• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Wembanyama, Gobert & Co. - Die All Defensive-Teams der NBA

<strong>Wembanyama, Gobert &amp; Co. - Die All Defensive-Teams der NBA</strong><br>Die NBA-Awards sind vergeben. Auch die besten Verteidiger der Liga wurden in diesem Jahr wieder in das All-Defensive First und Second Team gewählt. Besonders auffällig: im First Team sind fast ausschließlich Bigs, im Second Team nur Guards vertreten. <em><strong>ran</strong></em> stellt beide Teams vor.
Wembanyama, Gobert & Co. - Die All Defensive-Teams der NBA
Die NBA-Awards sind vergeben. Auch die besten Verteidiger der Liga wurden in diesem Jahr wieder in das All-Defensive First und Second Team gewählt. Besonders auffällig: im First Team sind fast ausschließlich Bigs, im Second Team nur Guards vertreten. ran stellt beide Teams vor.
© Getty Images
<strong>Rudy Gobert (Minnesota Timberwolves) - All-Defensive First Team</strong><br>Der Gewinner des "Defensive Player of the Year"-Awards darf im First Team nicht fehlen. Vor allem durch ihn hatte Minnesota eine der besten Defensiven der NBA. Oft wirkt sein Spiel unspektakulär, jedoch ist der Einfluss des "Stifle Towers" immens. Seine 2,1 Blocks könnten sogar noch mehr sein, wenn Gegenspieler gegen ihn häufiger zum Korb gehen würden.
Rudy Gobert (Minnesota Timberwolves) - All-Defensive First Team
Der Gewinner des "Defensive Player of the Year"-Awards darf im First Team nicht fehlen. Vor allem durch ihn hatte Minnesota eine der besten Defensiven der NBA. Oft wirkt sein Spiel unspektakulär, jedoch ist der Einfluss des "Stifle Towers" immens. Seine 2,1 Blocks könnten sogar noch mehr sein, wenn Gegenspieler gegen ihn häufiger zum Korb gehen würden.
© Getty Images
<strong>Anthony Davis (Los Angeles Lakers) - All-Defensive First Team</strong><br>Ohne ihn wäre die Defensive der Lakers wohl eine der schlechtesten der Liga. Davis ist einer der versatilsten Verteidiger. Viele behaupten, dass quasi kein aktiver Spieler einen derartigen defensiven Impact in den Playoffs haben kann. Wäre die Point-of-Attack-Defense der Lakers besser, würde sich auch AD noch mehr auf seine Stärken fokussieren können.
Anthony Davis (Los Angeles Lakers) - All-Defensive First Team
Ohne ihn wäre die Defensive der Lakers wohl eine der schlechtesten der Liga. Davis ist einer der versatilsten Verteidiger. Viele behaupten, dass quasi kein aktiver Spieler einen derartigen defensiven Impact in den Playoffs haben kann. Wäre die Point-of-Attack-Defense der Lakers besser, würde sich auch AD noch mehr auf seine Stärken fokussieren können.
© Getty Images
<strong>Bam Adebayo (Miami Heat) - All-Defensive First Team</strong><br>Adebayo traf in der vergangenen regulären Saison ein ähnliches Schicksal wie Davis. Bam war zumeist der einzige gute Verteidiger Miamis (Butler fehlte immer wieder), woraufhin er quasi die gesamte Defensive auf seine Schultern nehmen musste. Ähnlich wie Davis ist auch Adebayo einer der besten Playoff-Verteidiger der NBA.
Bam Adebayo (Miami Heat) - All-Defensive First Team
Adebayo traf in der vergangenen regulären Saison ein ähnliches Schicksal wie Davis. Bam war zumeist der einzige gute Verteidiger Miamis (Butler fehlte immer wieder), woraufhin er quasi die gesamte Defensive auf seine Schultern nehmen musste. Ähnlich wie Davis ist auch Adebayo einer der besten Playoff-Verteidiger der NBA.
© Getty Images
<strong>Victor Wembanyama (San Antonio Spurs) - All-Defensive First Team</strong><br>In der Rookie-Saison ins All-Defensive First Team zu kommen, schaffte noch niemand - bis jetzt. Mit seinen 3,6 Blocks pro Spiel führte Wembanyama die NBA an und wurde gleichzeitig im Rennen um den Titel des besten Verteidigers Zweiter hinter Rudy Gobert. Schon nach seinem ersten Jahr ist der junge Franzose einer der fünf besten Verteidiger.
Victor Wembanyama (San Antonio Spurs) - All-Defensive First Team
In der Rookie-Saison ins All-Defensive First Team zu kommen, schaffte noch niemand - bis jetzt. Mit seinen 3,6 Blocks pro Spiel führte Wembanyama die NBA an und wurde gleichzeitig im Rennen um den Titel des besten Verteidigers Zweiter hinter Rudy Gobert. Schon nach seinem ersten Jahr ist der junge Franzose einer der fünf besten Verteidiger.
© Getty Images
<strong>Herb Jones (New Orleans Pelicans) - All-Defensive First Team</strong><br>Der aktuell wohl beste On-Ball-Defender der NBA darf im First Team auch nicht fehlen. Herb Jones ist eine konstante Pest am Ball und der Albtraum eines jeden NBA-Guard- oder Wings. Jones ist auch in der Lage, größere Spieler zu checken und standhaft zu bleiben. 1,4 Steals und 0,8 Blocks pro Partie sind ein starker Wert.
Herb Jones (New Orleans Pelicans) - All-Defensive First Team
Der aktuell wohl beste On-Ball-Defender der NBA darf im First Team auch nicht fehlen. Herb Jones ist eine konstante Pest am Ball und der Albtraum eines jeden NBA-Guard- oder Wings. Jones ist auch in der Lage, größere Spieler zu checken und standhaft zu bleiben. 1,4 Steals und 0,8 Blocks pro Partie sind ein starker Wert.
© Getty Images
<strong>Alex Caruso (Chicago Bulls) - All-Defensive Second Team</strong><br>In Los Angeles ärgert man sich wohl noch immer, dass man Caruso hat gehen lassen. Der sehr gute Guard-Verteidiger ist einer der wenigen Lichtblicke im Team der Chicago Bulls. In der kommenden Offseason wird wohl die halbe Liga hinter ihm her sein. Es wird jedoch nicht günstig werden. Immer wieder ließen die Bulls verlauten, dass sie mindestens zwei Erstrundenpicks im Gegenzug verlangen.
Alex Caruso (Chicago Bulls) - All-Defensive Second Team
In Los Angeles ärgert man sich wohl noch immer, dass man Caruso hat gehen lassen. Der sehr gute Guard-Verteidiger ist einer der wenigen Lichtblicke im Team der Chicago Bulls. In der kommenden Offseason wird wohl die halbe Liga hinter ihm her sein. Es wird jedoch nicht günstig werden. Immer wieder ließen die Bulls verlauten, dass sie mindestens zwei Erstrundenpicks im Gegenzug verlangen.
© Getty Images
<strong>Jrue Holiday (Boston Celtics) - All-Defensive Second Team</strong><br>Durch seinen Wechsel nach Boston ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Holiday in dieser Saison seine zweite NBA-Championship gewinnen wird. Der ehemalige Milwaukee Buck passt perfekt zu den Kelten und spielt in der Defensive gewohnt stark. Ein fitter Holiday sollte immer in einem der All-Defensive Teams vertreten sein. Kaum ein Guard kann so gut gegen Bigs verteidigen wie er.
Jrue Holiday (Boston Celtics) - All-Defensive Second Team
Durch seinen Wechsel nach Boston ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Holiday in dieser Saison seine zweite NBA-Championship gewinnen wird. Der ehemalige Milwaukee Buck passt perfekt zu den Kelten und spielt in der Defensive gewohnt stark. Ein fitter Holiday sollte immer in einem der All-Defensive Teams vertreten sein. Kaum ein Guard kann so gut gegen Bigs verteidigen wie er.
© Getty Images
<strong>Derrick White (Boston Celtics) - All-Defensive Second Team</strong><br>Der kongeniale Partner Holidays hört auf den Namen Derrick White. Es gab Phasen in der regulären Saison, als White mehr Blocks hatte als so mancher Big Men. 1,0 Steals und 1,2 Blocks sind unverschämt gut für einen Guard. White hat sich seit seinem Trade von den Spurs zu den Celtics nun in jeder Saison gesteigert.
Derrick White (Boston Celtics) - All-Defensive Second Team
Der kongeniale Partner Holidays hört auf den Namen Derrick White. Es gab Phasen in der regulären Saison, als White mehr Blocks hatte als so mancher Big Men. 1,0 Steals und 1,2 Blocks sind unverschämt gut für einen Guard. White hat sich seit seinem Trade von den Spurs zu den Celtics nun in jeder Saison gesteigert.
© Getty Images
<strong>Jaden McDaniels (Minnesota Timberwolves) - All-Defensive Second Team</strong><br>In den Playoffs sieht man, welch defensives Potenzial Jaden McDaniels besitzt. In der ersten Runde nahm er Kevin Durant teilweise komplett aus dem Spiel und glänzt stets mit guten defensiven Rotationen. Gepaart mit einer überdurchschnittlichen Athletik ist ein Platz im Second Team Pflicht.
Jaden McDaniels (Minnesota Timberwolves) - All-Defensive Second Team
In den Playoffs sieht man, welch defensives Potenzial Jaden McDaniels besitzt. In der ersten Runde nahm er Kevin Durant teilweise komplett aus dem Spiel und glänzt stets mit guten defensiven Rotationen. Gepaart mit einer überdurchschnittlichen Athletik ist ein Platz im Second Team Pflicht.
© Getty Images
<strong>Jalen Suggs (Orlando Magic) - All-Defensive Second Team</strong><br>Der Aufschwung der Orlando Magic in der vergangenen regulären Saison lag auch zu einem großen Teil an Jalen Suggs. Der Magic-Guard ist ein ekliger On-Ball-Verteidiger, der seine Gegenspieler regelmäßig zur Verzweiflung bringt. Herausstehend sind vor allem seine Bissigkeit und sein unermüdlicher defensiver Wille.
Jalen Suggs (Orlando Magic) - All-Defensive Second Team
Der Aufschwung der Orlando Magic in der vergangenen regulären Saison lag auch zu einem großen Teil an Jalen Suggs. Der Magic-Guard ist ein ekliger On-Ball-Verteidiger, der seine Gegenspieler regelmäßig zur Verzweiflung bringt. Herausstehend sind vor allem seine Bissigkeit und sein unermüdlicher defensiver Wille.
© Getty Images
<strong>Wembanyama, Gobert &amp; Co. - Die All Defensive-Teams der NBA</strong><br>Die NBA-Awards sind vergeben. Auch die besten Verteidiger der Liga wurden in diesem Jahr wieder in das All-Defensive First und Second Team gewählt. Besonders auffällig: im First Team sind fast ausschließlich Bigs, im Second Team nur Guards vertreten. <em><strong>ran</strong></em> stellt beide Teams vor.
<strong>Rudy Gobert (Minnesota Timberwolves) - All-Defensive First Team</strong><br>Der Gewinner des "Defensive Player of the Year"-Awards darf im First Team nicht fehlen. Vor allem durch ihn hatte Minnesota eine der besten Defensiven der NBA. Oft wirkt sein Spiel unspektakulär, jedoch ist der Einfluss des "Stifle Towers" immens. Seine 2,1 Blocks könnten sogar noch mehr sein, wenn Gegenspieler gegen ihn häufiger zum Korb gehen würden.
<strong>Anthony Davis (Los Angeles Lakers) - All-Defensive First Team</strong><br>Ohne ihn wäre die Defensive der Lakers wohl eine der schlechtesten der Liga. Davis ist einer der versatilsten Verteidiger. Viele behaupten, dass quasi kein aktiver Spieler einen derartigen defensiven Impact in den Playoffs haben kann. Wäre die Point-of-Attack-Defense der Lakers besser, würde sich auch AD noch mehr auf seine Stärken fokussieren können.
<strong>Bam Adebayo (Miami Heat) - All-Defensive First Team</strong><br>Adebayo traf in der vergangenen regulären Saison ein ähnliches Schicksal wie Davis. Bam war zumeist der einzige gute Verteidiger Miamis (Butler fehlte immer wieder), woraufhin er quasi die gesamte Defensive auf seine Schultern nehmen musste. Ähnlich wie Davis ist auch Adebayo einer der besten Playoff-Verteidiger der NBA.
<strong>Victor Wembanyama (San Antonio Spurs) - All-Defensive First Team</strong><br>In der Rookie-Saison ins All-Defensive First Team zu kommen, schaffte noch niemand - bis jetzt. Mit seinen 3,6 Blocks pro Spiel führte Wembanyama die NBA an und wurde gleichzeitig im Rennen um den Titel des besten Verteidigers Zweiter hinter Rudy Gobert. Schon nach seinem ersten Jahr ist der junge Franzose einer der fünf besten Verteidiger.
<strong>Herb Jones (New Orleans Pelicans) - All-Defensive First Team</strong><br>Der aktuell wohl beste On-Ball-Defender der NBA darf im First Team auch nicht fehlen. Herb Jones ist eine konstante Pest am Ball und der Albtraum eines jeden NBA-Guard- oder Wings. Jones ist auch in der Lage, größere Spieler zu checken und standhaft zu bleiben. 1,4 Steals und 0,8 Blocks pro Partie sind ein starker Wert.
<strong>Alex Caruso (Chicago Bulls) - All-Defensive Second Team</strong><br>In Los Angeles ärgert man sich wohl noch immer, dass man Caruso hat gehen lassen. Der sehr gute Guard-Verteidiger ist einer der wenigen Lichtblicke im Team der Chicago Bulls. In der kommenden Offseason wird wohl die halbe Liga hinter ihm her sein. Es wird jedoch nicht günstig werden. Immer wieder ließen die Bulls verlauten, dass sie mindestens zwei Erstrundenpicks im Gegenzug verlangen.
<strong>Jrue Holiday (Boston Celtics) - All-Defensive Second Team</strong><br>Durch seinen Wechsel nach Boston ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Holiday in dieser Saison seine zweite NBA-Championship gewinnen wird. Der ehemalige Milwaukee Buck passt perfekt zu den Kelten und spielt in der Defensive gewohnt stark. Ein fitter Holiday sollte immer in einem der All-Defensive Teams vertreten sein. Kaum ein Guard kann so gut gegen Bigs verteidigen wie er.
<strong>Derrick White (Boston Celtics) - All-Defensive Second Team</strong><br>Der kongeniale Partner Holidays hört auf den Namen Derrick White. Es gab Phasen in der regulären Saison, als White mehr Blocks hatte als so mancher Big Men. 1,0 Steals und 1,2 Blocks sind unverschämt gut für einen Guard. White hat sich seit seinem Trade von den Spurs zu den Celtics nun in jeder Saison gesteigert.
<strong>Jaden McDaniels (Minnesota Timberwolves) - All-Defensive Second Team</strong><br>In den Playoffs sieht man, welch defensives Potenzial Jaden McDaniels besitzt. In der ersten Runde nahm er Kevin Durant teilweise komplett aus dem Spiel und glänzt stets mit guten defensiven Rotationen. Gepaart mit einer überdurchschnittlichen Athletik ist ein Platz im Second Team Pflicht.
<strong>Jalen Suggs (Orlando Magic) - All-Defensive Second Team</strong><br>Der Aufschwung der Orlando Magic in der vergangenen regulären Saison lag auch zu einem großen Teil an Jalen Suggs. Der Magic-Guard ist ein ekliger On-Ball-Verteidiger, der seine Gegenspieler regelmäßig zur Verzweiflung bringt. Herausstehend sind vor allem seine Bissigkeit und sein unermüdlicher defensiver Wille.
Mehr NBA-Galerien
2156853961

Hat Boston einen neuen besten Spieler?

  • Galerie
  • 14.06.2024
  • 13:21 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group