Anzeige
Mutter ist Südkoreanerin

Borussia Mönchengladbach: Ex-U21-Star Jens Castrop wechselt zum südkoreanischen Verband

  • Aktualisiert: 12.08.2025
  • 15:52 Uhr
  • Kai Esser

Borussia Mönchengladbachs Neuzugang Jens Castrop ist nun für die südkoreanische Nationalmannschaft spielberechtigt. Die FIFA hat den Verbandswechsel des 22-Jährigen genehmigt.

Jens Castrop, der im Sommer für 4,5 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zu Borussia Mönchengladbach gewechselt ist, kann künftig für Südkorea auflaufen. Die FIFA bestätigte den Wechsel am 11. August auf ihrer Plattform.

Der zentrale Mittelfeldspieler besitzt aufgrund seiner südkoreanischen Mutter die doppelte Staatsbürgerschaft. Bislang spielte er für deutsche Jugendauswahlen, darunter viermal für die U21. Eine Knieverletzung (Außenbandriss) verhinderte seine Teilnahme an der U21-EM.

Anzeige
Anzeige

Verbandswechsel nach Südkorea: Muss Castrop zum Wehrdienst?

Südkoreas Nationaltrainer Myung-bo Hong hatte Castrop im März als potenziellen Kandidaten erwähnt und Kontakte mit seiner Familie bestätigt. Castrop selbst äußerte sich Ende Mai in einem YouTube-Interview zu laufenden Gesprächen mit dem südkoreanischen Verband.

Ein potenzielles Hindernis ist der obligatorische Wehrdienst in Südkorea für Männer bis 30 Jahre. Die nächste Länderspielpause ist für Anfang September angesetzt.

Anzeige
Mehr News und Videos
2228967101
News

FC Bayern gewinnt Generalprobe dank Toptalent Karl

  • 12.08.2025
  • 20:51 Uhr