Anzeige
AMERICAN FOOTBALL LIVE AUF PROSIEBEN MAXX UND RAN.DE

Olympia 2028: IOC lässt Flag Football als Sportart zu - und die NFL freut sich

Article Image Media

Flag Football wird neben vier weiteren Sportarten zu den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles zugelassen - vor allem die NFL freut sich.

Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat den Programmvorschlägen der Organisatoren der Sommerspiele 2028 in Los Angeles zugestimmt und in Mumbai den Weg für das olympische Cricket-Comeback freigemacht. Die besonders in Indien beliebte Sportart kehrt nach 128 Jahren zurück, ebenso ins Programm aufgenommen werden Baseball/Softball, Flag Football, Lacrosse und Squash. Das beschlossen die IOC-Mitglieder am Montag.

Die Sommerspiele in LA werden durch die Aufnahme von vier neuen Teamsportarten die bisherige Grenze von 10.500 Athletinnen und Athleten sprengen. Weichen muss wohl keine Sportart, sowohl der Moderne Fünfkampf mit der Disziplin Hindernislauf statt Springreiten als auch das Gewichtheben nach einer Reform des Anti-Dopingkampfes bekamen bereits am Freitag den Segen der Exekutive um IOC-Präsident Thomas Bach. Die Entscheidung über das Boxen steht aus.

Nach einem Bericht des Branchenportals "insidethegames" steigern sich die TV-Einnahmen des IOC in Indien durch Cricket von 20 auf 150 Millionen Dollar. Indien gilt als Markt der Zukunft, für 2036 kündigte Premierminister Narendra Modi eine Olympiabewerbung an.

Indien werde bei seinen Bemühungen, die Spiele 2036 zu organisieren, jeden Stein umdrehen", versicherte der 73-Jährige am Samstag. Die IOC-Session fand erstmals seit 40 Jahren wieder im bevölkerungsreichsten Land der Welt statt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NFL

  • Spielplan der Saison 2023

  • Standings in Divisions nach Week 6

  • Olympia 2028: Rob Gronkowski will für Flag Football-Team spielen

Anzeige

Cricket war zum bislang einzigen Mal 1900 in Paris olympisch, damals nur mit einem Spiel zwischen Frankreich und Großbritannien. Squash hatte sich zuletzt viermal vergeblich beworben und feiert in Los Angeles seine olympische Premiere, ebenso wie Flag Football, die körperlose Variante des American Football.

Lacrosse war 1904 und 1908 Teil des olympischen Programms, Baseball/Softball zuletzt 2021 in Tokio. "Wir wollen, dass LA 2028 ein Sprungbrett für die fünf Sportarten wird", sagte Casey Wasserman, Chef des Organisationskomitees der übernächsten Sommerspiele.

Anzeige

NFL unterstützt Flag Football bei Olympia

In NFL-Kreisen stößt die Aufnahme von Flag Football in den Katalog der olympischen Spiele auf breite Zustimmung und Unterstützung:

"Ich gratuliere dem Internationalen Verband des American Football (IFAF) zu diesem Meilenstein für Flag Football und die weltweite Gemeinschaft, die unser Spiel liebt und spielt", betonte NFL Commissioner Roger Goodell.

"Es ist eine große Ehre für jeden Athleten, sein Land bei den Olympischen Spielen zu vertreten. Wir haben keinen Zweifel daran, dass diese Entscheidung Millionen junger Menschen auf der ganzen Welt dazu inspirieren wird, in den kommenden Jahren dieses Spiel zu spielen", führte der 64-Jährige weiter aus.

"Die NFL ist entschlossen, gemeinsam daran zu arbeiten, den Platz des Flag Footballs in der olympischen Bewegung langfristig zu stärken, und wir freuen uns darauf, diese aufregende Reise mit der IFAF, dem LA28-Organisationskomitee, dem Internationalen Olympischen Komitee und USA Football fortzusetzen", so Goodell weiter.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL-Kuriositäten: Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler Caleb Lohner

1 / 14
<em><strong>Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler</strong><br>In jedem NFL Draft gibt es den Spieler, der am unerfahrensten ist. 2025 ist das Caleb Lohner, seines Zeichens Tight End aus Utah, der in der siebten Runde von den Denver Broncos ausgewählt wurde. Auf die Frage, wie erfahren der Siebtrundenpick ist, sagte Broncos-GM George Paton: "57 Snaps".</em>
© IMAGO/Newscom World

Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler
In jedem NFL Draft gibt es den Spieler, der am unerfahrensten ist. 2025 ist das Caleb Lohner, seines Zeichens Tight End aus Utah, der in der siebten Runde von den Denver Broncos ausgewählt wurde. Auf die Frage, wie erfahren der Siebtrundenpick ist, sagte Broncos-GM George Paton: "57 Snaps".

<strong>Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler</strong><br>Zum Vergleich: Nummer-2-Pick Travis Hunter absolvierte alleine in einem College-Spiel 149 Snaps. Den Großteil seiner Zeit am College spielte Lohner Basketball, erst vergangene Saison stieß er zum Footballteam. Dennoch gefiel den Verantwortlichen in Denver, was Lohner ihnen zeigte.
© IMAGO/USA TODAY Network

Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler
Zum Vergleich: Nummer-2-Pick Travis Hunter absolvierte alleine in einem College-Spiel 149 Snaps. Den Großteil seiner Zeit am College spielte Lohner Basketball, erst vergangene Saison stieß er zum Footballteam. Dennoch gefiel den Verantwortlichen in Denver, was Lohner ihnen zeigte.

<strong>Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler</strong><br>"Man kann die Basketball-Fähigkeiten sehen - das ist einfach - auf einem hohen Niveau. Man konnte nur eine kleine Menge an Spielzeit sehen, aber dennoch genug. Was mir noch geholfen hat, war, ihn beim Big 12 Pro Day zu sehen. Man hat seine Bewegungsfähigkeit gesehen. Da gibt es eine Menge, womit man arbeiten kann", erklärte Head Coach Sean Payton.
© Getty Images

Nur 57 Snaps! Broncos draften unerfahrensten College-Spieler
"Man kann die Basketball-Fähigkeiten sehen - das ist einfach - auf einem hohen Niveau. Man konnte nur eine kleine Menge an Spielzeit sehen, aber dennoch genug. Was mir noch geholfen hat, war, ihn beim Big 12 Pro Day zu sehen. Man hat seine Bewegungsfähigkeit gesehen. Da gibt es eine Menge, womit man arbeiten kann", erklärte Head Coach Sean Payton.

<strong>Philadelphia Eagles verkaufen Schnee aus Playoff-Sieg</strong><br>Mit <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/videos/nfl-highlights-barkley-show-im-schnee-eagles-gewinnen-playoff-krimi">28:22</a> setzten sich die Philadelphia Eagles gegen die Los Angeles Rams in der Divisional Round durch. Im Schneegestöber überragte Saquon Barkley. Damit die Partie nicht schnell Schnee von gestern wird, haben sich die Eagles eine besondere Aktion überlegt. Fans können im Online-Shop eine Dose mit Schnee aus der Endzone kaufen, der direkt nach Abpfiff gesammelt wurde.
© IMAGO/Icon Sportswire/Eagles Homepage

Philadelphia Eagles verkaufen Schnee aus Playoff-Sieg
Mit 28:22 setzten sich die Philadelphia Eagles gegen die Los Angeles Rams in der Divisional Round durch. Im Schneegestöber überragte Saquon Barkley. Damit die Partie nicht schnell Schnee von gestern wird, haben sich die Eagles eine besondere Aktion überlegt. Fans können im Online-Shop eine Dose mit Schnee aus der Endzone kaufen, der direkt nach Abpfiff gesammelt wurde.

<strong>Philadelphia Eagles verkaufen Schnee aus Playoff-Sieg</strong><br>Eine Dose kostet 50 Dollar, die Vorräte sind bereits ausverkauft. Die Eagles schreiben dazu: "Durch die Konservierung und Authentifizierung des Schnees, der dieses monumentale Spiel umgab, wird den Fans eine einmalige Gelegenheit geboten, sich mit dem Playoff-Erlebnis zu verbinden wie nie zuvor."
© 2025 Getty Images

Philadelphia Eagles verkaufen Schnee aus Playoff-Sieg
Eine Dose kostet 50 Dollar, die Vorräte sind bereits ausverkauft. Die Eagles schreiben dazu: "Durch die Konservierung und Authentifizierung des Schnees, der dieses monumentale Spiel umgab, wird den Fans eine einmalige Gelegenheit geboten, sich mit dem Playoff-Erlebnis zu verbinden wie nie zuvor."

<strong>"Danke für Barkley": Eagles-Fan mit bitterbösem Banner für die Giants</strong><br>Diese Botschaft dürfte richtig weh tun: Wie das Unternehmen "High Exposure Aerial Advertising" bei "NJ Advance Media" verriet, wird ein Flugzeug in Week 18 über das Eagles-Stadion "Lincoln Financial Field" in Philadelphia fliegen. Mit einer Botschaft für die New York Giants, die an dem Tag die Gäste sind. “TY NY for No. 26″ soll es dann auf einem Banner heißen.<br>Auch interessant: <a target="_blank" data-li-document-ref="478728" href="https://www.ran.de/sports/nfl-kenny-pickett-von-den-philadelphia-eagles-blamiert-sich-mit-fumble-fail-478728">NFL: Kenny Pickett von den Philadelphia Eagles leistet sich Fumble des Jahres</a>
© IMAGO/ZUMA Press Wire

"Danke für Barkley": Eagles-Fan mit bitterbösem Banner für die Giants
Diese Botschaft dürfte richtig weh tun: Wie das Unternehmen "High Exposure Aerial Advertising" bei "NJ Advance Media" verriet, wird ein Flugzeug in Week 18 über das Eagles-Stadion "Lincoln Financial Field" in Philadelphia fliegen. Mit einer Botschaft für die New York Giants, die an dem Tag die Gäste sind. “TY NY for No. 26″ soll es dann auf einem Banner heißen.
Auch interessant: NFL: Kenny Pickett von den Philadelphia Eagles leistet sich Fumble des Jahres

<strong>"Danke für Barkley": Eagles-Fan mit bitterbösem Banner für die Giants</strong><br>Ein "Dankeschön an New York für die Nummer 26", für Saquon Barkley also. Es ist bereits das dritte Banner für die Franchise, die ersten beiden gab es von Giants-Fans, die Besitzer John Mara kritisch aufs Korn nahmen. Bitter: Running Back Barkley war in der Offseason als Free Agent zu den Eagles gewechselt. Der Ex-Giant hat sich als absoluter Volltreffer entpuppt: Ihm fehlen 268 Yards zu Eric Dicksons Saisonrekord von 2.105 Yards.
© Icon Sportswire

"Danke für Barkley": Eagles-Fan mit bitterbösem Banner für die Giants
Ein "Dankeschön an New York für die Nummer 26", für Saquon Barkley also. Es ist bereits das dritte Banner für die Franchise, die ersten beiden gab es von Giants-Fans, die Besitzer John Mara kritisch aufs Korn nahmen. Bitter: Running Back Barkley war in der Offseason als Free Agent zu den Eagles gewechselt. Der Ex-Giant hat sich als absoluter Volltreffer entpuppt: Ihm fehlen 268 Yards zu Eric Dicksons Saisonrekord von 2.105 Yards.

<strong>Hurts kassiert Strafe wegen falscher Schuhfarbe</strong><br>Jalen Hurts muss 5.628 US-Dollar Strafe an die NFL blechen. Der Grund: Der Star-Quarterback der Philadelphia Eagles hatte im vergangenen Spiel gegen die Pittsburgh Steelers ein Paar Schuhe mit unterschiedlichen Farben an. Wäre das nicht schon kurios genug, wird die Strafe aber nicht darin begründet, dass es unterschiedliche Farben waren, sondern ...
© 2024 Getty Images

Hurts kassiert Strafe wegen falscher Schuhfarbe
Jalen Hurts muss 5.628 US-Dollar Strafe an die NFL blechen. Der Grund: Der Star-Quarterback der Philadelphia Eagles hatte im vergangenen Spiel gegen die Pittsburgh Steelers ein Paar Schuhe mit unterschiedlichen Farben an. Wäre das nicht schon kurios genug, wird die Strafe aber nicht darin begründet, dass es unterschiedliche Farben waren, sondern ...

<strong>Hurts kassiert Strafe wegen falscher Schuhfarbe</strong><br>... dass Hurts eine Farbe trug, die nicht den "verfassungsrechtlichen Teamfarben" entsprach. In diesem Fall das grelle Grün am linken Fuß. Ironischerweise feierte die NFL mit einem X-Post die Schuhe des Philly-Stars erst ab: "Die Rückkehr von Jalen-Zwei-Schuh". Mittlerweile wurde der Post aber wieder gelöscht.
© 2024 Getty Images

Hurts kassiert Strafe wegen falscher Schuhfarbe
... dass Hurts eine Farbe trug, die nicht den "verfassungsrechtlichen Teamfarben" entsprach. In diesem Fall das grelle Grün am linken Fuß. Ironischerweise feierte die NFL mit einem X-Post die Schuhe des Philly-Stars erst ab: "Die Rückkehr von Jalen-Zwei-Schuh". Mittlerweile wurde der Post aber wieder gelöscht.

<strong>Beide Commanders-Kicker zeitgleich im Baby-Glück</strong><br>Die Commanders mussten am Mittwoch aus ungewöhnlichem, aber erfreulichem Grund auf ihre beiden Kicker im Training verzichten. Sowohl Greg Joseph (im Bild) als auch Zane Johnson erwarteten Nachwuchs. Joseph stand zuletzt gegen die Saints noch auf dem Feld, nachdem Gonzalez verletzt ausfiel. Am Sonntag gegen die Eagles sollte Joseph wieder da sein.
© Imagn Images

Beide Commanders-Kicker zeitgleich im Baby-Glück
Die Commanders mussten am Mittwoch aus ungewöhnlichem, aber erfreulichem Grund auf ihre beiden Kicker im Training verzichten. Sowohl Greg Joseph (im Bild) als auch Zane Johnson erwarteten Nachwuchs. Joseph stand zuletzt gegen die Saints noch auf dem Feld, nachdem Gonzalez verletzt ausfiel. Am Sonntag gegen die Eagles sollte Joseph wieder da sein.

<strong>Jalen Hurts darf vertraglich nicht golfen</strong><br>So manch ein NFL-Star hat eine verrückte Klausel im Vertrag stehen. Bei Jalen Hurts lautet diese, dass er kein Golf spielen darf. Denn eigentlich war der Quarterback der Philadelphia Eagles Teil einer illustren Golf-Gruppe um Teamkollege Saquon Barkley, Ex-US-Präsident Barack Obama Eagles-Owner Jeff Lurie...
© Newscom World

Jalen Hurts darf vertraglich nicht golfen
So manch ein NFL-Star hat eine verrückte Klausel im Vertrag stehen. Bei Jalen Hurts lautet diese, dass er kein Golf spielen darf. Denn eigentlich war der Quarterback der Philadelphia Eagles Teil einer illustren Golf-Gruppe um Teamkollege Saquon Barkley, Ex-US-Präsident Barack Obama Eagles-Owner Jeff Lurie...

<strong>Jalen Hurts darf vertraglich nicht golfen</strong><br>...Doch wie Hurts gegenüber "CBS"-Reporter John Clark bekanntgab, ist in seinem Eagles-Kontrakt vertraglich festgelegt, dass er nicht golfen darf. So wohnte er der Gruppe um Barkley, Obama und Lurie zwar bei, fasste jedoch keinen Schläger an. Zusammenhängen wird die Klausel wohl damit, dass sich Hurts beim Schlagen an den Händen verletzen könnte.
© Icon Sportswire

Jalen Hurts darf vertraglich nicht golfen
...Doch wie Hurts gegenüber "CBS"-Reporter John Clark bekanntgab, ist in seinem Eagles-Kontrakt vertraglich festgelegt, dass er nicht golfen darf. So wohnte er der Gruppe um Barkley, Obama und Lurie zwar bei, fasste jedoch keinen Schläger an. Zusammenhängen wird die Klausel wohl damit, dass sich Hurts beim Schlagen an den Händen verletzen könnte.

<strong>Simmons fängt sechste Interception von Mahomes</strong><br>Wenige Spieler in der NFL haben zwei Interceptions von Patrick Mahomes gefangen. Und dann gibt es noch Justin Simmons, der im Sunday Night Game für die Atlanta Falcons seinen sechsten Pick vom Star-Quarterback der Kansas City Chiefs gefangen hat. Der einstige All-Pro-Safety scheint Mahomes' Kryptonit zu sein...
© 2024 Getty Images

Simmons fängt sechste Interception von Mahomes
Wenige Spieler in der NFL haben zwei Interceptions von Patrick Mahomes gefangen. Und dann gibt es noch Justin Simmons, der im Sunday Night Game für die Atlanta Falcons seinen sechsten Pick vom Star-Quarterback der Kansas City Chiefs gefangen hat. Der einstige All-Pro-Safety scheint Mahomes' Kryptonit zu sein...

<strong>Simmons fängt sechste Interception von Mahomes</strong><br>Simmons' sechs Mahomes-Interceptions im Überblick:<br>22. September 2024: Falcons 17, Chiefs 22<br>29. Oktober 2023:&nbsp; Chiefs 19, Broncos 8<br>12. Oktober 2023: Broncos 24, Chiefs 9<br> 1. Januar 2023: Chiefs 27, Broncos 24<br> 15. Dezember 2019: Chiefs 23, Broncos 3<br> 28. Oktober 2018: Chiefs 30, Broncos 23
© USA TODAY Network

Simmons fängt sechste Interception von Mahomes
Simmons' sechs Mahomes-Interceptions im Überblick:
22. September 2024: Falcons 17, Chiefs 22
29. Oktober 2023:  Chiefs 19, Broncos 8
12. Oktober 2023: Broncos 24, Chiefs 9
1. Januar 2023: Chiefs 27, Broncos 24
15. Dezember 2019: Chiefs 23, Broncos 3
28. Oktober 2018: Chiefs 30, Broncos 23

Dass die Sportart in den USA immer wichtiger wird, zeigte zuvor bereits Rob Gronkowski. Der viermalige Super-Bowl-Sieger und langjährige Tight End der New England Patriots kündigte an, 2028 für das US-Flag-Football-Team an den Start gehen zu wollen.

Flag Football weiter auf dem Vormarsch

Flag Football steht laut "NFL" an der Spitze eines außergewöhnlichen weltweiten Teilnehmerwachstums im American Football, insbesondere bei Frauen und Mädchen. Derzeit spielen demnach schätzungsweise 20 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern die Sportart.

Scott Hallenbeck, CEO von USA Football und IFAF-Vizepräsident, sagte: "Heute ist ein bedeutender Tag für American Football. Wir sind dem IOC und dem LA28-Organisationskomitee unglaublich dankbar dafür, dass sie Flag Football als eine Sportart anerkannt haben, die es wert ist, in die Olympischen Spiele aufgenommen zu werden. Wir teilen unsere Begeisterung und feiern dieses historische Ereignis mit den Millionen Flag-Football-Spielern in unserem Land."

Und weiter: "Die Entscheidung, Flag Football in das olympische Sommerprogramm 2028 in Los Angeles aufzunehmen, ist eine Anerkennung des enormen internationalen Wachstums und der Attraktivität dieser schnellen, spannenden und wettbewerbsorientierten Sportart."

In diesem Jahr werden dem Bericht zufolge 65 Nationalmannschaften an einem kontinentalen Flag Football-Wettbewerb der IFAF teilnehmen, um sich auf die IFAF Flag Football-Weltmeisterschaft im August 2024 in Lahti, Finnland, vorzubereiten.

imago images 1058323518
News

Draft-Verbot für Sanders von mehreren Teambesitzern

  • 30.04.2025
  • 00:30 Uhr