Anzeige
American Football live auf ProSieben mAXX und ran.de

Arizona Cardinals: Ex-Coach Steve Wilks belastet Owner Michael Bidwill nach Betrugsvorwürfen vor Gericht

  • Veröffentlicht: 31.08.2023
  • 17:26 Uhr
  • Marcel Schwenk

Die Betrugsvorwürfe gegen Michael Bidwill, Besitzer der Arizona Cardinals, erhärten sich. Steve Wilks, ehemaliger Head Coach, bestätigte nun die Nutzung eines Wegwerfhandys zur Kommunikation mit dem damals suspendierten General Manager Steve Keim.

von Marcel Schwenk

Bereits im April 2023 reichte Terry McDonough, ehemaliger Vizepräsident der Arizona Cardinals, eine Schiedsklage gegen Cardinals-Besitzer Michael Bidwill bei NFL-Commissioner Roger Goodell ein.

Darin warf McDonough seinem einstigen Vorgesetzten grobes Fehlverhalten - Betrug, Diskriminierung und rassistische Behandlung von Mitarbeitern - vor.

Die Cardinals hatten die Vorwürfe, die durch einen Brief des ehemaligen Executive Vice President Ron Minegar erhärtet wurden, zurückgewiesen.

Dabei soll es auch um die Verwendung von Wegwerfhandys gegangen sein, die Bidwell organisierte, um McDonough, dem damaligen Head Coach Steve Wilks und weiteren Verantwortlichen die Kommunikation mit dem zeitweise suspendierten General Manager Steve Keim zu ermöglichen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der NFL-Saison 2023 für Woche 1

  • NFL 2023 in Deutschland: Alle Infos

  • Regular-Season-Start 2023: Alle Infos zu Chiefs vs. Lions

Anzeige
Anzeige

Arizona Cardinals: Wilks sagt gegen Bidwell vor Gericht aus

Nun haben die Anschuldigungen neues Futter erhalten. Wilks soll vor Gericht die Nutzung eines solchen Mobilgeräts bestätigt haben, wie "ESPN" berichtet. Der TV-Sender beruft sich dabei auf eine ihm vorliegende Niederschrift der Aussagen von Wilks, der im Rahmen des Verfahrens von kalifornischen Behörden vernommen wurde und an Eides statt ausgesagt hatte.

"Es war eine Anweisung von Keim und Bidwell. Beide wussten es", wird der Defensive Coordinator der San Francisco 49ers zitiert. Er selbst habe lediglich eine Textnachricht mit Keim während dessen Suspendierung ausgetauscht, darin soll es um die Performance der Spieler im Training gegangen sein.

Laut "ESPN" beschwerten sich die Anwälte der Cardinals beim für das Verfahren eingesetzten Schiedsrichter Jeffrey Mishkin, dass der Anwalt von Wilks kein Kreuzverhör zuließ. Daher sollen dessen Aussagen auch noch nicht im Protokoll zu finden sein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Arizona Cardinals: Wilks bestätigt Nutzung von Wegwerfhandys

Die Anwälte der Cardinals sollen versucht haben, Mishkin davon zu überzeugen, das Videoband und die Abschrift der Aussagen von Wilks zu löschen.

Dieser soll sich allerdings dazu entschieden haben, diese weiterhin zu verwahren, wie "ESPN" mit Verweis auf zwei am Schiedsgerichtverfahren beteiligte Quellen schreibt.

"So gerne wir auch die Wahrheit über die Geschehnisse preisgeben würden, die geltende Vertraulichkeitsverfügung verbietet es uns, dies zu tun", erklärten die Cardinals gegenüber "ESPN" in einer Stellungnahme.

Zurück zu den Aussagen von Wilks und den Wegwerfhandys. Wie der 54-Jährige laut "ESPN" berichtete, war zunächst die Ansage Bidwells, "keinen Kontakt" mit Keim aufzunehmen. Kurz darauf soll er von Mike Disner (Vice President of Football Administration) "irgendwann zwischen dem 18. und 20. Juli" des Jahres 2018 jedoch ein Wegwerfhandy erhalten haben.

Neben ihm, Bidwell und McDonough erhielt auch Matt Caracciolo, Vice President of Football Operations and Facilities, ein solches Gerät mit allen wichtigen Kontakten. Keim besaß demnach mehrere davon.

Arizona Cardinals: Wilks-Aussagen belasten Bidwell nach Betrugsvorwürfen

Gut habe er sich damit nicht gefühlt, so Wilks: "Da ich im ersten Jahr Cheftrainer war, fühlte ich mich von Anfang an unwohl, weil ich so hart gearbeitet hatte, um diese Ebene und diese Gelegenheit zu erreichen und dann wurde ich mit dieser Situation konfrontiert, in der ich unethisch war."

Jimmy G fegt mit 2.500km/h über Las Vegas

In der Folge habe er sich am 23. Juli an McConough gewandt, der Wilks' Bedenken Bidwell mitteilen sollte. Am selben Tag habe Wilks ein Streitgespräch zwischen McConough und Bidwell am Rande des Trainingsplatzes vernommen. Bidwell sei "definitiv wütend" gewesen. Wie McDonough dem damaligen Head Coach später eröffnete, sei es in dem Gespräch um Wilks' Sorgen gegangen.

Weiterhin gab Wilks an, dass die Wegwerfhandys teilweise erst eingesammelt wurden, nachdem Keim schon wieder das Gelände betreten durfte. Die Cardinals gaben allerdings an, dass Bidwell diese sofort einkassiert habe, nachdem er davon erfuhr. Auch das Verhalten Bidwells gegenüber Wilks habe sich nach dessen Bedenkens-Äußerungen geändert, so sei der Owner "weniger kommunikativ" geworden.

Anzeige
Anzeige

Arizona Cardinals: Steve Wilks berichtet von Beleidigungen Bidwells

Weiterhin berichtete Wilks von einem Vorfall, bei dem er kurz nach der Rückfahrt von einem Spiel Bidwill angerufen und dieser ihn beleidigt habe, während sein neunjähriger Sohn auf dem Beifahrersitz saß: "Sobald er abnahm, gab es nur Schimpfwörter und wie peinlich ihm das Spiel war und dass er nicht wirklich, Sie wissen schon, Freunde mitbringen oder jemanden in die Box mitnehmen kann."

NFL-Teambesitzer im Geld-Ranking: Clark Hunt mit Sprung nach vorn

1 / 33
<strong>NFL-Owner im Ranking nach Reinvermögen</strong><br>Wer ein NFL-Team besitzt, ist reich. J&amp;J-Gründer-Urenkel Woody Johnson (New York Jets) hat zuletzt noch mal ordentlich zugelegt. Doch welcher Teambesitzer hat das meiste Geld? <strong><em>ran</em></strong> hat alle Owner nach ihrem Reinvermögen inklusive Unterschied zur letzten Veröffentlichung Anfang des Jahres gerankt. (Quelle: Dov Kleiman, Forbes.com, celebritynetworth.com; Stand: 08. Juli 2024)
© Getty Images / Getty Images / Getty Images

NFL-Owner im Ranking nach Reinvermögen
Wer ein NFL-Team besitzt, ist reich. J&J-Gründer-Urenkel Woody Johnson (New York Jets) hat zuletzt noch mal ordentlich zugelegt. Doch welcher Teambesitzer hat das meiste Geld? ran hat alle Owner nach ihrem Reinvermögen inklusive Unterschied zur letzten Veröffentlichung Anfang des Jahres gerankt. (Quelle: Dov Kleiman, Forbes.com, celebritynetworth.com; Stand: 08. Juli 2024)

<strong>Platz 32: Fans - Green Bay Packers</strong><br>
                • Reinvermögen: nicht nennbar*<br>*Die Green Bay Packers stellen einen Sonderfall dar, weil die Franchise keinen "echten" Owner hat. Stattdessen konnten und können immer wieder Fans Aktien der Franchise kaufen und so zu Mini-Besitzern werden.
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 32: Fans - Green Bay Packers
• Reinvermögen: nicht nennbar*
*Die Green Bay Packers stellen einen Sonderfall dar, weil die Franchise keinen "echten" Owner hat. Stattdessen konnten und können immer wieder Fans Aktien der Franchise kaufen und so zu Mini-Besitzern werden.

<strong>Platz 31: Mike Brown - Cincinnati Bengals</strong><br>
                • Reinvermögen: 925 Millionen US-Dollar (2,1 Milliarden, -56 %, -8 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 31: Mike Brown - Cincinnati Bengals
• Reinvermögen: 925 Millionen US-Dollar (2,1 Milliarden, -56 %, -8 Plätze)

<strong>Platz 30: Art Rooney II - Pittsburgh Steelers</strong><br>
                • Reinvermögen: 1,2 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -1 Platz)<br>*Familienvermögen, letzte Angabe aus 2015
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 30: Art Rooney II - Pittsburgh Steelers
• Reinvermögen: 1,2 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -1 Platz)
*Familienvermögen, letzte Angabe aus 2015

<strong>Platz 29: Virginia Halas McCaskey - Chicago Bears</strong><br>
                • Reinvermögen: 1,3 Milliarden US-Dollar* (2 Milliarden, -35 %, -4 Plätze)<br>*Familienvermögen
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 29: Virginia Halas McCaskey - Chicago Bears
• Reinvermögen: 1,3 Milliarden US-Dollar* (2 Milliarden, -35 %, -4 Plätze)
*Familienvermögen

<strong>Platz 28: Zygi Wilf - Minnesota Vikings</strong><br>
                • Reinvermögen: 1,3 Milliarden US-Dollar (unverändert, +0 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 28: Zygi Wilf - Minnesota Vikings
• Reinvermögen: 1,3 Milliarden US-Dollar (unverändert, +0 Plätze)

<strong>Platz 27: Michael Bidwill - Arizona Cardinals</strong><br>
                • Reinvermögen: 1,4 Milliarden US-Dollar (unverändert, +0 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 27: Michael Bidwill - Arizona Cardinals
• Reinvermögen: 1,4 Milliarden US-Dollar (unverändert, +0 Plätze)

<strong>Platz 26: Amy Adams Strunk - Tennessee Titans</strong><br>
                • Reinvermögen: 2 Milliarden US-Dollar (1,6 Milliarden, +25 %, +0 Plätze)
© imago images/Icon SMI

Platz 26: Amy Adams Strunk - Tennessee Titans
• Reinvermögen: 2 Milliarden US-Dollar (1,6 Milliarden, +25 %, +0 Plätze)

<strong>Platz 25: Sheila Ford Hamp - Detroit Lions</strong><br>
                • Reinvermögen: 2 Milliarden US-Dollar (1,04 Milliarden, +92 %, +5 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 25: Sheila Ford Hamp - Detroit Lions
• Reinvermögen: 2 Milliarden US-Dollar (1,04 Milliarden, +92 %, +5 Plätze)

<strong>Platz 24: John Mara (l.) und Steve Tisch - New York Giants</strong><br>
                • Reinvermögen: 2,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, +0 Plätze)<br>1,6 Milliarden US-Dollar (Tisch) + 500 Millionen US-Dollar (Mara), geschätzt
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 24: John Mara (l.) und Steve Tisch - New York Giants
• Reinvermögen: 2,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, +0 Plätze)
1,6 Milliarden US-Dollar (Tisch) + 500 Millionen US-Dollar (Mara), geschätzt

<strong>Platz 23: Mark Davis - Las Vegas Raiders</strong><br>
                • Reinvermögen: 2,3 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 23: Mark Davis - Las Vegas Raiders
• Reinvermögen: 2,3 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)

<strong>Platz 22: Dean Spanos - Los Angeles Chargers</strong><br>
                • Reinvermögen: 2,4 Milliarden US-Dollar (1 Milliarde, +140 %, +9 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 22: Dean Spanos - Los Angeles Chargers
• Reinvermögen: 2,4 Milliarden US-Dollar (1 Milliarde, +140 %, +9 Plätze)

<strong>Platz 21: Jim Irsay - Indianapolis Colts</strong><br>
                • Reinvermögen: 4,4 Milliarden US-Dollar (4,3 Milliarden, +2 %, -1 Platz)
© imago images/Icon SMI

Platz 21: Jim Irsay - Indianapolis Colts
• Reinvermögen: 4,4 Milliarden US-Dollar (4,3 Milliarden, +2 %, -1 Platz)

<strong>Platz 20: Jeffrey Lurie - Philadelphia Eagles</strong><br>
                • Reinvermögen: 4,6 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -1 Platz)<br>*Familienvermögen
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 20: Jeffrey Lurie - Philadelphia Eagles
• Reinvermögen: 4,6 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -1 Platz)
*Familienvermögen

<strong>Platz 19: Janice McNair - Houston Texans</strong><br>
                • Reinvermögen: 5,6 Milliarden US-Dollar (unverändert, -2 Plätze)
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 19: Janice McNair - Houston Texans
• Reinvermögen: 5,6 Milliarden US-Dollar (unverändert, -2 Plätze)

<strong>Platz 18: Denise DaBartolo York und Jed York (r.) - San Francisco 49ers</strong><br>
                • Reinvermögen: 5,8 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -2 Plätze)<br>*Familienvermögen
© imago images / Icon SMI

Platz 18: Denise DaBartolo York und Jed York (r.) - San Francisco 49ers
• Reinvermögen: 5,8 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -2 Plätze)
*Familienvermögen

<strong>Platz 17: Gayle Benson - New Orleans Saints</strong><br>
                • Reinvermögen: 6,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, -2 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 17: Gayle Benson - New Orleans Saints
• Reinvermögen: 6,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, -2 Plätze)

<strong>Platz 16: Terry und Kim Pegula - Buffalo Bills</strong><br>
                • Reinvermögen: 6,8 Milliarden US-Dollar (unverändert, -2 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 16: Terry und Kim Pegula - Buffalo Bills
• Reinvermögen: 6,8 Milliarden US-Dollar (unverändert, -2 Plätze)

<strong>Platz 15: Steve Bisciotti - Baltimore Ravens</strong><br>
                • Reinvermögen: 7,1 Milliarden US-Dollar (7,3 Milliarden, -3 %, -2 Plätze)
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 15: Steve Bisciotti - Baltimore Ravens
• Reinvermögen: 7,1 Milliarden US-Dollar (7,3 Milliarden, -3 %, -2 Plätze)

<strong>Platz 14: Jimmy Haslem - Cleveland Browns</strong><br>
                • Reinvermögen: 8 Milliarden US-Dollar (8,7 Milliarden, -8 %, -4 Plätze)
© imago images / Icon SMI

Platz 14: Jimmy Haslem - Cleveland Browns
• Reinvermögen: 8 Milliarden US-Dollar (8,7 Milliarden, -8 %, -4 Plätze)

<strong>Platz 13: Arthur Blank - Atlanta Falcons</strong><br>
                • Reinvermögen: 8,4 Milliarden US-Dollar (8,1 Milliarden, +4 %, -2 Plätze)
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 13: Arthur Blank - Atlanta Falcons
• Reinvermögen: 8,4 Milliarden US-Dollar (8,1 Milliarden, +4 %, -2 Plätze)

<strong>Platz 12: Josh Harris - Washington Commanders</strong><br>
                • Reinvermögen: 8,6 Milliarden US-Dollar (7,8 Milliarden, +10 %, +0 Plätze)
© not available

Platz 12: Josh Harris - Washington Commanders
• Reinvermögen: 8,6 Milliarden US-Dollar (7,8 Milliarden, +10 %, +0 Plätze)

<strong>Platz 11: Glazer-Familie - Tampa Bay Buccaneers</strong><br>
                • Reinvermögen: 10 Milliarden US-Dollar (4,7 Milliarden, +113 %, +7 Plätze)
© imago images/ZUMA Wire

Platz 11: Glazer-Familie - Tampa Bay Buccaneers
• Reinvermögen: 10 Milliarden US-Dollar (4,7 Milliarden, +113 %, +7 Plätze)

<strong>Platz 10: Stephen Ross - Miami Dolphins</strong><br>
                • Reinvermögen: 10,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 10: Stephen Ross - Miami Dolphins
• Reinvermögen: 10,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)

<strong>Platz 9: Robert Kraft - New England Patriots</strong><br>
                • Reinvermögen: 11,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 9: Robert Kraft - New England Patriots
• Reinvermögen: 11,1 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)

<strong>Platz 8: Shahid Khan - Jacksonville Jaguars</strong><br>
                • Reinvermögen: 12,2 Milliarden US-Dollar (12 Milliarden, +2 %, -1 Platz)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 8: Shahid Khan - Jacksonville Jaguars
• Reinvermögen: 12,2 Milliarden US-Dollar (12 Milliarden, +2 %, -1 Platz)

<strong>Platz 7: Jerry Jones - Dallas Cowboys</strong><br>
                • Reinvermögen: 13,8 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 7: Jerry Jones - Dallas Cowboys
• Reinvermögen: 13,8 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)

<strong>Platz 6: Woody Johnson (li.) und Familie - New York Jets</strong><br>
                • Reinvermögen: 16 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden, +400 %, +15 Plätze)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 6: Woody Johnson (li.) und Familie - New York Jets
• Reinvermögen: 16 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden, +400 %, +15 Plätze)

<strong>Platz 5: Stan Kroenke - Los Angeles Rams</strong><br>
                • Reinvermögen: 16,2 Milliarden US-Dollar (15,7 Milliarden, +3 %, -1 Platz)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 5: Stan Kroenke - Los Angeles Rams
• Reinvermögen: 16,2 Milliarden US-Dollar (15,7 Milliarden, +3 %, -1 Platz)

<strong>Platz 4: Jody Allen (m.) und der Paul Allen Trust - Seattle Seahawks</strong><br>
                • Reinvermögen: 20,3 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -1 Platz)<br>*Vermögen des verstorbenen Paul Allen
© 2019 Getty Images

Platz 4: Jody Allen (m.) und der Paul Allen Trust - Seattle Seahawks
• Reinvermögen: 20,3 Milliarden US-Dollar* (unverändert, -1 Platz)
*Vermögen des verstorbenen Paul Allen

<strong>Platz 3: David Tepper - Carolina Panthers</strong><br>
                • Reinvermögen: 20,6 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 3: David Tepper - Carolina Panthers
• Reinvermögen: 20,6 Milliarden US-Dollar (unverändert, -1 Platz)

<strong>Platz 2: Clark Hunt (M.) und Familie - Kansas City Chiefs</strong><br>
                • Reinvermögen: 24,8 Milliarden US-Dollar* (15,5 Milliarden, +60%, +3 Plätze)<br>*Familienvermögen
© imago images/UPI Photo

Platz 2: Clark Hunt (M.) und Familie - Kansas City Chiefs
• Reinvermögen: 24,8 Milliarden US-Dollar* (15,5 Milliarden, +60%, +3 Plätze)
*Familienvermögen

<strong>Platz 1: Rob Walton - Denver Broncos</strong><br>
                • Reinvermögen: 77,4 Milliarden US-Dollar (65,5 Milliarden, +18 %, +0 Plätze)
© IMAGO/Pro Sports Images

Platz 1: Rob Walton - Denver Broncos
• Reinvermögen: 77,4 Milliarden US-Dollar (65,5 Milliarden, +18 %, +0 Plätze)

Zudem bestätigte Wilks, dass ihn ein farbiger Scout auf einen Vorfall aufmerksam machte, den McDonough bereits in seiner ursprünglichen Klage vorbrachte. Dieser wurde demnach von Bidwell beleidigt, nachdem er auf dem Parkplatz des Owners stand.

Wann mit einer Entscheidung bei der Klage zu rechnen sei, wird in dem Bericht nicht näher erwähnt. Während Keim sich bereits im vergangenen Jahr "aus gesundheitlichen Gründen" zurückzog, ist Bidwell noch immer Owner der Cardinals.

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA Detroit Lions at Dallas Cowboys Oct 13, 2024; Arlington, Texas, USA; Detroit Lions defensive end Aidan Hutchinson (97) reacts during the second quarter against th...

Fifth-Year-Option: Kandidaten und Entscheidungen

  • Galerie
  • 26.04.2025
  • 00:12 Uhr