Aaron Rodgers nach dem Jets-Aus: Mögliche Landing Spots des Quarterbacks - machen die Steelers nun ernst?
Aktualisiert: 17.02.2025
21:17 Uhr
Raman Rooprail
Aaron Rodgers' Zeit bei den New York Jets ist offiziell Geschichte. Wo könnte der 41-Jährige in der kommenden Saison unterkommen? ran zeigt mögliche Landing Spots des Quarterbacks.
von Raman Rooprail
Nach nur zwei Jahren sind die New York Jets und Aaron Rodgers Geschichte. Das verkündete die Franchise offiziell. Dementsprechend muss sich Rodgers, sollte er nicht doch zurücktreten, nach neuen Jobs umschauen. ran zeigt, wohin es den Star-Quarterback ziehen könnte.
Anzeige
Anzeige
Pittsburgh Steelers
Es ist kein Geheimnis, dass die Pittsburgh Steelers auf der Suche nach einem Quarterback sind. Die Verträge von Russell Wilson und Justin Fields sind ausgelaufen, die Steelers wollen Berichten zufolge mit beiden Quarterbacks nicht verlängern. Im NFL Draft wartet eine eher schwächere Quarterback-Klasse, die Steelers dürfen ohnehin erst an Position 21 wählen.
Der ehemalige Steelers Head Coach Bill Cowher denkt, dass das Front Office in Pittsburgh einen Dialog über die Personalie Rodgers führen werde, wie NFL-Insider Dov Kleiman berichtet.
Anzeige
Anzeige
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Erste Gerüchte um ein Steelers-Engagement von Rodgers gibt es bereits, auch wenn die Idee nicht jeder in Pittsburgh begrüßt. In der "Steel City" hat man wohl auch ein Auge auf Trevor Lawrence geworfen, ein Trade mit den Jaguars ist laut "ESPN" allerdings sehr unwahrscheinlich.
Dementsprechend bleibt den Steelers wenig übrig, als sich mit Rodgers zu beschäftigen. Für den 41-Jährigen wäre Pittsburgh eine gute Wahl, er hätte keine nennenswerte Konkurrenz und könnte mit einer guten Defense um die Playoffs spielen.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
New York Giants
Muss Rodgers bei seinem neuen Klub nicht umziehen? Ähnlich wie bei den Steelers gibt es keine Diskussion darum, ob die New York Giants einen neuen Quarterback brauchen.
Daniel Jones wurde in der abgelaufenen Spielzeit unrühmlich vom Hof gejagt, mit Drew Lock oder Tommy DeVito lief es noch schlechter als ohnehin schon: New York verlor elf von zwölf Spielen nach dem Jones-Aus.
NFL-Gerüchte: Carson Wentz absolviert Probetraining bei den Minnesota Vikings
Carson Wentz (Free Agent) Die Minnesota Vikings sondieren den Quarterback-Markt und haben dafür offenbar Carson Wentz ins Visier genommen. Der einstige Nummer-2-Pick absolvierte laut "ESPN" ein Probetraining in Minnesota. Der Hintergrund: Rookie J.J. McCarthy wird als Starter in die Saison gehen, doch hinter ihm fehlt bislang ein verlässlicher Backup. Wentz war 2024 bei den Chiefs als Ersatz von Patrick Mahomes aktiv.
Adam Thielen (Carolina Panthers) In der NFL zeichnet sich eine spektakuläre Rückkehr ab. Wie Adam Schefter von "ESPN" berichtet, haben sich die Minnesota Vikings bei den Panthers nach einem möglichen Trade von Adam Thielen erkundigt. Die Vikings haben nach der Drei-Spiele-Sperre von Jordan Addison und der Handverletzung von Jalen Nailor dringenden Handlungsbedarf auf der Receiver-Position.
Adam Thielen (Carolina Panthers) Laut Schefter besteht die Möglichkeit, dass Thielen schon in Week 1 der Regular Season bei den Chicago Bears zum Einsatz kommt. Thielen, der am heutigen Freitag 35 Jahre alt wird, spielte bereits von 2013 bis 2022 bei den Vikings, ehe er vor zwei Jahren zu den Panthers wechselte. In seiner Karriere kommt er bislang auf 64 Touchdowns und zwei Pro-Bowl-Nominierungen.
Micah Parsons (Dallas Cowboys) Jerry Jones hat erneut über die Vertragssituation von Pass Rusher Micah Parsons gesprochen. Auf dem YouTube-Kanal von Michael Irvin behauptet er, sein Angebot hätte Parsons zum bestbezahlten Nicht-Quarterback der NFL-Geschichte gemacht. Einziges Hindernis sei sein Berater gewesen. "Als wir seinem Berater die Details geschickt haben, sagte er uns, wir können sie uns in den Arsch stecken."
Micah Parsons (Dallas Cowboys) Zuvor hat sich erstmals Head Coach Brian Schottenheimer zum Thema Micah Parsons geäußert. "Ich bin zuversichtlich, dass er gegen die Eagles auf dem Platz stehen wird", sagte der neue Hauptübungsleiter. Mit oder ohne Verlängerung? "Er wird da sein", lächelte er die Nachfrage weg. Bisher nahm Parsons noch an keiner einzigen Trainingseinheit teil, dafür aber bei Team-Meetings.
Kyle Dugger (New England Patriots) Safety Kyle Dugger könnte sich bald von den Patriots verabschieden. Wie NFL-Experte Jordan Schultz berichtet, gilt er in New England zwar noch immer als guter Spieler. Dennoch sei er im Sommer etwas aufs Abstellgleis geraten. Es gebe zwar Teams, zu denen der 29-Jährige gut passen könnte. Dennoch würde ein Trade für die Patriots wohl recht kostspielig werden.
Brian Robinson Jr. (Washington Commanders) Die Commanders wollen sich offenbar von Brian Robinson Jr. trennen. Laut NFL-Insider Ian Rapoport sucht das Team einen Trade-Partner für den 26-jährigen Running Back. Als Starter verbuchte er in der vergangenen Saison 799 Yards und acht Touchdowns in 14 Spielen. Im bevorstehenden letzten Jahr seines Rookie-Deals steht ihm ein Gehalt von 3,4 Millionen Dollar zu.
Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals) Beim zweiten Preseason-Spiel der Cincinnati Bengals fehlte erwartungsgemäß einer: Pass Rusher Trey Hendrickson. Der Defensive End pocht auf einen neuen Vertrag, sein aktueller Kontrakt endet nach der Saison. Am Rande des Spiels sagte er "ESPN" jedoch, dass er und die Bengals sich in Sachen Vertragslänge und Gehalt recht nah seien. Das klingt zwar erst einmal gut...
Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals) ... doch bei einer Kernforderung sind sich die Parteien noch uneins: Das garantierte Geld des Arbeitspapiers. Die Bengals sind nicht bereit, dem 30-Jährigen die gewünschte Garantiesumme zu bezahlen. So bleibt sein Status weiter offen.
Odell Beckham Jr. (Free Agent) Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...
Odell Beckham Jr. (Free Agent) Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".
DaRon Bland (Dallas Cowboys) Bei den Dallas Cowboys geht es aktuell drunter und drüber. Nach Micah Parsons will nun der nächste Star-Verteidiger einen neuen Vertrag. Cornerback DaRon Bland sagte den franchiseeigenen Medien: "Ich hoffe, dass wir uns vor der Saison auf einen neuen Vertrag einigen können. Aber ich will nicht zu viel darüber reden." Bland geht in das letzte Jahr seines Rookie-Vertrags.
Terry McLaurin (Washington Commanders) Das Drama bei den Washington Commanders ist perfekt: Star-Receiver Terry McLaurin hat laut "ESPN" intern einen Trade angefragt. Es ist das Ergebnis aus mehreren Monaten erfolglosen Vertragsverhandlungen. Demnach sei er frustriert über das Front Office der Commanders, weil beide Seiten noch "weit auseinander" lägen...
Terry McLaurin (Washington Commanders) ... die ersten Tage des Training Camps hat McLaurin geschwänzt. Zuletzt sah es nach einer kleinen Annäherung aus, war der Star Receiver doch in den Facilities der Commanders, um individuell zu trainieren. Ob seinem Wunsch stattgegeben wird, ist noch nicht bekannt.
Breece Hall (New York Jets) Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.
Justin Simmons (Free Agent) Zu Beginn seiner Franchise-losen Zeit nannte Simmons die Philadelphia Eagles als das Wunschteam, bei dem er gerne landen würde. Der All-Pro ist immer noch ein Free Agent. "Er möchte seine zehnte NFL-Saison unbedingt in Philadelphia bestreiten," berichten Insider von "NFL Media" ...
Justin Simmons (Free Agent) ... Der ehemalige Safety der Atlanta Falcons und Denver Broncos kennt zudem Defensive Coordinator Vic Fangio bestens. Er war sein Head Coach in Denver. So wie Christian Parker, der jetzt Defensive Back Coach bei den Eagles ist und auch bei den Broncos war. "Ich würde gerne wieder mit ihnen zusammenarbeiten," sagte der 31-Jährige im Podcast "Talkin' Ball".
Amari Cooper (Free Agent) Neues altes Team für Amari Cooper? Wie Cowboys-Beatwriter Nick Harris berichtet, soll Dallas daran interessiert sein, seinen früheren Wide Receiver Amari Cooper erneut unter Vertrag zu nehmen. Das berichtet er unter Berufung auf eine interne Quelle bei den Dallas Cowboys. Cooper wechselte im Oktober 2018 im Zuge eines Blockbuster-Trades für einen Erstrunden-Pick von den Raiders zu den Cowboys und spielte dort bis 2022. Im Anschluss lief er für die Browns und Bills auf.
Kirk Cousins (Atlanta Falcons) In Atlanta hat Routinier Kirk Cousins seinen Starter-Platz an Rookie-Quarterback Michael Penix Jr. verloren. Nun könnte er via Trade wechseln. Laut "The Athletic" könnten hierfür drei Teams in Frage kommen: Die Cleveland Browns, die Pittsburgh Steelers und pikanterweise Cousins' Ex-Team, die Minnesota Vikings.
Kirk Cousins (Atlanta Falcons) Bei den Browns wäre Cousins der Ersatz für den langzeitverletzten Deshaun Watson. Die Steelers holen wohl Aaron Rodgers, hätten aber mit Cousins eine weitere erfahrene Option. Die Vikings, für die Cousins sechs Jahre lang spielte, seien die am wenigsten wahrscheinliche Option, da diese auf J.J. McCarthy setzen und Cousins einen abermaligen Platz als Backup hinter einem Youngster vermeiden wolle.
Auch wenn es als sicher gilt, dass die Giants mit ihrem 3. Pick im Draft auf Quarterback-Suche gehen werden, könnte Rodgers in New York zu Beginn starten und als Mentor agieren.
Auch wenn das in Green Bay mit Jordan Love nicht perfekt funktioniert hat, ist Rodgers mit 41 Jahren mittlerweile in einem anderen Stadium seiner Karriere. Einen sicheren Starter-Job ohne Konkurrenz können Rodgers wohl die wenigsten Franchises versprechen.
Anzeige
Minnesota Vikings
In Minnesota steht und fällt alles mit der Entscheidung um Sam Darnold. Der ehemalige Erstrundenpick überzeugte 2024 überraschend: Mit 4.319 Passing Yards und 35 Passing-Touchdowns führte Darnold die Vikings zu 14 Siegen. Einzig und alleine der schwache Saisonabschluss lässt Fragen an Darnolds Zukunft aufkommen.
Zudem wartet mit J.J. McCarthy ein junges Talent auf seine Chance. Der Quarterback verpasste die gesamte vergangene Saison verletzt, nachdem die Vikings ihn im Draft an Position zehn verpflichtet hatten.
Ähnlich wie in New York könnte Rodgers in Minnesota zunächst starten und McCarthy würde mit weniger Druck gesund in seine erste NFL-Spielzeit als Backup starten. Dafür müssten sich die Vikings allerdings von Darnold trennen.
Und ob Rodgers wirklich den exakt gleichen Weg wie den seines Packers-Vorgängers und Hall of Famers Brett Favre einschlägt? Er würde sich damit wohl keinen Gefallen tun.
Anzeige
Las Vegas Raiders
Es war eine Saison zum Vergessen in Las Vegas. Die Raiders beendeten die Spielzeit mit nur vier Siegen und hatten über die gesamte Saison Probleme auf der Quarterback-Position. Mit Gardner Minshew, Aidan O'Connell und Desmond Ridder versuchten gleich drei Quarterbacks ihr Glück - Erfolg brachte allerdings keiner.
Anzeige
NFL: "Free Agent" Joe Burrow? Heiße Gerüchte um Bengals-Star
Jetzt ist alles neu bei den Raiders, mit Pete Carroll kommt frischer Wind nach Las Vegas. Es ist zu erwarten, dass Carroll, der zur neuen Saison 74 Jahre alt wird, keinen langjährigen Rebuild plant.
Dementsprechend könnte Vegas im Draft auf ein Quarterback-Projekt verzichten und ein Talent ziehen, dass anderweitig sofort helfen kann. Als kurzfristige Quarterback-Lösung wäre Rodgers eine logische Wahl.
Anzeige
Los Angeles Rams
In Los Angeles hat man mit Matthew Stafford eigentlich schon einen alternden Quarterback. Doch Colin Cowherd heizte in seiner Show "The Herd" bei "Fox" zuletzt die Gerüchteküche an.
Einer anonymen Quelle zufolge sollen die Rams mit der Gesamtsituation um Matthew Stafford und Cooper Kupp unzufrieden sein. Das Kupp-Aus ist ohnehin beschlossen, doch die Meldung um Stafford ist neu.
Dabei soll Staffords Frau eine größere Rolle spielen. Kelly Stafford hat einen eigenen Podcast und äußert sich häufiger über Details ihres Ehemanns - zum Ärger der Rams.
Sollte Stafford überraschend getradet werden, würde sich eine Lücke in Los Angeles ergeben. Rodgers, der ein Haus in Malibu besitzt und von der Westküste stammt, könnte diese füllen. Aber nicht nur deswegen wäre L.A. für den Quarterback eine attraktive Option.
Die Rams bieten Rodgers mit Sean McVay einen der besten NFL-Coaches, außerdem hätte Rodgers mit Puka Nacua einen klaren Nummer-1-Receiver und eine solide Offensive Line. In der NFC wäre eine Playoff-Teilnahme zudem nicht unwahrscheinlich.
Cleveland Browns
Die Cleveland Browns haben einen Scherbenhaufen vor sich. Nachdem der Trade für Deshaun Watson auch sportlich komplett in die Hose gegangen war, steht man in Cleveland mit Nichts da. Jetzt will sogar Myles Garrett, das Gesicht der Browns, Cleveland verlassen.
Zu allem Überfluss brauchen die Browns einen Quarterback für die kommende Saison. Watson wird mindestens weite Teile des Jahres mit einem Achillessehnenriss verpassen, Jameis Winston ist Free Agent und Dorian Thompson-Robinson hat gezeigt, dass selbst als Backup eine NFL-Zukunft fraglich ist.
Anzeige
Anzeige
Super Bowl: O-Line der Eagles ext Bier im TV
Das Team von Head Coach Kevin Stefanski hat zwar den zweiten Pick des Drafts, könnte allerdings darauf verzichten, einen Quarterback zu wählen. Die Browns haben viele Lücken im Kader und mit dem hohen Cap Hit von Watson, rund 72 Millionen Dollar über die kommenden zwei Saisons, kaum Möglichkeiten, all ihre Probleme in der Free Agency zu lösen. Mit einem "Down-Trade" könnte man mehr Picks sammeln, um die Sorgen anzugehen.
Daher wäre Rodgers eine kurzfristige Lösung, die beim richtigen Preis für die Browns in Frage kommen könnte. Mit einem Einjahresvertrag könnte Cleveland Watsons Verletzung abfangen, ohne sich langfristig an einen weiteren Quarterback zu binden.
Tennessee Titans
Mit einer Niederlagenserie von sechs Spielen zum Abschluss der abgelaufenen Spielzeit sicherten sich die Tennessee Titans den ersten Pick im kommenden Draft. Mit einem schwachen Will Levis und Mason Rudolph sollte klar sein, welche Position die Titans im Rebuild priorisieren.
Das Problem dabei: Auch Tennessee hat viele Baustellen im Kader, auch die Titans sind von der Quarterback-Klasse 2025 Berichten zufolge nicht sonderlich angetan. Sie sollen daher bereit sein, den ersten Pick zu traden, um mehr Munition zu sammeln und im Idealfall 2026 ihren Wunsch-Quarterback zu draften.
In diesem Fall bräuchten auch die Titans eine kurzfristige Lösung auf der Spielmacher-Position. Für Rodgers könnte diese Option sogar attraktiv sein, denn in dem Fall wäre der 41-Jährige als klarer Starter gesetzt.