Anzeige
Strittige Szenen auf der Videowand?

Bundesliga: Bald kein VAR-Ärger mehr? DFB plant Änderungen beim Videobeweis

  • Veröffentlicht: 14.05.2025
  • 11:14 Uhr
  • Kai Esser

Seit der Rückrunde der aktuellen Bundesliga-Saison gibt es in einzelnen Stadien Schiedsrichter-Durchsagen nach VAR-Entscheidungen. Nun soll ein weiterer Schritt in Richtung Transparenz folgen.

Es gibt kaum ein polarisierenderes Thema im modernen Fußball als den Video Assistant Referee - den Videobeweis.

Seit seiner Installation im Jahr 2017 steht der VAR mal mehr, mal weniger in der Kritik. Zuletzt kam jedoch in die teils festgefahrenen Praktiken etwas Bewegung.

Nicht nur werden immer öfter Gespräche der Schiedsrichter zu kritischen Entscheidungen offengelegt, die jüngste Maßnahme für mehr Transparenz für den Fan und Zuschauer waren Durchsagen im Stadion, um Entscheide nach Videostudium nachvollziehbar zu erklären.

Anzeige
Anzeige

Nächste VAR-Revolution? "Das wäre der nächste Schritt"

Nachdem das auf beinahe universell positives Feedback stieß, plant der DFB nun weitere Schritte zur Transparenz. "Aus Schiedsrichtersicht wäre das Einspielen der Szenen im Stadion der nächste Schritt, weil das dazugehört", sagt Dr. Jochen Drees, Leiter des Projekts beim DFB.

Allerdings gibt es dabei eine Hürde. "Die jeweiligen Vereine haben Hausrecht in ihren Stadien", erklärt Drees. Heißt im Klartext: Was die Klubs auf ihren Videowänden zeigen, darf - Stand jetzt - nicht vom DFB oder der DFL vorgegeben werden.

Ohnehin wäre diese Änderung frühestens zur Saison 2026/27 umsetzbar. Aktuell ist selbst die Durchsage nach Reviews nur in neun von 36 Stadien der 1. und 2. Liga Praxis. Allerdings ist es das Ziel, dies flächendeckend einzuführen.

"Der Einsatz der Durchsagen ist insgesamt wesentlich unaufgeregter erfolgt, als wir es erwartet haben. Auch technisch ist es bislang sehr überwiegend gut gelaufen", sagte Schiedsrichter-Chef Knut Kircher der "dpa".

Ob das sogenannte "Public Announcement" in der kommenden Saison weitergeführt wird, muss erst noch entschieden werden.

Anzeige
Mehr News und Videos
Daniel Svensson (r.) bleibt beim BVB
News

BVB: Winter-Neuzugang nach Leihe fest verpflichtet

  • 14.05.2025
  • 17:37 Uhr