Anzeige
Week 4

NFL: Philadelphia Eagles gewinnen Topspiel - Giants-Sensation bei Debüt von Jaxson Dart

  • Aktualisiert: 28.09.2025
  • 23:02 Uhr
  • Oliver Jensen

Giants-Rookie Jaxson Dart sorgte bei seinem NFL-Debüt direkt für einen Überraschungssieg. Die Buffalo Bills taten sich gegen die New Orleans überraschend schwer. Und die Krise der Tennessee Titans spitzt sich weiter zu. ran fasst die frühen Spiele von Week 4 zusammen.

von Oliver Jensen,

Anzeige
Anzeige

Philadelphia Eagles @ Tampa Bay Buccaneers 31:25

Das Duell zweier bis dahin ungeschlagener Teams. Die Eagles bejubelten bereits den ersten Touchdown, ehe die Offense auf dem Platz stand. Mit einem Blocked Punt Touchdown, der von Sydney Brown zurückgetragen wurde, gingen sie mit 7:0 in Führung. Verrückt: Eine Woche zuvor hatten die Eagles durch einen Blocked-Field-Goal-Touchdowns gegen die L.A. Rams gewonnen.

Die Eagles rund um QB Jalen Hurts (130 YDS, 2 TD) dominierten die Partie und gingen mit einem 24:6 in die Pause. Der beste Mann von Tampa Bay war bis dahin Kicker Chase McLaughlin, der direkt vor der Halftime ein Field Goal über 65 Yards verwandelte. Zur Einordnung: Der NFL-Rekord liegt bei 66 Yards.

In der Schlussphase wurde es dramatisch: Die Buccaneers standen bei einem Rückstand von 23:31 an der gegnerischen 11-Yard-Linie, doch Baker Mayfield (289 YDS, 2 TD, 1 INT) warf eine Interception in die gegnerische Endzone. Zwar kam Tampa Bay ein weiteres Mal in Ballbesitz, ließ allerdings auch diese Gelegenheit ungenutzt. Die Eagles stehen bei einer makellosen 4-0-Bilanz, die Buccaneers bei 3-1.

Eagles @ Buccaneers: Die Statistiken zum Spiel

Anzeige
Anzeige

Washington Commanders @ Atlanta Falcons 27:34

Die große Frage lautete: Wie würden die Falcons auf das 0:30-Debakel gegen die Carolina Panthers aus der Vorwoche reagieren? Die Antwort: richtig gut!

Der erste Drive wurde mit einem Field Goal abgeschlossen, der zweite Drive mit einem Touchdown - 10:0 für Atlanta. Obwohl Quarterback Michael Penix vergangene Woche gebenched wurde, agierte er selbstbewusst und traute sich tiefe Würfe zu. Seine beeindruckende Statistik: 313 Passing-Yards und zwei Touchdown-Pässe bei nur einer Interceptions.

Marcus Mariota, der bei den Commanders weiterhin den verletzten Jayson Daniels vertrat, verbuchte 156 Passing-Yards, zwei Touchdown-Pässe und eine Interception. Beide Teams stehen nach diesem Spiel bei einer Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen.

Commanders @ Falcons: Die Statistiken zum Spiel

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

New Orleans Saints @ Buffalo Bills 19:31

Die Buffalo Bills sind nur knapp an einem Debakel vorbeigeschrammt. Im Spiel gegen die sieglosen Saints, die vielfach als Top-Favorit auf den Nummer-1-Pick 2026 gelten, taten sich die ungeschlagenen Bills überraschend schwer.

Neun Minuten vor Spielende fing Saints-Receiver Brandin Cooks einen Pass von Spencer Rattler (126 YDS, 1 TD) in der Endzone. Dies wäre gleichbedeutend mit der Führung der Saints gewesen. Per Videoüberprüfung wurde allerdings festgestellt, dass der Ball den Boden berührte - kein Touchdown. Die Saints schossen stattdessen ein Field Goal und kamen auf 19:21 heran.

Bills-Quarterback Josh Allen (209 YDS, 2 TD, 1 INT, 1 Rushing-TD) benötigte nur vier Plays, um seine Offense in die Endzone zu bringen und mit 28:19 für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Bills stehen bei einer 4-0-Bilanz, die Saints bei 0-4.

Saints @ Bills: Die Statistiken zum Spiel

NFL-Highlights: Bills-Verteidiger mit wilder Interception gegen Saints

NFL-Highlights: Bills-Verteidiger mit wilder Interception gegen Saints

Anzeige

Cleveland Browns @ Detroit Lions 10:34

Die Lions hatten im Heimspiel gegen die Browns wenig Mühe. Quarterback Jared Goff warf für 168 Yards und zwei Touchdown-Pässe bei einer Interception. Seine bevorzugte Anspielstation war der Deutsche Wide Receiver Amon-Ra St. Brown, der sieben Pässe für 70 Yards und zwei Touchdowns fing.

Joe Flacco, der Quarterback der Browns, erlebte einen rabenschwarzen Tag. Er brachte nur 16 seiner 34 Passversuche für 184 Yards an und fabrizierte drei Ballverluste - zwei Interceptions und einen Fumble. Die Lions stehen bei einer 3-1-Bilanz, die Browns bei 1-3.

Browns @ Lions: Die Statistiken zum Spiel

Anzeige

Carolina Panthers @ New England Patriots 13:42

Die Patriots sorgten bereits in der ersten Hälfte des Spiels für klare Verhältnisse. Zwar legten die Panthers im ersten Drive durch einen Touchdown-Pass von Bryce Young (150 YDS, 1 TD) auf Tommy Tremble los. Dann allerdings dominierten die Patriots: Erst gelang Marcus Jones ein Punt-Return-Touchdown über 87 Yards, dann schloss die Offense drei Drives in Folge mit einem Touchdown ab.

Mit 28:6 ging es in die Pause. Danach wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Patriots-Quarterback Drake Maye brachte 14 seiner 17 Pässe für 203 Yards und zwei Touchdowns an. Die Panthers gaben im letzten Drive des Spiels Andy Dalton (58 YDS) Spielpraxis. Die Patriots haben nun eine ausgeglichene 2-2-Bilanz, die Panthers eine 1-3-Bilanz.

Panthers @ Patriots: Die Statistiken zum Spiel

NFL-Highlights: 87 Yards! Patriots laufen Punt zum Touchdown

Anzeige

NFL-Highlights: 87 Yards! Patriots laufen Punt zum Touchdown

Anzeige

Los Angeles Chargers @ New York Giants 18:21

Jaxson Dart, der von den Giants beim NFL Draft 2025 an Position 25 gepickt wurde, gab aufgrund der Degradierung von Russell Wilson sein NFL-Debüt. Beeindruckend: Gleich seinen ersten Drive schloss er mit einem 15-Yards-Lauf in die Endzone ab. Mit einem 13:10 für die Giants ging es in die Pause.

Im dritten Viertel kehrte Wilson auf das Spielfeld zurück, weil Dart (111 YDS, 1 TD) aufgrund des Verdachts auf eine Gehirnerschütterung untersucht werden musste. Nach einer kurzen Unterbrechung konnte der Rookie allerdings weiterspielen. Dafür allerdings zog sich Star-Receiver Malik Nabers eine schwere Verletzung zu. Knapp sechs Minuten vor Spielende standen die Giants an der gegnerischen 3-Yard-Linie und spielten den vierten Versuch aus, kamen allerdings nicht in die Endzone.

Dadurch bekamen die Chargers bei einem Rückstand von 18:21 noch einmal die Chance auf den Sieg, doch die Offense um Justin Herbert (203, 1 TD, 2 INT) ließ diese ungenutzt.

Chargers @ Giants: Die Statistiken zum Spiel

Anzeige

Tennessee Titans @ Houston Texans 0:26

Es war das Spiel der Dreifach-Looser. Beide Teams gingen mit einer 0-3-Bilanz in den vierten Spieltag. Bei den Titans war das möglicher noch zu erwarten, bei den Texans eher nicht. Beide Teams offenbarten ihre Probleme in der Offense. Lediglich Ka'imi Fairbairn, der Kicker der Titans, sorgte vor der Halftime mit zwei Field Goals für Punkte - 6:0 für Houston.

Der erste Touchdown des Spiels ereignete sich erst zu Beginn des vierten Viertels, als C.J. Stroud (233 YDS, 2 TD) einen Touchdown-Pass auf Woody Marks warf. Dies war offenbar der Knotenlöser: Nachdem Titans-Quarterback Cam Ward (108 YDS, 1 INT) eine Interception warf, legten die Texans im folgenden Drive mit dem nächsten Touchdown nach. Diesmal fing Jayden Higgins einen Touchdown-Pass von Stroud.

Titans @ Texans: Die Statistiken zum Spiel

Dublin-Spiel: Minnesota Vikings - Pittsburgh Steelers 21:24

Steelers-Quarterback Aaron Rodgers brachte 18 seiner 22 Pässe für 200 Yards und einen Touchdown ins Ziel. Carson Wentz, der Quarterback der Vikings, kam auf 350 Passing-Yards, zwei Touchdowns und zwei Interceptions.

Pittsburgh schien über weite Strecken des Spiels einem ungefährdeten Sieg entgegenzusteuern. Gut elf Minuten vor Spielende erhöhten sie mit einem Field Goal ihren Vorsprung auf 24:6. Die Vikings schlossen daraufhin allerdings zwei Drives in Serie mit einem Touchdown ab, sodass der Rückstand nur noch 21:24 betrug.

Kurz vor dem Zwei-Minuten-Warning versuchten die Vikings einen Onside Kick, der misslang. Dennoch kamen sie mit einer Restspielzeit von 1:02 Minute noch einmal in Ballbesitz. Wentz brachte seine Offense allerdings nicht mehr in Field-Goal-Reichweite.

Zu den großen Helden des Spiels zählte Kenneth Gainwell. Der Running Back der Steelers erlief zwei Touchdowns. Die Steelers stehen bei einer Bilanz von drei Siegen und einer Niederlage, die Vikings bei einer 2-2-Bilanz.

Vikings @ Steelers: Die Statistiken zum Spiel

NFL-Highlights: 80 Yards! Metcalf mit Mega-TD für die Steelers

Anzeige
Anzeige

NFL-Highlights: 80 Yards! Metcalf mit Mega-TD für die Steelers

Mehr News und Videos

NFL: Tennessee-Titans-Krise! Cam Ward nennt Team "Versager"

  • Video
  • 01:15 Min
  • Ab 0