Anzeige
Nmecha überzeugt beim bvb

BVB - Felix Nmecha beeindruckt bei Heimpremiere für Borussia Dortmund: Plötzlich Fan-Liebling?

  • Veröffentlicht: 07.08.2023
  • 11:35 Uhr
  • SID

Teile der Fans von Borussia Dortmund sahen die Verpflichtung des 22-Jährigen kritisch. Nach seinem Doppelpack bei der Saisoneröffnung gegen Ajax Amsterdam wurde er aber gefeiert.

Vom Trainer gelobt, von den Fans gefeiert: Felix Nmecha war nach seiner eindrucksvollen Heimpremiere für Borussia Dortmund glücklich und erleichtert. "Es ist nicht normal, wie toll die Fans sind. Es war richtig gut, alle haben mich gut angenommen", sagte der Nationalspieler nach seinem Doppelpack beim 3:1 (1:1) gegen Ajax Amsterdam bei "Sky".

Selbstverständlich war die Reaktion der Anhänger des Vizemeisters nicht. Teile der Fans hatten die Verpflichtung des 22-Jährigen vom Ligarivalen VfL Wolfsburg aufgrund dessen als durchaus homophob und queerfeindlich einzuordnender Instagram-Aktivitäten kritisch gesehen. Doch Pfiffe und Plakate gegen Nmecha gab es bei der stimmungsvollen Saisoneröffnung vor 80.500 Zuschauern keine.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Felix Nmecha beim BVB: Nach Einwechslung sofort zur Stelle

Sportlich stellte der Mittelfeldspieler seine Qualitäten eindrucksvoll nach seiner Einwechslung zur zweiten Halbzeit unter Beweis. Dank seiner starken Physis kam er immer wieder in gefährliche Räume, seine gute Schusstechnik war nicht nur bei seinen beiden Treffern zu bewundern.

"Das Spielfeld sieht für ihn manchmal sehr klein aus, weil er mit seinen langen Schritten überall hinkommen kann. Wir sehen das Potenzial in ihm, in torgefährlichen Räumen für uns wichtig zu werden", sagte BVB-Coach Edin Terzic und ergänzte: "Wenn du als Mittelfeldspieler sofort zweimal triffst, dann ist das natürlich besonders schön."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

BVB: Felix Nmecha doch ein Startelf-Kandidat?

Auf der USA-Reise spielte Nmecha aufgrund muskulärer Probleme nur eine Nebenrolle. Doch der Neuzugang ist nun fit und drängt in die Startelf. "Felix hat es hervorragend gemacht. Er war an ganz vielen Offensivaktionen beteiligt", lobte Terzic.

Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalligisten TSV Schott Mainz ließ sich der Dortmunder Trainer aber noch nicht in die Karten blicken. Nmecha sei so nah dran wie alle anderen auch. "Es wird harte Entscheidungen geben. Das ist genau das, was wir wollen. Wir wollen uns gegenseitig zu Höchstleistungen herausfordern", sagte Terzic.

BVB: Can, Meunier und Co. - Gewinner und Verlierer der USA-Reise

1 / 10
<strong>Borussia Dortmund: Die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung</strong><br>Die Saison-Vorbereitung von Borussia Dortmund neigt sich dem Ende zu. Einige Stars konnten dabei glänzen. Einige sind noch nicht in Form. <em><strong>ran</strong></em> zeigt die Gewinner und Verlierer der BVB-Vorbereitung.
© Jan Huebner

Borussia Dortmund: Die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung
Die Saison-Vorbereitung von Borussia Dortmund neigt sich dem Ende zu. Einige Stars konnten dabei glänzen. Einige sind noch nicht in Form. ran zeigt die Gewinner und Verlierer der BVB-Vorbereitung.

<strong>Verlierer: Nico Schlotterbeck</strong><br>Das Verletzungspech bleibt Nico Schlotterbeck treu. Der Verteidiger verletzte sich auf der USA-Reise gegen die San Diego Loyal und reiste vorzeitig ab. Auch wenn der BVB Entwarnung gab und von "einer leichten Blessur" sprach: Es ist alles andere als ein guter Start in die neue Saison.
© Team 2

Verlierer: Nico Schlotterbeck
Das Verletzungspech bleibt Nico Schlotterbeck treu. Der Verteidiger verletzte sich auf der USA-Reise gegen die San Diego Loyal und reiste vorzeitig ab. Auch wenn der BVB Entwarnung gab und von "einer leichten Blessur" sprach: Es ist alles andere als ein guter Start in die neue Saison.

<strong>Verlierer: Julien Duranville</strong><br>Noch so ein Seuchenvogel: Wegen eines Muskelfaserrisses wird Julien Duranville den Dortmundern abermals wochenlang fehlen. Der aufstrebende Youngster, der im letzten Saisonspiel 22/23 so sehr überzeugte, musste bereits vergangene Saison monatelang mit einem Muskelteilabriss pausieren.
© USA TODAY Network

Verlierer: Julien Duranville
Noch so ein Seuchenvogel: Wegen eines Muskelfaserrisses wird Julien Duranville den Dortmundern abermals wochenlang fehlen. Der aufstrebende Youngster, der im letzten Saisonspiel 22/23 so sehr überzeugte, musste bereits vergangene Saison monatelang mit einem Muskelteilabriss pausieren.

<strong>Verlierer: Thomas Meunier</strong><br>Auch für Thomas Meunier lief die Vorbereitung alles andere als optimal. Eigentlich sollte er die USA-Reise nutzen, um sich ins Schaufenster für interessierte Klubs zu stellen. Doch stattdessen verletzte er sich, muss wochenlang pausieren. Ein Horrorszenario für Spieler und Verein, denn eine echte Perspektive hat Meunier nicht mehr beim BVB. Er gilt als klarer Verkaufskandidat.
© Jan Huebner

Verlierer: Thomas Meunier
Auch für Thomas Meunier lief die Vorbereitung alles andere als optimal. Eigentlich sollte er die USA-Reise nutzen, um sich ins Schaufenster für interessierte Klubs zu stellen. Doch stattdessen verletzte er sich, muss wochenlang pausieren. Ein Horrorszenario für Spieler und Verein, denn eine echte Perspektive hat Meunier nicht mehr beim BVB. Er gilt als klarer Verkaufskandidat.

<strong>Verlierer: Salih Özcan</strong><br>Emre Can ist nun Kapitän und quasi kaum aus der Startelf wegzudenken. Marcel Sabitzer und Felix Nmecha sind teure Neuzugänge. Wohin also mit Salih Özcan? Im Mittelfeldzentrum ist trotz des Abgangs von Jude Bellingham wohl erstmal kein Platz für ihn.&nbsp;
© Kirchner-Media

Verlierer: Salih Özcan
Emre Can ist nun Kapitän und quasi kaum aus der Startelf wegzudenken. Marcel Sabitzer und Felix Nmecha sind teure Neuzugänge. Wohin also mit Salih Özcan? Im Mittelfeldzentrum ist trotz des Abgangs von Jude Bellingham wohl erstmal kein Platz für ihn. 

<strong>Gewinner: Emre Can</strong><br>Vertragsverlängerung? Check. Neuer Mannschaftskapitän? Check. Für Emre Can hätte der Sommer kaum besser laufen können. Ungeschlagen marschierte der BVB außerdem unter seiner Führung durch die Vorbereitung, obwohl es unter anderem gegen Manchester United und den FC Chelsea ging. Ein gutes Omen?
© Jan Huebner

Gewinner: Emre Can
Vertragsverlängerung? Check. Neuer Mannschaftskapitän? Check. Für Emre Can hätte der Sommer kaum besser laufen können. Ungeschlagen marschierte der BVB außerdem unter seiner Führung durch die Vorbereitung, obwohl es unter anderem gegen Manchester United und den FC Chelsea ging. Ein gutes Omen?

<strong>Gewinner: Marcel Sabitzer</strong><br>Er überzeugte bei seinen ersten Einsätzen nach seinem Wechsel vom FC Bayern gegen Manchester und den FC Chelsea auf ganzer Linie. Sabitzer fiel positiv durch sein Pressingverhalten, sein Spielverständnis und in Person des Torvorlagengebers auf. Der Österreicher zählt zu den absoluten Gewinnern der USA-Reise und könnte ein BVB-Schlüsselspieler werden.
© USA TODAY Network

Gewinner: Marcel Sabitzer
Er überzeugte bei seinen ersten Einsätzen nach seinem Wechsel vom FC Bayern gegen Manchester und den FC Chelsea auf ganzer Linie. Sabitzer fiel positiv durch sein Pressingverhalten, sein Spielverständnis und in Person des Torvorlagengebers auf. Der Österreicher zählt zu den absoluten Gewinnern der USA-Reise und könnte ein BVB-Schlüsselspieler werden.

<strong>Gewinner: Youssoufa Moukoko</strong><br>Nach einem schwierigen ersten Halbjahr 2023 samt Verletzung, verlorenem Stammplatz, dem Meisterschaftstrauma und einer verkorksten U21-EM ist Youssoufa Moukoko wieder zurück. Der 18-Jährige erzielte gegen Manchester United den Siegtreffer zum 3:2, traf zudem gegen San Diego sehenswert. Moukoko zeigte sich verbessert im Festmachen und Weterleiten der Bälle, gab sich physischer. Er hat definitiv einen Schritt nach vorne gemacht.
© Jan Huebner

Gewinner: Youssoufa Moukoko
Nach einem schwierigen ersten Halbjahr 2023 samt Verletzung, verlorenem Stammplatz, dem Meisterschaftstrauma und einer verkorksten U21-EM ist Youssoufa Moukoko wieder zurück. Der 18-Jährige erzielte gegen Manchester United den Siegtreffer zum 3:2, traf zudem gegen San Diego sehenswert. Moukoko zeigte sich verbessert im Festmachen und Weterleiten der Bälle, gab sich physischer. Er hat definitiv einen Schritt nach vorne gemacht.

<strong>Gewinner: Donyell Malen</strong><br>Donyell Malen knüpft an seine starke Form aus der vergangenen Rückrunde an. Gegen Manchester United schnürte er innerhalb von zwei Minuten einen Doppelpack. Bleibt er fit, dürfte für Edin Terzic kein Weg an dem spritzigen Niederländer vorbei führen.
© USA TODAY Network

Gewinner: Donyell Malen
Donyell Malen knüpft an seine starke Form aus der vergangenen Rückrunde an. Gegen Manchester United schnürte er innerhalb von zwei Minuten einen Doppelpack. Bleibt er fit, dürfte für Edin Terzic kein Weg an dem spritzigen Niederländer vorbei führen.

<strong>Gewinner: Marius Wolf</strong><br>Hat in Ramy Bensebaini und Julian Ryerson durchaus große Konkurrenz auf den defensiven Außenbahnen, scheint das aber als Ansporn zu nehmen. Wolf zeigte sich in der gesamten Vorbereitung als Aktivposten im Spiel des BVB, gekrönt von seinem Tor gegen den FC Chelsea nach Einwechslung.&nbsp;
© Sports Press Photo

Gewinner: Marius Wolf
Hat in Ramy Bensebaini und Julian Ryerson durchaus große Konkurrenz auf den defensiven Außenbahnen, scheint das aber als Ansporn zu nehmen. Wolf zeigte sich in der gesamten Vorbereitung als Aktivposten im Spiel des BVB, gekrönt von seinem Tor gegen den FC Chelsea nach Einwechslung. 

Mehr News und Videos
20.04.2025, 1. Bundesliga, 30. Spieltag, Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach, Carney Chukwuemeka (Borussia Dortmund), Dortmund Signal Iduna Park NRW Deutschland xRHR-FOTO DEx *** 20 04 202...
News

Kommentar: Diesen Transfer MUSS der BVB machen!

  • 22.04.2025
  • 13:43 Uhr