Anzeige
Anzeige

NFL: Buffalo Bills mit Kaderumbau im Eiltempo - zahlreiche Stars müssen gehen

1 / 20
<strong>Buffalo Bills: Kaderumbau im Eiltempo</strong><br>Mittwoch, der 6. März 2024, wird in die Geschichtsbücher der Buffalo Bills eingehen. An diesem Tag drehte die Franchise den eigenen Roster im Eiltempo auf Links und schaufelte durch diverse Entlassungen von langjährigen Stars reichlich Cap Space frei. Ein Defense-Star strukturierte zudem seinen Vertrag um und kleinere franchise-freundliche Deals wurden abgeschlossen. <strong><em>ran</em></strong> gibt eine Übersicht.
© IMAGO/USA TODAY Network

Buffalo Bills: Kaderumbau im Eiltempo
Mittwoch, der 6. März 2024, wird in die Geschichtsbücher der Buffalo Bills eingehen. An diesem Tag drehte die Franchise den eigenen Roster im Eiltempo auf Links und schaufelte durch diverse Entlassungen von langjährigen Stars reichlich Cap Space frei. Ein Defense-Star strukturierte zudem seinen Vertrag um und kleinere franchise-freundliche Deals wurden abgeschlossen. ran gibt eine Übersicht.

<strong>Jordan Poyer (Safety)</strong><br>Nach sieben Jahren in Buffalo ist für Safety Jordan Poyer Schluss. Durch die Entlassung des 32-Jährigen spart die Franchise 5,72 Million Dollar an Cap ein. Poyer hatte im Vorjahr einen Zweijahresvertrag über 12,5 Millionen Dollar unterzeichnet.
© imago

Jordan Poyer (Safety)
Nach sieben Jahren in Buffalo ist für Safety Jordan Poyer Schluss. Durch die Entlassung des 32-Jährigen spart die Franchise 5,72 Million Dollar an Cap ein. Poyer hatte im Vorjahr einen Zweijahresvertrag über 12,5 Millionen Dollar unterzeichnet.

<strong>Mitch Morse (Center)</strong><br>Auch der langjährige Center, der seit 2019 für Buffalo spielte, muss sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Durch die vorzeitige Entlassung von Mitch Morse sparen die Bills 8,5 Millionen Dollar an Gehalt ein. 2022 hatte der 31-Jährige vorzeitig für zwei Jahre und 19,5 Millionen Dollar verlängert.
© Icon Sportswire

Mitch Morse (Center)
Auch der langjährige Center, der seit 2019 für Buffalo spielte, muss sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Durch die vorzeitige Entlassung von Mitch Morse sparen die Bills 8,5 Millionen Dollar an Gehalt ein. 2022 hatte der 31-Jährige vorzeitig für zwei Jahre und 19,5 Millionen Dollar verlängert.

Anzeige
Anzeige
<strong>Siran Neal (Cornerback)</strong><br>Und im Defensive Backfield sollte es mit dem Personal-Beben ordentlich weitergehen. Auch Cornerback Siran Neal musste seinen Hut nehmen. Durch seinen vorzeitigen Abschied spart sich die Franchise 2,88 Millionen Dollar an Cap. Der 29-Jährige hatte 2022 für drei Jahre und neun Millionen Dollar verlängert.
© Icon Sportswire

Siran Neal (Cornerback)
Und im Defensive Backfield sollte es mit dem Personal-Beben ordentlich weitergehen. Auch Cornerback Siran Neal musste seinen Hut nehmen. Durch seinen vorzeitigen Abschied spart sich die Franchise 2,88 Millionen Dollar an Cap. Der 29-Jährige hatte 2022 für drei Jahre und neun Millionen Dollar verlängert.

<strong>Tre'Davious White (Cornerback)</strong><br>Der zweimalige Pro Bowler Tre'Davious White spielte seit 2017 für die Bills und kam in 82 Spielen auf 242 Tackles und 18 Interceptions. Mit Whites Abgang generieren die Bills ab dem 1. Juni demnach 10,2 Millionen Dollar Cap Space bei 6,2 Millionen Dollar Dead Cap.
© IMAGO/Icon Sportswire

Tre'Davious White (Cornerback)
Der zweimalige Pro Bowler Tre'Davious White spielte seit 2017 für die Bills und kam in 82 Spielen auf 242 Tackles und 18 Interceptions. Mit Whites Abgang generieren die Bills ab dem 1. Juni demnach 10,2 Millionen Dollar Cap Space bei 6,2 Millionen Dollar Dead Cap.

<strong>Deonte Harty (Wide Receiver))</strong><br>Kick Returner Deonte Harty (l.) ist ebenfalls auf dem freien Markt. Durch die Entlassung schaufelt Buffalo 4,195 Millionen Dollar an Cap Space frei. Der 26-Jährige hatte 2023 für zwei Jahre und 9,5 Millionen Dollar unterschrieben.
© USA TODAY Network

Deonte Harty (Wide Receiver))
Kick Returner Deonte Harty (l.) ist ebenfalls auf dem freien Markt. Durch die Entlassung schaufelt Buffalo 4,195 Millionen Dollar an Cap Space frei. Der 26-Jährige hatte 2023 für zwei Jahre und 9,5 Millionen Dollar unterschrieben.

Anzeige
Anzeige
<strong>Nyheim Hines (Running Back)</strong><br>Auch Nyheim Hines hat keine Zukunft mehr bei den Bills. Die Franchise spart durch die Kündigung 4,66 Millionen Dollar an Cap ein.<br>Der 27-Jährige wurde im November 2022 für Zack Moss und einen 2023 Fünftrunden-Pick (#162 Will Mallory) von den Indianapolis Colts nach Buffalo getradet.
© USA TODAY Network

Nyheim Hines (Running Back)
Auch Nyheim Hines hat keine Zukunft mehr bei den Bills. Die Franchise spart durch die Kündigung 4,66 Millionen Dollar an Cap ein.
Der 27-Jährige wurde im November 2022 für Zack Moss und einen 2023 Fünftrunden-Pick (#162 Will Mallory) von den Indianapolis Colts nach Buffalo getradet.

<strong>Von Miller (Pass Rusher)</strong><br>Nach der Entlassungswelle einigten sich die Bills mit Star-Pass Rusher Von Miller auf eine Vertragsumstrukturierung. Laut "ESPN" wird das Grundgehalt des ehemaligen Super-Bowl-Helden der Denver Broncos in diesem Jahr von 17,5 auf 8,855 Millionen Dollar gesenkt. Damit sparen die Bills  demnach 8,645 Millionen Dollar an Cap ein. Zuvor hätten Miller 10,71 Millionen Dollar für 2024 garantiert zugestanden.
© Icon Sportswire

Von Miller (Pass Rusher)
Nach der Entlassungswelle einigten sich die Bills mit Star-Pass Rusher Von Miller auf eine Vertragsumstrukturierung. Laut "ESPN" wird das Grundgehalt des ehemaligen Super-Bowl-Helden der Denver Broncos in diesem Jahr von 17,5 auf 8,855 Millionen Dollar gesenkt. Damit sparen die Bills demnach 8,645 Millionen Dollar an Cap ein. Zuvor hätten Miller 10,71 Millionen Dollar für 2024 garantiert zugestanden.

<strong>Ryan Bates (Offensive Lineman)</strong><br>Am Montag hatten die Bills bereits Backup-O-Liner Ryan Bates für einen Fünftrundenpick zu den Chicago Bears getradet und verschafften sich damit bereits etwas Gehaltsspielraum. 2022 hatte Buffalo den Big Man mit dem Franchise Tender versehen und in der Folge das Offer Sheet der Bears über vier Jahre und 17 Millionen Dollar gematcht. 2024 hätte Bates laut "Spotrac" einen Cap Hit von vier Millionen Dollar gehabt.
© Icon Sportswire

Ryan Bates (Offensive Lineman)
Am Montag hatten die Bills bereits Backup-O-Liner Ryan Bates für einen Fünftrundenpick zu den Chicago Bears getradet und verschafften sich damit bereits etwas Gehaltsspielraum. 2022 hatte Buffalo den Big Man mit dem Franchise Tender versehen und in der Folge das Offer Sheet der Bears über vier Jahre und 17 Millionen Dollar gematcht. 2024 hätte Bates laut "Spotrac" einen Cap Hit von vier Millionen Dollar gehabt.

Anzeige
Anzeige
<strong>Taylor Rapp (Safety)</strong><br>Einen franchise-freundlichen Zahltag gab es hingegen für Safety Taylor Rapp, der laut "ESPN"-Insider Adam Schefter für drei Jahre und 14,5 Millionen Dollar unterschrieb. Nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Rams hatte der 26-Jährige im Vorjahr einen Einjahresvertrag über 1,77 Millionen Dollar in Buffalo unterschrieben. Rapp erzielte in der vergangenen Saison 50 Tackles, eine Interception und einen abgewehrten Pass für die Bills.
© Icon Sportswire

Taylor Rapp (Safety)
Einen franchise-freundlichen Zahltag gab es hingegen für Safety Taylor Rapp, der laut "ESPN"-Insider Adam Schefter für drei Jahre und 14,5 Millionen Dollar unterschrieb. Nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Rams hatte der 26-Jährige im Vorjahr einen Einjahresvertrag über 1,77 Millionen Dollar in Buffalo unterschrieben. Rapp erzielte in der vergangenen Saison 50 Tackles, eine Interception und einen abgewehrten Pass für die Bills.

<strong>David Edwards (Guard)</strong><br>Buffalo verlängerte entgegen des massiven Aderlasses auch mit Guard David Edwards um weitere zwei Jahre für ingesamt sechs Millionen Dollar, wie NFL-Insider Aaron Wilson berichtet. Edwards' Vertrag umfasst zudem 2,95 Millionen Dollar an Garantien und einen Unterschriftsbonus von 1,75 Millionen Dollar. Der 26-Jährige hatte 2023 einen Einjahresvertrag über 1,77 Millionen Dollar unterzeichnet.
© Icon Sportswire

David Edwards (Guard)
Buffalo verlängerte entgegen des massiven Aderlasses auch mit Guard David Edwards um weitere zwei Jahre für ingesamt sechs Millionen Dollar, wie NFL-Insider Aaron Wilson berichtet. Edwards' Vertrag umfasst zudem 2,95 Millionen Dollar an Garantien und einen Unterschriftsbonus von 1,75 Millionen Dollar. Der 26-Jährige hatte 2023 einen Einjahresvertrag über 1,77 Millionen Dollar unterzeichnet.

<strong>Mitch Trubisky (Quarterback)</strong><br>Im Februar wurde der zweite Pick der Chicago Bears im Draft 2017 von den Pittsburgh Steelers entlassen. Nun kehrt Mitch Trubisky nach Buffalo zurück, wo er bereits 2021 unter Vertrag stand. Abseits der Vertragsunterschrift ist über die Länge des Deals bzw. das genaue Gehalt noch nichts bekannt. 2023 hatte der heute 29-Jährige ursprünglich für zwei Jahre und 11,25 Millionen Dollar bei den Steelers verlängert.
© USA TODAY Network

Mitch Trubisky (Quarterback)
Im Februar wurde der zweite Pick der Chicago Bears im Draft 2017 von den Pittsburgh Steelers entlassen. Nun kehrt Mitch Trubisky nach Buffalo zurück, wo er bereits 2021 unter Vertrag stand. Abseits der Vertragsunterschrift ist über die Länge des Deals bzw. das genaue Gehalt noch nichts bekannt. 2023 hatte der heute 29-Jährige ursprünglich für zwei Jahre und 11,25 Millionen Dollar bei den Steelers verlängert.

Anzeige
Anzeige
<strong>Matt Haack (Punter)</strong><br>Punter Matt Haack erhält zudem einen Einjahresvertrag. Im Mai 2023 hatte der 29-Jährige für ein Jahr und 1,125 Millionen Dollar bei den Arizona Cardinals unterschrieben, wurde aber noch vor der Saison entlassen und stand zuletzt im Practice Squad der Cleveland Browns. 2021 hatte sich Haack bereits für drei Jahre und 5,475 Millionen Dollar an die Bills gebunden, wurde 2022 aber vor die Tür gesetzt.
© Icon Sportswire

Matt Haack (Punter)
Punter Matt Haack erhält zudem einen Einjahresvertrag. Im Mai 2023 hatte der 29-Jährige für ein Jahr und 1,125 Millionen Dollar bei den Arizona Cardinals unterschrieben, wurde aber noch vor der Saison entlassen und stand zuletzt im Practice Squad der Cleveland Browns. 2021 hatte sich Haack bereits für drei Jahre und 5,475 Millionen Dollar an die Bills gebunden, wurde 2022 aber vor die Tür gesetzt.

<strong>Sam Martin (Punter)</strong> <br>Mit Sam Martin steht zwar noch ein Positionskonkurrent im Kader der Bills, ein Abschied deutet sich aber an, da das Team mit einer Entlassung 1,25 Millionen Dollar an Cap Space erhalten würde.
© USA TODAY Network

Sam Martin (Punter)
Mit Sam Martin steht zwar noch ein Positionskonkurrent im Kader der Bills, ein Abschied deutet sich aber an, da das Team mit einer Entlassung 1,25 Millionen Dollar an Cap Space erhalten würde.

<strong>Buffalo Bills arbeiten sich aus Cap-Space-Loch</strong><br>Durch sämtliche Entlassungen und die Umstrukturierung könnte die Franchise um General Manager&nbsp;Brandon Beane innerhalb weniger Stunden&nbsp; bzw. Tage insgesamt ca. 50 Millionen Dollar an Cap Space einsparen. Zum Vergleich: Anfang der Woche standen die Bills laut "Over The Cap" noch 41,3 Millionen Dollar im Minus und hatten dadurch akuten Handlungsdruck.
© USA TODAY Network

Buffalo Bills arbeiten sich aus Cap-Space-Loch
Durch sämtliche Entlassungen und die Umstrukturierung könnte die Franchise um General Manager Brandon Beane innerhalb weniger Stunden  bzw. Tage insgesamt ca. 50 Millionen Dollar an Cap Space einsparen. Zum Vergleich: Anfang der Woche standen die Bills laut "Over The Cap" noch 41,3 Millionen Dollar im Minus und hatten dadurch akuten Handlungsdruck.

Anzeige
Anzeige
Mehr NFL
2194150289Update
News

NFL: Neues Team für Wilson - auch Diggs vom Markt

  • 26.03.2025
  • 00:15 Uhr