Anzeige
Nach EL-Aus mit Monaco

FC Bayern München: Alexander Nübel - Überraschende Wende beim Keeper?

  • Aktualisiert: 02.03.2023
  • 12:46 Uhr
Article Image Media

Alexander Nübel ist derzeit vom FC Bayern München zur AS Monaco verliehen. Eine vorzeitige Rückkehr hatte Monaco stets abgelehnt, nun könnte es eine überraschende Wendung zur Zukunft des Torhüters geben.

Bayern-Leihgabe Alexander Nübel steht offenbar vor einer ungewissen Zukunft. Wie die französische Zeitung "L'Equipe" berichtet, hat bei Nübels aktuellem Klub AS Monaco ein Umdenken stattgefunden. An einer Weiterverpflichtung über den Sommer hinaus gebe es erhebliche Zweifel.

Bislang äußerten sich die Monegassen immer wieder hochzufrieden über den 26-Jährigen, der bereits seit 2021 vom FC Bayern München ins Fürstentum verliehen ist. Einer vorzeitigen Rückkehr des Torhüters im Winter, als die Bayern einen Ersatz für den bei einem Skiunfall verletzten Manuel Neuer suchten, schob Monaco einen Riegel vor. Trainer Philippe Clement bescheinigte Nübel zuletzt sogar das Zeug zu einem der "Besten Europas".

Doch die jüngsten Leistungen des früheren Schalkers in der Europa League gegen Bayer Leverkusen sollen Monaco ins Grübeln gebracht haben. Vor allem im Rückspiel gegen die Werkself sah Nübel in einigen Situationen unglücklich aus, Monaco schied schließlich im Elfmeterschießen aus. War es bislang der feste Plan, Nübel mindestens ein weiteres Jahr auszuleihen oder sogar fest zu verpflichten, schaue sich der Klub dem Bericht zufolge nun nach Alternativen um.

Anzeige
Anzeige
Sommer kam im Winter als Neuer-Ersatz
News

Konkurrenzkampf mit Neuer? Das sagt Sommer

Yann Sommer hütet derzeit das Tor des FC Bayern München. Das denkt der Schweizer über ein Comeback von Manuel Neuer.

  • 03.03.2023
  • 18:06 Uhr
Anzeige
Anzeige

Alexander Nübel: Torwartfrage beim FC Bayern München offen

Bei den Bayern steht Nübel noch bis Sommer 2025 unter Vertrag. Seine Perspektive, beim Rekordmeister tatsächlich Stammtorhüter zu werden, ist jedoch völlig offen. Allerdings soll es laut "Sport1" zwischen Nübel und Bayerns neuem Torwarttrainer Michael Rechner bereits Kontakt gegeben haben – etwas, was es unter Rechners Vorgänger Toni Tapalovic nicht gab und wohl auch ein Grund für die Entlassung des Neuer-Vertrauten war.

Ohnehin stehen die Bayern vor der schwierigen Entscheidung, mit welcher Torhüterbesetzung sie in die kommende Saison gehen wollen. Als Neuer-Ersatz wurde im Januar Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach verpflichtet, der Schweizer erhielt einen Vertrag bis 2025.

Das Arbeitspapier von Kapitän Neuer läuft noch bis 2024, aufgrund seines Beinbruchs und seines brisanten Interviews zuletzt gibt es jedoch bereits Gerüchte, wonach seine Ära beim FC Bayern vorzeitig zu Ende gehen könnte.