Anzeige
ELF LIVE AUF PROSIEBEN MAXX, RAN.DE UND JOYN

European League of Football vs. American Football Verband Deutschland - Fragen und Antworten zum Streit

  • Aktualisiert: 14.11.2024
  • 10:15 Uhr
  • ran.de

Der Zoff zwischen ELF und AFVD erreicht eine neue Eskalationsstufe, nun wurde eine Wechsel-Vereinbarung von der GFL in die ELF mit sofortiger Wirkung aufgehoben. ran hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Streit.

Der Streit zwischen European League of Football (ELF) und American Football Verband Deutschland (AFVD) eskaliert weiter.

Nun hat die ELF nach einem Gespräch zwischen Commissioner Patrick Esume und AFVD-Präsident Fuad Merdanovic eine bisherige Vereinbarung mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Bei dieser nun aufgehobenen Vereinbarung ging es um Wechsel von Spielern aus der GFL in die ELF. Erst zu Beginn des Jahres 2024 wurde diese Vereinbarung getroffen, nun ist sie schon wieder hinfällig.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • GM weg! Ravens-Hammer in der ELF

  • Prägt Rhein Fire jetzt eine ELF-Ära?

  • ELF vs. AFVD: Der Zoff schadet dem deutschen Football massiv - ein Kommentar

Anzeige

ran beantwortet die wichtigsten Fragen zum Streit zwischen ELF und AFVD.

Anzeige

Worum geht es beim Streit zwischen ELF und AFVD?

Im Januar 2024 einigten sich European League of Football (ELF) und der American Football Verband Deutschland (AFVD) auf klare Wechsel-Modalitäten. Die damalige "Austauschvereinbarung" hat die ELF nun einseitig aufgekündigt.

Die bisherige Vereinbarung sollte Transfers von Spielern von der German Football League (GFL) in die European League of Football ermöglichen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Welche Konsequenzen hat die Aufhebung der Wechsel-Vereinbarung?

In der Saison 2025 wird es damit keine Wechsel-Vereinbarung zwischen der ELF und dem AFVD mehr geben. Spieler von Klubs aus der GFL können sich damit jederzeit Teams der ELF anschließen, ohne möglicherweise eine Transfersperre zu befürchten.

Die Entscheidungshoheit liege allein bei den Spielern, teilte die ELF mit.

NFL: Quarterback-Situationen der Teams - Arizona Cardinals fällen Entscheidung um Kyler Murray

1 / 33
<em><strong>Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams</strong><br>Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch während der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? <strong>ran</strong> zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 4. November 2025)</em>
© Getty Images

Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams
Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch während der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? ran zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 4. November 2025)

<strong>Arizona Cardinals<br></strong>Aufgrund einer Mittelfuß-Verstauchung musste Kyler Murray bei den Cardinals zuletzt dreimal zuschauen. In der Zwischenzeit hat sich Jacoby Brissett mit starken Leistungen empfohlen und die Coaches von sich überzeugt. Head Coach Jonathan Gannon hat jetzt offiziell erklärt, dass Brissett vorerst Arizonas Starting-Quarterback bleibt. Gannon bestätigt zudem, dass Brissett auch starten würde, wenn Murray fit wäre.<br>• Starter: Jacoby Brissett<br>• Backup:&nbsp;Kyler Murray (im Bild)<br>• Practice Squad: Kedon Slovis
© 2025 Getty Images

Arizona Cardinals
Aufgrund einer Mittelfuß-Verstauchung musste Kyler Murray bei den Cardinals zuletzt dreimal zuschauen. In der Zwischenzeit hat sich Jacoby Brissett mit starken Leistungen empfohlen und die Coaches von sich überzeugt. Head Coach Jonathan Gannon hat jetzt offiziell erklärt, dass Brissett vorerst Arizonas Starting-Quarterback bleibt. Gannon bestätigt zudem, dass Brissett auch starten würde, wenn Murray fit wäre.
• Starter: Jacoby Brissett
• Backup: Kyler Murray (im Bild)
• Practice Squad: Kedon Slovis

<strong>New Orleans Saints</strong><br>Während der Niederlage der Saints gegen die Tampa Bay Buccaneers am Sonntag wurde Spencer Rattler nach enttäuschender Leistung auf die Bank gesetzt und durch Rookie Tyler Shough ersetzt. Wie NFL-Insider Ian Rapoport nun berichtet, soll der 26-Jährige auch am Sonntag gegen die Los Angeles Rams starten. Rattler wird zunächst auf der Bank sitzen, Zweitrunden-Pick Shough soll die Zukunft im "Big Easy" gehören.<br>• Starter: Tyler Shough (im Bild)<br>• Backup: Spencer Rattler<br>• Practice Squad: Jake Haener
© ZUMA Press Wire

New Orleans Saints
Während der Niederlage der Saints gegen die Tampa Bay Buccaneers am Sonntag wurde Spencer Rattler nach enttäuschender Leistung auf die Bank gesetzt und durch Rookie Tyler Shough ersetzt. Wie NFL-Insider Ian Rapoport nun berichtet, soll der 26-Jährige auch am Sonntag gegen die Los Angeles Rams starten. Rattler wird zunächst auf der Bank sitzen, Zweitrunden-Pick Shough soll die Zukunft im "Big Easy" gehören.
• Starter: Tyler Shough (im Bild)
• Backup: Spencer Rattler
• Practice Squad: Jake Haener

<strong>Atlanta Falcons</strong><br>Die Atlanta Falcons müssen im Heimspiel gegen die Miami Dolphins auf Michael Penix Jr. verzichten, der an einer Knochenprellung im linken Knie laboriert. Daher übernimmt Kirk Cousins, der bislang nur beim 0:30 bei den Carolina Panthers zum Einsatz kam.<br>• Starter: Kirk Cousins (im Bild)<br>• Backup: ?<br>• Practice Squad: Easton Stick<br>• Verletzt: Michael Penix Jr., Emory Jones
© Imagn Images

Atlanta Falcons
Die Atlanta Falcons müssen im Heimspiel gegen die Miami Dolphins auf Michael Penix Jr. verzichten, der an einer Knochenprellung im linken Knie laboriert. Daher übernimmt Kirk Cousins, der bislang nur beim 0:30 bei den Carolina Panthers zum Einsatz kam.
• Starter: Kirk Cousins (im Bild)
• Backup: ?
• Practice Squad: Easton Stick
• Verletzt: Michael Penix Jr., Emory Jones

<strong>Baltimore Ravens</strong><br>Das Spiel gegen die Chicago Bears kommt für Lamar Jackson noch zu früh, Wie die Baltimore Ravens bekanntgaben, wird der Star-Quarterback eine dritte Partie wegen Oberschenkelproblemen verpassen. Für ihn übernimmt Tyler Huntley. Jacksons Rückkehr soll laut "ESPN" im Thursday Night Game bei den Miami Dolphins steigen.<br>• Starter:&nbsp;Tyler Huntley (im Bild)<br>• Backup: Cooper Rush<br>• Verletzt: Lamar Jackson
© 2025 Getty Images

Baltimore Ravens
Das Spiel gegen die Chicago Bears kommt für Lamar Jackson noch zu früh, Wie die Baltimore Ravens bekanntgaben, wird der Star-Quarterback eine dritte Partie wegen Oberschenkelproblemen verpassen. Für ihn übernimmt Tyler Huntley. Jacksons Rückkehr soll laut "ESPN" im Thursday Night Game bei den Miami Dolphins steigen.
• Starter: Tyler Huntley (im Bild)
• Backup: Cooper Rush
• Verletzt: Lamar Jackson

<strong>Carolina Panthers<br></strong>Die Panthers müssen gegen die Buffalo Bills in Woche 8 ohne Bryce Young auskommen. Wegen einer Knöchelverletzung konnte er die ganze Woche nicht trainieren. Somit startet Andy Dalton.<br>• Starter:&nbsp;Andy Dalton (im Bild)<br>• Backup:&nbsp;Hendon Hooker<br>• Verletzt: Bryce Young
© 2025 Getty Images

Carolina Panthers
Die Panthers müssen gegen die Buffalo Bills in Woche 8 ohne Bryce Young auskommen. Wegen einer Knöchelverletzung konnte er die ganze Woche nicht trainieren. Somit startet Andy Dalton.
• Starter: Andy Dalton (im Bild)
• Backup: Hendon Hooker
• Verletzt: Bryce Young

<strong>New York Jets</strong><br>Justin Fields wurde in Week 7 gegen die Carolina Panthers in der Halbzeit gebenched und durch Tyrod Taylor ersetzt. Laut NFL-Insider Tom Pelissero wird er aber auch im Spiel bei den Cincinnati Bengals auflaufen, was Head Coach Aaron Glenn lange offen gelassen hatte. Denn Taylor fällt wegen einer Knieverletzung aus, wie Brian Costello von der "New York Post" berichtet. Fields ist angezählt, nachdem es zuletzt auch Kritik von Owner Woody Johnson setzte.<br>• Starter:&nbsp;Justin Fields (im Bild)<br>• Backup: Brady Cook<br>• Practice Squad: Brady Cook (Rookie)<br>• Verletzt: Tyrod Taylor
© Imagn Images

New York Jets
Justin Fields wurde in Week 7 gegen die Carolina Panthers in der Halbzeit gebenched und durch Tyrod Taylor ersetzt. Laut NFL-Insider Tom Pelissero wird er aber auch im Spiel bei den Cincinnati Bengals auflaufen, was Head Coach Aaron Glenn lange offen gelassen hatte. Denn Taylor fällt wegen einer Knieverletzung aus, wie Brian Costello von der "New York Post" berichtet. Fields ist angezählt, nachdem es zuletzt auch Kritik von Owner Woody Johnson setzte.
• Starter: Justin Fields (im Bild)
• Backup: Brady Cook
• Practice Squad: Brady Cook (Rookie)
• Verletzt: Tyrod Taylor

<strong>Washington Commanders</strong><br>Die Commanders müssen auf Jayden Daniels verzichten. Der 24-Jährige laboriert laut "ESPN" an einer Oberschenkelverletzung und verpasst damit das Monday Night Game gegen die Kansas City Chiefs. Marcus Mariota übernimmt die Starterrolle. Demnach soll Daniels aber nicht länger ausfallen, die Franchise wolle aber offenbar kein Risiko eingehen.<br>• Starter: Marcus Mariota<br>• Backup: Josh Johnson<br>• Verletzt: Jayden Daniels (im Bild)
© Icon Sportswire

Washington Commanders
Die Commanders müssen auf Jayden Daniels verzichten. Der 24-Jährige laboriert laut "ESPN" an einer Oberschenkelverletzung und verpasst damit das Monday Night Game gegen die Kansas City Chiefs. Marcus Mariota übernimmt die Starterrolle. Demnach soll Daniels aber nicht länger ausfallen, die Franchise wolle aber offenbar kein Risiko eingehen.
• Starter: Marcus Mariota
• Backup: Josh Johnson
• Verletzt: Jayden Daniels (im Bild)

<strong>Buffalo Bills</strong><br>• Starter: Josh Allen (im Bild)<br>• Backup: Mitch Trubisky<br>• Practice Squad: Shane Buechele
© Imagn Images

Buffalo Bills
• Starter: Josh Allen (im Bild)
• Backup: Mitch Trubisky
• Practice Squad: Shane Buechele

<strong>Chicago Bears</strong><br>• Starter: Caleb Williams (im Bild)<br>• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent
© 2025 Getty Images

Chicago Bears
• Starter: Caleb Williams (im Bild)
• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent

<strong>Cincinnati Bengals</strong><br>• Starter: Joe Flacco (im Bild)<br>• Backup: Jake Browning<br>• Practice Squad: Sean Clifford, Brett Rypien<br>• Verletzt: Joe Burrow
© ZUMA Press Wire

Cincinnati Bengals
• Starter: Joe Flacco (im Bild)
• Backup: Jake Browning
• Practice Squad: Sean Clifford, Brett Rypien
• Verletzt: Joe Burrow

<strong>Cleveland Browns<br></strong>• Starter: Dillon Gabriel (Rookie, im Bild)<br>• Backups: Shedeur Sanders (Rookie)<br>• Practice Squad: Bailey Zappe<br>• Verletzt: Deshaun Watson
© Imagn Images

Cleveland Browns
• Starter: Dillon Gabriel (Rookie, im Bild)
• Backups: Shedeur Sanders (Rookie)
• Practice Squad: Bailey Zappe
• Verletzt: Deshaun Watson

<strong>Dallas Cowboys</strong><br>• Starter: Dak Prescott (im Bild)<br>• Backup: Joe Milton III<br>• Practice Squad: Will Grier
© 2024 Getty Images

Dallas Cowboys
• Starter: Dak Prescott (im Bild)
• Backup: Joe Milton III
• Practice Squad: Will Grier

<strong>Denver Broncos</strong><br>• Starter: Bo Nix (im Bild)<br>• Backups: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger
© USA TODAY Network

Denver Broncos
• Starter: Bo Nix (im Bild)
• Backups: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger

<strong>Detroit Lions</strong><br>• Starter: Jared Goff (im Bild)<br>• Backup: Kyle Allen<br>• Practice Squad: C.J. Beathard
© 2025 Getty Images

Detroit Lions
• Starter: Jared Goff (im Bild)
• Backup: Kyle Allen
• Practice Squad: C.J. Beathard

<strong>Green Bay Packers</strong><br>• Starter: Jordan Love (im Bild)<br>• Backup: Malik Willis<br>• Practice Squad: Clayton Tune
© Icon Sportswire

Green Bay Packers
• Starter: Jordan Love (im Bild)
• Backup: Malik Willis
• Practice Squad: Clayton Tune

<strong>Houston Texans</strong><br>• Starter: C.J. Stroud (im Bild)<br>• Backups: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie)
© 2023 Getty Images

Houston Texans
• Starter: C.J. Stroud (im Bild)
• Backups: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie)

<strong>Indianapolis Colts</strong><br>• Starter: Daniel Jones (im Bild)<br>• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie)
© ZUMA Press Wire

Indianapolis Colts
• Starter: Daniel Jones (im Bild)
• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie)

<strong>Jacksonville Jaguars</strong><br>• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)<br>• Backup: Nick Mullens<br>• Practice Squad: Carter Bradley
© 2024 Getty Images

Jacksonville Jaguars
• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)
• Backup: Nick Mullens
• Practice Squad: Carter Bradley

<strong>Kansas City Chiefs</strong><br>• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)<br>• Backups: Gardner Minshew<br>• Practice Squad: Chris Oladokun
© 2025 Getty Images

Kansas City Chiefs
• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)
• Backups: Gardner Minshew
• Practice Squad: Chris Oladokun

<strong>Las Vegas Raiders</strong><br>• Starter: Geno Smith (im Bild)<br>• Backup: Kenny Pickett<br>• Practice Squad: Jeff Driskel, Cam Miller (Rookie)<br>• Verletzt: Aidan O'Connell
© IMAGO/Imagn Images

Las Vegas Raiders
• Starter: Geno Smith (im Bild)
• Backup: Kenny Pickett
• Practice Squad: Jeff Driskel, Cam Miller (Rookie)
• Verletzt: Aidan O'Connell

<strong>Los Angeles Chargers</strong><br>• Starter: Justin Herbert (im Bild)<br>• Backup: Trey Lance<br>• Practice Squad: DJ Uiagalelei
© 2025 Getty Images

Los Angeles Chargers
• Starter: Justin Herbert (im Bild)
• Backup: Trey Lance
• Practice Squad: DJ Uiagalelei

<strong>Los Angeles Rams</strong><br>• Starter: Matthew Stafford (im Bild)<br>• Backups: Jimmy Garoppolo, Stetson Bennett
© ZUMA Press Wire

Los Angeles Rams
• Starter: Matthew Stafford (im Bild)
• Backups: Jimmy Garoppolo, Stetson Bennett

<strong>Miami Dolphins</strong><br>• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)<br>• Backups: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)
© 2025 Getty Images

Miami Dolphins
• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)
• Backups: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)

<strong>Minnesota Vikings<br></strong>• Starter: Carson Wentz (im Bild)<br>• Backup: Desmond Ridder, Max Brosmer (Rookie)<br>• Verletzt: J.J. McCarthy
© 2025 Getty Images

Minnesota Vikings
• Starter: Carson Wentz (im Bild)
• Backup: Desmond Ridder, Max Brosmer (Rookie)
• Verletzt: J.J. McCarthy

<strong>New England Patriots</strong><br>• Starter: Drake Maye (im Bild)<br>• Backups: Joshua Dobbs, Tommy DeVito
© 2025 Getty Images

New England Patriots
• Starter: Drake Maye (im Bild)
• Backups: Joshua Dobbs, Tommy DeVito

<strong>New York Giants<br></strong>• Starter: Jaxson Dart (Rookie, im Bild)<br>• Backups: Russell Wilson, Jameis Winston
© 2025 Getty Images

New York Giants
• Starter: Jaxson Dart (Rookie, im Bild)
• Backups: Russell Wilson, Jameis Winston

<strong>Philadelphia Eagles</strong><br>
                • Starter: Jalen Hurts (im Bild)<br>• Backups: Tanner McKee, Sam Howell<br>• Practice Squad: Kyle McCord (Rookie)
© 2023 Getty Images

Philadelphia Eagles
• Starter: Jalen Hurts (im Bild)
• Backups: Tanner McKee, Sam Howell
• Practice Squad: Kyle McCord (Rookie)

<strong>Pittsburgh Steelers</strong><br>• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)<br>• Backup: Mason Rudolph<br>• Practice Squad: Logan Woodside<br>• Verletzt: Will Howard (Rookie), Skylar Thompson
© Inpho Photography

Pittsburgh Steelers
• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)
• Backup: Mason Rudolph
• Practice Squad: Logan Woodside
• Verletzt: Will Howard (Rookie), Skylar Thompson

<strong>San Francisco 49ers<br></strong>• Starter: Mac Jones<br>• Practice Squad: Adrian Martinez<br>• Verletzt: Brock Purdy (im Bild), Kurtis Rourke (Rookie)
© Imagn Images

San Francisco 49ers
• Starter: Mac Jones
• Practice Squad: Adrian Martinez
• Verletzt: Brock Purdy (im Bild), Kurtis Rourke (Rookie)

<strong>Seattle Seahawks</strong><br>• Starter: Sam Darnold (im Bild)<br>• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock
© 2025 Getty Images

Seattle Seahawks
• Starter: Sam Darnold (im Bild)
• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock

<strong>Tampa Bay Buccaneers</strong><br>• Starter: Baker Mayfield (im Bild)<br>• Backup: Teddy Bridgewater<br>• Practice Squad: Connor Bazelak (Rookie)
© 2025 Getty Images

Tampa Bay Buccaneers
• Starter: Baker Mayfield (im Bild)
• Backup: Teddy Bridgewater
• Practice Squad: Connor Bazelak (Rookie)

<strong>Tennessee Titans</strong><br>• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)<br>• Backup: Brandon Allen<br>• Practice Squad: Trevor Siemian<br>• Verletzt: Will Levis
© Imagn Images

Tennessee Titans
• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)
• Backup: Brandon Allen
• Practice Squad: Trevor Siemian
• Verletzt: Will Levis

Anzeige

Was sagen die Verantwortlichen von ELF und AFVD?

Laut ELF habe die Vereinbarung nur dem AFVD genutzt, zudem habe die Gegenseite Ideen stets blockiert.

"Es hat sich gezeigt, dass diese Vereinbarung nur einer Seite nützte – nämlich dem AFVD. Wir haben in den vergangenen Monaten immer wieder die Hand ausgestreckt, waren offen für Gespräche, um unseren Sport gemeinsam weiterzuentwickeln und nach vorn zu bringen", wird ELF-Commissioner Patrick Esume zitiert, "doch es kam nichts zurück, jeder Vorschlag, jeder Impuls von unserer Seite wurde abgelehnt und blockiert".

Von den Verantwortlichen des AFVD gab es ebenfalls eine Stellungnahme. "Der American Football Verband Deutschland (AFVD) nimmt die heute verkündete Entscheidung der European League of Football (EFL) zur Kenntnis, die zu Jahresbeginn geschlossene Vereinbarung PTC bezüglich des Transfer von Spielern zwischen dem AFVD und der ELF nicht mehr zu verlängern" hieß es im AFVD-Statement, "wir bedauern, dass die ELF die Zusammenarbeit als einseitig zugunsten des AFVD betrachtet. Der AFVD hat für die besten deutschen Spieler, egal aus welcher Liga, den Weg in die Nationalmannschaft geebnet, ohne die Spieler an den Kosten zu beteiligen. Die Kosten wurden vom AFVD getragen und damit von allen Vereinen in Deutschland".

Anzeige

Meistverkaufte NFL-Trikots des Jahres

1 / 11
<strong>Top 10: Die meistverkauften NFL-Spielertrikots des Jahres</strong><br>Die Spielergewerkschaft National Football League Players Association (NFLPA) hat mal wieder ein Update zu den meistverkauften Spielertrikots des Jahres im offiziellen NFL-Shop veröffentlicht. <strong><em>ran</em></strong> zeigt die Top 10 (Zeitraum: 1. April bis 31. Oktober 2024)
© Getty Images

Top 10: Die meistverkauften NFL-Spielertrikots des Jahres
Die Spielergewerkschaft National Football League Players Association (NFLPA) hat mal wieder ein Update zu den meistverkauften Spielertrikots des Jahres im offiziellen NFL-Shop veröffentlicht. ran zeigt die Top 10 (Zeitraum: 1. April bis 31. Oktober 2024)

<strong>Platz 10 - Maxx Crosby</strong><br>Team: Las Vegas Raiders
© 2024 Getty Images

Platz 10 - Maxx Crosby
Team: Las Vegas Raiders

<strong>Platz 9 - Justin Jefferson</strong><br>Team: Minnesota Vikings
© 2024 Getty Images

Platz 9 - Justin Jefferson
Team: Minnesota Vikings

<strong>Platz 8 - Josh Allen</strong><br>Team: Buffalo Bills
© 2024 Getty Images

Platz 8 - Josh Allen
Team: Buffalo Bills

<strong>Platz 7 - CeeDee Lamb</strong><br>Team: Dallas Cowboys
© 2024 Getty Images

Platz 7 - CeeDee Lamb
Team: Dallas Cowboys

<strong>Platz 6 - Amon-Ra St. Brown</strong><br>Team: Detroit Lions
© 2024 Getty Images

Platz 6 - Amon-Ra St. Brown
Team: Detroit Lions

<strong>Platz 5 - Jayden Daniels</strong><br>Team: Washington Commanders
© 2024 Getty Images

Platz 5 - Jayden Daniels
Team: Washington Commanders

<strong>Platz 4 - Aidan Hutchinson</strong>&nbsp;<br>Team: Detroit Lions
© 2024 Getty Images

Platz 4 - Aidan Hutchinson 
Team: Detroit Lions

<strong>Platz 3 - Patrick Mahomes</strong><br>Team: Kansas City Chiefs
© 2024 Getty Images

Platz 3 - Patrick Mahomes
Team: Kansas City Chiefs

<strong>Platz 2 - Caleb Williams</strong><br>Team: Chicago Bears
© 2024 Getty Images

Platz 2 - Caleb Williams
Team: Chicago Bears

<strong>Platz 1 - C.J. Stroud</strong><br>Team: Houston Texans
© 2024 Getty Images

Platz 1 - C.J. Stroud
Team: Houston Texans

Anzeige

Was hat die Personalie Shuan Fatah mit dem Streit zu tun?

Der bisherige Headcoach der deutschen Football-Nationalmannschaft, Shuan Fatah, wird in der Saison 2025 das ELF-Team Hamburg Sea Devils trainieren. Dies wurde Mitte September bekanntgegeben.

Bei den Sea Devils ist er wieder an der Seite von Offensive Coordinator Lee Rowland. Er wurde vom AFVD nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer zu Berlin Thunder ebenso nicht weiter beschäftigt wie auch Nadine Nurasyid, die bei Stuttgart Surge unterschrieb.

Anzeige

NFL-Transactions: Atlanta Falcons tauschen Kicker aus - Neue Chance für Lenny Krieg?

1 / 20
<em><strong>Zane Gonzales (Atlanta Falcons)</strong><br>Die Atlanta Falcons tauschen zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit den Kicker aus. Parker Romo, der in Woche zwei Younghoe Koo ersetzte, wurde nach dem entscheidenden Extrapunkt-Fehlschuss bei der 23:24-Niederlage bei den New England Patriots entlassen. Dafür holen die Falcons Zane Gonzalez, der in der vergangenen Saison bei den Washington Commanders unter Vertrag stand. Der deutsche Kicker Lenny Krieg, der in der Preseason um den Starting-Job kämpfte, bleibt trotz Atlantas Problemen auf der Position nur im Practice Squad. Die Falcons sollen einem Bericht des "NFL Network" zufolge aber langfristig mit Krieg planen.</em>
© NurPhoto

Zane Gonzales (Atlanta Falcons)
Die Atlanta Falcons tauschen zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit den Kicker aus. Parker Romo, der in Woche zwei Younghoe Koo ersetzte, wurde nach dem entscheidenden Extrapunkt-Fehlschuss bei der 23:24-Niederlage bei den New England Patriots entlassen. Dafür holen die Falcons Zane Gonzalez, der in der vergangenen Saison bei den Washington Commanders unter Vertrag stand. Der deutsche Kicker Lenny Krieg, der in der Preseason um den Starting-Job kämpfte, bleibt trotz Atlantas Problemen auf der Position nur im Practice Squad. Die Falcons sollen einem Bericht des "NFL Network" zufolge aber langfristig mit Krieg planen.

<strong>Dre'Mont Jones (Baltimore Ravens)</strong><br>Wie "ESPN" berichtet, verstärken sich die Baltimore Ravens mit Pass Rusher Dre'Mont Jones von den Tennessee Titans. Der Linebacker, der insgesamt nur neun Spiele für die Titans spielte, wird für einen Conditional Fifth Round Pick nach Maryland getradet. Treten bestimmte Bedingungen ein, wird der Pick zu einem Viertrundenpick. Jones verabschiedete sich auf Social Media bereits von den Titans-Fans.
© 2025 Getty Images

Dre'Mont Jones (Baltimore Ravens)
Wie "ESPN" berichtet, verstärken sich die Baltimore Ravens mit Pass Rusher Dre'Mont Jones von den Tennessee Titans. Der Linebacker, der insgesamt nur neun Spiele für die Titans spielte, wird für einen Conditional Fifth Round Pick nach Maryland getradet. Treten bestimmte Bedingungen ein, wird der Pick zu einem Viertrundenpick. Jones verabschiedete sich auf Social Media bereits von den Titans-Fans.

<strong>Jaire Alexander (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Philadelphia Eagles haben Cornerback Jaire Alexander via Trade von den Baltimore Ravens abgeworben. Neben dem langjährigen Packers-Star wandert zudem ein Siebtrundenpick 2027 nach Philly - im Gegenzug bekommen die Ravens einen Sechstrundenpick im kommenden Draft. Alexander spielte nur in zwei der acht bisherigen Ravens-Partien, fünfmal fehlt er aus gesundheitlichen Gründen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Jaire Alexander (Philadelphia Eagles)
Die Philadelphia Eagles haben Cornerback Jaire Alexander via Trade von den Baltimore Ravens abgeworben. Neben dem langjährigen Packers-Star wandert zudem ein Siebtrundenpick 2027 nach Philly - im Gegenzug bekommen die Ravens einen Sechstrundenpick im kommenden Draft. Alexander spielte nur in zwei der acht bisherigen Ravens-Partien, fünfmal fehlt er aus gesundheitlichen Gründen.

<strong>Aidan Hutchinson (Detroit Lions)</strong><br>Die Detroit Lions binden einen weiteren Leistungsträger langfristig an sich. Nach Jameson Williams und Kerby Joseph verlängerte nun auch Defensive End Aidan Hutchinson in Detroit. Der Edge Rusher unterschrieb für vier weitere Jahre und erhält nach Angaben seines Beraters Mike McCartney in diesem Zeitraum 180 Millionen Dollar, 141 davon sind demnach garantiert.
© Imagn Images

Aidan Hutchinson (Detroit Lions)
Die Detroit Lions binden einen weiteren Leistungsträger langfristig an sich. Nach Jameson Williams und Kerby Joseph verlängerte nun auch Defensive End Aidan Hutchinson in Detroit. Der Edge Rusher unterschrieb für vier weitere Jahre und erhält nach Angaben seines Beraters Mike McCartney in diesem Zeitraum 180 Millionen Dollar, 141 davon sind demnach garantiert.

<strong>Chauncey Gardner-Johnson (Chicago Bears)</strong><br>Gardner-Johnson wurde nach nur drei Spielen von den Houston Texans entlassen. Nun hat er ein neues Team gefunden: Die Chicago Bears verpflichten den Safety für ihren aktiven Kader, wie NFL-Experte Adam Schefter berichtet. Damit verstärken sie ihre verletzungsgeplagte Secondary. In Chicago trifft Gardner-Johnson wieder auf Defensive Coordinator Dennis Allen, unter dem er bereits bei den New Orleans Saints spielte.
© Imagn Images

Chauncey Gardner-Johnson (Chicago Bears)
Gardner-Johnson wurde nach nur drei Spielen von den Houston Texans entlassen. Nun hat er ein neues Team gefunden: Die Chicago Bears verpflichten den Safety für ihren aktiven Kader, wie NFL-Experte Adam Schefter berichtet. Damit verstärken sie ihre verletzungsgeplagte Secondary. In Chicago trifft Gardner-Johnson wieder auf Defensive Coordinator Dennis Allen, unter dem er bereits bei den New Orleans Saints spielte.

<strong>Kyle Dugger (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Die New England Patriots haben rund eine Woche vor der Trade Deadline zwei Starter verschifft. Strong Safety Kyle Dugger war einer der zuverlässigsten Spieler unter Bill Belichick und Jerod Mayo, war unter Mike Vrabel jedoch kaum gefragt. Für einen Sechst- und einen Siebtrundenpick übernehmen die Pittsburgh Steelers seine Dienste und seinen 58-Millionen-Dollar-Vertrag. Neben Dugger...
© Imagn Images

Kyle Dugger (Pittsburgh Steelers)
Die New England Patriots haben rund eine Woche vor der Trade Deadline zwei Starter verschifft. Strong Safety Kyle Dugger war einer der zuverlässigsten Spieler unter Bill Belichick und Jerod Mayo, war unter Mike Vrabel jedoch kaum gefragt. Für einen Sechst- und einen Siebtrundenpick übernehmen die Pittsburgh Steelers seine Dienste und seinen 58-Millionen-Dollar-Vertrag. Neben Dugger...

<strong>Keion White (San Francisco 49ers)</strong><br>... hat auch Defensive End Keion White ein neues sportliches Zuhause. Wie Dugger war auch White ein ehemaliger Zweitrundenpick, der in der vergangenen Saison noch regelmäßig spielte, zuletzt gegen die Cleveland Browns jedoch nicht einmal mehr für den Kader nominiert wurde. Bei den 49ers soll er die Lücke, die Nick Bosas Verletzung hinterlassen hat, ansatzweise füllen.
© 2024 Getty Images

Keion White (San Francisco 49ers)
... hat auch Defensive End Keion White ein neues sportliches Zuhause. Wie Dugger war auch White ein ehemaliger Zweitrundenpick, der in der vergangenen Saison noch regelmäßig spielte, zuletzt gegen die Cleveland Browns jedoch nicht einmal mehr für den Kader nominiert wurde. Bei den 49ers soll er die Lücke, die Nick Bosas Verletzung hinterlassen hat, ansatzweise füllen.

<strong>Marquez Valdes-Scantling (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Bei den Pittsburgh Steelers kommt es zu einer Reunion: Aaron Rodgers wirft wieder wie zu besten Green-Bay-Zeiten auf Marquez Valdes-Scantling. Der Wide Receiver spielte zuletzt bei den San Francisco 49ers, wo es für ihn jedoch überhaupt nicht rundlief. Nun möchte er mit seinem alten Quarterback wieder zu alter Stärke zurückfinden. Die Steelers können auf dieser Position neben D. K. Metcalf auf jeden Fall zusätzliche Unterstützung gebrauchen.
© IMAGO/USA TODAY Network

Marquez Valdes-Scantling (Pittsburgh Steelers)
Bei den Pittsburgh Steelers kommt es zu einer Reunion: Aaron Rodgers wirft wieder wie zu besten Green-Bay-Zeiten auf Marquez Valdes-Scantling. Der Wide Receiver spielte zuletzt bei den San Francisco 49ers, wo es für ihn jedoch überhaupt nicht rundlief. Nun möchte er mit seinem alten Quarterback wieder zu alter Stärke zurückfinden. Die Steelers können auf dieser Position neben D. K. Metcalf auf jeden Fall zusätzliche Unterstützung gebrauchen.

<strong>Roger McCreary (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Tennessee Titans bauen weiter ihren Kader um. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, haben die Titans Cornerback Roger McCreary per Trade zu den Los Angeles Rams geschickt. Die Trade-Kompensation ist dabei nicht der Rede wert: Die Rams schicken ihren frühesten Fünftrundenpick 2026 nach Nashville, die Titans trennen sich von ihrem spätesten Sechstrundenpick. McCreary ist im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und wird in LA wohl bald zu guten Konditionen verlängern.
© Imagn Images

Roger McCreary (Los Angeles Rams)
Die Tennessee Titans bauen weiter ihren Kader um. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, haben die Titans Cornerback Roger McCreary per Trade zu den Los Angeles Rams geschickt. Die Trade-Kompensation ist dabei nicht der Rede wert: Die Rams schicken ihren frühesten Fünftrundenpick 2026 nach Nashville, die Titans trennen sich von ihrem spätesten Sechstrundenpick. McCreary ist im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und wird in LA wohl bald zu guten Konditionen verlängern.

<strong>Tyler Lockett (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nachdem sich Wide Receiver Tyler Lockett bei den Seattle Seahawks einen Legendenstatus erarbeitet hatte, verlief sein kurzer Aufenthalt bei den Tennessee Titans wenig erfolgreich – in sieben Spielen erzielte er nur zehn Receptions für 70 Yards. Nach seiner Entlassung in der vergangenen Woche beginnt nun ein neues Kapitel: Laut NFL-Insider Tom Pelissero kommt es zur Wiedervereinigung mit Quarterback Geno Smith – beide stehen jetzt in Las Vegas wieder unter Pete Carroll gemeinsam auf dem Feld.
© 2025 Getty Images

Tyler Lockett (Las Vegas Raiders)
Nachdem sich Wide Receiver Tyler Lockett bei den Seattle Seahawks einen Legendenstatus erarbeitet hatte, verlief sein kurzer Aufenthalt bei den Tennessee Titans wenig erfolgreich – in sieben Spielen erzielte er nur zehn Receptions für 70 Yards. Nach seiner Entlassung in der vergangenen Woche beginnt nun ein neues Kapitel: Laut NFL-Insider Tom Pelissero kommt es zur Wiedervereinigung mit Quarterback Geno Smith – beide stehen jetzt in Las Vegas wieder unter Pete Carroll gemeinsam auf dem Feld.

<strong>Brandon Graham (Philadelphia Eagles)</strong><br>Nach seinem zweiten Super-Bowl-Triumph mit den Philadelphia Eagles beendete Brandon Graham im März seine Footballkarriere, sieben Monate später kehrt der Defensive End zurück. Graham hat sich mit dem Titelverteidiger auf einen Vertrag geeinigt und geht damit bei den Eagles in seine 16. NFL-Saison - ein weiterer Klubrekord. Denn Graham hat auch mehr Spiele für die Franchise gemacht als jeder andere (206).
© 2025 Getty Images

Brandon Graham (Philadelphia Eagles)
Nach seinem zweiten Super-Bowl-Triumph mit den Philadelphia Eagles beendete Brandon Graham im März seine Footballkarriere, sieben Monate später kehrt der Defensive End zurück. Graham hat sich mit dem Titelverteidiger auf einen Vertrag geeinigt und geht damit bei den Eagles in seine 16. NFL-Saison - ein weiterer Klubrekord. Denn Graham hat auch mehr Spiele für die Franchise gemacht als jeder andere (206).

<strong>Treylon Burks (Washington Commanders)</strong><br>Der ehemalige First Round Pick Treylon Burks hat eine neue NFL-Heimat gefunden: Der Wide Receiver unterschreibt im Practice Squad der Washington Commanders. Der 25-Jährige spielte drei Jahre für die Tennessee Titans und sollte dort eigentlich A.J. Brown ersetzen, der seinerzeit zu den Philadelphia Eagles getradet wurde, erfüllte jedoch nicht im Ansatz die Erwartungen.
© Imagn Images

Treylon Burks (Washington Commanders)
Der ehemalige First Round Pick Treylon Burks hat eine neue NFL-Heimat gefunden: Der Wide Receiver unterschreibt im Practice Squad der Washington Commanders. Der 25-Jährige spielte drei Jahre für die Tennessee Titans und sollte dort eigentlich A.J. Brown ersetzen, der seinerzeit zu den Philadelphia Eagles getradet wurde, erfüllte jedoch nicht im Ansatz die Erwartungen.

<strong>Greg Newsome (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Die Browns und die Jaguars haben sich auf einen Trade zweier Cornerbacks geeinigt. Von Cleveland wechselt der frühere Erstrundenpick Greg Newsome nach Jacksonville, außerdem gibt es für das Team aus Florida einen Sechstrundenpick im kommenden Draft obendrauf. Diesen hatten die Browns zuvor von den Jets bekommen. Im Gegenzug schicken die Jaguars ....
© Pro Sports Images

Greg Newsome (Jacksonville Jaguars)
Die Browns und die Jaguars haben sich auf einen Trade zweier Cornerbacks geeinigt. Von Cleveland wechselt der frühere Erstrundenpick Greg Newsome nach Jacksonville, außerdem gibt es für das Team aus Florida einen Sechstrundenpick im kommenden Draft obendrauf. Diesen hatten die Browns zuvor von den Jets bekommen. Im Gegenzug schicken die Jaguars ....

<strong>Tyson Campbell (Cleveland Browns)</strong><br>... den ehemaligen Zweitrundenpick Tyson Campbell nach Ohio. Zusätzlich zum Verteidiger erhalten die Browns einen Siebtrundenpick im Draft 2026, der ursprünglich den Eagles gehört hatte. Sowohl Newsome als auch Campbell spielten bei ihren bisherigen Teams in der laufenden Saison nahezu alle Defense Snaps.
© 2025 Getty Images

Tyson Campbell (Cleveland Browns)
... den ehemaligen Zweitrundenpick Tyson Campbell nach Ohio. Zusätzlich zum Verteidiger erhalten die Browns einen Siebtrundenpick im Draft 2026, der ursprünglich den Eagles gehört hatte. Sowohl Newsome als auch Campbell spielten bei ihren bisherigen Teams in der laufenden Saison nahezu alle Defense Snaps.

<strong>Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders haben Linebacker Germaine Pratt entlassen. Head Coach Pete Carroll begründete die Entscheidung mit den Worten: "Wir dachten einfach, es ist an der Zeit, eine andere Richtung einzuschlagen." Der Routinier, der mehr als 100 NFL-Spiele absolviert hat, schloss sich dem Team erst im Juni an. Am vergangenen Wochenende verzichtete er auf eine Reise zum Spiel bei den Indianapolis Colts - obwohl er nicht als verletzt gelistet wurde.
© Getty Images

Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders haben Linebacker Germaine Pratt entlassen. Head Coach Pete Carroll begründete die Entscheidung mit den Worten: "Wir dachten einfach, es ist an der Zeit, eine andere Richtung einzuschlagen." Der Routinier, der mehr als 100 NFL-Spiele absolviert hat, schloss sich dem Team erst im Juni an. Am vergangenen Wochenende verzichtete er auf eine Reise zum Spiel bei den Indianapolis Colts - obwohl er nicht als verletzt gelistet wurde.

<strong>Robbie Chosen (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders verstärken ihren Receiver-Room mit Routinier Robbie Chosen. Der 32-Jährige, der seine erfolgreichsten Jahre bei den Carolina Panthers und den New York Jets hatte, unterschreibt in&nbsp;Washingtons Practice Squad. Nach einem weniger erfolgreichen Abstecher zu den San Francisco 49ers wagt Chosen nun einen weiteren Anlauf in der NFL.
© imago images/ZUMA Wire

Robbie Chosen (Washington Commanders)
Die Commanders verstärken ihren Receiver-Room mit Routinier Robbie Chosen. Der 32-Jährige, der seine erfolgreichsten Jahre bei den Carolina Panthers und den New York Jets hatte, unterschreibt in Washingtons Practice Squad. Nach einem weniger erfolgreichen Abstecher zu den San Francisco 49ers wagt Chosen nun einen weiteren Anlauf in der NFL.

<strong>C.J. Gardner-Johnson (Houston Texans)</strong><br>Nach einem enttäuschenden Saisonstart ziehen die Houston Texans bei ihrem Star-Safety nun die Reißleine. Laut NFL-Insider Ian Rapoport trennt sich die Franchise überraschend von C.J. Gardner-Johnson. Der 27-Jährige, der erst im März von den Philadelphia Eagles nach Houston gewechselt war, spielte nur drei Spiele und sammelte dabei 15 Tackles. Hinter den Kulissen kam es wohl zu Spannungen: Gardner-Johnson war laut Bericht mit seiner Rolle unzufrieden und kritisierte lautstark das Team.
© Getty Images

C.J. Gardner-Johnson (Houston Texans)
Nach einem enttäuschenden Saisonstart ziehen die Houston Texans bei ihrem Star-Safety nun die Reißleine. Laut NFL-Insider Ian Rapoport trennt sich die Franchise überraschend von C.J. Gardner-Johnson. Der 27-Jährige, der erst im März von den Philadelphia Eagles nach Houston gewechselt war, spielte nur drei Spiele und sammelte dabei 15 Tackles. Hinter den Kulissen kam es wohl zu Spannungen: Gardner-Johnson war laut Bericht mit seiner Rolle unzufrieden und kritisierte lautstark das Team.

<strong>Desmond Watson (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Er sorgte schon vor Saisonbeginn für Schlagzeilen: Der Defensive Tackle wurde zwar nicht gedraftet, aber von den Buccaneers verpflichtet – als mit großem Abstand schwerster Spieler in der NFL-Geschichte. Weil er jedoch Probleme hatte, in eine akzeptable Form zu kommen, trennte sich Tampa Bay wieder von ihm. Nun wurde Watson zu einem Workout zurückgeholt..
© ZUMA Press Wire

Desmond Watson (Tampa Bay Buccaneers)
Er sorgte schon vor Saisonbeginn für Schlagzeilen: Der Defensive Tackle wurde zwar nicht gedraftet, aber von den Buccaneers verpflichtet – als mit großem Abstand schwerster Spieler in der NFL-Geschichte. Weil er jedoch Probleme hatte, in eine akzeptable Form zu kommen, trennte sich Tampa Bay wieder von ihm. Nun wurde Watson zu einem Workout zurückgeholt..

<strong>Younghoe Koo (Atlanta Falcons)</strong><br>Nachdem Koo jahrelang als absolute Bank im Kicking Game der Falcons gegolten hatte, verlor er diesen Status im vergangenen Jahr durch mehrere verfehlte Field Goals. In der ersten Woche der neuen Saison vergab er dann kurz vor Ablauf der Zeit gegen Tampa Bay das mögliche ausgleichende Field Goal. Damit war er seinen Job als Starting Kicker endgültig los. Jetzt gaben die Falcons offiziell seine Entlassung bekannt.
© Imagn Images

Younghoe Koo (Atlanta Falcons)
Nachdem Koo jahrelang als absolute Bank im Kicking Game der Falcons gegolten hatte, verlor er diesen Status im vergangenen Jahr durch mehrere verfehlte Field Goals. In der ersten Woche der neuen Saison vergab er dann kurz vor Ablauf der Zeit gegen Tampa Bay das mögliche ausgleichende Field Goal. Damit war er seinen Job als Starting Kicker endgültig los. Jetzt gaben die Falcons offiziell seine Entlassung bekannt.

<strong>Preston Smith (Washington Commanders)</strong><br>Routinier Preston Smith ist wieder dort, wo für ihn alles begann: Die Commanders haben den 32-Jährigen als Ersatz für Defensive End Deatrich Wise verpflichtet, der den Rest der Saison verletzungsbedingt ausfällt. Smith wurde 2015 vom Team aus Washington gedraftet und stand dort in seinen ersten vier NFL-Jahren unter Vertrag. Der Pass Rusher spielte zuletzt in der vergangenen Saison bei den Pittsburgh Steelers, zuvor war er sechs Jahre lang Teil der Packers-Defense. In seiner Karriere kommt Smith in bislang 163 NFL-Spielen auf 70,5 Sacks, 11 Forced Fumbles und 5 Interceptions.
© Icon Sportswire

Preston Smith (Washington Commanders)
Routinier Preston Smith ist wieder dort, wo für ihn alles begann: Die Commanders haben den 32-Jährigen als Ersatz für Defensive End Deatrich Wise verpflichtet, der den Rest der Saison verletzungsbedingt ausfällt. Smith wurde 2015 vom Team aus Washington gedraftet und stand dort in seinen ersten vier NFL-Jahren unter Vertrag. Der Pass Rusher spielte zuletzt in der vergangenen Saison bei den Pittsburgh Steelers, zuvor war er sechs Jahre lang Teil der Packers-Defense. In seiner Karriere kommt Smith in bislang 163 NFL-Spielen auf 70,5 Sacks, 11 Forced Fumbles und 5 Interceptions.

Für Esume und die ELF ein Unding, dass sich der Verband von gut ausgebildeten Coaches trenne, weil sie für ELF-Teams arbeiten.

"Ein Großteil des Rosters der deutschen Nationalmannschaft wird von ELF-Spielern gestellt und sollte nach Lee Rowland und Nadine Nurasyid auch Shuan Fatah seine Tasche packen müssen, wird es Widerstand von Seiten der Spieler geben. Sie haben sich bereits für ihren Head Coach stark gemacht und dem Verband klar zu verstehen gegeben, dass sie ihren Head Coach behalten wollen", sagte Esume.

ELF-Videos

ELF: Rhein Fire braucht neuen Namen - KI liefert kuriose Vorschläge

  • Video
  • 01:48 Min
  • Ab 0