer als in Hamburg.&nbsp;
Hamburg Sea Devils at Rhein Fire (Volksparkstadion, Hamburg, 14. Juli)
Die Hansestadt Hamburg hat 2023 das Gastspiel im Volkspark zum Volksfest (höhö) gemacht. Und so, wie der HSV derzeit Fußball spielt, mag man es dem Publikum nicht verübeln: Sie haben ja sonst nichts. Aber im Ernst: Das Football-Fieber ist in keiner deutschen Stadt größer als in Hamburg. 
© Lobeca
<strong>Hamburg Sea Devils at Rhein Fire</strong><br>Und auch, wenn man derzeit sportlich in unterschiedliche Richtungen tendiert, darf dieses Spiel in der 8. Spielwoche nicht verpasst werden. Vorhersage: Die Sea Devils reiten auf der Welle (sorry…) der Publikums-Schreie und machen über mehr als drei Viertel ein enges Spiel, bevor die Champs dann wegziehen.
Hamburg Sea Devils at Rhein Fire
Und auch, wenn man derzeit sportlich in unterschiedliche Richtungen tendiert, darf dieses Spiel in der 8. Spielwoche nicht verpasst werden. Vorhersage: Die Sea Devils reiten auf der Welle (sorry…) der Publikums-Schreie und machen über mehr als drei Viertel ein enges Spiel, bevor die Champs dann wegziehen.
© Funke Foto Services
<strong>Vienna Vikings at Berlin Thunder (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin, 21. Juli)</strong><br>Die Wiener waren 2023 ungeschlagen in die Playoffs gestürmt, bevor sie zu Hause im Halbfinale gegen Stuttgart untypisch stolperten. Auf dem Weg dorthin gab es einige knappe Spiele (siehe Nummer 9), aber niemand bereitete den Champions von 2022 mehr Sorgen als die Berlin Thunder.&nbsp;
Vienna Vikings at Berlin Thunder (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin, 21. Juli)
Die Wiener waren 2023 ungeschlagen in die Playoffs gestürmt, bevor sie zu Hause im Halbfinale gegen Stuttgart untypisch stolperten. Auf dem Weg dorthin gab es einige knappe Spiele (siehe Nummer 9), aber niemand bereitete den Champions von 2022 mehr Sorgen als die Berlin Thunder. 
© Eibner
<strong>Vienna Vikings at Berlin Thunder</strong><br>Trotz einigem Auf und Ab konnten die (deutschen) Hauptstädter in beiden Spielen stark mithalten und vor allem im Hinspiel, nach einem 21-Punkte-Comeback, fast gewinnen. Bringt Neu-QB Jakeb Sullivan (im Bild) die Thunder zurück in die Playoffs (aus denen er sie 2023 rauswarf, by the way)?
Vienna Vikings at Berlin Thunder
Trotz einigem Auf und Ab konnten die (deutschen) Hauptstädter in beiden Spielen stark mithalten und vor allem im Hinspiel, nach einem 21-Punkte-Comeback, fast gewinnen. Bringt Neu-QB Jakeb Sullivan (im Bild) die Thunder zurück in die Playoffs (aus denen er sie 2023 rauswarf, by the way)?
© ELF / Eric Mühle
<strong>Rhein Fire at Paris Musketeers (Stade Jean Bouin, Paris, 15. Juni)</strong><br>Die Musketeers greifen diese Saison voll an. Schon 2023 war der Hype groß für das seinerzeit neue Team, aber nach einer Stolper-Saison und einer Nachlad-Offseason sind die Mannen vom Eiffelturm nun bereit für den Angriff auf die Spitze.&nbsp;
Rhein Fire at Paris Musketeers (Stade Jean Bouin, Paris, 15. Juni)
Die Musketeers greifen diese Saison voll an. Schon 2023 war der Hype groß für das seinerzeit neue Team, aber nach einer Stolper-Saison und einer Nachlad-Offseason sind die Mannen vom Eiffelturm nun bereit für den Angriff auf die Spitze. 
© Franco Arland
<strong>Rhein Fire at Paris Musketeers</strong><br>Wenn die amtierenden Champions am 4. Spieltag zu Gast sind, ist das der perfekte Moment, Playoff-Ansprüche zu unterstreichen. Gut möglich, dass beide Teams bis zu diesem Aufeinandertreffen ungeschlagen sind. Und ebenso denkbar, dass es nicht die Pariser sind, die hinterher eine erste Niederlage kassiert haben.
Rhein Fire at Paris Musketeers
Wenn die amtierenden Champions am 4. Spieltag zu Gast sind, ist das der perfekte Moment, Playoff-Ansprüche zu unterstreichen. Gut möglich, dass beide Teams bis zu diesem Aufeinandertreffen ungeschlagen sind. Und ebenso denkbar, dass es nicht die Pariser sind, die hinterher eine erste Niederlage kassiert haben.
© Franco Arland
<strong>Vienna Vikings at Tirol Raiders (Tivoli Stadion, Innsbruck, 6. Juli)</strong><br>Die Vorherrschaft in Österreich wird so lange ein Must-See sein, wie es die ELF gibt. Die Vikings führen im direkten Vergleich mit 4:0. Es wird also Zeit für die Raiders. Warum nicht am 7. Spieltag im Tivoli-Stadion? Bei diesem Blick auf die Alpen gegen den großen Rivalen gewinnen, dürfte in Tirol ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.
Vienna Vikings at Tirol Raiders (Tivoli Stadion, Innsbruck, 6. Juli)
Die Vorherrschaft in Österreich wird so lange ein Must-See sein, wie es die ELF gibt. Die Vikings führen im direkten Vergleich mit 4:0. Es wird also Zeit für die Raiders. Warum nicht am 7. Spieltag im Tivoli-Stadion? Bei diesem Blick auf die Alpen gegen den großen Rivalen gewinnen, dürfte in Tirol ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.
© GEPA pictures
<strong>Rhein Fire at Frankfurt Galaxy (Stadion am Bieberer Berg, Offenbach, 2. Juni)</strong><br>Nur eine halbe Stunde von ihrer eigentlichen Heimat entfernt haben die Frankfurter im Ausweichstadion in Offenbach nur ein einziges Ziel: Wiedergutmachung. (Verblüffenderweise eines der dominierenden Themen in dieser Liste.) Im Halbfinale 2023 wirkte der spätere Champion streckenweise wie eine verspielte Katze, die mit ihrer Beute spielt.&nbsp;
Rhein Fire at Frankfurt Galaxy (Stadion am Bieberer Berg, Offenbach, 2. Juni)
Nur eine halbe Stunde von ihrer eigentlichen Heimat entfernt haben die Frankfurter im Ausweichstadion in Offenbach nur ein einziges Ziel: Wiedergutmachung. (Verblüffenderweise eines der dominierenden Themen in dieser Liste.) Im Halbfinale 2023 wirkte der spätere Champion streckenweise wie eine verspielte Katze, die mit ihrer Beute spielt. 
© frontalvision.com
<strong>Rhein Fire at Frankfurt Galaxy<br></strong>Leider, aus hessischer Sicht, hat das Team auf einigen Positionen den Kader umbauen müssen - allen voran führt nun Quarterback Luke Zahradka die Offense an. Er bringt Erfahrung und einen stabilen Wurfarm mit - Sandro Platzgummer den Vorschlaghammer im Laufspiel und Markell Castle die Explosivität durch die Luft. Unterschätzen auf eigenes Risiko.
Rhein Fire at Frankfurt Galaxy
Leider, aus hessischer Sicht, hat das Team auf einigen Positionen den Kader umbauen müssen - allen voran führt nun Quarterback Luke Zahradka die Offense an. Er bringt Erfahrung und einen stabilen Wurfarm mit - Sandro Platzgummer den Vorschlaghammer im Laufspiel und Markell Castle die Explosivität durch die Luft. Unterschätzen auf eigenes Risiko.
© Eibner
<strong>Barcelona Dragons at Madrid Bravos (Estadio Vallehermoso, Madrid, 1. Juni)</strong><br>Der Saisonstart ist vollgepackt mit Highlights: Das erste intraspanische Olé gibt es direkt zu Week 2. Die Bravos geben ihr Liga-Debüt (Bye Week zum Start), die Dragons haben einige Leistungsträger an die Hauptstadt verloren. Für die Katalanen muss der Rückkehr zur tollen Form von 2022 das Ziel sein. Das will man sich nicht direkt vom kleinen Bruder vermiesen lassen.
Barcelona Dragons at Madrid Bravos (Estadio Vallehermoso, Madrid, 1. Juni)
Der Saisonstart ist vollgepackt mit Highlights: Das erste intraspanische Olé gibt es direkt zu Week 2. Die Bravos geben ihr Liga-Debüt (Bye Week zum Start), die Dragons haben einige Leistungsträger an die Hauptstadt verloren. Für die Katalanen muss der Rückkehr zur tollen Form von 2022 das Ziel sein. Das will man sich nicht direkt vom kleinen Bruder vermiesen lassen.
© Madrid Bravos
<strong>Hamburg Sea Devils vs. Madrid Bravos (Stadium Subicevac, Sibenic, Kroatien)</strong> <br>Wer Ende August Urlaub buchen mag: Wir (und das kroatische Tourismusbüro) empfehlen das Ostufer des Adriatischen Meeres. Am finalen Spieltag wird das erste ELF-Spiel in einem Drittland gespielt.&nbsp;
Hamburg Sea Devils vs. Madrid Bravos (Stadium Subicevac, Sibenic, Kroatien)
Wer Ende August Urlaub buchen mag: Wir (und das kroatische Tourismusbüro) empfehlen das Ostufer des Adriatischen Meeres. Am finalen Spieltag wird das erste ELF-Spiel in einem Drittland gespielt. 
© European League of Football
<strong>Hamburg Sea Devils vs. Madrid Bravos (24. August)</strong><br>Beide Teams müssen sich in der starken Western Conference sputen, dass diese Partie nicht das Auslaufen vor der Offseason ist. Wobei man natürlich - wie gesagt - auch direkt in die Badehose hüpfen und sich an den Strand legen kann, wenn es mit den Playoffs nichts wird…
Hamburg Sea Devils vs. Madrid Bravos (24. August)
Beide Teams müssen sich in der starken Western Conference sputen, dass diese Partie nicht das Auslaufen vor der Offseason ist. Wobei man natürlich - wie gesagt - auch direkt in die Badehose hüpfen und sich an den Strand legen kann, wenn es mit den Playoffs nichts wird…
© Lobeca
<strong>Vienna Vikings at Fehervar Enthroners (First Field, Szekesfehervar, Ungarn)</strong><br>Nicht nur eröffnet diese Partie die vierte Saison der European League of Football <strong>(25. Mai live auf Joyn)</strong>. Sie bietet auch direkt eine der spannendsten Revanche-Gelegenheiten. Die Enthroners mussten Lehrgeld im Wert von Ungarns BIP zahlen. Nur ein einziges Mal waren sie wirklich drin in einem Spiel - und zwar gegen die Vikings, die erst im Halbfinale scheitern.
Vienna Vikings at Fehervar Enthroners (First Field, Szekesfehervar, Ungarn)
Nicht nur eröffnet diese Partie die vierte Saison der European League of Football (25. Mai live auf Joyn). Sie bietet auch direkt eine der spannendsten Revanche-Gelegenheiten. Die Enthroners mussten Lehrgeld im Wert von Ungarns BIP zahlen. Nur ein einziges Mal waren sie wirklich drin in einem Spiel - und zwar gegen die Vikings, die erst im Halbfinale scheitern.
© Petra Kutasi
<strong>Vienna Vikings at Fehervar Enthroners</strong><br>Fehervar will alles daran setzen, 2023 vergessen zu machen. Dabei hilft der Transfer der Offseason: Nathaniel Robitaille, frisch gebackener Champion, wechselt vom Fire am Rhein zu den Krönern an der Donau. Frühe Stolpergefahr also für einen Titelfavoriten!
Vienna Vikings at Fehervar Enthroners
Fehervar will alles daran setzen, 2023 vergessen zu machen. Dabei hilft der Transfer der Offseason: Nathaniel Robitaille, frisch gebackener Champion, wechselt vom Fire am Rhein zu den Krönern an der Donau. Frühe Stolpergefahr also für einen Titelfavoriten!
© Petra Kutasi
<strong>Championship Game (Veltins-Arena, Gelsenkirchen)</strong><br>Zugegeben, ein wenig gemogelt. Schließlich wissen wir ja noch gar nicht, wer spielen wird. Aber: Auf Schalke, in vollem Haus, das größte Fest, das die ELF bis hierher erlebt hat - es wird eine grandiose Football-Party!
Championship Game (Veltins-Arena, Gelsenkirchen)
Zugegeben, ein wenig gemogelt. Schließlich wissen wir ja noch gar nicht, wer spielen wird. Aber: Auf Schalke, in vollem Haus, das größte Fest, das die ELF bis hierher erlebt hat - es wird eine grandiose Football-Party!
© European League of Football
<strong>ELF 2024: Die Top 10 Spiele der neuen Saison</strong><br>Die vierte Saison der European League of Football steht vor der Tür - auch in diesem Jahr könnt ihr die<a href="https://www.ran.de/sports/american-football/european-league-of-football/news/elf-live-european-league-of-football-im-free-tv-und-im-kostenlosen-livestream-84387"> ELF live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de</a> gucken! Aber was werden die Saison-Highlights sein? <strong><em>ran</em></strong>-Kommentator Mattis Oberbach stellt zehn Spiele vor, auf die er sich am meisten freut.
<strong>Munich Ravens at Stuttgart Surge (PreZero Arena, Sinsheim, 26. Mai)</strong><br>Wer es gar nicht erwarten kann, wer nicht die Geduld mitbringt, bis zum Playoffstart Ende August zu warten, der kann schon am ersten Spieltag eine Preview auf ein mögliches K.o.-Spiel bekommen <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/european-league-of-football/livestreams/european-league-of-football-live-munich-ravens-at-stuttgart-surge-auf-prosieben-maxx-joyn-rande-und-in-der-ran-app-84422">(26. Mai Live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App)</a>. Die Surge haben den Großteil ihres Final-Kaders zusammengehalten (u.a. Quarterback Reilly Hennessey, Wide Receiver Louis Geyer und Darrell Stewart); die Ravens haben ihren Kader verstärkt wie vielleicht kein zweites Team.
<strong>Munich Ravens at Stuttgart Surge<br></strong>Lorenz Regler kommt aus Frankfurt, Evans Yeboah und Hiswill Awuah aus Hamburg, gemeinsam mit dem neuen Head Coach Kendrall Ellison. Vor allem aber coacht ab sofort Hall-of-Famer Joe Thomas (Ikone der Cleveland Browns aus der NFL, im Bild) die Offensive Line der Münchener. Was Coaches mit NFL-Erfahrung bringen, sehen wir seit zwei Jahren bei den Rhein Fire.&nbsp;
<strong>Munich Ravens at Stuttgart Surge<br></strong>Die Ravens werden das unterstreichen und womöglich sogar einen draufsetzen können: Keine Mannschaft hat mehr Offseason-Hype. Dazu findet das Spiel in Sinsheim statt, also auf großer Bühne. Ein äußerst gebührender Rahmen für den Saisonauftakt!
<strong>Hamburg Sea Devils at Rhein Fire (Volksparkstadion, Hamburg, 14. Juli)</strong><br> Die Hansestadt Hamburg hat 2023 das Gastspiel im Volkspark zum Volksfest (höhö) gemacht. Und so, wie der HSV derzeit Fußball spielt, mag man es dem Publikum nicht verübeln: Sie haben ja sonst nichts. Aber im Ernst: Das Football-Fieber ist in keiner deutschen Stadt größer als in Hamburg.&nbsp;
<strong>Hamburg Sea Devils at Rhein Fire</strong><br>Und auch, wenn man derzeit sportlich in unterschiedliche Richtungen tendiert, darf dieses Spiel in der 8. Spielwoche nicht verpasst werden. Vorhersage: Die Sea Devils reiten auf der Welle (sorry…) der Publikums-Schreie und machen über mehr als drei Viertel ein enges Spiel, bevor die Champs dann wegziehen.
<strong>Vienna Vikings at Berlin Thunder (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin, 21. Juli)</strong><br>Die Wiener waren 2023 ungeschlagen in die Playoffs gestürmt, bevor sie zu Hause im Halbfinale gegen Stuttgart untypisch stolperten. Auf dem Weg dorthin gab es einige knappe Spiele (siehe Nummer 9), aber niemand bereitete den Champions von 2022 mehr Sorgen als die Berlin Thunder.&nbsp;
<strong>Vienna Vikings at Berlin Thunder</strong><br>Trotz einigem Auf und Ab konnten die (deutschen) Hauptstädter in beiden Spielen stark mithalten und vor allem im Hinspiel, nach einem 21-Punkte-Comeback, fast gewinnen. Bringt Neu-QB Jakeb Sullivan (im Bild) die Thunder zurück in die Playoffs (aus denen er sie 2023 rauswarf, by the way)?
<strong>Rhein Fire at Paris Musketeers (Stade Jean Bouin, Paris, 15. Juni)</strong><br>Die Musketeers greifen diese Saison voll an. Schon 2023 war der Hype groß für das seinerzeit neue Team, aber nach einer Stolper-Saison und einer Nachlad-Offseason sind die Mannen vom Eiffelturm nun bereit für den Angriff auf die Spitze.&nbsp;
<strong>Rhein Fire at Paris Musketeers</strong><br>Wenn die amtierenden Champions am 4. Spieltag zu Gast sind, ist das der perfekte Moment, Playoff-Ansprüche zu unterstreichen. Gut möglich, dass beide Teams bis zu diesem Aufeinandertreffen ungeschlagen sind. Und ebenso denkbar, dass es nicht die Pariser sind, die hinterher eine erste Niederlage kassiert haben.
<strong>Vienna Vikings at Tirol Raiders (Tivoli Stadion, Innsbruck, 6. Juli)</strong><br>Die Vorherrschaft in Österreich wird so lange ein Must-See sein, wie es die ELF gibt. Die Vikings führen im direkten Vergleich mit 4:0. Es wird also Zeit für die Raiders. Warum nicht am 7. Spieltag im Tivoli-Stadion? Bei diesem Blick auf die Alpen gegen den großen Rivalen gewinnen, dürfte in Tirol ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.
<strong>Rhein Fire at Frankfurt Galaxy (Stadion am Bieberer Berg, Offenbach, 2. Juni)</strong><br>Nur eine halbe Stunde von ihrer eigentlichen Heimat entfernt haben die Frankfurter im Ausweichstadion in Offenbach nur ein einziges Ziel: Wiedergutmachung. (Verblüffenderweise eines der dominierenden Themen in dieser Liste.) Im Halbfinale 2023 wirkte der spätere Champion streckenweise wie eine verspielte Katze, die mit ihrer Beute spielt.&nbsp;
<strong>Rhein Fire at Frankfurt Galaxy<br></strong>Leider, aus hessischer Sicht, hat das Team auf einigen Positionen den Kader umbauen müssen - allen voran führt nun Quarterback Luke Zahradka die Offense an. Er bringt Erfahrung und einen stabilen Wurfarm mit - Sandro Platzgummer den Vorschlaghammer im Laufspiel und Markell Castle die Explosivität durch die Luft. Unterschätzen auf eigenes Risiko.
<strong>Barcelona Dragons at Madrid Bravos (Estadio Vallehermoso, Madrid, 1. Juni)</strong><br>Der Saisonstart ist vollgepackt mit Highlights: Das erste intraspanische Olé gibt es direkt zu Week 2. Die Bravos geben ihr Liga-Debüt (Bye Week zum Start), die Dragons haben einige Leistungsträger an die Hauptstadt verloren. Für die Katalanen muss der Rückkehr zur tollen Form von 2022 das Ziel sein. Das will man sich nicht direkt vom kleinen Bruder vermiesen lassen.
<strong>Hamburg Sea Devils vs. Madrid Bravos (Stadium Subicevac, Sibenic, Kroatien)</strong> <br>Wer Ende August Urlaub buchen mag: Wir (und das kroatische Tourismusbüro) empfehlen das Ostufer des Adriatischen Meeres. Am finalen Spieltag wird das erste ELF-Spiel in einem Drittland gespielt.&nbsp;
<strong>Hamburg Sea Devils vs. Madrid Bravos (24. August)</strong><br>Beide Teams müssen sich in der starken Western Conference sputen, dass diese Partie nicht das Auslaufen vor der Offseason ist. Wobei man natürlich - wie gesagt - auch direkt in die Badehose hüpfen und sich an den Strand legen kann, wenn es mit den Playoffs nichts wird…
<strong>Vienna Vikings at Fehervar Enthroners (First Field, Szekesfehervar, Ungarn)</strong><br>Nicht nur eröffnet diese Partie die vierte Saison der European League of Football <strong>(25. Mai live auf Joyn)</strong>. Sie bietet auch direkt eine der spannendsten Revanche-Gelegenheiten. Die Enthroners mussten Lehrgeld im Wert von Ungarns BIP zahlen. Nur ein einziges Mal waren sie wirklich drin in einem Spiel - und zwar gegen die Vikings, die erst im Halbfinale scheitern.
<strong>Vienna Vikings at Fehervar Enthroners</strong><br>Fehervar will alles daran setzen, 2023 vergessen zu machen. Dabei hilft der Transfer der Offseason: Nathaniel Robitaille, frisch gebackener Champion, wechselt vom Fire am Rhein zu den Krönern an der Donau. Frühe Stolpergefahr also für einen Titelfavoriten!
<strong>Championship Game (Veltins-Arena, Gelsenkirchen)</strong><br>Zugegeben, ein wenig gemogelt. Schließlich wissen wir ja noch gar nicht, wer spielen wird. Aber: Auf Schalke, in vollem Haus, das größte Fest, das die ELF bis hierher erlebt hat - es wird eine grandiose Football-Party!
Mehr Football-News
Jadrian Clark ELF Championship Game Rhein Fire gegen Stuttgart Surge Spielfotos 24.09.2023 Jadrian Clark (Rhein Fire), ELF, Championship Game 2023, Rhein Fire gegen Stuttgart Surge am 24. September...
News

Live auf P7 MAXX und ran.de: Alle Infos zur ELF-Saison 2024

  • 15.06.2024
  • 21:54 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group