• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Update

NFL - Transactions 2024: Für 17. Saison! Calais Campbell kehrt nach Miami zurück

<strong>Calais Campbell (Miami Dolphins)</strong><br>Am College spielte er an der University of Miami, nun kommt Calais Campbell laut "NFL Media" für seine 17. Saison nach Miami zurück. So wird erwartet, dass er bei den Dolphins unterschreibt. 2008 wurde der Defensive End von den Cardinals gedraftet. Nach neun Jahren in Arizona spielte er je drei Jahre bei den Jaguars und&nbsp; Ravens, danach eine Spielzeit bei den Falcons.
Calais Campbell (Miami Dolphins)
Am College spielte er an der University of Miami, nun kommt Calais Campbell laut "NFL Media" für seine 17. Saison nach Miami zurück. So wird erwartet, dass er bei den Dolphins unterschreibt. 2008 wurde der Defensive End von den Cardinals gedraftet. Nach neun Jahren in Arizona spielte er je drei Jahre bei den Jaguars und  Ravens, danach eine Spielzeit bei den Falcons.
© IMAGO/ZUMA Wire
<strong>Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Nächster Monster-Vertrag in der NFL. Laut Ian Rapoport von "NFL Media" haben sich die Jacksonville Jaguars mit ihrem Quarterback Trevor Lawrence auf ein fünfjährige Vertragsverlängerung geeinigt. Demnach ist der neue Kontrakt 275 Millionen US-Dollar schwer, wovon 142 Millionen garantiert sind. Weitere 58 Millionen sollen im Verletzungsfall garantiert sein.
Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)
Nächster Monster-Vertrag in der NFL. Laut Ian Rapoport von "NFL Media" haben sich die Jacksonville Jaguars mit ihrem Quarterback Trevor Lawrence auf ein fünfjährige Vertragsverlängerung geeinigt. Demnach ist der neue Kontrakt 275 Millionen US-Dollar schwer, wovon 142 Millionen garantiert sind. Weitere 58 Millionen sollen im Verletzungsfall garantiert sein.
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Mit 55 Millionen Dollar jährlich ist Lawrence gemeinsam mit Bengals-Spielmacher Joe Burrow der bestverdienende QB. Lawrence hatte noch zwei Jahre Restlaufzeit, nachdem die Jaguars die Option auf ein fünftes Jahr gezogen hatten. Kürzlich sagte er, es wäre ideal, einen neuen Vertrag noch vor Beginn des Trainingslagers abzuschließen – genau das ist nun gelungen.
Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)
Mit 55 Millionen Dollar jährlich ist Lawrence gemeinsam mit Bengals-Spielmacher Joe Burrow der bestverdienende QB. Lawrence hatte noch zwei Jahre Restlaufzeit, nachdem die Jaguars die Option auf ein fünftes Jahr gezogen hatten. Kürzlich sagte er, es wäre ideal, einen neuen Vertrag noch vor Beginn des Trainingslagers abzuschließen – genau das ist nun gelungen.
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Marcus Maye (Miami Dolphins)</strong><br>Die Miami Dolphins verstärken ihre Secondary. Mit Marcus Maye verpflichtet die Franchise einen weiteren Safety. Der 31-jährige Routinier wurde nach seiner Zeit bei den New York Jets und New Orleans Saints zuletzt Free Agent. Insgesamt bestritt Maye bereits 77 NFL-Spiele. Genaue Vertragsdetails sind bisher nicht bekannt.&nbsp;
Marcus Maye (Miami Dolphins)
Die Miami Dolphins verstärken ihre Secondary. Mit Marcus Maye verpflichtet die Franchise einen weiteren Safety. Der 31-jährige Routinier wurde nach seiner Zeit bei den New York Jets und New Orleans Saints zuletzt Free Agent. Insgesamt bestritt Maye bereits 77 NFL-Spiele. Genaue Vertragsdetails sind bisher nicht bekannt. 
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Mecole Hardman (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach vier Jahren bei den Chiefs ging Hardman 2023 für ein kurzes Intermezzo zu den Jets, nach nur fünf Spielen tradeten die den Wide Receiver zurück zu den Chiefs, für die er im Super Bowl den spielentscheidenden Touchdown-Pass fing. Und bei den Chiefs wird der 26-Jährige bleiben. Wie "The Athletic" berichtet, einigten sich beide Parteien auf einen neuen Einjahresvertrag.
Mecole Hardman (Kansas City Chiefs)
Nach vier Jahren bei den Chiefs ging Hardman 2023 für ein kurzes Intermezzo zu den Jets, nach nur fünf Spielen tradeten die den Wide Receiver zurück zu den Chiefs, für die er im Super Bowl den spielentscheidenden Touchdown-Pass fing. Und bei den Chiefs wird der 26-Jährige bleiben. Wie "The Athletic" berichtet, einigten sich beide Parteien auf einen neuen Einjahresvertrag.
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Cameron Sutton (Pittsburgh Steelers)</strong><br> Im Mai wurde Cameron Sutton wegen Vorwürfen der häuslichen Gewalt und Körperverletzung von der Polizei gesucht. Nach der Verhaftung samt Teilnahme an einem Resozialisierungsprogramm ist er wieder auf freiem Fuß. Nach den Vorwürfen wurde er von den Detroit Lions entlassen. Nun hat der 29-Jährige ein neues Team gefunden. Wie die Pittsburgh Steelers nun mitteilen, hat Sutton einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Cameron Sutton (Pittsburgh Steelers)
Im Mai wurde Cameron Sutton wegen Vorwürfen der häuslichen Gewalt und Körperverletzung von der Polizei gesucht. Nach der Verhaftung samt Teilnahme an einem Resozialisierungsprogramm ist er wieder auf freiem Fuß. Nach den Vorwürfen wurde er von den Detroit Lions entlassen. Nun hat der 29-Jährige ein neues Team gefunden. Wie die Pittsburgh Steelers nun mitteilen, hat Sutton einen Einjahresvertrag unterschrieben.
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)</strong><br>Zahltag für den besten Running Back der NFL! Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat Christian McCaffrey seinen Vertrag bei den San Francisco 49ers vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Der 27-Jährige verdient in den zwei Jahren 2026 und 2027 im Schnitt 19 Millionen Dollar jährlich und ist damit der bestbezahlte Running Back der Liga.
Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)
Zahltag für den besten Running Back der NFL! Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat Christian McCaffrey seinen Vertrag bei den San Francisco 49ers vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Der 27-Jährige verdient in den zwei Jahren 2026 und 2027 im Schnitt 19 Millionen Dollar jährlich und ist damit der bestbezahlte Running Back der Liga.
© Icon Sportswire
<strong>Logan Thomas (San Francisco 49ers)</strong><br>Wie "NFL Network" berichtet, zieht es Tight-End-Routinier Logan Thomas zu den San Francisco 49ers. Der 32-Jährige sammelte in der vergangenen Spielzeit 55 Catches bei den Washington Commanders. Nun geht es zurück in die NFC West, wo Thomas' Karriere 2014 bei den Arizona Cardinals begann - damals allerdings noch als Quarterback.
Logan Thomas (San Francisco 49ers)
Wie "NFL Network" berichtet, zieht es Tight-End-Routinier Logan Thomas zu den San Francisco 49ers. Der 32-Jährige sammelte in der vergangenen Spielzeit 55 Catches bei den Washington Commanders. Nun geht es zurück in die NFC West, wo Thomas' Karriere 2014 bei den Arizona Cardinals begann - damals allerdings noch als Quarterback.
© 2023 Getty Images
<strong>Justin Jefferson (Minnesota Vikings)</strong><br>Justin Jefferson hat bei den Minnesota Vikings ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Und was für eines! Laut NFL-Insider Ian Rapoport bekommt Jefferson für vier Jahre 140 Millionen Dollar, also 35 Millionen pro Jahr. Insgesamt 110 Millionen Dollar sind zudem garantiert. Der Wide Receiver wird damit zum bestbezahlten Nicht-Quarterback.
Justin Jefferson (Minnesota Vikings)
Justin Jefferson hat bei den Minnesota Vikings ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Und was für eines! Laut NFL-Insider Ian Rapoport bekommt Jefferson für vier Jahre 140 Millionen Dollar, also 35 Millionen pro Jahr. Insgesamt 110 Millionen Dollar sind zudem garantiert. Der Wide Receiver wird damit zum bestbezahlten Nicht-Quarterback.
© USA TODAY Network
<strong>Brandon McManus (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders haben die Entlassung von Kicker Brandon McManus verkündet. Der Schritt erfolgt knapp eine Woche nachdem bekannt wurde, dass zwei Flugbegleiterinnen eine Klage gegen den Sportler eingereicht haben. Auf dem Flug seines Ex-Teams-Jacksonville Jaguars zum NFL-Spiel in London 2023 soll McManus die Frauen sexuell belästigt haben.
Brandon McManus (Washington Commanders)
Die Commanders haben die Entlassung von Kicker Brandon McManus verkündet. Der Schritt erfolgt knapp eine Woche nachdem bekannt wurde, dass zwei Flugbegleiterinnen eine Klage gegen den Sportler eingereicht haben. Auf dem Flug seines Ex-Teams-Jacksonville Jaguars zum NFL-Spiel in London 2023 soll McManus die Frauen sexuell belästigt haben.
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Jaylen Waddle (Miami Dolphins)</strong><br>Die Dolphins und Wide Receiver Jaylen Waddle haben sich laut "ESPN"-Insider Adam Schefter über eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der neue Dreijahresvertrag soll dem 25-Jährigen insgesamt 76 Millionen US-Dollar garantieren und könnte ihm insgesamt 84,75 Millionen US-Dollar einbringen. Damit steigt Waddle zu einem der fünf bestbezahlten Receiver der NFL auf.&nbsp;
Jaylen Waddle (Miami Dolphins)
Die Dolphins und Wide Receiver Jaylen Waddle haben sich laut "ESPN"-Insider Adam Schefter über eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der neue Dreijahresvertrag soll dem 25-Jährigen insgesamt 76 Millionen US-Dollar garantieren und könnte ihm insgesamt 84,75 Millionen US-Dollar einbringen. Damit steigt Waddle zu einem der fünf bestbezahlten Receiver der NFL auf. 
© USA TODAY Network
<strong>Jauan Jennings (San Francisco 49ers)</strong><br>Jauan Jennings bleibt ein Niner, wie die Franchise mittlerweile auch offiziell bekanntgegeben hat. Der Wide Receiver ist nun bis 2025 gebunden und erhält laut "ESPN" in diesem Zeitraum bis zu 15,4 Millionen US-Dollar. Davon sollen 10,5 Millionen US-Dollar garantiert sein. In der Saison 2023 fing Jennings Pässe für 376 Yards sowie zwei Touchdowns.
Jauan Jennings (San Francisco 49ers)
Jauan Jennings bleibt ein Niner, wie die Franchise mittlerweile auch offiziell bekanntgegeben hat. Der Wide Receiver ist nun bis 2025 gebunden und erhält laut "ESPN" in diesem Zeitraum bis zu 15,4 Millionen US-Dollar. Davon sollen 10,5 Millionen US-Dollar garantiert sein. In der Saison 2023 fing Jennings Pässe für 376 Yards sowie zwei Touchdowns.
© Icon Sportswire
<strong>Dalton Risner (Minnesota Vikings)</strong><br>Wie "ESPN" außerdem vermeldet, haben sich die Minnesota Vikings und Dalton Risner auf einen neuen Einjahresvertrag geeinigt. Der Guard kam in der vergangenen Saison in 15 Spielen für Minnesota zum Einsatz und startete elf davon. Über die Konditionen des Deals wurde nicht weiter berichtet.
Dalton Risner (Minnesota Vikings)
Wie "ESPN" außerdem vermeldet, haben sich die Minnesota Vikings und Dalton Risner auf einen neuen Einjahresvertrag geeinigt. Der Guard kam in der vergangenen Saison in 15 Spielen für Minnesota zum Einsatz und startete elf davon. Über die Konditionen des Deals wurde nicht weiter berichtet.
© Icon Sportswire
<strong>Nico Collins (Houston Texans)</strong><br>Nico Collins geht bei den Texans in das vierte und letzte Jahr seines Rookie-Vertrags. Laut "The Athletic" hat er nun eine dreijährige Vertragsverlängerung bis 2027 unterzeichnet - für 72,5 Millionen Dollar, 52 davon garantiert.&nbsp; Der 25-Jährige wurde im Draft 2021 in der dritten Runde ausgewählt. Mit 80 Catches für 1.297 Yards und acht Touchdowns hat er seine beste Saison hinter sich.
Nico Collins (Houston Texans)
Nico Collins geht bei den Texans in das vierte und letzte Jahr seines Rookie-Vertrags. Laut "The Athletic" hat er nun eine dreijährige Vertragsverlängerung bis 2027 unterzeichnet - für 72,5 Millionen Dollar, 52 davon garantiert.  Der 25-Jährige wurde im Draft 2021 in der dritten Runde ausgewählt. Mit 80 Catches für 1.297 Yards und acht Touchdowns hat er seine beste Saison hinter sich.
© Getty Images
<strong>Maxx Crosby (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Raiders&nbsp;geben Defensive End Maxx Crosby laut "ESPN" eine Gehaltserhöhung von 6 Millionen US-Dollar für die kommende Saison und weiteren 1,2 Millionen Dollar für die Saison darauf. Die Laufzeit (bis einschließlich 2026) bleibt gleich. Crosby unterzeichnete im März 2022 einen Vierjahres-Vertrag&nbsp;im Wert von rund 95 Millionen Dollar.
Maxx Crosby (Las Vegas Raiders)
Die Raiders geben Defensive End Maxx Crosby laut "ESPN" eine Gehaltserhöhung von 6 Millionen US-Dollar für die kommende Saison und weiteren 1,2 Millionen Dollar für die Saison darauf. Die Laufzeit (bis einschließlich 2026) bleibt gleich. Crosby unterzeichnete im März 2022 einen Vierjahres-Vertrag im Wert von rund 95 Millionen Dollar.
© ZUMA Wire
<strong>John Ross (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der Wide Receiver kehrt aus dem Ruhestand zurück und hat bei den Eagles einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben. Der 29-Jährige war im Draft 2017 von den Cincinnati Bengals an neunter Stelle ausgewählt worden, der ganz große Durchbruch blieb dem extrem schnellen Receiver aber auch wegen zahlreicher Verletzungen verwehrt. Nach weiteren Stationen bei den New York Giants und den Kansas City Chiefs hatte Ross seine Karriere im Juli 2023 eigentlich beendet...
John Ross (Philadelphia Eagles)
Der Wide Receiver kehrt aus dem Ruhestand zurück und hat bei den Eagles einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben. Der 29-Jährige war im Draft 2017 von den Cincinnati Bengals an neunter Stelle ausgewählt worden, der ganz große Durchbruch blieb dem extrem schnellen Receiver aber auch wegen zahlreicher Verletzungen verwehrt. Nach weiteren Stationen bei den New York Giants und den Kansas City Chiefs hatte Ross seine Karriere im Juli 2023 eigentlich beendet...
© Icon Sportswire
<strong>John Ross (Philadelphia Eagles)</strong><br>...nun will es Ross aber nochmal wissen. Als Tryout-Player im Mini-Camp der Eagles hatte er sich empfohlen, nachdem Devante Parker sein Karriereende verkündete, öffnete sich eine Tür für Ross. Der für Big Plays bekannte Receiver wird nun um seinen Platz im Roster der Eagles kämpfen.
John Ross (Philadelphia Eagles)
...nun will es Ross aber nochmal wissen. Als Tryout-Player im Mini-Camp der Eagles hatte er sich empfohlen, nachdem Devante Parker sein Karriereende verkündete, öffnete sich eine Tür für Ross. Der für Big Plays bekannte Receiver wird nun um seinen Platz im Roster der Eagles kämpfen.
© USA TODAY Network
<strong>Ade Ogundeji (Free Agent)</strong><br>Die Falcons haben Outside Linebacker Ade Ogundeji entlassen. Dies gab das Team selber bekannt. Er gelangte beim NFL Draft 2021 als Fünftrunden-Pick nach Atlanta und war in den ersten zwei Spielzeiten gesetzt, absolvierte 27 von 32 Spielen als Starter und kam auf 75 Tackles sowie drei Sacks. 2023 zog er sich eine Fußverletzung zu und verpasste dadurch die komplette Spielzeit.&nbsp;
Ade Ogundeji (Free Agent)
Die Falcons haben Outside Linebacker Ade Ogundeji entlassen. Dies gab das Team selber bekannt. Er gelangte beim NFL Draft 2021 als Fünftrunden-Pick nach Atlanta und war in den ersten zwei Spielzeiten gesetzt, absolvierte 27 von 32 Spielen als Starter und kam auf 75 Tackles sowie drei Sacks. 2023 zog er sich eine Fußverletzung zu und verpasste dadurch die komplette Spielzeit. 
© Icon Sportswire
<strong>Robert Tonyan (Minnesota Vikings)</strong><br>Die Minnesota Vikings verstärken sich wohl auf der Position des Tight Ends. Wie "ESPN" berichtet, wird Robert Tonyan ein Viking. Der 30 Jahre alte Routinier stand zuletzt bei den Chicago Bears unter Vertrag und bleibt damit in der NFC North. In der Division war er schon immer zuhause - von 2017-2022 hat Tonyan schließlich für die Green Bay Packers gespielt.
Robert Tonyan (Minnesota Vikings)
Die Minnesota Vikings verstärken sich wohl auf der Position des Tight Ends. Wie "ESPN" berichtet, wird Robert Tonyan ein Viking. Der 30 Jahre alte Routinier stand zuletzt bei den Chicago Bears unter Vertrag und bleibt damit in der NFC North. In der Division war er schon immer zuhause - von 2017-2022 hat Tonyan schließlich für die Green Bay Packers gespielt.
© USA TODAY Network
<strong>Quintez Cephus (zuletzt Buffalo Bills)</strong><br>Erst vor rund zwei Wochen unterschrieb Quintez Cephus bei den Buffalo Bills - nun ist laut NFL-Insider Adam Schefter schon wieder Schluss für den Wide Receiver, der bis 2022 bei den Detroit Lions spielte. 2023 war der 26-Jährige wegen eines Verstoßes gegen die Glücksspielrichtlinien der Liga gesperrt...
Quintez Cephus (zuletzt Buffalo Bills)
Erst vor rund zwei Wochen unterschrieb Quintez Cephus bei den Buffalo Bills - nun ist laut NFL-Insider Adam Schefter schon wieder Schluss für den Wide Receiver, der bis 2022 bei den Detroit Lions spielte. 2023 war der 26-Jährige wegen eines Verstoßes gegen die Glücksspielrichtlinien der Liga gesperrt...
© Imago
<strong>Dee Delaney (Buffalo Bills)</strong><br>...Doch die Bills haben laut Bericht schon nachgelegt und mit Dee Delaney die Lücke im Roster gefüllt. Der Safety stand zuletzt bei den Tampa Bay Buccaneers unter Vertrag. Buffalo ist bereits die fünfte Station in der NFL-Karriere des 29-Jährigen.
Dee Delaney (Buffalo Bills)
...Doch die Bills haben laut Bericht schon nachgelegt und mit Dee Delaney die Lücke im Roster gefüllt. Der Safety stand zuletzt bei den Tampa Bay Buccaneers unter Vertrag. Buffalo ist bereits die fünfte Station in der NFL-Karriere des 29-Jährigen.
© Icon Sportswire
<strong>Antoine Winfield Jr. (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Defensive Back Antoine Winfield Jr. wird seinen Vertrag bei den Buccaneers laut NFL-Reporter Adam Schefter verlängern. Demnach unterschreibt der 25-Jährige über vier Jahre, wodurch er zum am besten bezahlten Defensive Back der NFL-Historie aufsteigt. Dem Bericht nach kassiert Winfield Jr. bis zu 84,1 Millionen US-Dollar, 45 Millionen US-Dollar garantiert.
Antoine Winfield Jr. (Tampa Bay Buccaneers)
Defensive Back Antoine Winfield Jr. wird seinen Vertrag bei den Buccaneers laut NFL-Reporter Adam Schefter verlängern. Demnach unterschreibt der 25-Jährige über vier Jahre, wodurch er zum am besten bezahlten Defensive Back der NFL-Historie aufsteigt. Dem Bericht nach kassiert Winfield Jr. bis zu 84,1 Millionen US-Dollar, 45 Millionen US-Dollar garantiert.
© 2023 Getty Images
<strong>Lucas Patrick (New Orleans Saints)</strong><br>Die Saints angeln sich Offensive Lineman Lucas Patrick. Der 30-Jährige, der 2016 bei den Green Bay Packers seine NFL-Karriere begann, wechselt von den Chicago Bears nach Louisiana. In der vergangenen Saison kam er als Center zum Einsatz, spielte aber auch schon als Guard. In bislang 96 Spielen stand er 54-mal als Starter auf dem Feld.&nbsp;
Lucas Patrick (New Orleans Saints)
Die Saints angeln sich Offensive Lineman Lucas Patrick. Der 30-Jährige, der 2016 bei den Green Bay Packers seine NFL-Karriere begann, wechselt von den Chicago Bears nach Louisiana. In der vergangenen Saison kam er als Center zum Einsatz, spielte aber auch schon als Guard. In bislang 96 Spielen stand er 54-mal als Starter auf dem Feld. 
© USA TODAY Network
<strong>Zay Jones (Arizona Cardinals)</strong><br>Wide Receiver Zay Jones schließt sich den Arizona Cardinals an. Das berichten die NFL-Insider Ian Rapoport und Tom Pelissero. Demnach unterschrieb der 29-Jährige einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen Dollar. Jones war nach dem Draft von den Jacksonville Jaguars entlassen worden und spielte unter anderem auch bei den Kansas City Chiefs vor.
Zay Jones (Arizona Cardinals)
Wide Receiver Zay Jones schließt sich den Arizona Cardinals an. Das berichten die NFL-Insider Ian Rapoport und Tom Pelissero. Demnach unterschrieb der 29-Jährige einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen Dollar. Jones war nach dem Draft von den Jacksonville Jaguars entlassen worden und spielte unter anderem auch bei den Kansas City Chiefs vor.
© USA TODAY Network
<strong>Ben Skowronek (Houston Texans)</strong><br>Die Texans-Offense erhält Verstärkung. Wide Receiver Ben Skowronek kommt per Trade von den Rams. Los Angeles legt zusätzlich einen Siebtrunden-Pick im Jahr 2026 auf den Tisch und erhält im Gegenzug einen Sechstrunden-Pick für 2026. Bei den Rams fing er 58 Pässe für 575 Yards und einen Touchdown. Er wurde zudem immer wieder kreativ als Fullback und Tight End eingesetzt.
Ben Skowronek (Houston Texans)
Die Texans-Offense erhält Verstärkung. Wide Receiver Ben Skowronek kommt per Trade von den Rams. Los Angeles legt zusätzlich einen Siebtrunden-Pick im Jahr 2026 auf den Tisch und erhält im Gegenzug einen Sechstrunden-Pick für 2026. Bei den Rams fing er 58 Pässe für 575 Yards und einen Touchdown. Er wurde zudem immer wieder kreativ als Fullback und Tight End eingesetzt.
© Imago
<strong>Allen Robinson (New York Giants)</strong><br>Die New York Giants haben Wide Receiver Allen Robinson verpflichtet, teilte die Franchise am Donnerstag mit. Der Routinier stand vergangene Saison 17-mal für die Steelers auf dem Feld, spielte in der Offensive Pittsburghs aber nur eine Nebenrolle und verbuchte 34 Catches für 280 Yards. Insgesamt konnte Robinson in seiner Karriere bereits 7.028 Receiving Yards und 43 Touchdowns sammeln.
Allen Robinson (New York Giants)
Die New York Giants haben Wide Receiver Allen Robinson verpflichtet, teilte die Franchise am Donnerstag mit. Der Routinier stand vergangene Saison 17-mal für die Steelers auf dem Feld, spielte in der Offensive Pittsburghs aber nur eine Nebenrolle und verbuchte 34 Catches für 280 Yards. Insgesamt konnte Robinson in seiner Karriere bereits 7.028 Receiving Yards und 43 Touchdowns sammeln.
© 2023 Getty Images
<strong>Martavis Bryant (Free Agent)</strong><br>Kurzes Comeback für Martavis Bryant: Der Wide Receiver, der erst in diesem Frühling von den Dallas Cowboys aus der Frührente geholt wurde, wurde nach den ersten Trainingseinheiten wieder entlassen. Bryant wartet seit 2019 auf einen NFL-Einsatz. Einen Ersatz haben die Cowboys auch schon an der Angel: Zay Jones war am Mittwoch für einen Free-Agent-Besuch in Arlington.
Martavis Bryant (Free Agent)
Kurzes Comeback für Martavis Bryant: Der Wide Receiver, der erst in diesem Frühling von den Dallas Cowboys aus der Frührente geholt wurde, wurde nach den ersten Trainingseinheiten wieder entlassen. Bryant wartet seit 2019 auf einen NFL-Einsatz. Einen Ersatz haben die Cowboys auch schon an der Angel: Zay Jones war am Mittwoch für einen Free-Agent-Besuch in Arlington.
© USA TODAY Network
<strong>Tyler Boyd (Tennessee Titans)</strong><br>Free Agent Tyler Boyd verlässt die Cincinnati Bengals und unterschreibt bei den Tennessee Titans einen Einjahresvertrag, der mit bis zu 4,5 Millionen Dollar dotiert ist. Das berichtet "ESPN". Für den Wide Receiver bedeutet der Wechsel ein Wiedersehen mit Brian Callahan. Der neue Head Coach der Titans war seit 2019 Boyds Offensive Coordinator bei den Bengals.
Tyler Boyd (Tennessee Titans)
Free Agent Tyler Boyd verlässt die Cincinnati Bengals und unterschreibt bei den Tennessee Titans einen Einjahresvertrag, der mit bis zu 4,5 Millionen Dollar dotiert ist. Das berichtet "ESPN". Für den Wide Receiver bedeutet der Wechsel ein Wiedersehen mit Brian Callahan. Der neue Head Coach der Titans war seit 2019 Boyds Offensive Coordinator bei den Bengals.
© USA TODAY Network
<strong>C.J. Moore (Detroit Lions)</strong><br>C.J. Moore ist zurück bei den Detroit Lions. Der Safety kam 2019 als Undrafted Free Agent zu den Lions, wurde aber im vergangenen Jahr von der NFL zunächst auf unbestimmte Zeit gesperrt, weil er auf Spiele der Liga gewettet hatte. In Detroit wurde er daraufhin entlassen. Vor dem Draft 2024 wurde die Sperre von der NFL aufgehoben, am Dienstag dann nahmen ihn die Lions wieder unter Vertrag.
C.J. Moore (Detroit Lions)
C.J. Moore ist zurück bei den Detroit Lions. Der Safety kam 2019 als Undrafted Free Agent zu den Lions, wurde aber im vergangenen Jahr von der NFL zunächst auf unbestimmte Zeit gesperrt, weil er auf Spiele der Liga gewettet hatte. In Detroit wurde er daraufhin entlassen. Vor dem Draft 2024 wurde die Sperre von der NFL aufgehoben, am Dienstag dann nahmen ihn die Lions wieder unter Vertrag.
© 2021 Getty Images
<strong>Rashaad Penny (Carolina Panthers)</strong><br>Die Panthers holen sich Erfahrung auf der Running-Back-Position. Wie "ESPN" berichtet, soll Rashaad Penny nach dem Rookie-Minicamp einen Vertrag unterschreiben. Von 2018 bis 2022 war er bei den Seahwaks unter Vertrag, konnte dort aber nie vollends überzeugen, ehe er im letzten Sommer nach Philadelphia ging. In Carolina trifft er auf HC Dave Canales, mit dem er bereits in Seattle zusammenarbeitete.
Rashaad Penny (Carolina Panthers)
Die Panthers holen sich Erfahrung auf der Running-Back-Position. Wie "ESPN" berichtet, soll Rashaad Penny nach dem Rookie-Minicamp einen Vertrag unterschreiben. Von 2018 bis 2022 war er bei den Seahwaks unter Vertrag, konnte dort aber nie vollends überzeugen, ehe er im letzten Sommer nach Philadelphia ging. In Carolina trifft er auf HC Dave Canales, mit dem er bereits in Seattle zusammenarbeitete.
© ZUMA Wire
<strong>Chase Claypool (Buffalo Bills)</strong><br>Die Buffalo Bills haben die Verpflichtung von Wide Receiver Chase Claypool bestätigt. Der 25-Jährige spielte zuletzt für die Miami Dolphins und unterschrieb nun in Buffalo für ein Jahr. Bei den Dolphins wurde er in der Vorsaison neun Mal eingesetzt, fing dabei aber nur vier Pässe für 26 Yards. Zuvor war der einstige Zweitrunden-Pick schon für die Steelers und Bears aktiv.
Chase Claypool (Buffalo Bills)
Die Buffalo Bills haben die Verpflichtung von Wide Receiver Chase Claypool bestätigt. Der 25-Jährige spielte zuletzt für die Miami Dolphins und unterschrieb nun in Buffalo für ein Jahr. Bei den Dolphins wurde er in der Vorsaison neun Mal eingesetzt, fing dabei aber nur vier Pässe für 26 Yards. Zuvor war der einstige Zweitrunden-Pick schon für die Steelers und Bears aktiv.
© twitter@BuffaloBills
<strong>Odell Beckham Jr. (Miami Dolphins)</strong><br>Wie die NFL-Reporter&nbsp;Ian Rapoport und  Tom Pelissero berichten, heuert Odell Beckham Jr. bei den Miami Dolphins an. Demnach unterschreibt der Wide Receiver einen Einjahresvertrag und soll bis zu 8,25 Millionen US-Dollar verdienen. In der Vorsaison stand OBJ bei den Baltimore Ravens unter Vertrag, zuletzt war der 31-Jährige Free Agent.
Odell Beckham Jr. (Miami Dolphins)
Wie die NFL-Reporter Ian Rapoport und Tom Pelissero berichten, heuert Odell Beckham Jr. bei den Miami Dolphins an. Demnach unterschreibt der Wide Receiver einen Einjahresvertrag und soll bis zu 8,25 Millionen US-Dollar verdienen. In der Vorsaison stand OBJ bei den Baltimore Ravens unter Vertrag, zuletzt war der 31-Jährige Free Agent.
© 2023 Getty Images
<strong>Boston Scott (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams haben Running Back Boston Scott unter Vertrag genommen. Der 1,68 Meter kleine Scott lief in den vergangenen sechs Saisons für die Philadelphia Eagles auf, in denen ihm 1.861 Yards und 17 Touchdowns gelangen. Er unterschreibt für ein Jahr an der Westküste, zu finanziellen Bezügen ist noch nichts bekannt.
Boston Scott (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams haben Running Back Boston Scott unter Vertrag genommen. Der 1,68 Meter kleine Scott lief in den vergangenen sechs Saisons für die Philadelphia Eagles auf, in denen ihm 1.861 Yards und 17 Touchdowns gelangen. Er unterschreibt für ein Jahr an der Westküste, zu finanziellen Bezügen ist noch nichts bekannt.
© Icon Sportswire
<strong>Michael Gallup (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders haben noch einmal in der Free Agency zugeschlagen und Wide Receiver Michael Gallup verpflichtet. Das berichtet "ESPN". Dabei soll der ehemalige Dallas-Cowboy-Spieler bis zu drei Millionen Dollar verdienen können. Gallups vielversprechender Karrierestart wurde 2022 von einem Kreuzbandriss ausgebremst.
Michael Gallup (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders haben noch einmal in der Free Agency zugeschlagen und Wide Receiver Michael Gallup verpflichtet. Das berichtet "ESPN". Dabei soll der ehemalige Dallas-Cowboy-Spieler bis zu drei Millionen Dollar verdienen können. Gallups vielversprechender Karrierestart wurde 2022 von einem Kreuzbandriss ausgebremst.
© 2023 Getty Images
<strong>John Franklin-Myers (Denver Broncos)</strong><br>Die Broncos haben sich mit den New York Jets auf einen Trade geeinigt. Defensive End John Franklin-Myers kommt für einen Sechstrunden-Pick im Draft 2026. Der Viertunden-Pick der Los Angeles Rams von 2018 erzielte in der vergangenen Saison 33 Tackles and 3,5 Sacks in 17 Partien. Seit drei Spielzeiten hat Franklin-Myers keine Partie verpasst, wie Broncos-GM George Paton betonte.
John Franklin-Myers (Denver Broncos)
Die Broncos haben sich mit den New York Jets auf einen Trade geeinigt. Defensive End John Franklin-Myers kommt für einen Sechstrunden-Pick im Draft 2026. Der Viertunden-Pick der Los Angeles Rams von 2018 erzielte in der vergangenen Saison 33 Tackles and 3,5 Sacks in 17 Partien. Seit drei Spielzeiten hat Franklin-Myers keine Partie verpasst, wie Broncos-GM George Paton betonte.
© USA TODAY Network
<strong>Ezekiel Elliott (Dallas Cowboys)</strong><br>Was sich bereits angedeutet hatte, soll nun beschlossene Sache sein. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, kehrt Ezekiel Elliott zu den Dallas Cowboys zurück. Der einstige Star-Running-Back lief 2023 für die New England Patriots auf, nachdem er sieben Saisons bei den Cowboys war. Nun kehrt der 28-Jährige zu dem Team zurück, das ihn 2016 gedraftet hat.
Ezekiel Elliott (Dallas Cowboys)
Was sich bereits angedeutet hatte, soll nun beschlossene Sache sein. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, kehrt Ezekiel Elliott zu den Dallas Cowboys zurück. Der einstige Star-Running-Back lief 2023 für die New England Patriots auf, nachdem er sieben Saisons bei den Cowboys war. Nun kehrt der 28-Jährige zu dem Team zurück, das ihn 2016 gedraftet hat.
© 2023 Getty Images
<strong>Mekhi Becton (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Eagles verpflichten laut "ESPN" Mekhi Becton. Der Der 2,01 Meter große und 165 Kilogramm schwere Offensive Tackle wurde im Draft 2020 von den New York Jets an Position 11 gezogen, konnte aber die hohen Erwartungen wegen Verletzungsproblemen und Formschwankungen nicht erfüllen. Bei den Eagles erhält er einen mit bis zu 5,5 Millionen Dollar dotierten Einjahresvertrag, vorbehaltlich eines bestandenen Medizinchecks.
Mekhi Becton (Philadelphia Eagles)
Die Eagles verpflichten laut "ESPN" Mekhi Becton. Der Der 2,01 Meter große und 165 Kilogramm schwere Offensive Tackle wurde im Draft 2020 von den New York Jets an Position 11 gezogen, konnte aber die hohen Erwartungen wegen Verletzungsproblemen und Formschwankungen nicht erfüllen. Bei den Eagles erhält er einen mit bis zu 5,5 Millionen Dollar dotierten Einjahresvertrag, vorbehaltlich eines bestandenen Medizinchecks.
© USA TODAY Network
<strong>Julius Welschof (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Julius Welschof hat es zwar nicht über den Draft in die NFL geschafft, dafür aber zunächst als Undrafted Free Agent. Die Pittsburgh Steelers haben den 26 Jahre alten D-Liner unter Vertrag genommen. Welschof spielte auf dem College zuletzt für die Charlotte 49ers. Dort war seine finale Saison 2023 verletzungsbedingt allerdings nach vier Einsätzen beendet.
Julius Welschof (Pittsburgh Steelers)
Julius Welschof hat es zwar nicht über den Draft in die NFL geschafft, dafür aber zunächst als Undrafted Free Agent. Die Pittsburgh Steelers haben den 26 Jahre alten D-Liner unter Vertrag genommen. Welschof spielte auf dem College zuletzt für die Charlotte 49ers. Dort war seine finale Saison 2023 verletzungsbedingt allerdings nach vier Einsätzen beendet.
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Nouredin Nouili (New Orleans Saints)</strong><br>Auch Nouredin Nouili ist bei einem Team untergekommen, der 20-Jährige wurde von den New Orleans Saints ebenfalls als Undrafted Free Agent verpflichtet. O-Liner Nouili spielte auf dem College für die Nebraska Cornhuskers. Er war 2023 Starter und wichtiger Bestandteil des Teams.
Nouredin Nouili (New Orleans Saints)
Auch Nouredin Nouili ist bei einem Team untergekommen, der 20-Jährige wurde von den New Orleans Saints ebenfalls als Undrafted Free Agent verpflichtet. O-Liner Nouili spielte auf dem College für die Nebraska Cornhuskers. Er war 2023 Starter und wichtiger Bestandteil des Teams.
© ZUMA Wire
<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Eagles statten Wide Receiver A.J. Brown nach Informationen von "ESPN" mit einem neuen Dreijahresvertrag aus. Der Kontrakt, der ab 2027 gilt, hat ein Gesamtvolumen von 96 Millionen US-Dollar, davon sind 84 Millionen garantiert. Mit 32 Millionen per anno ist es nach Jahresdurchschnitt berechnet der höchste Vertag, den je ein Passempfänger in der NFL unterschrieben hat.
A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Die Eagles statten Wide Receiver A.J. Brown nach Informationen von "ESPN" mit einem neuen Dreijahresvertrag aus. Der Kontrakt, der ab 2027 gilt, hat ein Gesamtvolumen von 96 Millionen US-Dollar, davon sind 84 Millionen garantiert. Mit 32 Millionen per anno ist es nach Jahresdurchschnitt berechnet der höchste Vertag, den je ein Passempfänger in der NFL unterschrieben hat.
© 2023 Getty Images
<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der Star-Receiver hatte zuletzt zwei herausragende Jahre und erzielte sowohl 2022 als auch 2023 jeweils über 1400 Receiving Yards. Diese Zahlen des dreimaligen Pro Bowlers riefen offenbar auch andere Teams auf den Plan. In der vergangenen Woche wurde berichtet, dass die Eagles gleich mehrere Trade-Anfragen hatten. Diese können nun ad acta gelegt werden.
A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Der Star-Receiver hatte zuletzt zwei herausragende Jahre und erzielte sowohl 2022 als auch 2023 jeweils über 1400 Receiving Yards. Diese Zahlen des dreimaligen Pro Bowlers riefen offenbar auch andere Teams auf den Plan. In der vergangenen Woche wurde berichtet, dass die Eagles gleich mehrere Trade-Anfragen hatten. Diese können nun ad acta gelegt werden.
© Icon Sportswire
<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>Die Detroit Lions verlängern mit Wide Receiver Amon-Ra St. Brown für vier Jahre, das berichtet NFL-Reporter Ian Rapoport. Demnach erhält St. Brown dafür mehr als 120 Millionen US-Dollar, 77 Millionen davon garantiert. Das macht St. Brown, was das Gesamtvolumen betrifft, zum bestbezahlten Wide Receiver der NFL.
Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)
Die Detroit Lions verlängern mit Wide Receiver Amon-Ra St. Brown für vier Jahre, das berichtet NFL-Reporter Ian Rapoport. Demnach erhält St. Brown dafür mehr als 120 Millionen US-Dollar, 77 Millionen davon garantiert. Das macht St. Brown, was das Gesamtvolumen betrifft, zum bestbezahlten Wide Receiver der NFL.
© USA TODAY Network
<strong>Patrick Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Die Broncos haben laut "ESPN" bei Patrick Surtain die Fifth-Year-Option gezogen. Der zweimalige Pro-Bowl-Cornerback kam 2021 als Erstrunden-Pick (#9) nach Denver. Dem Bericht zufolge kassiert der 24-Jährige damit 19,8 Millionen US-Dollar in der Saison 2025 - auch ein Langzeitvertrag ist nicht ausgeschlossen. Surtain startete 49 von 50 Partien bei den Broncos.
Patrick Surtain II (Denver Broncos)
Die Broncos haben laut "ESPN" bei Patrick Surtain die Fifth-Year-Option gezogen. Der zweimalige Pro-Bowl-Cornerback kam 2021 als Erstrunden-Pick (#9) nach Denver. Dem Bericht zufolge kassiert der 24-Jährige damit 19,8 Millionen US-Dollar in der Saison 2025 - auch ein Langzeitvertrag ist nicht ausgeschlossen. Surtain startete 49 von 50 Partien bei den Broncos.
© Icon Sportswire
<strong>Jake Browning (Cincinnati Bengals)</strong><br>Die Bengals schaffen Fakten auf der Quarterback-Position. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, bleibt Jake Browning für zwei weitere Jahre Backup von Joe Burrow. Die Bengals hatten für Browning ein Exklusiv-Recht und haben ihn bis 2025 re-signed. Der 28-Jährige kam 2021 von den Minnesota Vikings und hat nun auch direkt neue Konkurrenz bekommen...
Jake Browning (Cincinnati Bengals)
Die Bengals schaffen Fakten auf der Quarterback-Position. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, bleibt Jake Browning für zwei weitere Jahre Backup von Joe Burrow. Die Bengals hatten für Browning ein Exklusiv-Recht und haben ihn bis 2025 re-signed. Der 28-Jährige kam 2021 von den Minnesota Vikings und hat nun auch direkt neue Konkurrenz bekommen...
© USA TODAY Network
<strong>Logan Woodside (Cincinnati Bengals)</strong><br>...denn dem Bericht zufolge sollen die Bengals auch Quarterback Logan Woodside verpflichtet haben. Der 29-Jährige wurde 2018 sogar von Cincinnati in der siebten Runde gedraftet und findet nun über die Tennessee Titans und Atlanta Falcons den Weg zurück zu den Bengals.
Logan Woodside (Cincinnati Bengals)
...denn dem Bericht zufolge sollen die Bengals auch Quarterback Logan Woodside verpflichtet haben. Der 29-Jährige wurde 2018 sogar von Cincinnati in der siebten Runde gedraftet und findet nun über die Tennessee Titans und Atlanta Falcons den Weg zurück zu den Bengals.
© Icon Sportswire
<strong>Zach Wilson (Denver Broncos)</strong><br>Trade-Alarm in der NFL! Wie Insider Ian Rapoport berichtet, zieht es Zach Wilson zu den Denver Broncos. Der Quarterback stand zuletzt bei den New York Jets unter Vertrag und erhofft sich in Denver wohl einen Neustart. Laut Bericht geben die Broncos einen Siebt- oder Sechstrundenpick für Wilson ab, die Jets zahlen wohl einen Teil des Gehalts.
Zach Wilson (Denver Broncos)
Trade-Alarm in der NFL! Wie Insider Ian Rapoport berichtet, zieht es Zach Wilson zu den Denver Broncos. Der Quarterback stand zuletzt bei den New York Jets unter Vertrag und erhofft sich in Denver wohl einen Neustart. Laut Bericht geben die Broncos einen Siebt- oder Sechstrundenpick für Wilson ab, die Jets zahlen wohl einen Teil des Gehalts.
© Icon Sportswire
<strong>Shaka Toney (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders haben laut Ian Rapoport Shaka Toney entlassen. Der Defensive End wurde im Jahr 2021 in der siebten Runde gedraftet und muss sich nun ein neues Team suchen. Keine leichte Aufgabe, zumal der 26-Jährige im April 2023 auf unbestimmte Zeit wegen eines Verstoßes gegen die Wettregularien gesperrt wurde. Davon kehrte er erst am 18. April 2024 zurück.
Shaka Toney (Washington Commanders)
Die Commanders haben laut Ian Rapoport Shaka Toney entlassen. Der Defensive End wurde im Jahr 2021 in der siebten Runde gedraftet und muss sich nun ein neues Team suchen. Keine leichte Aufgabe, zumal der 26-Jährige im April 2023 auf unbestimmte Zeit wegen eines Verstoßes gegen die Wettregularien gesperrt wurde. Davon kehrte er erst am 18. April 2024 zurück.
© USA TODAY Network
<strong>Calais Campbell (Miami Dolphins)</strong><br>Am College spielte er an der University of Miami, nun kommt Calais Campbell laut "NFL Media" für seine 17. Saison nach Miami zurück. So wird erwartet, dass er bei den Dolphins unterschreibt. 2008 wurde der Defensive End von den Cardinals gedraftet. Nach neun Jahren in Arizona spielte er je drei Jahre bei den Jaguars und&nbsp; Ravens, danach eine Spielzeit bei den Falcons.
<strong>Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Nächster Monster-Vertrag in der NFL. Laut Ian Rapoport von "NFL Media" haben sich die Jacksonville Jaguars mit ihrem Quarterback Trevor Lawrence auf ein fünfjährige Vertragsverlängerung geeinigt. Demnach ist der neue Kontrakt 275 Millionen US-Dollar schwer, wovon 142 Millionen garantiert sind. Weitere 58 Millionen sollen im Verletzungsfall garantiert sein.
<strong>Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Mit 55 Millionen Dollar jährlich ist Lawrence gemeinsam mit Bengals-Spielmacher Joe Burrow der bestverdienende QB. Lawrence hatte noch zwei Jahre Restlaufzeit, nachdem die Jaguars die Option auf ein fünftes Jahr gezogen hatten. Kürzlich sagte er, es wäre ideal, einen neuen Vertrag noch vor Beginn des Trainingslagers abzuschließen – genau das ist nun gelungen.
<strong>Marcus Maye (Miami Dolphins)</strong><br>Die Miami Dolphins verstärken ihre Secondary. Mit Marcus Maye verpflichtet die Franchise einen weiteren Safety. Der 31-jährige Routinier wurde nach seiner Zeit bei den New York Jets und New Orleans Saints zuletzt Free Agent. Insgesamt bestritt Maye bereits 77 NFL-Spiele. Genaue Vertragsdetails sind bisher nicht bekannt.&nbsp;
<strong>Mecole Hardman (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach vier Jahren bei den Chiefs ging Hardman 2023 für ein kurzes Intermezzo zu den Jets, nach nur fünf Spielen tradeten die den Wide Receiver zurück zu den Chiefs, für die er im Super Bowl den spielentscheidenden Touchdown-Pass fing. Und bei den Chiefs wird der 26-Jährige bleiben. Wie "The Athletic" berichtet, einigten sich beide Parteien auf einen neuen Einjahresvertrag.
<strong>Cameron Sutton (Pittsburgh Steelers)</strong><br> Im Mai wurde Cameron Sutton wegen Vorwürfen der häuslichen Gewalt und Körperverletzung von der Polizei gesucht. Nach der Verhaftung samt Teilnahme an einem Resozialisierungsprogramm ist er wieder auf freiem Fuß. Nach den Vorwürfen wurde er von den Detroit Lions entlassen. Nun hat der 29-Jährige ein neues Team gefunden. Wie die Pittsburgh Steelers nun mitteilen, hat Sutton einen Einjahresvertrag unterschrieben.
<strong>Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)</strong><br>Zahltag für den besten Running Back der NFL! Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat Christian McCaffrey seinen Vertrag bei den San Francisco 49ers vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Der 27-Jährige verdient in den zwei Jahren 2026 und 2027 im Schnitt 19 Millionen Dollar jährlich und ist damit der bestbezahlte Running Back der Liga.
<strong>Logan Thomas (San Francisco 49ers)</strong><br>Wie "NFL Network" berichtet, zieht es Tight-End-Routinier Logan Thomas zu den San Francisco 49ers. Der 32-Jährige sammelte in der vergangenen Spielzeit 55 Catches bei den Washington Commanders. Nun geht es zurück in die NFC West, wo Thomas' Karriere 2014 bei den Arizona Cardinals begann - damals allerdings noch als Quarterback.
<strong>Justin Jefferson (Minnesota Vikings)</strong><br>Justin Jefferson hat bei den Minnesota Vikings ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Und was für eines! Laut NFL-Insider Ian Rapoport bekommt Jefferson für vier Jahre 140 Millionen Dollar, also 35 Millionen pro Jahr. Insgesamt 110 Millionen Dollar sind zudem garantiert. Der Wide Receiver wird damit zum bestbezahlten Nicht-Quarterback.
<strong>Brandon McManus (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders haben die Entlassung von Kicker Brandon McManus verkündet. Der Schritt erfolgt knapp eine Woche nachdem bekannt wurde, dass zwei Flugbegleiterinnen eine Klage gegen den Sportler eingereicht haben. Auf dem Flug seines Ex-Teams-Jacksonville Jaguars zum NFL-Spiel in London 2023 soll McManus die Frauen sexuell belästigt haben.
<strong>Jaylen Waddle (Miami Dolphins)</strong><br>Die Dolphins und Wide Receiver Jaylen Waddle haben sich laut "ESPN"-Insider Adam Schefter über eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der neue Dreijahresvertrag soll dem 25-Jährigen insgesamt 76 Millionen US-Dollar garantieren und könnte ihm insgesamt 84,75 Millionen US-Dollar einbringen. Damit steigt Waddle zu einem der fünf bestbezahlten Receiver der NFL auf.&nbsp;
<strong>Jauan Jennings (San Francisco 49ers)</strong><br>Jauan Jennings bleibt ein Niner, wie die Franchise mittlerweile auch offiziell bekanntgegeben hat. Der Wide Receiver ist nun bis 2025 gebunden und erhält laut "ESPN" in diesem Zeitraum bis zu 15,4 Millionen US-Dollar. Davon sollen 10,5 Millionen US-Dollar garantiert sein. In der Saison 2023 fing Jennings Pässe für 376 Yards sowie zwei Touchdowns.
<strong>Dalton Risner (Minnesota Vikings)</strong><br>Wie "ESPN" außerdem vermeldet, haben sich die Minnesota Vikings und Dalton Risner auf einen neuen Einjahresvertrag geeinigt. Der Guard kam in der vergangenen Saison in 15 Spielen für Minnesota zum Einsatz und startete elf davon. Über die Konditionen des Deals wurde nicht weiter berichtet.
<strong>Nico Collins (Houston Texans)</strong><br>Nico Collins geht bei den Texans in das vierte und letzte Jahr seines Rookie-Vertrags. Laut "The Athletic" hat er nun eine dreijährige Vertragsverlängerung bis 2027 unterzeichnet - für 72,5 Millionen Dollar, 52 davon garantiert.&nbsp; Der 25-Jährige wurde im Draft 2021 in der dritten Runde ausgewählt. Mit 80 Catches für 1.297 Yards und acht Touchdowns hat er seine beste Saison hinter sich.
<strong>Maxx Crosby (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Raiders&nbsp;geben Defensive End Maxx Crosby laut "ESPN" eine Gehaltserhöhung von 6 Millionen US-Dollar für die kommende Saison und weiteren 1,2 Millionen Dollar für die Saison darauf. Die Laufzeit (bis einschließlich 2026) bleibt gleich. Crosby unterzeichnete im März 2022 einen Vierjahres-Vertrag&nbsp;im Wert von rund 95 Millionen Dollar.
<strong>John Ross (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der Wide Receiver kehrt aus dem Ruhestand zurück und hat bei den Eagles einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben. Der 29-Jährige war im Draft 2017 von den Cincinnati Bengals an neunter Stelle ausgewählt worden, der ganz große Durchbruch blieb dem extrem schnellen Receiver aber auch wegen zahlreicher Verletzungen verwehrt. Nach weiteren Stationen bei den New York Giants und den Kansas City Chiefs hatte Ross seine Karriere im Juli 2023 eigentlich beendet...
<strong>John Ross (Philadelphia Eagles)</strong><br>...nun will es Ross aber nochmal wissen. Als Tryout-Player im Mini-Camp der Eagles hatte er sich empfohlen, nachdem Devante Parker sein Karriereende verkündete, öffnete sich eine Tür für Ross. Der für Big Plays bekannte Receiver wird nun um seinen Platz im Roster der Eagles kämpfen.
<strong>Ade Ogundeji (Free Agent)</strong><br>Die Falcons haben Outside Linebacker Ade Ogundeji entlassen. Dies gab das Team selber bekannt. Er gelangte beim NFL Draft 2021 als Fünftrunden-Pick nach Atlanta und war in den ersten zwei Spielzeiten gesetzt, absolvierte 27 von 32 Spielen als Starter und kam auf 75 Tackles sowie drei Sacks. 2023 zog er sich eine Fußverletzung zu und verpasste dadurch die komplette Spielzeit.&nbsp;
<strong>Robert Tonyan (Minnesota Vikings)</strong><br>Die Minnesota Vikings verstärken sich wohl auf der Position des Tight Ends. Wie "ESPN" berichtet, wird Robert Tonyan ein Viking. Der 30 Jahre alte Routinier stand zuletzt bei den Chicago Bears unter Vertrag und bleibt damit in der NFC North. In der Division war er schon immer zuhause - von 2017-2022 hat Tonyan schließlich für die Green Bay Packers gespielt.
<strong>Quintez Cephus (zuletzt Buffalo Bills)</strong><br>Erst vor rund zwei Wochen unterschrieb Quintez Cephus bei den Buffalo Bills - nun ist laut NFL-Insider Adam Schefter schon wieder Schluss für den Wide Receiver, der bis 2022 bei den Detroit Lions spielte. 2023 war der 26-Jährige wegen eines Verstoßes gegen die Glücksspielrichtlinien der Liga gesperrt...
<strong>Dee Delaney (Buffalo Bills)</strong><br>...Doch die Bills haben laut Bericht schon nachgelegt und mit Dee Delaney die Lücke im Roster gefüllt. Der Safety stand zuletzt bei den Tampa Bay Buccaneers unter Vertrag. Buffalo ist bereits die fünfte Station in der NFL-Karriere des 29-Jährigen.
<strong>Antoine Winfield Jr. (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Defensive Back Antoine Winfield Jr. wird seinen Vertrag bei den Buccaneers laut NFL-Reporter Adam Schefter verlängern. Demnach unterschreibt der 25-Jährige über vier Jahre, wodurch er zum am besten bezahlten Defensive Back der NFL-Historie aufsteigt. Dem Bericht nach kassiert Winfield Jr. bis zu 84,1 Millionen US-Dollar, 45 Millionen US-Dollar garantiert.
<strong>Lucas Patrick (New Orleans Saints)</strong><br>Die Saints angeln sich Offensive Lineman Lucas Patrick. Der 30-Jährige, der 2016 bei den Green Bay Packers seine NFL-Karriere begann, wechselt von den Chicago Bears nach Louisiana. In der vergangenen Saison kam er als Center zum Einsatz, spielte aber auch schon als Guard. In bislang 96 Spielen stand er 54-mal als Starter auf dem Feld.&nbsp;
<strong>Zay Jones (Arizona Cardinals)</strong><br>Wide Receiver Zay Jones schließt sich den Arizona Cardinals an. Das berichten die NFL-Insider Ian Rapoport und Tom Pelissero. Demnach unterschrieb der 29-Jährige einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen Dollar. Jones war nach dem Draft von den Jacksonville Jaguars entlassen worden und spielte unter anderem auch bei den Kansas City Chiefs vor.
<strong>Ben Skowronek (Houston Texans)</strong><br>Die Texans-Offense erhält Verstärkung. Wide Receiver Ben Skowronek kommt per Trade von den Rams. Los Angeles legt zusätzlich einen Siebtrunden-Pick im Jahr 2026 auf den Tisch und erhält im Gegenzug einen Sechstrunden-Pick für 2026. Bei den Rams fing er 58 Pässe für 575 Yards und einen Touchdown. Er wurde zudem immer wieder kreativ als Fullback und Tight End eingesetzt.
<strong>Allen Robinson (New York Giants)</strong><br>Die New York Giants haben Wide Receiver Allen Robinson verpflichtet, teilte die Franchise am Donnerstag mit. Der Routinier stand vergangene Saison 17-mal für die Steelers auf dem Feld, spielte in der Offensive Pittsburghs aber nur eine Nebenrolle und verbuchte 34 Catches für 280 Yards. Insgesamt konnte Robinson in seiner Karriere bereits 7.028 Receiving Yards und 43 Touchdowns sammeln.
<strong>Martavis Bryant (Free Agent)</strong><br>Kurzes Comeback für Martavis Bryant: Der Wide Receiver, der erst in diesem Frühling von den Dallas Cowboys aus der Frührente geholt wurde, wurde nach den ersten Trainingseinheiten wieder entlassen. Bryant wartet seit 2019 auf einen NFL-Einsatz. Einen Ersatz haben die Cowboys auch schon an der Angel: Zay Jones war am Mittwoch für einen Free-Agent-Besuch in Arlington.
<strong>Tyler Boyd (Tennessee Titans)</strong><br>Free Agent Tyler Boyd verlässt die Cincinnati Bengals und unterschreibt bei den Tennessee Titans einen Einjahresvertrag, der mit bis zu 4,5 Millionen Dollar dotiert ist. Das berichtet "ESPN". Für den Wide Receiver bedeutet der Wechsel ein Wiedersehen mit Brian Callahan. Der neue Head Coach der Titans war seit 2019 Boyds Offensive Coordinator bei den Bengals.
<strong>C.J. Moore (Detroit Lions)</strong><br>C.J. Moore ist zurück bei den Detroit Lions. Der Safety kam 2019 als Undrafted Free Agent zu den Lions, wurde aber im vergangenen Jahr von der NFL zunächst auf unbestimmte Zeit gesperrt, weil er auf Spiele der Liga gewettet hatte. In Detroit wurde er daraufhin entlassen. Vor dem Draft 2024 wurde die Sperre von der NFL aufgehoben, am Dienstag dann nahmen ihn die Lions wieder unter Vertrag.
<strong>Rashaad Penny (Carolina Panthers)</strong><br>Die Panthers holen sich Erfahrung auf der Running-Back-Position. Wie "ESPN" berichtet, soll Rashaad Penny nach dem Rookie-Minicamp einen Vertrag unterschreiben. Von 2018 bis 2022 war er bei den Seahwaks unter Vertrag, konnte dort aber nie vollends überzeugen, ehe er im letzten Sommer nach Philadelphia ging. In Carolina trifft er auf HC Dave Canales, mit dem er bereits in Seattle zusammenarbeitete.
<strong>Chase Claypool (Buffalo Bills)</strong><br>Die Buffalo Bills haben die Verpflichtung von Wide Receiver Chase Claypool bestätigt. Der 25-Jährige spielte zuletzt für die Miami Dolphins und unterschrieb nun in Buffalo für ein Jahr. Bei den Dolphins wurde er in der Vorsaison neun Mal eingesetzt, fing dabei aber nur vier Pässe für 26 Yards. Zuvor war der einstige Zweitrunden-Pick schon für die Steelers und Bears aktiv.
<strong>Odell Beckham Jr. (Miami Dolphins)</strong><br>Wie die NFL-Reporter&nbsp;Ian Rapoport und  Tom Pelissero berichten, heuert Odell Beckham Jr. bei den Miami Dolphins an. Demnach unterschreibt der Wide Receiver einen Einjahresvertrag und soll bis zu 8,25 Millionen US-Dollar verdienen. In der Vorsaison stand OBJ bei den Baltimore Ravens unter Vertrag, zuletzt war der 31-Jährige Free Agent.
<strong>Boston Scott (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams haben Running Back Boston Scott unter Vertrag genommen. Der 1,68 Meter kleine Scott lief in den vergangenen sechs Saisons für die Philadelphia Eagles auf, in denen ihm 1.861 Yards und 17 Touchdowns gelangen. Er unterschreibt für ein Jahr an der Westküste, zu finanziellen Bezügen ist noch nichts bekannt.
<strong>Michael Gallup (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders haben noch einmal in der Free Agency zugeschlagen und Wide Receiver Michael Gallup verpflichtet. Das berichtet "ESPN". Dabei soll der ehemalige Dallas-Cowboy-Spieler bis zu drei Millionen Dollar verdienen können. Gallups vielversprechender Karrierestart wurde 2022 von einem Kreuzbandriss ausgebremst.
<strong>John Franklin-Myers (Denver Broncos)</strong><br>Die Broncos haben sich mit den New York Jets auf einen Trade geeinigt. Defensive End John Franklin-Myers kommt für einen Sechstrunden-Pick im Draft 2026. Der Viertunden-Pick der Los Angeles Rams von 2018 erzielte in der vergangenen Saison 33 Tackles and 3,5 Sacks in 17 Partien. Seit drei Spielzeiten hat Franklin-Myers keine Partie verpasst, wie Broncos-GM George Paton betonte.
<strong>Ezekiel Elliott (Dallas Cowboys)</strong><br>Was sich bereits angedeutet hatte, soll nun beschlossene Sache sein. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, kehrt Ezekiel Elliott zu den Dallas Cowboys zurück. Der einstige Star-Running-Back lief 2023 für die New England Patriots auf, nachdem er sieben Saisons bei den Cowboys war. Nun kehrt der 28-Jährige zu dem Team zurück, das ihn 2016 gedraftet hat.
<strong>Mekhi Becton (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Eagles verpflichten laut "ESPN" Mekhi Becton. Der Der 2,01 Meter große und 165 Kilogramm schwere Offensive Tackle wurde im Draft 2020 von den New York Jets an Position 11 gezogen, konnte aber die hohen Erwartungen wegen Verletzungsproblemen und Formschwankungen nicht erfüllen. Bei den Eagles erhält er einen mit bis zu 5,5 Millionen Dollar dotierten Einjahresvertrag, vorbehaltlich eines bestandenen Medizinchecks.
<strong>Julius Welschof (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Julius Welschof hat es zwar nicht über den Draft in die NFL geschafft, dafür aber zunächst als Undrafted Free Agent. Die Pittsburgh Steelers haben den 26 Jahre alten D-Liner unter Vertrag genommen. Welschof spielte auf dem College zuletzt für die Charlotte 49ers. Dort war seine finale Saison 2023 verletzungsbedingt allerdings nach vier Einsätzen beendet.
<strong>Nouredin Nouili (New Orleans Saints)</strong><br>Auch Nouredin Nouili ist bei einem Team untergekommen, der 20-Jährige wurde von den New Orleans Saints ebenfalls als Undrafted Free Agent verpflichtet. O-Liner Nouili spielte auf dem College für die Nebraska Cornhuskers. Er war 2023 Starter und wichtiger Bestandteil des Teams.
<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Eagles statten Wide Receiver A.J. Brown nach Informationen von "ESPN" mit einem neuen Dreijahresvertrag aus. Der Kontrakt, der ab 2027 gilt, hat ein Gesamtvolumen von 96 Millionen US-Dollar, davon sind 84 Millionen garantiert. Mit 32 Millionen per anno ist es nach Jahresdurchschnitt berechnet der höchste Vertag, den je ein Passempfänger in der NFL unterschrieben hat.
<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der Star-Receiver hatte zuletzt zwei herausragende Jahre und erzielte sowohl 2022 als auch 2023 jeweils über 1400 Receiving Yards. Diese Zahlen des dreimaligen Pro Bowlers riefen offenbar auch andere Teams auf den Plan. In der vergangenen Woche wurde berichtet, dass die Eagles gleich mehrere Trade-Anfragen hatten. Diese können nun ad acta gelegt werden.
<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>Die Detroit Lions verlängern mit Wide Receiver Amon-Ra St. Brown für vier Jahre, das berichtet NFL-Reporter Ian Rapoport. Demnach erhält St. Brown dafür mehr als 120 Millionen US-Dollar, 77 Millionen davon garantiert. Das macht St. Brown, was das Gesamtvolumen betrifft, zum bestbezahlten Wide Receiver der NFL.
<strong>Patrick Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Die Broncos haben laut "ESPN" bei Patrick Surtain die Fifth-Year-Option gezogen. Der zweimalige Pro-Bowl-Cornerback kam 2021 als Erstrunden-Pick (#9) nach Denver. Dem Bericht zufolge kassiert der 24-Jährige damit 19,8 Millionen US-Dollar in der Saison 2025 - auch ein Langzeitvertrag ist nicht ausgeschlossen. Surtain startete 49 von 50 Partien bei den Broncos.
<strong>Jake Browning (Cincinnati Bengals)</strong><br>Die Bengals schaffen Fakten auf der Quarterback-Position. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, bleibt Jake Browning für zwei weitere Jahre Backup von Joe Burrow. Die Bengals hatten für Browning ein Exklusiv-Recht und haben ihn bis 2025 re-signed. Der 28-Jährige kam 2021 von den Minnesota Vikings und hat nun auch direkt neue Konkurrenz bekommen...
<strong>Logan Woodside (Cincinnati Bengals)</strong><br>...denn dem Bericht zufolge sollen die Bengals auch Quarterback Logan Woodside verpflichtet haben. Der 29-Jährige wurde 2018 sogar von Cincinnati in der siebten Runde gedraftet und findet nun über die Tennessee Titans und Atlanta Falcons den Weg zurück zu den Bengals.
<strong>Zach Wilson (Denver Broncos)</strong><br>Trade-Alarm in der NFL! Wie Insider Ian Rapoport berichtet, zieht es Zach Wilson zu den Denver Broncos. Der Quarterback stand zuletzt bei den New York Jets unter Vertrag und erhofft sich in Denver wohl einen Neustart. Laut Bericht geben die Broncos einen Siebt- oder Sechstrundenpick für Wilson ab, die Jets zahlen wohl einen Teil des Gehalts.
<strong>Shaka Toney (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders haben laut Ian Rapoport Shaka Toney entlassen. Der Defensive End wurde im Jahr 2021 in der siebten Runde gedraftet und muss sich nun ein neues Team suchen. Keine leichte Aufgabe, zumal der 26-Jährige im April 2023 auf unbestimmte Zeit wegen eines Verstoßes gegen die Wettregularien gesperrt wurde. Davon kehrte er erst am 18. April 2024 zurück.
NFL-Galerien
imago images 1038111060

Touchdown-Verteilung: Wer hat die breiteste Offense?

  • Galerie
  • 16.06.2024
  • 13:20 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group