Anzeige
American Football

NFL - Pittsburgh Steelers: Blinder Aktionismus ohne Entwicklung - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 02.07.2025
  • 09:54 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Die Pittsburgh Steelers sind sehr aktiv in der Offseason. Doch verbessern sich dabei kaum. Es ist blinder Aktionismus. Ein Kommentar.

von Mike Stiefelhagen

Aus den Pittsburgh Ste(a)l-ers werden die Pittsburgh Reach-ers.

Anders kann man die letzten Offseason-Aktivitäten kaum zusammenfassen. Es fühlt sich so an, als wäre einem im NFL Madden Franchise-Modus langweilig.

Die Steelers traden fröhlich vor sich her, während sie andere Baustellen vernachlässigen. Dabei steigern sie keinesfalls ihren Wert. Sie altern lediglich.

Nebenbei versauert Top-Star T.J. Watt und wartet auf einen leistungsgerechten Vertrag. Die Steelers versuchen viel, überzeugen aber wenig. Ändern kann das nur noch eine überraschende Performance, sobald das Ei wieder fliegt.

Bis dato wirkt alles eher wie blinder Aktionismus.

Anzeige
Anzeige

Pittsburgh Steelers: A soul for a soul

Omar Khan ist seit 2022 der General Manager der Pittsburgh Steelers. Er leitet quasi die Post-Ära von "Big Ben" Roethlisberger, der ehemalige Franchise-Quarterback hörte 2021 auf.

Neben den Kenny Picketts, Mitchell Trubiskys, Mason Rudolphs (immer noch da) dieser Welt, hatte Khan mit Russell Wilson und Justin Fields einen soliden Quarterback-Room. Er ließ beide gehen. Und holte den 41-Jährigen Aaron Rodgers.

Der zuletzt mehr durch mediale Aussagen als sportliche Leistungen auffiel. Der bereits über sein Karriereende spricht.

Keine Verbesserung der Position und Khan sucht seit Jahren vergeblich die Franchise-Zukunft.

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Star-Receiver George Pickens (24) gibt er zu den Dallas Cowboys ab, dafür kommt für einen dicken Vertrag D.K. Metcalf. (27). Er lässt sein Team wieder altern und nebenbei seinen Superstar T.J. Watt verhungern. Externe werden bezahlt, interne dürfen gehen. Ohne die Gewissheit zu haben, ob die externen funktionieren.

Die jüngste Entscheidung bestätigt das: der 30-jährige Jalen Ramsey wird von den Miami Dolphins losgeeist. Der Cornerback bekommt satte 22,7 Millionen Euro auf eine Saison bezogen. Tight End Jonnu Smith (wird im August 30) kommt ebenfalls. Dafür verlässt Defense-Säule Minkah Fitzpatrick die Steelers. Der 28-jährige Safety kehrt nach Miami zurück.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Pittsburgh Steelers: Das zweitälteste Team

Es geht weiter. Der 28-jährige Van Jefferson durfte als Receiver gehen. Der 33-jährige Robert Woods kommen. Was ist die Idee hinter all diesen Moves?

Gefühlt wird ein Spieler abgegeben und jedes Mal ein älterer dafür geholt ohne signifikante Wertsteigerung. Im Gegenteil.

NFL-Gerüchte: Odell Beckham Jr. bestätigt Gespräche mit NFL-Team

1 / 14
<em><strong>Odell Beckham Jr. (Free Agent)</strong><br>Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...</em>
© 2024 Getty Images

Odell Beckham Jr. (Free Agent)
Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...

<em><strong>Odell Beckham Jr. (Free Agent)</strong><br>Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".</em>
© IMAGO/Bestimage

Odell Beckham Jr. (Free Agent)
Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".

<strong>DaRon Bland (Dallas Cowboys)</strong><br>Bei den Dallas Cowboys geht es aktuell drunter und drüber. Nach Micah Parsons will nun der nächste Star-Verteidiger einen neuen Vertrag. Cornerback DaRon Bland sagte den franchiseeigenen Medien: "Ich hoffe, dass wir uns vor der Saison auf einen neuen Vertrag einigen können. Aber ich will nicht zu viel darüber reden." Bland geht in das letzte Jahr seines Rookie-Vertrags.
© Icon Sportswire

DaRon Bland (Dallas Cowboys)
Bei den Dallas Cowboys geht es aktuell drunter und drüber. Nach Micah Parsons will nun der nächste Star-Verteidiger einen neuen Vertrag. Cornerback DaRon Bland sagte den franchiseeigenen Medien: "Ich hoffe, dass wir uns vor der Saison auf einen neuen Vertrag einigen können. Aber ich will nicht zu viel darüber reden." Bland geht in das letzte Jahr seines Rookie-Vertrags.

<strong>Micah Parsons (Dallas Cowboys)</strong><br>Der Graben zwischen den Dallas Cowboys und Micah Parsons scheint immer tiefer. Wie "NBC" berichtet, sollen Parsons und Jerry Jones seit der Trade-Anfrage am Freitag nicht mehr miteinander gesprochen haben. Zudem bestätigte Jones, dass das Front Office der Cowboys seinen Berater nicht kontaktiert hat, um über Vertragsinhalte zu sprechen. Auf die Frage, ob er optimistisch sei, dass Parsons in Woche eins auflaufen werde, sagte er nur "Nein".
© Getty Images

Micah Parsons (Dallas Cowboys)
Der Graben zwischen den Dallas Cowboys und Micah Parsons scheint immer tiefer. Wie "NBC" berichtet, sollen Parsons und Jerry Jones seit der Trade-Anfrage am Freitag nicht mehr miteinander gesprochen haben. Zudem bestätigte Jones, dass das Front Office der Cowboys seinen Berater nicht kontaktiert hat, um über Vertragsinhalte zu sprechen. Auf die Frage, ob er optimistisch sei, dass Parsons in Woche eins auflaufen werde, sagte er nur "Nein".

<strong>Terry McLaurin (Washington Commanders)</strong><br>Das Drama bei den Washington Commanders ist perfekt: Star-Receiver Terry McLaurin hat laut "ESPN" intern einen Trade angefragt. Es ist das Ergebnis aus mehreren Monaten erfolglosen Vertragsverhandlungen. Demnach sei er frustriert über das Front Office der Commanders, weil beide Seiten noch "weit auseinander" lägen...
© NurPhoto

Terry McLaurin (Washington Commanders)
Das Drama bei den Washington Commanders ist perfekt: Star-Receiver Terry McLaurin hat laut "ESPN" intern einen Trade angefragt. Es ist das Ergebnis aus mehreren Monaten erfolglosen Vertragsverhandlungen. Demnach sei er frustriert über das Front Office der Commanders, weil beide Seiten noch "weit auseinander" lägen...

<strong>Terry McLaurin (Washington Commanders)</strong><br>... die ersten Tage des Training Camps hat McLaurin geschwänzt. Zuletzt sah es nach einer kleinen Annäherung aus, war der Star Receiver doch in den Facilities der Commanders, um individuell zu trainieren. Ob seinem Wunsch stattgegeben wird, ist noch nicht bekannt.
© 2025 Getty Images

Terry McLaurin (Washington Commanders)
... die ersten Tage des Training Camps hat McLaurin geschwänzt. Zuletzt sah es nach einer kleinen Annäherung aus, war der Star Receiver doch in den Facilities der Commanders, um individuell zu trainieren. Ob seinem Wunsch stattgegeben wird, ist noch nicht bekannt.

<strong>Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)</strong><br>Die Saga um Trey Hendrickson nimmt kein Ende: Der Sack Leader der NFL in der vergangenen Saison, der sich bereits öffentlich vom Team distanzierte und sogar die Freigabe für einen Trade erhielt, wird nun doch zum Training Camp erwartet. Das berichtet Insider Ian Rapoport...
© Imagn Images

Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)
Die Saga um Trey Hendrickson nimmt kein Ende: Der Sack Leader der NFL in der vergangenen Saison, der sich bereits öffentlich vom Team distanzierte und sogar die Freigabe für einen Trade erhielt, wird nun doch zum Training Camp erwartet. Das berichtet Insider Ian Rapoport...

<strong>Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)</strong><br>Was jedoch nicht heißt, dass die Vertragsgespräche erfolgreich waren. Demnach ist ein neuer Kontrakt des Defensive Ends noch lange nicht in trockenen Tüchern. Wie "ESPN" besagt, sind sich die Parteien in Länge und Gesamtvolumen zwar einig, bei der Garantiesumme gibt es jedoch noch Differenzen. Immerhin: Hendrickson trainiert ab sofort mit dem Team.
© Imagn Images

Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)
Was jedoch nicht heißt, dass die Vertragsgespräche erfolgreich waren. Demnach ist ein neuer Kontrakt des Defensive Ends noch lange nicht in trockenen Tüchern. Wie "ESPN" besagt, sind sich die Parteien in Länge und Gesamtvolumen zwar einig, bei der Garantiesumme gibt es jedoch noch Differenzen. Immerhin: Hendrickson trainiert ab sofort mit dem Team.

<strong>Breece Hall (New York Jets)</strong><br>Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.
© Getty Images

Breece Hall (New York Jets)
Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.

<strong>Justin Simmons (Free Agent)</strong><br>Zu Beginn seiner Franchise-losen Zeit nannte Simmons die <a target="_blank" data-li-document-ref="487613" href="https://www.ran.de/sports/-487613">Philadelphia Eagles</a> als das Wunschteam, bei dem er gerne landen würde. Der All-Pro ist immer noch ein Free Agent. "Er möchte seine zehnte <a target="_blank" data-li-document-ref="83068" href="https://www.ran.de/sports/-83068">NFL</a>-Saison unbedingt in Philadelphia bestreiten," berichten Insider von "NFL Media" ...
© Getty Images

Justin Simmons (Free Agent)
Zu Beginn seiner Franchise-losen Zeit nannte Simmons die Philadelphia Eagles als das Wunschteam, bei dem er gerne landen würde. Der All-Pro ist immer noch ein Free Agent. "Er möchte seine zehnte NFL-Saison unbedingt in Philadelphia bestreiten," berichten Insider von "NFL Media" ...

<strong>Justin Simmons (Free Agent)</strong><br>... Der ehemalige Safety der Atlanta Falcons und Denver Broncos kennt zudem Defensive Coordinator Vic Fangio bestens. Er war sein Head Coach in Denver. So wie Christian Parker, der jetzt Defensive Back Coach bei den Eagles ist und auch bei den Broncos war. "Ich würde gerne wieder mit ihnen zusammenarbeiten," sagte der 31-Jährige im Podcast "Talkin' Ball".
© Icon Sportswire

Justin Simmons (Free Agent)
... Der ehemalige Safety der Atlanta Falcons und Denver Broncos kennt zudem Defensive Coordinator Vic Fangio bestens. Er war sein Head Coach in Denver. So wie Christian Parker, der jetzt Defensive Back Coach bei den Eagles ist und auch bei den Broncos war. "Ich würde gerne wieder mit ihnen zusammenarbeiten," sagte der 31-Jährige im Podcast "Talkin' Ball".

<strong>Amari Cooper (Free Agent)</strong><br>Neues altes Team für Amari Cooper? Wie Cowboys-Beatwriter Nick Harris berichtet, soll Dallas daran interessiert sein, seinen früheren Wide Receiver Amari Cooper erneut unter Vertrag zu nehmen. Das berichtet er unter Berufung auf eine interne Quelle bei den Dallas Cowboys. Cooper wechselte im Oktober 2018 im Zuge eines Blockbuster-Trades für einen Erstrunden-Pick von den Raiders zu den Cowboys und spielte dort bis 2022. Im Anschluss lief er für die Browns und Bills auf.
© IMAGO/Icon Sportswire

Amari Cooper (Free Agent)
Neues altes Team für Amari Cooper? Wie Cowboys-Beatwriter Nick Harris berichtet, soll Dallas daran interessiert sein, seinen früheren Wide Receiver Amari Cooper erneut unter Vertrag zu nehmen. Das berichtet er unter Berufung auf eine interne Quelle bei den Dallas Cowboys. Cooper wechselte im Oktober 2018 im Zuge eines Blockbuster-Trades für einen Erstrunden-Pick von den Raiders zu den Cowboys und spielte dort bis 2022. Im Anschluss lief er für die Browns und Bills auf.

<strong>Kirk Cousins (Atlanta Falcons)</strong><br>In Atlanta hat Routinier Kirk Cousins seinen Starter-Platz an Rookie-Quarterback Michael Penix Jr. verloren. Nun könnte er via Trade wechseln. Laut "The Athletic" könnten hierfür drei Teams in Frage kommen: Die Cleveland Browns, die Pittsburgh Steelers und pikanterweise Cousins' Ex-Team, die Minnesota Vikings.
© 2024 Getty Images

Kirk Cousins (Atlanta Falcons)
In Atlanta hat Routinier Kirk Cousins seinen Starter-Platz an Rookie-Quarterback Michael Penix Jr. verloren. Nun könnte er via Trade wechseln. Laut "The Athletic" könnten hierfür drei Teams in Frage kommen: Die Cleveland Browns, die Pittsburgh Steelers und pikanterweise Cousins' Ex-Team, die Minnesota Vikings.

<strong>Kirk Cousins (Atlanta Falcons)</strong><br>Bei den Browns wäre Cousins der Ersatz für den langzeitverletzten Deshaun Watson. Die Steelers holen wohl Aaron Rodgers, hätten aber mit Cousins eine weitere erfahrene Option. Die Vikings, für die Cousins sechs Jahre lang spielte, seien die am wenigsten wahrscheinliche Option, da diese auf J.J. McCarthy setzen und Cousins einen abermaligen Platz als Backup hinter einem Youngster vermeiden wolle.
© 2024 Getty Images

Kirk Cousins (Atlanta Falcons)
Bei den Browns wäre Cousins der Ersatz für den langzeitverletzten Deshaun Watson. Die Steelers holen wohl Aaron Rodgers, hätten aber mit Cousins eine weitere erfahrene Option. Die Vikings, für die Cousins sechs Jahre lang spielte, seien die am wenigsten wahrscheinliche Option, da diese auf J.J. McCarthy setzen und Cousins einen abermaligen Platz als Backup hinter einem Youngster vermeiden wolle.

Und währenddessen warten verdiente Spieler auf ihr Geld. Das sorgt für Unruhe. Und setzt neben Khan auch Erfolgscoach Mike Tomlin auf den Hot Seat. Das Team verhält sich wie im "Win-Now-Modus", doch hat alles, außer ein "Win-Now-Team".

Die Transactions sorgen für Stirnrunzeln. Ein Plan, außer das Team altern zu lassen, nicht zu erkennen. Sie stellen mit einem Altersdurchschnitt von knapp 27 Jahren das zweitälteste Team der Liga.

Anzeige

Pittsburgh Steelers: Alt + F4 nur anders

Ja, Erfahrung kann wichtig und sinnvoll sein. Da sind die Washington Commanders ein gutes Beispiel. Aber sie bauen um ihren Top-Rookie Jayden Daniels auf.

Bei den Steelers versucht man Steals zu landen. Doch es sieht mehr nach vielen Reaches aus.

Ob Tomlin wieder einen positiven Record und die Playoffs erreicht, darf bezweifelt werden. Und dann kommt die Quittung für die Ausgaben für ältere Spieler.

Quasi ein "Alt + F4"-Plan (beendet die aktive Anwendung am PC sofort) im wahren Leben.

Mehr News und Videos
Mahomes
News

NFL 2025/26 live: Übertragung im Free-TV, Livestream und Liveticker

  • 18.08.2025
  • 08:52 Uhr