NFL Roster Cuts: Weitere Deutsche in Practice Squads aufgenommen
Aktualisiert: 28.08.2025
08:17 Uhr
Kai Esser
Die meisten deutschen NFL-Spieler sind dem Roster Cut zum Opfer gefallen. Doch schon kurze Zeit später gibt es gute Nachrichten: Der Traum geht für einige weiter.
Die NFL Preseason ist vorbei - die Teams der Franchises sind von teilweise über 90 Spielern auf 53 zusammengeschrumpft.
Abgesehen von Offensive Lineman Brandon Coleman bei den Washington Commanders und Wide Receiver Amon-Ra St. Brown bei den Detroit Lions hat es kein Spieler mit deutschen Wurzeln geschafft, in einen der Kader zu springen.
Allerdings ist die NFL-Reise von Lenny Krieg, Leander Wiegand und Co. noch längst nicht zu Ende. ran erklärt, wie es jetzt weitergeht.
- Anzeige -
- Anzeige -
NFL Roster Cuts: Nach dem Cut ist vor dem Waiver
Fast alle gecutteten Spieler, also Lenny Krieg, Leander Wiegand, Lorentz Metz, Julius Welschof, Kilian Zierer und Maximilian Mang, duchliefen den sogenannten Waiver Wire.
Dieser besagt, dass gecuttete Spieler unter bestimmten Voraussetzungen für genau 24 Stunden zur Verfügung stehen und Teams ihr Interesse hinterlegen können.
Für den Fall, dass kein Team den Willen gezeigt hat, den Spieler zu verpflichten, werden sie offiziell zu Free Agents und können frei mit dem Team ihrer Wahl verhandeln.
Sollte jedoch ein Team - was auch die Franchise sein kann, die den Akteur zuvor gecuttet hat - Interesse zeigen, wird der Spieler dem Team zu den Konditionen des alten Kontrakts zugewiesen.
Wollen mehrere Teams einen Spieler, dann entscheidet die sogenannte Waiver Priority, wer den Zuschlag bekommt. Diese richtet sich bis Woche vier nach den schlechtesten Teams der Vorsaison (die Tennessee Titans stehen also an erster Stelle), danach nach den aktuellen Standings.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
NFL International Player Exemption: Besondere Chance für die Deutschen
Dabei haben internationale Spieler sogar einen Vorteil gegenüber US-amerikanischen Spielern. Die NFL hat im Rahmen der Expansion des International Pathway Programs mittlerweile jedem der 32 Teams einen Extraplatz im Practice Squad für internationale Spieler eingeräumt.
Normalerweise ist das Limit für das Practice Squad 16 Spieler, wird jedoch ein internationaler Spieler unter Vertrag genommen, dann zählt er als 17. Extra-Spieler.
NFL: Quarterback-Situationen der Teams – Shedeur Sanders bleibt Starter bei den Cleveland Browns
Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch während der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? ran zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 24. November 2025)
Cleveland Browns Shedeur Sanders bleibt nach dem Sieg gegen die Las Vegas Raiders vorerst Starting Quarterback bei den Browns. Dillon Gabriel ist inzwischen wieder fit, doch Coach Kevin Stefanski setzt weiterhin auf Sanders. • Starter: Shedeur Sanders (Rookie; im Bild) • Backups: Dillon Gabriel (Rookie) • Practice Squad: Bailey Zappe • Verletzt: Deshaun Watson
Cincinnati Bengals Joe Burrow kehrt am Donnerstag nach fast drei Monaten Pause zurück und wird gegen die Baltimore Ravens starten. Der Quarterback hatte sich in Woche 2 eine schwere Zehverletzung zugezogen und war anschließend operiert worden. Vor zwei Wochen stieg er wieder ins Training ein und absolvierte zuletzt volle Einheiten. • Starter: Joe Burrow (im Bild) • Backup: Joe Flacco • Practice Squad: Jake Browning
Minnesota Vikings J.J. McCarthy befindet sich aktuell im Concussion-Protocol. Coach Kevin O’Connell sagte, es sei noch zu früh, seinen Einsatz in Woche 13 gegen die Seattle Seahawks zu bestätigen. In dieser Saison startete McCarthy sechs Spiele und erzielte 929 Yards, sechs Touchdowns und zehn Interceptions. Sollte McCarthy ausfallen, würde der Undrafted Rookie Max Brosmer nachrücken. • Starter: J.J. McCarthy (im Bild) • Backup: Max Brosmer (Rookie) • Verletzt: Carson Wentz
Washington Commanders • Starter: Marcus Mariota (im Bild) • Backup: Josh Johnson • Verletzt: Jayden Daniels
Inzwischen haben bereits sechs Deutsche einen Platz in einem Practice Squad gefunden und gehören damit weiter zur NFL, wenn auch nicht zum aktiven 53er-Kader.
Nachdem bereits Kicker Lenny Krieg bei den Atlanta Falcons, Tight End Maximilian Mang bei den Indianapolis Colts und Linebacker Julius Welschof bei den Pittsburgh Steelers unterschrieben haben, gab es für drei weitere Deutsche gute Nachrichten.
Offensive Tackle Lorenz Metz unterschrieb bei den Tampa Bay Buccaneers, Offensive Tackle Leander Wiegand verblieb bei den New York Jets und die San Francisco 49ers nahmen Kilian Zierer in den Practice Squad.
- Anzeige -
NFL Roster Cuts: Sonderfälle EQ St. Brown und Jakob Johnson
Einen Sonderfall stellt Jakob Johnson dar. Auch der Fullback wurde bei den Houston Texans gecuttet, er durchlief aber nicht den Waiver Wire.
Der Grund dafür: Johnson kam zwar über das International Pathway Program in die Liga, diesen geschützten Status haben ihm die New England Patriots jedoch weggenommen, indem sie ihn 2019 in den 53-Mann-Kader beförderten. Zudem gilt Johnson als "Veteran" und ist sowieso nicht mehr für den Waiver Wire vorgesehen.
Nochmal anders ist die Situation bei Equanimeous St. Brown. Der Wide Receiver wurde bei den San Francisco 49ers gecuttet, aber auch er hat nichts mit dem Waiver Wire zu tun. Auch, weil seine Saison aufgrund einer Verletzung bereits beendet ist.