Anzeige
American Football

NFL - So lief es für die Deutschen in Week 1: Amon-Ra St. Brown und Jakob Johnson enttäuschend - Commanders-O-Liner überzeugt

  • Veröffentlicht: 08.09.2025
  • 14:14 Uhr
  • Julian Erbs

Die NFL-Saison 2025 ist wieder angelaufen. Wie lief es für die Deutschen am 1. Spieltag der neuen Spielzeit? ran klärt auf.

Der erste Spieltag der NFL ist absolviert und einige Spieler mit deutschen Wurzeln standen auf dem Feld.

Ein deutscher Superstar knüpfte im ersten Spiel nicht an seine Vorjahresleistungen an, während ein anderer einmal mehr zeigte, dass er inzwischen eine feste Größe ist.

ran hat den Überblick über die Leistung der Deutschen in Week 1.

Anzeige
Anzeige

Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)

Amon-Ra St. Brown und seine Detroit Lions sind mit einer Enttäuschung in die neue Saison gestartet. Nachdem sie in der vergangenen Spielzeit eine überragende Regular Season hingelegt hatten, aber überraschend gegen die Washington Commanders ausgeschieden waren, gingen sie mit großen Erwartungen in das neue Jahr.

Anzeige
Anzeige

NFL: Das Wichtigste in Kürze

St. Brown gilt als deutscher Superstar in der NFL. Der 25-Jährige gehört mittlerweile zu den Top-Wide-Receivern der Liga. In der Saison 2024 fing er 115 Pässe für 1.263 Yards und erzielte zwölf Touchdowns – damit belegte der Deutsch-Amerikaner Rang fünf unter allen NFL-Spielern.

Auch für ihn persönlich verlief die 13:27-Niederlage gegen die Green Bay Packers enttäuschend: Er kam lediglich auf vier Catches für 45 Yards und blieb ohne Touchdown.

Doch auch das sonst so starke Running Game blieb blass: David Montgomery und Jahmyr Gibbs brachten es gemeinsam nur auf 44 Rushing Yards bei 20 Versuchen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL-Highlights: Edel-Defender Parsons mit erstem Packers-Sack

Brandon Coleman (Washington Commanders)

2024 absolvierte Brandon Coleman seine erste Saison in der NFL. Der Deutsch-Amerikaner, der in Berlin aufwuchs, überzeugte im Trikot der Washington Commanders und erreichte gleich in seinem Rookie-Jahr das NFC Championship Game.

Dort mussten sich die Commanders dem späteren Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles mit 23:55 geschlagen geben. Coleman gilt in seinem Team als feste Größe: Der Offensive Tackle kam 2024 in 16 NFL-Partien zum Einsatz, davon zwölfmal in der Startformation.

Auch in dieser Saison ist Coleman fest als Left Guard eingeplant und trug zum 21:6-Auftaktsieg der Commanders gegen die New York Giants bei. Dabei stand er während allen 70 offensiven Snaps auf dem Feld, beschützte Quarterback Jayden Daniels.

NFL-Highlights: Deebo Samuel fliegt zum Superman-TD

Anzeige
Anzeige

Jakob Johnson (Houston Texans)

Jakob Johnson kam über das NFL International Pathway Program in die Liga und spielte zunächst bei den New England Patriots, mit denen er 2021 die Playoffs erreichte. Später wechselte der Fullback aus Stuttgart zu den Las Vegas Raiders und war auch schon für die New York Giants aktiv.

Am 18. März unterschrieb Johnson bei den Houston Texans einen Einjahresvertrag. Am 26. August wurde er im Zuge der finalen Kaderkürzungen entlassen, jedoch kurz darauf ins Practice Squad zurückgeholt.

Kurz vor dem Saisonauftakt gegen die Los Angeles Rams wurde er in den 53-Mann-Kader berufen und kam dort auf sieben offensive Snaps. Die 9:14-Niederlage seiner Texans gegen die Rams konnte er jedoch nicht verhindern.

NFL-Highlights: Texans - C.J. Stroud chancenlos gegen Rams-Defense

Anzeige
Anzeige

Die Deutschen in den Practice Squads der NFL

Lenny Krieg: Nach einem starken Auftritt beim Combine unterschrieb Krieg im März einen Dreijahresvertrag bei den Atlanta Falcons. Am 26. August wurde er im Zuge der finalen Kaderkürzungen entlassen, einen Tag später jedoch wieder ins Practice Squad aufgenommen.

In Woche 1 unterlagen die Falcons den Tampa Bay Buccaneers mit 20:23. Besonders brisant für Krieg und alle deutschen NFL-Fans: Kicker Younghoe Koo war bis dahin fehlerlos, vergab jedoch sechs Sekunden vor Schluss aus 44 Yards die Chance auf den Ausgleich – der Kick ging klar rechts vorbei und das Spiel daher nicht in die Overtime.

Vielleicht öffnet sich für Krieg die Chance, schnell wieder in den 53-Mann-Kader berufen zu werden.

Für die übrigen Deutschen gilt es weiterhin, in den Practice Squads alles zu geben und sich für einen Platz im 53-Mann-Kader zu empfehlen. Das betrifft Tight End Maximilian Mang (Indianapolis Colts), Linebacker Julius Welschof (Pittsburgh Steelers), Offensive Tackle Lorenz Metz (Tampa Bay Buccaneers), Offensive Tackle Leander Wiegand (New York Jets) sowie Offensive Tackle Kilian Zierer (San Francisco 49ers).

News und Videos
imago images 1066084907
News

Chiefs verlieren in Brasilien - Kelce verletzt Mitspieler

  • 08.09.2025
  • 16:59 Uhr