Anzeige
Olympia

Olympia 2021: Team USA entgeht knapp der Blamage - Zweifel an der Star-Truppe

  • Aktualisiert: 16.07.2024
  • 15:02 Uhr
  • Oliver Jensen

Die Basketball-Nationalmannschaft der USA gilt eigentlich als sicherer Kandidat für die Goldmedaille bei Olympia. Doch ein Testspiel gegen Australien beweist, dass die Star-Truppe nicht unfehlbar ist.   

von Oliver Jensen,

Eigentlich gilt die Basketball-Nationalmannschaft der USA bei den Olympischen Sommerspielen in Paris als nahezu unschlagbar.

Mit LeBron James, Kevin Durant, Steph Curry, Joel Embiid & Co. befinden sich ausschließlich Top-Stars in ihren Reihen. Doch ein Testspiel gegen Australien, welches am Montag in Abu Dhabi ausgetragen wurde, war der Beweis dafür, dass diese Star-Truppe doch verwundbar ist.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • NBA Free Agency 2024: Knicks-Star Jalen Brunson verzichtet auf 113 Millionen Dollar

  • "Respektlos" - Deshalb hat Paul George die Clippers verlassen

Anzeige

Die USA tat sich gegen leidenschaftlich kämpfende Australier schwer und gewann nur knapp mit 98:92. Insbesondere den Australier Jock Landale von den Houston Rockets, der 20 Punkte und sieben Offensiv-Rebounds verbuchte, bekam das Dreamteam überhaupt nicht in den Griff. Die USA machte zudem viele einfache Fehler und leistete sich 18 Ballverluste.

Diese Schwäche ist nicht neu: Zuvor gab es auch bei dem Testspiel-Sieg gegen Kanada 15 Ballverluste. 

Anzeige
Die US-Nationalmannschaft tat sich in einem Testspiel mit Australien überraschend schwer
Die US-Nationalmannschaft tat sich in einem Testspiel mit Australien überraschend schwer© 2024 Getty Images

"Im dritten Viertel haben wir angefangen, den Ball zu verlieren", kritisierte der Trainer Steve Kerr nach der Zitter-Partie. "Wir haben eine Menge Punkte am Korb abgegeben und so hat sich das Spiel verändert. Das ist eine gute Lektion für uns. Es ist besser, diese Lektion jetzt als später zu lernen. Und das wird ein gutes Video zur Analyse für uns sein."

Kerr lobte darüber hinaus die Leistung des Gegners: "Ich zolle Australien eine Menge Anerkennung. Sie waren großartig. Sie kämpften und waren wirklich physisch. Sie haben es uns in den letzten anderthalb Vierteln schwer und ein richtiges Spiel daraus gemacht."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Es braucht Zeit, um ein Team zu werden"

Die Schwäche erklärte der Trainer damit, dass sein Team noch nicht eingespielt sei. "Wir haben nicht die Kontinuität wie ein Team wie Australien. Das bedeutet, dass wir uns ziemlich schnell anpassen müssen - innerhalb weniger Wochen. Es braucht ein wenig Zeit, um ein Team zu werden. Wir werden das schaffen"

Devin Booker zeigte sich selbstkritisch und sagte, dass die schwache Leistung im dritten Viertel und in den letzten Minuten gegen die Australier "uns nicht die Goldmedaille einbringen wird." 

Wie stark die US-Nationalmannschaft nun wirklich ist, dürfte sich nicht zuletzt in dem Testspiel gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland zeigen. Diese Partie findet am Montag, dem 22. Juli, statt und wird ab 20:15 Uhr live auf ProSieben, Joyn, ran.de und in der ran-App übertragen. 

Mehr News und Videos
NBA und NBPA einigen sich in Tarifangelegenheiten
News

NBA 2024/25 live im Free-TV auf ProSieben MAXX und im Livestream

  • 30.04.2025
  • 21:57 Uhr