Anzeige
NFL Week 16: Zusammenfassung der frühen Spiele

NFL Week 16: Detroit Lions buchen Playoff-Ticket - Cleveland Browns souverän

  • Aktualisiert: 24.12.2023
  • 22:54 Uhr
Article Image Media

Die Detroit Lions und der starke Amon-Ra St. Brown sichern sich den Sieg in der NFC North. Die Indianapolis Colts erleiden einen Rückschlag. Die Zusammenfassung der frühen Sonntagsspiele der NFL in Week 16.

Detroit Lions at Minnesota Vikings 30:24

Was für ein Abend für Amon-Ra St. Brown!

Der deutsch-amerikanische Receiver zeigte beim 30:24-Sieg seiner Detroit Lions gegen die Minnesota Vikings eine bärenstarke Leistung und trug seinen Teil dazu bei, dass die Lions die NFC North gewannen und sich für die Playoffs qualifizierten.

Es ist der erste Division-Titel für die Lions seit 30 Jahren.

Insgesamt steuerte St. Brown bei zwölf Receptions 106 Receiving Yards und einen Touchdown zum Sieg der Lions bei. Detroit steht nun bei einer Bilanz von 11-4, die Vikings müssen mit 7-8 um die Playoffs bangen.

Bei den Vikings zeigte Quarterback Nick Mullens eine Leistung mit Höhen Tiefen. Einerseits brachte es Mullens auf 411 Passing Yards und zwei Touchdowns, andererseits unterliefen ihm vier Interceptions.

Anzeige
Anzeige

Cleveland Browns at Houston Texans 36:22

Dank Quarterback Joe Flacco und Receiver Amari Cooper haben die Cleveland Browns einen klaren 36:22-Sieg gegen die Houston Texans eingefahren.

Flacco warf für 368 Yards, bei drei Touchdowns und zwei Interceptions. Cooper fing elf Bälle für 265 Yards und zwei Touchdowns. Auch das Laufspiel Clevelands funktionierte gut, Kareem Hunt und Jerome Ford liefen je einmal in die Endzone.

Die Browns verbesserten damit ihre Bilanz auf 10-5 und können für die Playoffs planen. Die Texans stehen nun bei 8-7 und haben nach wie vor gute Chancen auf die Postseason.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze zur NFL

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Indianapolis Colts at Atlanta Falcons 10:29

Während die Atlanta Falcons (7-8) durch den 29:10-Sieg ihre kleine Playoff-Chance wahren, mussten die Indianapolis Colts (8-7) einen Rückschlag im Kampf und die Postseason hinnehmen.

Im Duell der Backup-Quarterbacks hatte Taylor Heinicke das bessere Ende für sich, er warf für 229 Yards und einen Touchdown.

Colts-QB Gardner Minshew blieb bei 201 Passing Yards ohne Touchdown, ihm unterlief eine Interception.

Seattle Seahawks at Tennessee Titans 20:17

Den entscheidenden Touchdown-Pass von Geno Smith schnappte sich 57 Sekunden vor Schluss Tight End Colby Parkinson. Die Seattle Seahawks gingen mit 20:17 gegen die Tennessee Titans in Führung und gaben diese nicht mehr her.

Smith warf insgesamt für 227 Yards und zwei Touchdowns.

Auf eine besondere Statistik brachte es Titans-Running Back Derrick Henry, der bei einem Trickplay einen Passing-TD verbuchte und einen weiteren Touchdown selbst erlief.

Die Seahawks stehen nun bei einer Bilanz von 8-7, während es die Titans auf fünf Siege und zehn Niederlagen bringen.

NFL - Injury Update der Saison 2025: C.J. Stroud wieder im Training - reicht es für die Bills?

1 / 12
<em><strong>C.J. Stroud (Houston Texans)</strong><br>Gute Nachrichten für die Houston Texans. Quarterback C.J. Stroud hatte sich in Week 9 gegen die Denver Broncos eine Gehirnerschütterung zugezogen, am Dienstag kehrte er aber auf den Trainingsplatz zurück. Für einen Einsatz im Thursday Night Game gegen die Bills reicht es jedoch noch nicht, er fällt ein weiteres Mal aus. Stattdessen wird erneut Davis Mills spielen.</em>
© ZUMA Press Wire

C.J. Stroud (Houston Texans)
Gute Nachrichten für die Houston Texans. Quarterback C.J. Stroud hatte sich in Week 9 gegen die Denver Broncos eine Gehirnerschütterung zugezogen, am Dienstag kehrte er aber auf den Trainingsplatz zurück. Für einen Einsatz im Thursday Night Game gegen die Bills reicht es jedoch noch nicht, er fällt ein weiteres Mal aus. Stattdessen wird erneut Davis Mills spielen.

<strong>Michael Penix Jr. &amp; Drake London (Atlanta Falcons)</strong><br>Die Probleme der Falcons werden immer größer. Nach der Overtime-Niederlage gegen die Panthers kommen nun auch noch Verletzungssorgen hinzu. Quarterback Penix Jr. fällt nach einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Auch Receiver London verletzte sich am Knie. Eine Zerrung des hinteren Kreuzbands wird ihn länger außer Gefecht setzen.
© IMAGO/Imagn Images

Michael Penix Jr. & Drake London (Atlanta Falcons)
Die Probleme der Falcons werden immer größer. Nach der Overtime-Niederlage gegen die Panthers kommen nun auch noch Verletzungssorgen hinzu. Quarterback Penix Jr. fällt nach einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Auch Receiver London verletzte sich am Knie. Eine Zerrung des hinteren Kreuzbands wird ihn länger außer Gefecht setzen.

<strong>Lane Johnson (Philadelphia Eagles)</strong><br>Lane Johnson, einer der besten Offensive Tackles der gesamten Liga, fehlt den Eagles in wichtigen Wochen. Der Routinier hat sich am Sonntag eine Lisfranc-Verstauchung zugezogen. Das berichtet Schefter. Wegen der Fußverletzung fällt er voraussichtlich 4 bis 6 Wochen aus, lässt jedoch eine zweite Meinung sowie weitere Tests durchführen. Es wird erwartet, dass er auf die Injured Reserve gesetzt wird, allerdings geht man nicht davon aus, dass seine Saison beendet ist.
© ZUMA Press Wire

Lane Johnson (Philadelphia Eagles)
Lane Johnson, einer der besten Offensive Tackles der gesamten Liga, fehlt den Eagles in wichtigen Wochen. Der Routinier hat sich am Sonntag eine Lisfranc-Verstauchung zugezogen. Das berichtet Schefter. Wegen der Fußverletzung fällt er voraussichtlich 4 bis 6 Wochen aus, lässt jedoch eine zweite Meinung sowie weitere Tests durchführen. Es wird erwartet, dass er auf die Injured Reserve gesetzt wird, allerdings geht man nicht davon aus, dass seine Saison beendet ist.

<strong>J.K. Dobbins (Denver Broncos)</strong><br>Die Fuß-Verletzung von J.K. Dobbins ist schlimmer als befürchtet. Der Star-RB wurde von seinem Team auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und fällt damit mindestens vier Wochen aus. Wie "ESPN" unter Berufung auf Quellen berichtet, droht dem 26-Jährigen aber sogar das Saison-Aus. Es sei denn, die Broncos erreichen den Super Bowl. Bis dahin könnte er demnach wieder fit werden.
© Imagn Images

J.K. Dobbins (Denver Broncos)
Die Fuß-Verletzung von J.K. Dobbins ist schlimmer als befürchtet. Der Star-RB wurde von seinem Team auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und fällt damit mindestens vier Wochen aus. Wie "ESPN" unter Berufung auf Quellen berichtet, droht dem 26-Jährigen aber sogar das Saison-Aus. Es sei denn, die Broncos erreichen den Super Bowl. Bis dahin könnte er demnach wieder fit werden.

<strong>Milton Williams (New England Patriots)</strong><br>Das erfolgreiche Thursday Night Game gegen die New York Jets war für einige Zeit das letzte, in dem die New England Patriots auf Milton Williams bauen konnten. Weil sich der Tackle eine Sprunggelenksverstauchung zugezogen hat, setzte ihn die Franchise auf die Injured Reserve List, womit er mindestens vier Partien aussetzen muss. Williams verletzte sich früh im Spiel, kehrte später noch einmal auf das Feld zurück, ehe er in der zweiten Hälfte zum Zuschauen verdammt wurde.
© Imagn Images

Milton Williams (New England Patriots)
Das erfolgreiche Thursday Night Game gegen die New York Jets war für einige Zeit das letzte, in dem die New England Patriots auf Milton Williams bauen konnten. Weil sich der Tackle eine Sprunggelenksverstauchung zugezogen hat, setzte ihn die Franchise auf die Injured Reserve List, womit er mindestens vier Partien aussetzen muss. Williams verletzte sich früh im Spiel, kehrte später noch einmal auf das Feld zurück, ehe er in der zweiten Hälfte zum Zuschauen verdammt wurde.

<strong>Isiah Pacheco (Kansas City Chiefs)</strong><br>Der Running Back der Chiefs verpasste auch das Spiel seines Teams gegen die Denver Broncos. Pacheco hatte sich in Woche 8 beim Sieg gegen die Commanders am Innenband verletzt und fällt seitdem aus. Hoffnungen der Fans auf ein Comeback am vergangenen Wochenende wurden enttäuscht.
© ZUMA Press Wire

Isiah Pacheco (Kansas City Chiefs)
Der Running Back der Chiefs verpasste auch das Spiel seines Teams gegen die Denver Broncos. Pacheco hatte sich in Woche 8 beim Sieg gegen die Commanders am Innenband verletzt und fällt seitdem aus. Hoffnungen der Fans auf ein Comeback am vergangenen Wochenende wurden enttäuscht.

<strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Star-Quarterback Jos Burrow hatte sich einer Zeh-Operation unterzogen und kehrte in dieser Woche wieder ins Training der Bengals zurück. Laut NFL-Insider Ian Rapoport hofft die Franchise auf ein Comeback im Thanksgiving Game bei den Baltimore Ravens, realistischer sei aber das folgende Spiel bei den Buffalo Bills. Burrow stand zuletzt in Week 2 auf dem Rasen.
© Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Star-Quarterback Jos Burrow hatte sich einer Zeh-Operation unterzogen und kehrte in dieser Woche wieder ins Training der Bengals zurück. Laut NFL-Insider Ian Rapoport hofft die Franchise auf ein Comeback im Thanksgiving Game bei den Baltimore Ravens, realistischer sei aber das folgende Spiel bei den Buffalo Bills. Burrow stand zuletzt in Week 2 auf dem Rasen.

<strong>Marvin Harrison Jr. (Arizona Cardinals)</strong><br>Star-Receiver Marvin Harrison Jr. steht den Arizona Cardinals vorerst nicht zur Verfügung. Der 23-Jährige musste sich aufgrund einer Blinddarmentzündung einer Operation unterziehen. Damit verpasste er das Spiel gegen die San Francisco 49ers. Ob er gegen die Jacksonville Jaguars wieder aktiv sein wird, wird sich im Laufe der kommenden Trainingswoche zeigen.
© Imagn Images

Marvin Harrison Jr. (Arizona Cardinals)
Star-Receiver Marvin Harrison Jr. steht den Arizona Cardinals vorerst nicht zur Verfügung. Der 23-Jährige musste sich aufgrund einer Blinddarmentzündung einer Operation unterziehen. Damit verpasste er das Spiel gegen die San Francisco 49ers. Ob er gegen die Jacksonville Jaguars wieder aktiv sein wird, wird sich im Laufe der kommenden Trainingswoche zeigen.

<strong>Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Tampa Bay Buccaneers mussten auch gegen die Buffalo Bills ohne Bucky Irving auskommen. Der Running Back nahm zwar wieder am Training teil, ein Einsatz in Week 11 kommt angesichts seiner Verletzungen an Fuß und Schulter aber noch zu früh. Damit verpasste er das sechste Spiel nacheinander. Ob er gegen die Los Angeles Rams in Woche 12 wieder zum Einsatz kommt, ist noch unklar.
© 2025 Getty Images

Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)
Die Tampa Bay Buccaneers mussten auch gegen die Buffalo Bills ohne Bucky Irving auskommen. Der Running Back nahm zwar wieder am Training teil, ein Einsatz in Week 11 kommt angesichts seiner Verletzungen an Fuß und Schulter aber noch zu früh. Damit verpasste er das sechste Spiel nacheinander. Ob er gegen die Los Angeles Rams in Woche 12 wieder zum Einsatz kommt, ist noch unklar.

<strong>Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Saisonaus für Travis Hunter! Die Allzweck-Waffe der Jacksonville Jaguars zog sich in Week 7 eine Knieverletzung und wurde daraufhin auf die IR-Liste gesetzt. Wie das Team nun bekanntgab, unterzog sich der Shooting-Star einer Operation am Knie und kann die restliche Spielzeit nicht mehr eingreifen. Für die kommende Saison soll sich der 22-Jährige wieder vollständig erholen.
© IMAGO/Imagn Images

Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)
Saisonaus für Travis Hunter! Die Allzweck-Waffe der Jacksonville Jaguars zog sich in Week 7 eine Knieverletzung und wurde daraufhin auf die IR-Liste gesetzt. Wie das Team nun bekanntgab, unterzog sich der Shooting-Star einer Operation am Knie und kann die restliche Spielzeit nicht mehr eingreifen. Für die kommende Saison soll sich der 22-Jährige wieder vollständig erholen.

<strong>Pat Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.
© Imagn Images

Pat Surtain II (Denver Broncos)
Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.

Anzeige
Anzeige

Green Bay Packers at Carolina Panthers 33:30

Mit großer Mühe haben die Green Bay Packers ihre Playoff-Hoffnungen durch einen 33:30-Sieg gegen die Carolina Panthers am Leben erhalten.

Lange sahen die die Packers (7-8) wie die sicheren Sieger aus, im zweiten Durchgang drehten die Panthers um Quarterback Bryce Young (312 Yards, 2 Touchdowns) dann aber auf.

Die Leistung dürfte den abgeschlagenen Panthers (2-13) Hoffnung für die kommende Saison machen.

Washington Commanders at New York Jets 28:30

In einem Spiel, indem es um nichts mehr ging, drehten beide Mannschaften nochmal so richtig auf. Während den New York Jets die erste Halbzeit gehörte, starteten die Washington Commanders in der zweiten Hälfte eine Aufholjagd.

Allerdings wurde diese nicht von Erfolg gekrönt. Ein Field Goal von Kicker Greg Zürlein sorgte für den 30:28-Endstand für die Jets.

Die Jets verbesserten ihre Bilanz auf 6-9, die Commander stehen bei 4-11.

Bei den Jets richtet sich der Blick schon auf die kommende Saison, vor dem Spiel erklärte Owner Woody Johnson, mit Head Coach Robert Saleh und General Manager Joe Douglas auch 2024 zusammenarbeiten zu wollen.

Mehr News und Videos

NFL - Sanders neuer Starter: Stefanski erklärt worauf es ankommt

  • Video
  • 00:33 Min
  • Ab 0