Anzeige
NBA LIVE AUF PROSIEBEN MAXX, JOYN, RAN.DE UND IN DER RAN-APP

NBA: Herbe Pleite für Wagner-Brüder - Lakers feiern unerwarteten Sieg

Article Image Media

Die Wagner-Brüder müssen mit Orlando eine herbe Pleite einstecken, die Lakers feiern ohne LeBron James einen unerwarteten Sieg.

Orlando Magic @ New York Knicks 74:98

Die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner haben im deutschen NBA-Duell mit Isaiah Hartenstein eine herbe Niederlage eingesteckt. Mit Orlando Magic verlor das Brüder-Duo bei den New York Knicks 74:98, somit riss nach zuletzt fünf Erfolgen nacheinander die Siegesserie des Teams aus Florida.

Es war für Orlando zugleich die schlechteste Punkteausbeute der Saison. Franz Wagner steuerte 13 Zähler bei, sein Bruder Moritz kam lediglich auf vier Punkte. Center Hartenstein erzielte auf der Gegenseite fünf Zähler, sechs Rebounds und zwei Assists. Topscorer der Partie war nach überstandener Knieverletzung Jalen Brunson mit 26 Punkten.

Im Playoff-Rennen der Eastern Conference liegt New York mit der Bilanz von 37 Siegen und 26 Niederlagen nun als Vierter einen Rang vor den Magic (37:27).

Anzeige
Anzeige

Milwaukee Bucks @ Los Angeles Lakers 122:123

Unerwarteter Sieg für die Los Angeles Lakers. Im Heimspiel gegen die Milwaukee Bucks gelang ein knappes 123:122 - und das ohne Lakers-Superstar LeBron James.

Kurz vor Spielbeginn wurde vermeldet, dass James aufgrund eines lädierten Knöchels nicht würde spielen können. An seiner Stelle sprang allerdings D'Angelo Russell ein, der das vermutlich beste Spiel seiner Karriere lieferte.

Er brachte es auf 44 Punkte, 21 davon im letzten Viertel. Besonders wichtig: Sein Jumper zur Führung 5,9 Sekunden vor dem Ende. Eine weitere Chance der Bucks, bei denen Giannis Antetokounmpo mit 34 Zählern bester Werfer war, wurde in der Folge von James-Ersatzmann Spencer Dinwiddie geblockt.

Die Bucks liegen im Osten mit einer Bilanz von 41:23 auf Rang drei, die Lakers rangieren im Westen mit 35 Siegen bei 30 Niederlagen auf Play-in-Platz neun.

Anzeige
Anzeige

New Orleans Pelicans @ Philadelphia 76ers 103:95

Bittere Niederlage für die Philadelphia 76ers. Im Rennen um die Playoff-Plätze in der Eastern Conference setzte es gegen die New Orleans Pelicans eine 95:103-Heimpleite.

Mit einer Bilanz von 35:28 liegen die Sixers, die weiterhin auf MVP Joel Embiid verzichten müssen, auf dem ersten Play-in-Platz. Gegen die Pelicans fehlte derweil auch Tyrese Maxey mit einer Gehinerschütterung.

New Orleans, bei denen Zion Williamson mit 23 Punkten Topscorer war, rangiert im Westen auf Rang fünf.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Minnesota Timberwolves @ Cleveland Cavaliers 104:113

Die Cleveland Cavaliers haben derweil das Duell der Zweiten beider Conferences für sich entschieden. Gegen die Timberwolves, die eine längere Verletzung von Karl-Anthony Towns verkraften müssen, gelang nach Overtime ein 113:104.

Darius Garland (34 Punkte) und Jarrett Allen (33 Punkte) brillierten aufseiten der Cavs, bei den Wolves war Nez Reid von der Bank kommend mit 34 Zählern bester Werfer.

Cleveland liegt im Osten mit 41 Siegen bei 22 Pleiten auf Rang zwei, Minnesota mit einer Bilanz von 44:20 im Westen.

Atlanta Hawks @ Memphis Grizzlies 99:92

Erfolg für die Atlanta Hawks. Bei den Memphis Grizzlies gelang ein 99:92. Bester Werfer der Hawks war Dejounte Murray mit 41 Zählern, bei den Grizzlies erzielte Jaren Jackson Jr. 21 Punkte.

Atlanta belegt in der Eastern Conference den letzten Play-in-Platz, die Grizzlies sind im Westen außerhalb der Playoff-Reichweite.

Anzeige

Miami Heat @ Oklahoma City Thunder 100:107

Die Miami Heat haben derweil gegen den Tabellenführer der Western Conference eine Pleite kassiert. So stand am Ende ein 100:107 auf der Anzeigentafel. 

Bester Werfer der Gäste war Jaime Jaquez Jr. von der Bank kommend mit 25 Punkten, bei OKC glänzte wieder einmal Shai Gilgeous-Alexander mit 37 Zählern.

Oklahoma liegt bei einer Bilanz von 44:19, die Heat rangieren mit 35 Siegen bei 28 Niederlagen im Osten auf dem letzten direkten Playoff-Platz.

Anzeige

Charlotte Hornets @ Washington Wizards 100:112

Im Duell zwischen den bereits offiziell für die Playoffs eliminierten Wizards und den Hornets siegte Washington mit 112:100. Bester Werfer der Gastgeber war Kyle Kuzma mit 28 Zählern, bei den Hornets kam Miles Bridges auf 32 Punkte.

Auch das Team aus Charlotte liegt im Osten abgeschlagen außerhalb der Playoff-Reichweite.

Anzeige

Houston Rockets @ Portland Trail Blazers 123:107

Auch die Rockets und die Trail Blazers liegen fernab der Playoff-Plätze. Im Duell beider West-Teams setzte sich Houston mit 123:107 durch.

 Bei den Gästen erzielen Jalen Green 27 Punkte, bei den Gastgebern brachte es Dalano Banton auf 30 Punkte.

Mehr NBA-News
Moritz Wagner
News

Orlando Magic: Moritz Wagner verlängert wohl seinen Vertrag

  • 04.07.2025
  • 19:01 Uhr