Sport Allgemein Basketball
NBA: Kommt es zur Expansion? Profiliga plant "gründliche Analyse"
- Aktualisiert: 16.07.2025
- 13:16 Uhr
- SID
Derzeit besteht die NBA aus 30 Teams. Das könnte sich jedoch ändern: Gedankenspiele über eine Expansion der Liga werden immer weiter voran getrieben.
Wie Commissioner Adam Silver mitteilte, diskutierten die Besitzer der Klubs bei einem Treffen in Las Vegas am Dienstag erstmals darüber, die Liga über die bestehenden 30 Teams hinaus zu erweitern. Laut Silver sei jedoch nicht mehr als eine tiefgehende Analyse eines solchen Szenarios beschlossen worden.
"Es ist ein bedeutender Schritt, dass wir jetzt diese gründliche Analyse durchführen" sagte Silver: "Das ist etwas, wozu wir vorher nicht imstande waren." Gleichzeitig fügte er an: "Nichts ist auf die eine oder andere Weise in Stein gemeißelt worden. Es gibt keinen bestimmten Zeitplan. Wir haben auch die Verpflichtung eine Expansion, wenn wir es denn tun, sehr überlegt durchzuführen."
2004 waren die Charlotte Bobcats (heute Charlotte Hornets) als bislang letztes Team neu dazugestoßen. Davor war die NBA in nur sieben Jahren von 1988 bis 1995 um sechs Mannschaften erweitert worden. Eine Möglichkeit für eine Expansion böte sich in Seattle, nachdem die dort lange ansässigen Supersonics 2008 nach Oklahoma City umgezogen waren und heute als der amtierende NBA-Meister Oklahoma City Thunder bekannt sind. Silver bezeichnete Seattle als einen "unglaublichen Markt".
Ein weiteres Thema beim Treffen der NBA-Bosse war eine mögliche Liga in Europa. "Es gibt noch eine andere Art der Expansion, nämlich die europäische Möglichkeit", sagte Silver. Bereits im Frühjahr hatten die NBA und der Weltverband FIBA ihr Interesse an einem europäischen Ableger bekundet. Dabei würde es sich laut Silver jedoch um eine "unabhängige Liga" handeln.