Anzeige
Ravens at Seahawks live auf ProSieben MAXX und ran.de

Seattle Seahawks: Russell Wilson im Stile von Steph Curry zum nächsten Sieg?

  • Aktualisiert: 19.10.2019
  • 16:53 Uhr
  • ran.de/ Tim Althoff
Article Image Media
© Getty

Am kommenden Sonntag treffen die Baltimore Ravens auf die Seattle Seahawks (ab 22:25 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de). Dabei gilt es vor allem, Spielmacher Russell Wilson zu stoppen. Der spielt nämlich aktuell in einer Art und Weise, die stark an NBA-Superstar Steph Curry erinnert. 

München – Spielmacher sagen Spielzüge an, lesen die gegnerische Verteidigung, binden die Mitspieler ein und machen sie durch die eigene Performance zu besseren Spielern. Im Basketball sind es die Point Guards und im American Football die Quarterbacks.

Ein Spielmacher, der gerade jede NFL-Defense verrückt macht, ist Russell Wilson. Der Seahawks-Star führt die Liga mit komfortablem Vorsprung im Passer-Rating (124,7, Patrick Mahomes steht bei 113,1) an, hat noch keine Interception geworfen und findet seine Receiver selbst in Situationen, die für andere Quarterbacks längst beendet wären – eine Eigenschaft, die gegnerische Defense-Reihen vor eine große Frage stellt:

Anzeige
Anzeige
Wilson
News

Russell Wilson: In MVP-Form Richtung Playoffs

Der 140-Millionen-Dollar-Vertrag für Russell Wilson rief Zweifler auf den Plan. Doch der Quarterback der Seattle Seahawks gibt bisher die richtigen Antworten. Er spielt den besten Football seiner Karriere und scheint jeden Cent wert zu sein.

  • 04.10.2019
  • 17:53 Uhr
Anzeige

Ist es schlauer, Wilson mit aggressivem Pass-Rush unter Druck zu setzen und Gefahr zu laufen, dass er mit seiner Athletik entkommt und somit freie Receiver findet, oder sichert man tief ab und lässt dem kreativen Wilson somit mehr Zeit, andere Lösungen zu finden?

Anzeige

Ravens Defensive Coordinator Martindale: "Als würde man gegen Steph Curry spielen"

Ein Dilemma, das die Baltimore Ravens am kommenden Sonntag (ab 22:25 live auf ProSieben MAXX und ran.de) irgendwie in den Griff kriegen müssen.  Darauf angesprochen, zog Defense-Coordinator Don Martindale gegenüber "NBC Sports Washington" einen interessanten Vergleich:

"Es ist ein bisschen so, als würde man gegen Steph Curry von den Golden State Warriors spielen. Du kannst ihn schon in der Mitte des Spielfeldes anfangen zu verteidigen, dann wird er versuchen, an dir vorbei zu dribbeln. Oder du kannst Abstand nehmen und ihm Raum lassen – dann zieht er ab und haut dir einen Dreier rein."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NBA-Star Curry ist dafür bekannt, wilde und riskante Würfe zu treffen, die sonst höchstens zwei oder drei andere Spieler in der Liga auf vergleichbare Art und Weise treffen können. Auf dem Football-Feld mussten vor allem die Los Angeles Rams erfahren, wie es ist, wenn jemand solche Würfe erfolgreich nehmen kann.

Wie Curry: Wilson will "ins Schwarze treffen"

Gegen die Rams fand Wilson nämlich aus dem Lauf heraus, ohne festen Stand und gejagt von drei Verteidigern seinen Receiver Tyler Lockett in der hintersten Ecke der Endzone und warf das Ei so, dass nur Lockett in der Lage war, den Ball zu fangen. Ein perfekter Pass, der sämtliche Spielmacher-Eigenschaften Wilsons vereinte. Ein Pass, der offenbar an sein vermeintliches Point-Guard-Pendant aus der NBA angelehnt war.

"Ich denke an Steph Curry und die Art und Weise, wie er den Basketball wirft", so Wilson nach dem Rams-Spiel. "Auf diese Art und Weise will ich Football spielen. Genau ins Schwarze treffen, verrückte Würfe nehmen und verrückte Spielzüge durchziehen."

Basketball-Legende Kobe Bryant setzte einst einen Tweet ab, der Currys Spielweise und die Verteidigung, die sie benötigt, ganz gut beschreibt: "Wenn die Würfe, die du nimmst, die Würfe sind, die die Defense will, dass du sie nimmst, du sie aber ohne Probleme triffst. #CurryRiddle (dt. Curry-Rätsel)"

Anzeige

Baltimore Raven stehen am Sonntag vor dem Wilson-Rätsel

Das Curry-Rätsel trifft auch auf Wilson zu. NFL-Verteidiger wollen, dass Quarterbacks Würfe unter Druck nehmen müssen. Dass sie ihre Receiver anspielen, obwohl diese von Defensive Backs gedeckt werden. So wie Wilson von drei Rams-Spielern unter Druck gesetzt wurde. So wie Lockett von Rams-Safety Eric Weddle gedeckt war. Die Rams wollten, dass Wilson den Ball entweder wegschmeißt, oder aus Verzweiflung versucht, den gedeckten Lockett anzuspielen. 

Anzeige

Wilson bestrafte das, denn er weiß: Genau diese Würfe und diese Spielzüge sind es, die ihn und Curry vom Rest ihrer Liga unterscheiden. In der NBA gibt es keinen Spieler, der spielt wie der zweifache MVP Curry. Und in der NFL gibt es momentan keinen Spieler, der leistet, was Russell Wilson bei den Seattle Seahawks leistet. Auch nicht MVP Patrick Mahomes, der nach seiner Verletzung befürchten muss, seinen Titel an Wilson zu verlieren.

Am Sonntag werden die Ravens und Defensive Coordinator Martindale vor das Wilson-Rätsel gestellt. Ob sie es schaffen, den Seahawks-Quarterback einzudämmen, bleibt abzuwarten. NBA-Teams hoffen vor Duellen mit den Warriors meist darauf, dass Curry einen schlechten Tag hat und seine Dreier nicht trifft. Für die Ravens gilt wahrscheinlich das Gleiche. Denn sonst ist das Rätsel der beiden Spielmacher kaum zu lösen. 

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.