• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

NFL: Bears, Bengals, Chargers und Co. - Welche Division-Vierten der Saison 2023 könnten 2024 durchstarten?

<strong>From Worst to First: Der <em>ran</em>-Check</strong> <br>Die NFL-Saison 2024 wirft ihre Schatten voraus, bis zum Auftakt im September ist es aber noch ein wenig hin. Die Kader der Teams stehen zu großen Teilen aber schon fest, ein Ausblick ist daher möglich. Dieses Mal im Fokus: Die Division-Schlusslichter 2023 - und welches der acht Teams 2024 den größten Sprung machen könnte.
From Worst to First: Der ran-Check
Die NFL-Saison 2024 wirft ihre Schatten voraus, bis zum Auftakt im September ist es aber noch ein wenig hin. Die Kader der Teams stehen zu großen Teilen aber schon fest, ein Ausblick ist daher möglich. Dieses Mal im Fokus: Die Division-Schlusslichter 2023 - und welches der acht Teams 2024 den größten Sprung machen könnte.
© Imago Images / Imago Images / Imago Images
<strong>From Worst to First: Der <em>ran</em>-Check</strong><br>Kurze Vorab-Erklärung: Wir haben euch zu jeder der Mannschaften nochmal das abschließende Standing der vergangenen Saison sowie einen kurzen Rückblick dargestellt. Im Anschluss blicken wir auf Zu- und Abgänge der Offseason und auf die Schlüsselfaktoren, ehe wir eine Prognose abgeben. Los geht's.
From Worst to First: Der ran-Check
Kurze Vorab-Erklärung: Wir haben euch zu jeder der Mannschaften nochmal das abschließende Standing der vergangenen Saison sowie einen kurzen Rückblick dargestellt. Im Anschluss blicken wir auf Zu- und Abgänge der Offseason und auf die Schlüsselfaktoren, ehe wir eine Prognose abgeben. Los geht's.
© USA TODAY Network
<strong>AFC East: Standings 2023</strong><br>1. Buffalo Bills - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2 <br>2. Miami Dolphins - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2 <br>3. New York Jets - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4 <br><strong>4. New England Patriots - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 2-4</strong>
AFC East: Standings 2023
1. Buffalo Bills - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
2. Miami Dolphins - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
3. New York Jets - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4
4. New England Patriots - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 2-4
© Icon Sportswire
<strong>Patriots: Rückblick</strong> <br>Es ging drunter und drüber. Die Offense glich einem lahmen Pferd, die Defense hatte mit den frühen Ausfällen von Matt Judon und Christian Gonzalez zu kämpfen. Mac Jones wurde für Bailey Zappe gebencht, besser wurde es kaum. Gemeinsam mit den Panthers erzielte New England die wenigsten Punkte der Liga (236), auf heimischem Platz gelang nur ein Sieg. Es war die schlechteste Saison unter Bill Belichick, der im Anschluss ging.
Patriots: Rückblick
Es ging drunter und drüber. Die Offense glich einem lahmen Pferd, die Defense hatte mit den frühen Ausfällen von Matt Judon und Christian Gonzalez zu kämpfen. Mac Jones wurde für Bailey Zappe gebencht, besser wurde es kaum. Gemeinsam mit den Panthers erzielte New England die wenigsten Punkte der Liga (236), auf heimischem Platz gelang nur ein Sieg. Es war die schlechteste Saison unter Bill Belichick, der im Anschluss ging.
© Rene Schulz
<strong>Patriots: Offseason</strong><br>Wichtigster Neuzugang: Drake Maye, 3. Pick des Draft 2024. Er soll auf QB eine neue Ära einläuten. Selbiges gilt für den neuen Head Coach Jerod Mayo. Ansonsten wurden größtenteils Verträge verlängert (Christian Barmore, Kyle Dugger) oder Spieler zurückgeholt (Kendrick Bourne). Ja'Lynn Polk (37. Pick) und K. J. Osborn (zuvor Vikings) sollen Maye bei der Akklimatisierung helfen.
Patriots: Offseason
Wichtigster Neuzugang: Drake Maye, 3. Pick des Draft 2024. Er soll auf QB eine neue Ära einläuten. Selbiges gilt für den neuen Head Coach Jerod Mayo. Ansonsten wurden größtenteils Verträge verlängert (Christian Barmore, Kyle Dugger) oder Spieler zurückgeholt (Kendrick Bourne). Ja'Lynn Polk (37. Pick) und K. J. Osborn (zuvor Vikings) sollen Maye bei der Akklimatisierung helfen.
© 2024 Getty Images
<strong>Patriots: Schlüsselfaktoren</strong><br>Mayo (zuvor Linebacker-Coach) wird sich wohl größtenteils auf die Defense konzentrieren, hat dort mit Barmore und Judon zwei Unterschiedsspieler. Die Offense muss der neue OC Alex van Pelt, Ex-QB und jahrelang QB-Coach, ins Rollen bringen. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Maye und dessen Entwicklung - performt er (und auch die O-Line), könnte was gehen. Aber nicht viel...
Patriots: Schlüsselfaktoren
Mayo (zuvor Linebacker-Coach) wird sich wohl größtenteils auf die Defense konzentrieren, hat dort mit Barmore und Judon zwei Unterschiedsspieler. Die Offense muss der neue OC Alex van Pelt, Ex-QB und jahrelang QB-Coach, ins Rollen bringen. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Maye und dessen Entwicklung - performt er (und auch die O-Line), könnte was gehen. Aber nicht viel...
© 2023 Getty Images
<strong>Patriots: Ausblick</strong><br>... denn die AFC East ist zu stark. Die Jets gehen mit Aaron Rodgers sowieso All-In, Miamis Offense dürfte mal wieder abreißen. Spannend: Trotz Josh Allen könnten die Bills struggeln, Buffalo befindet sich in einem kleinen Umbruch. New England wird sich vermutlich darauf fokussieren, Abläufe in der Offense zu etablieren. Das Team braucht noch Zeit, zu viel ist neu.
Patriots: Ausblick
... denn die AFC East ist zu stark. Die Jets gehen mit Aaron Rodgers sowieso All-In, Miamis Offense dürfte mal wieder abreißen. Spannend: Trotz Josh Allen könnten die Bills struggeln, Buffalo befindet sich in einem kleinen Umbruch. New England wird sich vermutlich darauf fokussieren, Abläufe in der Offense zu etablieren. Das Team braucht noch Zeit, zu viel ist neu.
© ZUMA Wire
<strong>AFC South: Standings 2023</strong><br>1. Houston Texans - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 4-2<br>2. Jacksonville Jaguars - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Indianapolis Colts - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Tennessee Titans - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 1-5</strong>
AFC South: Standings 2023
1. Houston Texans - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 4-2
2. Jacksonville Jaguars - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
3. Indianapolis Colts - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 3-3
4. Tennessee Titans - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 1-5
© 2023 Getty Images
<strong>Titans: Rückblick</strong><br>Sechs Jahre war Mike Vrabel im Amt, im Januar wurde der HC entlassen. Auch, weil seine Defense nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Die O-Line glich einem Schweizer Käse, aus dem Receiving Corps konnte nur DeAndre Hopkins überzeugen. Auf QB wurde Mitte der Saison der Generationenwechsel von Ryan Tannehill zu Will Levis vollzogen, der ordentliche Ansätze zeigte.
Titans: Rückblick
Sechs Jahre war Mike Vrabel im Amt, im Januar wurde der HC entlassen. Auch, weil seine Defense nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Die O-Line glich einem Schweizer Käse, aus dem Receiving Corps konnte nur DeAndre Hopkins überzeugen. Auf QB wurde Mitte der Saison der Generationenwechsel von Ryan Tannehill zu Will Levis vollzogen, der ordentliche Ansätze zeigte.
© ZUMA Wire
<strong>Titans: Offseason</strong><br>Viel ist passiert in Nashville. Mit Brian Callahan kam ein neuer, offensiv denkender HC. Mit Calvin Ridley und Tyler Boyd erhielt der Receiver-Raum prominente Verstärkung, die schwache O-Line wurde im Draft mit JC Latham adressiert (7. Pick). Für die Secondary kam Top-Corner L'Jarius Sneed per Trade. Aber: Derrick Henry ist weg, dafür immerhin Tony Pollard da.
Titans: Offseason
Viel ist passiert in Nashville. Mit Brian Callahan kam ein neuer, offensiv denkender HC. Mit Calvin Ridley und Tyler Boyd erhielt der Receiver-Raum prominente Verstärkung, die schwache O-Line wurde im Draft mit JC Latham adressiert (7. Pick). Für die Secondary kam Top-Corner L'Jarius Sneed per Trade. Aber: Derrick Henry ist weg, dafür immerhin Tony Pollard da.
© USA TODAY Network
<strong>Titans: Schlüsselfaktoren</strong><br>Konstanz in Levis' Spiel bringen, ihn seinen Arm ausspielen lassen - dafür braucht es eine bessere O-Line, sonst hagelt es Sacks. Waffen hat er dafür immerhin bekommen. In der Defense kommt es vor allem auf Sneed und Chidobie Awuzie, die neuen Starter auf Corner, an. Hier sollte es besser laufen. Kritisch könnte es werden, wenn das Laufspiel ohne Henry nicht mehr funktioniert.
Titans: Schlüsselfaktoren
Konstanz in Levis' Spiel bringen, ihn seinen Arm ausspielen lassen - dafür braucht es eine bessere O-Line, sonst hagelt es Sacks. Waffen hat er dafür immerhin bekommen. In der Defense kommt es vor allem auf Sneed und Chidobie Awuzie, die neuen Starter auf Corner, an. Hier sollte es besser laufen. Kritisch könnte es werden, wenn das Laufspiel ohne Henry nicht mehr funktioniert.
© ZUMA Wire
<strong>Titans: Ausblick</strong><br>Nicht so leicht. Die Division ist - abgesehen von den Texans im Win-Now-Modus - relativ ausgeglichen. Jacksonville hatte 2023 Probleme, dort steht dieses Jahr vermutlich einiges auf dem Prüfstand. Die Saison der Colts dürfte mit QB Anthony Richardson stehen und fallen. Die Titans haben das Potenzial, um Platz zwei mitzuspielen. Dafür müssen die Rädchen aber früh ineinander greifen.
Titans: Ausblick
Nicht so leicht. Die Division ist - abgesehen von den Texans im Win-Now-Modus - relativ ausgeglichen. Jacksonville hatte 2023 Probleme, dort steht dieses Jahr vermutlich einiges auf dem Prüfstand. Die Saison der Colts dürfte mit QB Anthony Richardson stehen und fallen. Die Titans haben das Potenzial, um Platz zwei mitzuspielen. Dafür müssen die Rädchen aber früh ineinander greifen.
© 2024 Getty Images
<strong>AFC West: Standings 2023</strong><br>1. Kansas City Chiefs - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2<br>2. Las Vegas Raiders - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Denver Broncos - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Los Angeles Chargers - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 1-5</strong>
AFC West: Standings 2023
1. Kansas City Chiefs - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
2. Las Vegas Raiders - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 4-2
3. Denver Broncos - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 3-3
4. Los Angeles Chargers - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 1-5
© 2023 Getty Images
<strong>Chargers: Rückblick</strong><br>Enttäuschende Spielzeit. 2023er Erstrundenpick Quentin Johnston floppte komplett. Justin Herbert verletzte sich im letzten Saisondrittel und musste dann mit ansehen, wie im Passspiel gar nichts mehr ging. Zuvor war das Run Game schon schlecht, ebenso die Passverteidigung. Nur Washington ließ mehr Yards durch die Luft zu. HC Brandon Staley und GM Tom Telesco mussten am Ende gehen.
Chargers: Rückblick
Enttäuschende Spielzeit. 2023er Erstrundenpick Quentin Johnston floppte komplett. Justin Herbert verletzte sich im letzten Saisondrittel und musste dann mit ansehen, wie im Passspiel gar nichts mehr ging. Zuvor war das Run Game schon schlecht, ebenso die Passverteidigung. Nur Washington ließ mehr Yards durch die Luft zu. HC Brandon Staley und GM Tom Telesco mussten am Ende gehen.
© USA TODAY Network
<strong>Chargers: Offseason</strong><br>Im Draft holte L.A. mit Joe Alt (5. Pick) ein Elite-Tackle-Prospect, er dürfte sofort positiven Impact auf die kritische O-Line haben. Auf Receiver ist es dünn, Mike Williams und Keenan Allen sind weg. Selbiges gilt für LB Eric Kendricks. Die größte Veränderung gab es aber im Staff: Jim Harbaugh ist neuer HC, damit dürfte auch eine veränderte offensive Ausrichtung Einzug halten.
Chargers: Offseason
Im Draft holte L.A. mit Joe Alt (5. Pick) ein Elite-Tackle-Prospect, er dürfte sofort positiven Impact auf die kritische O-Line haben. Auf Receiver ist es dünn, Mike Williams und Keenan Allen sind weg. Selbiges gilt für LB Eric Kendricks. Die größte Veränderung gab es aber im Staff: Jim Harbaugh ist neuer HC, damit dürfte auch eine veränderte offensive Ausrichtung Einzug halten.
© 2024 Getty Images
<strong>Chargers: Schlüsselfaktoren</strong><br>Am College in Michigan setzte Harbaugh vor allem auf das Laufspiel. Kurzfristiger Erfolg in L.A. hängt davon ab, wie schnell er das etablieren kann. Johnston muss NFL-Niveau nachweisen, die Secondary muss sich steigern. Letztlich steht und fällt die Offense aber mit Herbert - er muss fit bleiben und an sein Leistungsmaximum kommen, wenn die Chargers was reißen wollen.
Chargers: Schlüsselfaktoren
Am College in Michigan setzte Harbaugh vor allem auf das Laufspiel. Kurzfristiger Erfolg in L.A. hängt davon ab, wie schnell er das etablieren kann. Johnston muss NFL-Niveau nachweisen, die Secondary muss sich steigern. Letztlich steht und fällt die Offense aber mit Herbert - er muss fit bleiben und an sein Leistungsmaximum kommen, wenn die Chargers was reißen wollen.
© USA TODAY Network
<strong>Chargers: Ausblick</strong><br>Auch nicht so einfach. Die Chiefs sind meilenweit entfernt, keine Frage. Auch die Raiders dürften noch ein Stück zu weit weg sein. Letztlich könnte es in diesem Jahr des Umbruchs - in dem sich die Chargers zweifelsfrei befinden - zu einem dritten Platz reichen. Entscheidend dafür werden wohl die direkten Duelle mit den Broncos, die sich ebenfalls komplett neu aufstellen.
Chargers: Ausblick
Auch nicht so einfach. Die Chiefs sind meilenweit entfernt, keine Frage. Auch die Raiders dürften noch ein Stück zu weit weg sein. Letztlich könnte es in diesem Jahr des Umbruchs - in dem sich die Chargers zweifelsfrei befinden - zu einem dritten Platz reichen. Entscheidend dafür werden wohl die direkten Duelle mit den Broncos, die sich ebenfalls komplett neu aufstellen.
© ZUMA Wire
<strong>AFC North: Standings 2023</strong><br>1. Baltimore Ravens - Bilanz: 13-4, Division-Bilanz: 3-3<br>2. Cleveland Browns - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 3-3<br>3. Pittsburgh Steelers - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1<br><strong>4. Cincinnati Bengals - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 1-5</strong>
AFC North: Standings 2023
1. Baltimore Ravens - Bilanz: 13-4, Division-Bilanz: 3-3
2. Cleveland Browns - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 3-3
3. Pittsburgh Steelers - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1
4. Cincinnati Bengals - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 1-5
© 2023 Getty Images
<strong>Bengals: Rückblick</strong><br>Unglücklich gelaufen, möchte man sagen. Trotz der Verletzung von Joe Burrow und einem 1-3-Start kamen die Bengals noch auf neun Siege, was für die Qualität im Roster spricht. Aber in der AFC North reichte es eben nur zum 4. Platz. Das Passspiel funktionierte mal wieder gut, die Passing Defense nicht. Gegen den Lauf war Cincinnati maximal solide.
Bengals: Rückblick
Unglücklich gelaufen, möchte man sagen. Trotz der Verletzung von Joe Burrow und einem 1-3-Start kamen die Bengals noch auf neun Siege, was für die Qualität im Roster spricht. Aber in der AFC North reichte es eben nur zum 4. Platz. Das Passspiel funktionierte mal wieder gut, die Passing Defense nicht. Gegen den Lauf war Cincinnati maximal solide.
© 2023 Getty Images
<strong>Bengals: Offseason</strong><br>Mit OC Brian Callahan ging einer der Vater des Erfolgs, er ist nun HC bei den Titans. Mit Amarius Mims (18. Pick) holten die Bengals ein vielversprechendes Tackle-Talent, Jermaine Burton (80. Pick) könnte sich als Steal entpuppen und direkt in die Rolle von Tyler Boyd schlüpfen. Das Backfield&nbsp; - Zack Moss ersetzt Joe Mixon - wurde ebenso neu formiert wie Teile der Secondary.
Bengals: Offseason
Mit OC Brian Callahan ging einer der Vater des Erfolgs, er ist nun HC bei den Titans. Mit Amarius Mims (18. Pick) holten die Bengals ein vielversprechendes Tackle-Talent, Jermaine Burton (80. Pick) könnte sich als Steal entpuppen und direkt in die Rolle von Tyler Boyd schlüpfen. Das Backfield  - Zack Moss ersetzt Joe Mixon - wurde ebenso neu formiert wie Teile der Secondary.
© Getty
<strong>Bengals: Schlüsselfaktoren</strong><br>An dieser Stelle muss einfach die Passing Offense um Burrow und die Receiver Ja'Marr Chase und Tee Higgins genannt werden. Sie war hauptverantwortlich für den Erfolg der vergangenen Jahre und wird das auch 2024 sein. Aber dafür muss Burrow fit bleiben, was auch in den Verantwortungsbereich der nicht immer überzeugenden O-Line fällt.
Bengals: Schlüsselfaktoren
An dieser Stelle muss einfach die Passing Offense um Burrow und die Receiver Ja'Marr Chase und Tee Higgins genannt werden. Sie war hauptverantwortlich für den Erfolg der vergangenen Jahre und wird das auch 2024 sein. Aber dafür muss Burrow fit bleiben, was auch in den Verantwortungsbereich der nicht immer überzeugenden O-Line fällt.
© 2024 Getty Images
<strong>Bengals: Ausblick</strong><br>Unfassbar schwierig, diese Division vorherzusagen. Von Platz eins bis vier ist alles drin, wobei die Ravens wohl das stärkste Team im Norden der AFC sind. Danach ist aber alles offen, die direkten Matches werden entscheiden. Die Playoffs sollten das Ziel sein und sind absolut im Bereich des Möglichen.
Bengals: Ausblick
Unfassbar schwierig, diese Division vorherzusagen. Von Platz eins bis vier ist alles drin, wobei die Ravens wohl das stärkste Team im Norden der AFC sind. Danach ist aber alles offen, die direkten Matches werden entscheiden. Die Playoffs sollten das Ziel sein und sind absolut im Bereich des Möglichen.
© 2023 Getty Images
<strong>NFC East: Standings 2023</strong><br>1. Dallas Cowboys - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1<br>2. Philadelphia Eagles - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2<br>3. New York Giants - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Washington Commanders - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6</strong>
NFC East: Standings 2023
1. Dallas Cowboys - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1
2. Philadelphia Eagles - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
3. New York Giants - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 3-3
4. Washington Commanders - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6
© ZUMA Wire
<strong>Commanders: Rückblick</strong><br>Die Commanders waren eines der schlechtesten Teams 2023. Die Defense war bodenlos, QB Sam Howell (mittlerweile Seahawks) zeigte mehr Schatten als Licht. Das Laufspiel ließ zu wünschen übrig. Mit den Trades von Montez Sweat und Chase Young wurde schon während der Spielzeit der Umbruch eingeleitet, den der neue Head Coach Dan Quinn verantworten soll.
Commanders: Rückblick
Die Commanders waren eines der schlechtesten Teams 2023. Die Defense war bodenlos, QB Sam Howell (mittlerweile Seahawks) zeigte mehr Schatten als Licht. Das Laufspiel ließ zu wünschen übrig. Mit den Trades von Montez Sweat und Chase Young wurde schon während der Spielzeit der Umbruch eingeleitet, den der neue Head Coach Dan Quinn verantworten soll.
© ZUMA Wire
<strong>Commanders: Offseason</strong><br>Mit Jayden Daniels (2. Pick) soll endlich Konstanz auf QB Einzug halten. Dabei sollen vor allem erfahrene Spieler wie die Neuzugänge Austin Ekeler und Zach Ertz sowie Center Tyler Biadasz helfen. Ähnliches Bild in der Defense, wo Bobby Wagner für die Mitte des Feldes kam. In der D-Line dürfte Zweitrundenpick Jer'Zhan Newton direkt eine Schlüsselrolle einnehmen.
Commanders: Offseason
Mit Jayden Daniels (2. Pick) soll endlich Konstanz auf QB Einzug halten. Dabei sollen vor allem erfahrene Spieler wie die Neuzugänge Austin Ekeler und Zach Ertz sowie Center Tyler Biadasz helfen. Ähnliches Bild in der Defense, wo Bobby Wagner für die Mitte des Feldes kam. In der D-Line dürfte Zweitrundenpick Jer'Zhan Newton direkt eine Schlüsselrolle einnehmen.
© USA TODAY Network
<strong>Commanders: Schlüsselfaktoren</strong><br>Kurzfristiger Erfolg wird schwierig sein, der Kader ist wohl nicht konkurrenzfähig genug. Damit mehr Siege als 2023 herausspringen, muss die Defense in allen Bereichen einen großen Sprung machen. Dazu muss Daniels eine gute Rookie-Saison spielen, was unter den Umständen nicht leicht wird. Mit einer Verbesserung im Laufspiel und in Pass Protection ist aber zu rechnen.
Commanders: Schlüsselfaktoren
Kurzfristiger Erfolg wird schwierig sein, der Kader ist wohl nicht konkurrenzfähig genug. Damit mehr Siege als 2023 herausspringen, muss die Defense in allen Bereichen einen großen Sprung machen. Dazu muss Daniels eine gute Rookie-Saison spielen, was unter den Umständen nicht leicht wird. Mit einer Verbesserung im Laufspiel und in Pass Protection ist aber zu rechnen.
© 2023 Getty Images
<strong>Commanders: Ausblick</strong><br>Die Saison 2024 wird wahrscheinliche eine zähe. In der Division sind Cowboys und Eagles enteilt. Gegen diese beiden Teams wird nichts zu holen sein. Dann sind da noch die Giants, bei denen Daniel Jones und Brian Daboll etwas zu beweisen haben. Mit etwas Glück könnte es für Washington zu Platz drei reichen, wobei Platz vier wahrscheinlicher ist.
Commanders: Ausblick
Die Saison 2024 wird wahrscheinliche eine zähe. In der Division sind Cowboys und Eagles enteilt. Gegen diese beiden Teams wird nichts zu holen sein. Dann sind da noch die Giants, bei denen Daniel Jones und Brian Daboll etwas zu beweisen haben. Mit etwas Glück könnte es für Washington zu Platz drei reichen, wobei Platz vier wahrscheinlicher ist.
© ZUMA Wire
<strong>NFC South: Standings 2023</strong><br>1. Tampa Bay Buccaneers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>2. New Orleans Saints - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Atlanta Falcons - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Carolina Panthers - Bilanz: 2-15, Division-Bilanz: 1-5</strong>
NFC South: Standings 2023
1. Tampa Bay Buccaneers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
2. New Orleans Saints - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
3. Atlanta Falcons - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 3-3
4. Carolina Panthers - Bilanz: 2-15, Division-Bilanz: 1-5
© Icon Sportswire
<strong>Panthers: Rückblick</strong><br>Bryce Young erlebte ein erstes NFL-Jahr zum Vergessen, traf viele schlechte Entscheidungen. Aber er hatte ehrlicherweise auch keine Hilfe - weder O-Line noch Receiving Corps hatten genug Qualität, geschweige denn Playmaker. Die Defense spielte gegen den Pass gut, gegen den Lauf aber inkonstant. Head Coach Frank Reich musste schon während der Saison seine Koffer packen.
Panthers: Rückblick
Bryce Young erlebte ein erstes NFL-Jahr zum Vergessen, traf viele schlechte Entscheidungen. Aber er hatte ehrlicherweise auch keine Hilfe - weder O-Line noch Receiving Corps hatten genug Qualität, geschweige denn Playmaker. Die Defense spielte gegen den Pass gut, gegen den Lauf aber inkonstant. Head Coach Frank Reich musste schon während der Saison seine Koffer packen.
© Icon Sportswire
<strong>Panthers: Offseason</strong><br>Die Defense muss nun ohne Edge Brian Burns auskommen, der zu den Giants getradet wurde. Mit Dave Canales ist ein neuer HC da, der in Tampa Bay Baker Mayfield wieder in die Spur brachte und nun bei Young dasselbe tun soll. Jadeveon Clowney kam für die Front. Wichtigste Neuzugänge in der Offense: die Guards Robert Hunt und Damien Lewis sowie die WR Diontae Johnson und Xavier Legette (32. Pick).
Panthers: Offseason
Die Defense muss nun ohne Edge Brian Burns auskommen, der zu den Giants getradet wurde. Mit Dave Canales ist ein neuer HC da, der in Tampa Bay Baker Mayfield wieder in die Spur brachte und nun bei Young dasselbe tun soll. Jadeveon Clowney kam für die Front. Wichtigste Neuzugänge in der Offense: die Guards Robert Hunt und Damien Lewis sowie die WR Diontae Johnson und Xavier Legette (32. Pick).
© 2023 Getty Images
<strong>Panthers: Schlüsselfaktoren</strong><br>Wenn die solide Defense die Performance der Vorsaison wiederholt, sollte das passen. Wichtig ist: Young muss Selbstvertrauen bekommen, das ist Canales' Aufgabe. Bei den Bucs etablierte er eine QB-freundliche Offense, setzte viel auf Play-Action und ließ Mayfield seine Stärken ausspielen - auch in Charlotte ein möglicher Ansatz.
Panthers: Schlüsselfaktoren
Wenn die solide Defense die Performance der Vorsaison wiederholt, sollte das passen. Wichtig ist: Young muss Selbstvertrauen bekommen, das ist Canales' Aufgabe. Bei den Bucs etablierte er eine QB-freundliche Offense, setzte viel auf Play-Action und ließ Mayfield seine Stärken ausspielen - auch in Charlotte ein möglicher Ansatz.
© 2024 Getty Images
<strong>Panthers: Ausblick</strong><br>Es wird noch dauern, bis die Panthers wieder um die Division-Krone mitspielen können. In der Offseason drehte Carolina an den nötigen Stellschrauben, um Young das Leben leichter zu machen. Es geht nun um nichts anderes, als ihn zu evaluieren und ihm einen Sprung zu ermöglichen. Der Schedule ist leicht, ein paar Siege sind drin - aber mehr auch nicht. Es dürfte wieder Platz vier werden.
Panthers: Ausblick
Es wird noch dauern, bis die Panthers wieder um die Division-Krone mitspielen können. In der Offseason drehte Carolina an den nötigen Stellschrauben, um Young das Leben leichter zu machen. Es geht nun um nichts anderes, als ihn zu evaluieren und ihm einen Sprung zu ermöglichen. Der Schedule ist leicht, ein paar Siege sind drin - aber mehr auch nicht. Es dürfte wieder Platz vier werden.
© Icon Sportswire
<strong>NFC West: Standings 2023</strong><br>1. San Francisco 49ers - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1<br>2. Los Angeles Rams - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1<br>3. Seattle Seahawks - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 2-4<br><strong>4. Arizona Cardinals - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6</strong>
NFC West: Standings 2023
1. San Francisco 49ers - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1
2. Los Angeles Rams - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1
3. Seattle Seahawks - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 2-4
4. Arizona Cardinals - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6
© 2024 Getty Images
<strong>Cardinals: Rückblick</strong><br>Drei ihrer vier Saisonsiege holten die Cardinals mit Kyler Murray, der in Woche 10 sein Comeback nach Verletzung feierte. Das Run Game funktionierte größtenteils, mit Murray wurde auch das Passspiel besser. Die Defense war hingegen ein einziges Debakel. Kaum ein Team war schlechter gegen den Lauf, 33 Sacks waren der drittschlechteste Wert der Liga.
Cardinals: Rückblick
Drei ihrer vier Saisonsiege holten die Cardinals mit Kyler Murray, der in Woche 10 sein Comeback nach Verletzung feierte. Das Run Game funktionierte größtenteils, mit Murray wurde auch das Passspiel besser. Die Defense war hingegen ein einziges Debakel. Kaum ein Team war schlechter gegen den Lauf, 33 Sacks waren der drittschlechteste Wert der Liga.
© 2024 Getty Images
<strong>Cardinals: Offseason</strong><br>Marvin Harrison Jr. gilt als eines der besten Receiver-Talente der vergangenen Jahre und ist die wichtigste Ergänzung. Die D-Line wurde mit den Free Agents Bilal Nichols und Justin Jones sowie Darius Robinson (27. Pick) reichlich adressiert, auch die O-Line bekam mit Jonah Williams Verstärkung. Mit Sean Murphy-Bunting kam Erfahrung auf Corner, Marquise Brown verabschiedete sich.
Cardinals: Offseason
Marvin Harrison Jr. gilt als eines der besten Receiver-Talente der vergangenen Jahre und ist die wichtigste Ergänzung. Die D-Line wurde mit den Free Agents Bilal Nichols und Justin Jones sowie Darius Robinson (27. Pick) reichlich adressiert, auch die O-Line bekam mit Jonah Williams Verstärkung. Mit Sean Murphy-Bunting kam Erfahrung auf Corner, Marquise Brown verabschiedete sich.
© 2024 Getty Images
<strong>Cardinals: Schlüsselfaktoren</strong><br>Relativ einfache Sache: Wie schnell connecten Murray und Harrison? Die Passempfänger-Gruppe um TE Trey McBride, eine der Überraschungen 2023, Michael Wilson und Neuzugang Zay Jones sieht auf dem Papier gut aus. Die Offense kann den Cardinals definitiv Spiele gewinnen - aber nur, wenn das Team nicht Woche für Woche Rückständen hinterherlaufen muss.
Cardinals: Schlüsselfaktoren
Relativ einfache Sache: Wie schnell connecten Murray und Harrison? Die Passempfänger-Gruppe um TE Trey McBride, eine der Überraschungen 2023, Michael Wilson und Neuzugang Zay Jones sieht auf dem Papier gut aus. Die Offense kann den Cardinals definitiv Spiele gewinnen - aber nur, wenn das Team nicht Woche für Woche Rückständen hinterherlaufen muss.
© USA TODAY Network
<strong>Cardinals: Ausblick</strong><br>Die Prognose reicht von "Überraschungsteam 2024" bis "Enttäuschung der Saison". Von der Offense darf man einiges erwarten, die Defense bleibt das große Fragezeichen. Die NFC West ist stark, allen voran Rams und 49ers. Was die Seahawks unter ihrem neuen Head Coach Mike Macdonald treiben, bleibt noch abzuwarten. Vermutlich werden sich diese beiden Teams um Platz drei duellieren.
Cardinals: Ausblick
Die Prognose reicht von "Überraschungsteam 2024" bis "Enttäuschung der Saison". Von der Offense darf man einiges erwarten, die Defense bleibt das große Fragezeichen. Die NFC West ist stark, allen voran Rams und 49ers. Was die Seahawks unter ihrem neuen Head Coach Mike Macdonald treiben, bleibt noch abzuwarten. Vermutlich werden sich diese beiden Teams um Platz drei duellieren.
© USA TODAY Network
<strong>NFC North: Standings 2023</strong><br>1. Detroit Lions - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 4-2<br>2. Green Bay Packers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Minnesota Vikings - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4<br><strong>4. Chicago Bears - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4</strong>
NFC North: Standings 2023
1. Detroit Lions - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 4-2
2. Green Bay Packers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
3. Minnesota Vikings - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4
4. Chicago Bears - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4
© Newscom World
<strong>Bears: Rückblick</strong><br>Mit nur einem Sieg aus sechs Spielen startete Chicago 2023, im Anschluss steigerten sich die Bears. Justin Fields offenbarte massive Probleme und ist mittlerweile weg. Die Defense präsentierte sich - auch aufgrund des Trades für Montez Sweat - in der zweiten Saisonhälfte stark verbessert. Gegen den Lauf war Chicago eines der besten Teams der Liga, ließ nur 3,8 Yards per Carry zu.
Bears: Rückblick
Mit nur einem Sieg aus sechs Spielen startete Chicago 2023, im Anschluss steigerten sich die Bears. Justin Fields offenbarte massive Probleme und ist mittlerweile weg. Die Defense präsentierte sich - auch aufgrund des Trades für Montez Sweat - in der zweiten Saisonhälfte stark verbessert. Gegen den Lauf war Chicago eines der besten Teams der Liga, ließ nur 3,8 Yards per Carry zu.
© 2023 Getty Images
<strong>Bears: Offseason</strong><br>Caleb Williams ging als erster Pick 2024 nach Chicago, Rome Odunze als neunter. Beide sollen eine neue Ära prägen. Die Umstände für Williams sind hervorragend, die Receiver-Gruppe mit Odunze, Keenan Allen und DJ Moore außerordentlich gut besetzt. Ryan Bates ergänzt eine solide O-Line, mit Top-Corner Jaylon Johnson wurde langfristig verlängert.
Bears: Offseason
Caleb Williams ging als erster Pick 2024 nach Chicago, Rome Odunze als neunter. Beide sollen eine neue Ära prägen. Die Umstände für Williams sind hervorragend, die Receiver-Gruppe mit Odunze, Keenan Allen und DJ Moore außerordentlich gut besetzt. Ryan Bates ergänzt eine solide O-Line, mit Top-Corner Jaylon Johnson wurde langfristig verlängert.
© Newscom World
<strong>Bears: Schlüsselfaktoren</strong><br>Bleibt die Defense auf dem Niveau der zweiten Saisonhälfte, muss sich Chicago da keine Sorgen machen. Die Frage ist eher offensiver Natur: Kann Caleb Williams direkt in die Rolle als Franchise-QB wachsen? Wie lange braucht er, um sich zu adaptieren? Heißen die Antwort "ja" und "nicht lange", wird Chicago eines der spannendsten Teams 2024.
Bears: Schlüsselfaktoren
Bleibt die Defense auf dem Niveau der zweiten Saisonhälfte, muss sich Chicago da keine Sorgen machen. Die Frage ist eher offensiver Natur: Kann Caleb Williams direkt in die Rolle als Franchise-QB wachsen? Wie lange braucht er, um sich zu adaptieren? Heißen die Antwort "ja" und "nicht lange", wird Chicago eines der spannendsten Teams 2024.
© 2023 Getty Images
<strong>Bears: Ausblick</strong><br>Die Bears werden wieder konkurrenzfähig sein - und haben das Potenzial, die Liga zu überraschen. Für die Lions an der Spitze der Division reicht es noch nicht, auch Green Bay ist stärker einzuschätzen. Aber der Schedule ist nicht schwierig und Minnesota muss sich mit seinem neuen QB ebenfalls erstmal zurechtfinden. Platz drei ist absolut drin - und vielleicht sogar noch mehr?
Bears: Ausblick
Die Bears werden wieder konkurrenzfähig sein - und haben das Potenzial, die Liga zu überraschen. Für die Lions an der Spitze der Division reicht es noch nicht, auch Green Bay ist stärker einzuschätzen. Aber der Schedule ist nicht schwierig und Minnesota muss sich mit seinem neuen QB ebenfalls erstmal zurechtfinden. Platz drei ist absolut drin - und vielleicht sogar noch mehr?
© 2023 Getty Images
<strong>From Worst to First: Der <em>ran</em>-Check</strong> <br>Die NFL-Saison 2024 wirft ihre Schatten voraus, bis zum Auftakt im September ist es aber noch ein wenig hin. Die Kader der Teams stehen zu großen Teilen aber schon fest, ein Ausblick ist daher möglich. Dieses Mal im Fokus: Die Division-Schlusslichter 2023 - und welches der acht Teams 2024 den größten Sprung machen könnte.
<strong>From Worst to First: Der <em>ran</em>-Check</strong><br>Kurze Vorab-Erklärung: Wir haben euch zu jeder der Mannschaften nochmal das abschließende Standing der vergangenen Saison sowie einen kurzen Rückblick dargestellt. Im Anschluss blicken wir auf Zu- und Abgänge der Offseason und auf die Schlüsselfaktoren, ehe wir eine Prognose abgeben. Los geht's.
<strong>AFC East: Standings 2023</strong><br>1. Buffalo Bills - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2 <br>2. Miami Dolphins - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2 <br>3. New York Jets - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4 <br><strong>4. New England Patriots - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 2-4</strong>
<strong>Patriots: Rückblick</strong> <br>Es ging drunter und drüber. Die Offense glich einem lahmen Pferd, die Defense hatte mit den frühen Ausfällen von Matt Judon und Christian Gonzalez zu kämpfen. Mac Jones wurde für Bailey Zappe gebencht, besser wurde es kaum. Gemeinsam mit den Panthers erzielte New England die wenigsten Punkte der Liga (236), auf heimischem Platz gelang nur ein Sieg. Es war die schlechteste Saison unter Bill Belichick, der im Anschluss ging.
<strong>Patriots: Offseason</strong><br>Wichtigster Neuzugang: Drake Maye, 3. Pick des Draft 2024. Er soll auf QB eine neue Ära einläuten. Selbiges gilt für den neuen Head Coach Jerod Mayo. Ansonsten wurden größtenteils Verträge verlängert (Christian Barmore, Kyle Dugger) oder Spieler zurückgeholt (Kendrick Bourne). Ja'Lynn Polk (37. Pick) und K. J. Osborn (zuvor Vikings) sollen Maye bei der Akklimatisierung helfen.
<strong>Patriots: Schlüsselfaktoren</strong><br>Mayo (zuvor Linebacker-Coach) wird sich wohl größtenteils auf die Defense konzentrieren, hat dort mit Barmore und Judon zwei Unterschiedsspieler. Die Offense muss der neue OC Alex van Pelt, Ex-QB und jahrelang QB-Coach, ins Rollen bringen. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Maye und dessen Entwicklung - performt er (und auch die O-Line), könnte was gehen. Aber nicht viel...
<strong>Patriots: Ausblick</strong><br>... denn die AFC East ist zu stark. Die Jets gehen mit Aaron Rodgers sowieso All-In, Miamis Offense dürfte mal wieder abreißen. Spannend: Trotz Josh Allen könnten die Bills struggeln, Buffalo befindet sich in einem kleinen Umbruch. New England wird sich vermutlich darauf fokussieren, Abläufe in der Offense zu etablieren. Das Team braucht noch Zeit, zu viel ist neu.
<strong>AFC South: Standings 2023</strong><br>1. Houston Texans - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 4-2<br>2. Jacksonville Jaguars - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Indianapolis Colts - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Tennessee Titans - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 1-5</strong>
<strong>Titans: Rückblick</strong><br>Sechs Jahre war Mike Vrabel im Amt, im Januar wurde der HC entlassen. Auch, weil seine Defense nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Die O-Line glich einem Schweizer Käse, aus dem Receiving Corps konnte nur DeAndre Hopkins überzeugen. Auf QB wurde Mitte der Saison der Generationenwechsel von Ryan Tannehill zu Will Levis vollzogen, der ordentliche Ansätze zeigte.
<strong>Titans: Offseason</strong><br>Viel ist passiert in Nashville. Mit Brian Callahan kam ein neuer, offensiv denkender HC. Mit Calvin Ridley und Tyler Boyd erhielt der Receiver-Raum prominente Verstärkung, die schwache O-Line wurde im Draft mit JC Latham adressiert (7. Pick). Für die Secondary kam Top-Corner L'Jarius Sneed per Trade. Aber: Derrick Henry ist weg, dafür immerhin Tony Pollard da.
<strong>Titans: Schlüsselfaktoren</strong><br>Konstanz in Levis' Spiel bringen, ihn seinen Arm ausspielen lassen - dafür braucht es eine bessere O-Line, sonst hagelt es Sacks. Waffen hat er dafür immerhin bekommen. In der Defense kommt es vor allem auf Sneed und Chidobie Awuzie, die neuen Starter auf Corner, an. Hier sollte es besser laufen. Kritisch könnte es werden, wenn das Laufspiel ohne Henry nicht mehr funktioniert.
<strong>Titans: Ausblick</strong><br>Nicht so leicht. Die Division ist - abgesehen von den Texans im Win-Now-Modus - relativ ausgeglichen. Jacksonville hatte 2023 Probleme, dort steht dieses Jahr vermutlich einiges auf dem Prüfstand. Die Saison der Colts dürfte mit QB Anthony Richardson stehen und fallen. Die Titans haben das Potenzial, um Platz zwei mitzuspielen. Dafür müssen die Rädchen aber früh ineinander greifen.
<strong>AFC West: Standings 2023</strong><br>1. Kansas City Chiefs - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2<br>2. Las Vegas Raiders - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Denver Broncos - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Los Angeles Chargers - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 1-5</strong>
<strong>Chargers: Rückblick</strong><br>Enttäuschende Spielzeit. 2023er Erstrundenpick Quentin Johnston floppte komplett. Justin Herbert verletzte sich im letzten Saisondrittel und musste dann mit ansehen, wie im Passspiel gar nichts mehr ging. Zuvor war das Run Game schon schlecht, ebenso die Passverteidigung. Nur Washington ließ mehr Yards durch die Luft zu. HC Brandon Staley und GM Tom Telesco mussten am Ende gehen.
<strong>Chargers: Offseason</strong><br>Im Draft holte L.A. mit Joe Alt (5. Pick) ein Elite-Tackle-Prospect, er dürfte sofort positiven Impact auf die kritische O-Line haben. Auf Receiver ist es dünn, Mike Williams und Keenan Allen sind weg. Selbiges gilt für LB Eric Kendricks. Die größte Veränderung gab es aber im Staff: Jim Harbaugh ist neuer HC, damit dürfte auch eine veränderte offensive Ausrichtung Einzug halten.
<strong>Chargers: Schlüsselfaktoren</strong><br>Am College in Michigan setzte Harbaugh vor allem auf das Laufspiel. Kurzfristiger Erfolg in L.A. hängt davon ab, wie schnell er das etablieren kann. Johnston muss NFL-Niveau nachweisen, die Secondary muss sich steigern. Letztlich steht und fällt die Offense aber mit Herbert - er muss fit bleiben und an sein Leistungsmaximum kommen, wenn die Chargers was reißen wollen.
<strong>Chargers: Ausblick</strong><br>Auch nicht so einfach. Die Chiefs sind meilenweit entfernt, keine Frage. Auch die Raiders dürften noch ein Stück zu weit weg sein. Letztlich könnte es in diesem Jahr des Umbruchs - in dem sich die Chargers zweifelsfrei befinden - zu einem dritten Platz reichen. Entscheidend dafür werden wohl die direkten Duelle mit den Broncos, die sich ebenfalls komplett neu aufstellen.
<strong>AFC North: Standings 2023</strong><br>1. Baltimore Ravens - Bilanz: 13-4, Division-Bilanz: 3-3<br>2. Cleveland Browns - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 3-3<br>3. Pittsburgh Steelers - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1<br><strong>4. Cincinnati Bengals - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 1-5</strong>
<strong>Bengals: Rückblick</strong><br>Unglücklich gelaufen, möchte man sagen. Trotz der Verletzung von Joe Burrow und einem 1-3-Start kamen die Bengals noch auf neun Siege, was für die Qualität im Roster spricht. Aber in der AFC North reichte es eben nur zum 4. Platz. Das Passspiel funktionierte mal wieder gut, die Passing Defense nicht. Gegen den Lauf war Cincinnati maximal solide.
<strong>Bengals: Offseason</strong><br>Mit OC Brian Callahan ging einer der Vater des Erfolgs, er ist nun HC bei den Titans. Mit Amarius Mims (18. Pick) holten die Bengals ein vielversprechendes Tackle-Talent, Jermaine Burton (80. Pick) könnte sich als Steal entpuppen und direkt in die Rolle von Tyler Boyd schlüpfen. Das Backfield&nbsp; - Zack Moss ersetzt Joe Mixon - wurde ebenso neu formiert wie Teile der Secondary.
<strong>Bengals: Schlüsselfaktoren</strong><br>An dieser Stelle muss einfach die Passing Offense um Burrow und die Receiver Ja'Marr Chase und Tee Higgins genannt werden. Sie war hauptverantwortlich für den Erfolg der vergangenen Jahre und wird das auch 2024 sein. Aber dafür muss Burrow fit bleiben, was auch in den Verantwortungsbereich der nicht immer überzeugenden O-Line fällt.
<strong>Bengals: Ausblick</strong><br>Unfassbar schwierig, diese Division vorherzusagen. Von Platz eins bis vier ist alles drin, wobei die Ravens wohl das stärkste Team im Norden der AFC sind. Danach ist aber alles offen, die direkten Matches werden entscheiden. Die Playoffs sollten das Ziel sein und sind absolut im Bereich des Möglichen.
<strong>NFC East: Standings 2023</strong><br>1. Dallas Cowboys - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1<br>2. Philadelphia Eagles - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2<br>3. New York Giants - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Washington Commanders - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6</strong>
<strong>Commanders: Rückblick</strong><br>Die Commanders waren eines der schlechtesten Teams 2023. Die Defense war bodenlos, QB Sam Howell (mittlerweile Seahawks) zeigte mehr Schatten als Licht. Das Laufspiel ließ zu wünschen übrig. Mit den Trades von Montez Sweat und Chase Young wurde schon während der Spielzeit der Umbruch eingeleitet, den der neue Head Coach Dan Quinn verantworten soll.
<strong>Commanders: Offseason</strong><br>Mit Jayden Daniels (2. Pick) soll endlich Konstanz auf QB Einzug halten. Dabei sollen vor allem erfahrene Spieler wie die Neuzugänge Austin Ekeler und Zach Ertz sowie Center Tyler Biadasz helfen. Ähnliches Bild in der Defense, wo Bobby Wagner für die Mitte des Feldes kam. In der D-Line dürfte Zweitrundenpick Jer'Zhan Newton direkt eine Schlüsselrolle einnehmen.
<strong>Commanders: Schlüsselfaktoren</strong><br>Kurzfristiger Erfolg wird schwierig sein, der Kader ist wohl nicht konkurrenzfähig genug. Damit mehr Siege als 2023 herausspringen, muss die Defense in allen Bereichen einen großen Sprung machen. Dazu muss Daniels eine gute Rookie-Saison spielen, was unter den Umständen nicht leicht wird. Mit einer Verbesserung im Laufspiel und in Pass Protection ist aber zu rechnen.
<strong>Commanders: Ausblick</strong><br>Die Saison 2024 wird wahrscheinliche eine zähe. In der Division sind Cowboys und Eagles enteilt. Gegen diese beiden Teams wird nichts zu holen sein. Dann sind da noch die Giants, bei denen Daniel Jones und Brian Daboll etwas zu beweisen haben. Mit etwas Glück könnte es für Washington zu Platz drei reichen, wobei Platz vier wahrscheinlicher ist.
<strong>NFC South: Standings 2023</strong><br>1. Tampa Bay Buccaneers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>2. New Orleans Saints - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Atlanta Falcons - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 3-3<br><strong>4. Carolina Panthers - Bilanz: 2-15, Division-Bilanz: 1-5</strong>
<strong>Panthers: Rückblick</strong><br>Bryce Young erlebte ein erstes NFL-Jahr zum Vergessen, traf viele schlechte Entscheidungen. Aber er hatte ehrlicherweise auch keine Hilfe - weder O-Line noch Receiving Corps hatten genug Qualität, geschweige denn Playmaker. Die Defense spielte gegen den Pass gut, gegen den Lauf aber inkonstant. Head Coach Frank Reich musste schon während der Saison seine Koffer packen.
<strong>Panthers: Offseason</strong><br>Die Defense muss nun ohne Edge Brian Burns auskommen, der zu den Giants getradet wurde. Mit Dave Canales ist ein neuer HC da, der in Tampa Bay Baker Mayfield wieder in die Spur brachte und nun bei Young dasselbe tun soll. Jadeveon Clowney kam für die Front. Wichtigste Neuzugänge in der Offense: die Guards Robert Hunt und Damien Lewis sowie die WR Diontae Johnson und Xavier Legette (32. Pick).
<strong>Panthers: Schlüsselfaktoren</strong><br>Wenn die solide Defense die Performance der Vorsaison wiederholt, sollte das passen. Wichtig ist: Young muss Selbstvertrauen bekommen, das ist Canales' Aufgabe. Bei den Bucs etablierte er eine QB-freundliche Offense, setzte viel auf Play-Action und ließ Mayfield seine Stärken ausspielen - auch in Charlotte ein möglicher Ansatz.
<strong>Panthers: Ausblick</strong><br>Es wird noch dauern, bis die Panthers wieder um die Division-Krone mitspielen können. In der Offseason drehte Carolina an den nötigen Stellschrauben, um Young das Leben leichter zu machen. Es geht nun um nichts anderes, als ihn zu evaluieren und ihm einen Sprung zu ermöglichen. Der Schedule ist leicht, ein paar Siege sind drin - aber mehr auch nicht. Es dürfte wieder Platz vier werden.
<strong>NFC West: Standings 2023</strong><br>1. San Francisco 49ers - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1<br>2. Los Angeles Rams - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1<br>3. Seattle Seahawks - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 2-4<br><strong>4. Arizona Cardinals - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6</strong>
<strong>Cardinals: Rückblick</strong><br>Drei ihrer vier Saisonsiege holten die Cardinals mit Kyler Murray, der in Woche 10 sein Comeback nach Verletzung feierte. Das Run Game funktionierte größtenteils, mit Murray wurde auch das Passspiel besser. Die Defense war hingegen ein einziges Debakel. Kaum ein Team war schlechter gegen den Lauf, 33 Sacks waren der drittschlechteste Wert der Liga.
<strong>Cardinals: Offseason</strong><br>Marvin Harrison Jr. gilt als eines der besten Receiver-Talente der vergangenen Jahre und ist die wichtigste Ergänzung. Die D-Line wurde mit den Free Agents Bilal Nichols und Justin Jones sowie Darius Robinson (27. Pick) reichlich adressiert, auch die O-Line bekam mit Jonah Williams Verstärkung. Mit Sean Murphy-Bunting kam Erfahrung auf Corner, Marquise Brown verabschiedete sich.
<strong>Cardinals: Schlüsselfaktoren</strong><br>Relativ einfache Sache: Wie schnell connecten Murray und Harrison? Die Passempfänger-Gruppe um TE Trey McBride, eine der Überraschungen 2023, Michael Wilson und Neuzugang Zay Jones sieht auf dem Papier gut aus. Die Offense kann den Cardinals definitiv Spiele gewinnen - aber nur, wenn das Team nicht Woche für Woche Rückständen hinterherlaufen muss.
<strong>Cardinals: Ausblick</strong><br>Die Prognose reicht von "Überraschungsteam 2024" bis "Enttäuschung der Saison". Von der Offense darf man einiges erwarten, die Defense bleibt das große Fragezeichen. Die NFC West ist stark, allen voran Rams und 49ers. Was die Seahawks unter ihrem neuen Head Coach Mike Macdonald treiben, bleibt noch abzuwarten. Vermutlich werden sich diese beiden Teams um Platz drei duellieren.
<strong>NFC North: Standings 2023</strong><br>1. Detroit Lions - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 4-2<br>2. Green Bay Packers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2<br>3. Minnesota Vikings - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4<br><strong>4. Chicago Bears - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4</strong>
<strong>Bears: Rückblick</strong><br>Mit nur einem Sieg aus sechs Spielen startete Chicago 2023, im Anschluss steigerten sich die Bears. Justin Fields offenbarte massive Probleme und ist mittlerweile weg. Die Defense präsentierte sich - auch aufgrund des Trades für Montez Sweat - in der zweiten Saisonhälfte stark verbessert. Gegen den Lauf war Chicago eines der besten Teams der Liga, ließ nur 3,8 Yards per Carry zu.
<strong>Bears: Offseason</strong><br>Caleb Williams ging als erster Pick 2024 nach Chicago, Rome Odunze als neunter. Beide sollen eine neue Ära prägen. Die Umstände für Williams sind hervorragend, die Receiver-Gruppe mit Odunze, Keenan Allen und DJ Moore außerordentlich gut besetzt. Ryan Bates ergänzt eine solide O-Line, mit Top-Corner Jaylon Johnson wurde langfristig verlängert.
<strong>Bears: Schlüsselfaktoren</strong><br>Bleibt die Defense auf dem Niveau der zweiten Saisonhälfte, muss sich Chicago da keine Sorgen machen. Die Frage ist eher offensiver Natur: Kann Caleb Williams direkt in die Rolle als Franchise-QB wachsen? Wie lange braucht er, um sich zu adaptieren? Heißen die Antwort "ja" und "nicht lange", wird Chicago eines der spannendsten Teams 2024.
<strong>Bears: Ausblick</strong><br>Die Bears werden wieder konkurrenzfähig sein - und haben das Potenzial, die Liga zu überraschen. Für die Lions an der Spitze der Division reicht es noch nicht, auch Green Bay ist stärker einzuschätzen. Aber der Schedule ist nicht schwierig und Minnesota muss sich mit seinem neuen QB ebenfalls erstmal zurechtfinden. Platz drei ist absolut drin - und vielleicht sogar noch mehr?
Empfehlungen der Redaktion
NFL: Irre Monster-Dunks! Seahawks-Star zeigt Basketball-Skills

NFL: Irre Monster-Dunks! Seahawks-Star zeigt Basketball-Skills

  • Video
  • 01:14 Min
  • Ab 0
Weitere News und Galerien zur NFL

© 2024 Seven.One Entertainment Group