American Football
NFL - "Tush Push"-Verbot: Green Bay Packers erneuern Antrag
- Veröffentlicht: 20.05.2025
- 08:46 Uhr
- Mike Stiefelhagen
Die Green Bay Packers legen nach! Die NFL-Franchise fordert in einem neuen Regelantrag mehr als nur das Verbot des "Tush Pushs".
Die Green Bay Packers legen nach.
Denn die Frage, ob der "Tush Push"-Spielzug in der NFL verboten wird oder nicht ist weiterhin offen.
Und bevor die Kontroverse durch ein finales Voting der Teambesitzer endlich geklärt wird, wollen die Packers offenbar auf Nummer sicher gehen und reichen eine Revision ihres eigentlichen Regelantrags ein.
In der überarbeiteten Fassung fordern die Packers ein generelles (!) Verbot, den Spieler, der den Ball besitzt, zu ziehen oder zu pushen. Gleichgültig, wo sich dieser auf dem Feld befindet.
"Tush Push-Verbot": Green Bay Packers legen nach
Im Wortlaut fordern die Packers, dass "offensive Spieler den Läufer nicht assistieren dürfen, außer in dem sie Gegner für ihn individuell blocken".
In der neuen Ausgabe löschen die Packers den vorigen Wortlaut "direkt nach dem Snap", um nicht nur auf die "Tush Push"-Möglichkeit zu gehen.
Die Teambesitzer trafen sich bereits im April, um über den "Tush Push" zu diskutieren und nahmen den ersten Wunsch der Regeländerung seitens der Packers als Grundlage.
Bis Mittwoch wird in Minneapolis jetzt erneut abgestimmt, wie damit verfahren werden soll. Vor allem die Philadelphia Eagles praktizieren den "Tush Push" erfolgreich.
"Tush Push-Verbot": Green Bay Packers legen nach
Damit ein Verbot durchgeht, müssen 24 der 32 Teambesitzer für eine Regeländerung stimmen. Egal, ob für die neue oder alte Fassung der Packers.
Laut "ESPN" war es im ersten April-Meeting sehr ausgeglichen. Knapp 16 Besitzer waren dafür, 16 waren dagegen.
In den nächsten Tagen wird bekannt, welche Regeländerungen generell beschlossen werden. Neben dem "Tush Push" stehen weitere mögliche Veränderungen auf der Agenda.
Wie zum Beispiel ein neues Regelwerk des Playoff Seedings, des Onside Kicks und wie NFL-Spieler durch eine Ausnahmeregelung an den Olympischen Spielen 2028 im Bereich Flag Football teilnehmen dürfen.