Anzeige
Bundesliga Live in SAT.1, auf ran.de und JOYN

FC Bayern München: Noten der Münchner zum Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin

  • Veröffentlicht: 02.11.2024
  • 17:36 Uhr
  • Martin Volkmar

Der FC Bayern hat seine Bundesliga-Tabellenführung problemlos verteidigt und schlägt Union Berlin klar. Harry Kane wird Mann des Spiels.

Aus der Allianz Arena berichtet Martin Volkmar

Die Münchner gewannen gegen das völlig harmlose Union Berlin locker mit 3:0 (2:0). Harry Kane wird erneut zum Matchwinner.

ran zeigt die Noten der Bayern-Stars in der Einzelkritik. 

Anzeige
Anzeige

Manuel Neuer

Der zuletzt etwas in der Kritik stehende Kapitän ist 33 Minuten beschäftigungslos. Dann kommt Jordan aus dem Nichts frei zum Schuss und der Keeper rettet mit einem Reflex zur Ecke. Danach nur bei Rückpässen gefordert, muss sich ansonsten eigenständig warm halten. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Raphael Guerreiro

Der spielstarke Portugiese rückt gegen die tief stehenden Gäste für Laimer wieder in die Anfangsformation, um nach vorne für zusätzlichen Druck zu sorgen. Gute Chance zum 2:0 in die Arme von Rönnow (26.). Versucht viel und leitet so auch den dritten Treffer ein, leistet sich dabei aber einige unnötige Ballverluste. ran-Note: 3

Dayot Upamecano

Der Franzose, im Pokal gegen Mainz geschont, kehrt wieder anstelle von Dier in die Startelf zurück. Klärt ein paar Mal dank seiner Schnelligkeit rechtzeitig, ehe es wirklich brenzlig werden kann. Hat ansonsten gegen die harmlosen Unioner keine Probleme. Sehr ordentlich. ran-Note: 2

Anzeige

Min-Jae Kim

Unauffällige Partie des Südkoreaners, weil auch er aufgrund der zurückhaltenden Berliner Spielweise kaum etwas zu tun bekommt. Nach 69 Minuten ausgewechselt gegen Dier. ran-Note: 3

Anzeige

Alphonso Davies

Der Kanadier hat viel Platz auf der linken Seite, den er immer wieder für Vorstöße nutzt. Leitet so auch das 2:0 ein. Macht ansonsten an seinem 24. Geburtstag etwas zu wenig aus dem Freiraum. ran-Note: 3

Anzeige

Joshua Kimmich

Wieder Dreh- und Angelpunkt des Bayern-Spiels mit den meisten Pässen, der die Angriffe von hinten einleitet. Beschränkt sich vorrangig darauf, das Spiel vor sich und im Griff zu haben. Erneut ein souveräner Auftritt. ran-Note: 2

Anzeige

Joao Palhinha

Der 50-Millionen-Neuzugang ist defensiv kaum gefordert, zeigt im Spiel nach vorne aber die schon gewohnten technischen Schwächen. Macht nach 69 Minuten Platz für Goretzka. ran-Note: 4

Anzeige

Michael Olise

Der Franzose darf statt Gnabry wieder von Beginn an ran und holt schon nach einer Viertelstunde gegen Hollerbach den Elfmeter zum 1:0 raus. Ansonsten dribbelt er sich aber zu häufig fest und kann kaum einmal für Gefahr sorgen. Geht nach 69 Minuten für Sane vom Feld. ran-Note: 3

Jamal Musiala

Wie immer sehr bemüht, aber aufgrund der engmaschigen Union-Hintermannschaft mit Schwierigkeiten, sein Spiel aufzuziehen. Gute Chance nach Zusammenspiel mit Kane am Tor vorbei (38.). Beim dritten Treffer lässt er Kane den Vortritt. Kurz darauf per Kopf knapp am Tor vorbei (57.). Nach 74 Minuten gegen Müller ausgetauscht. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Kingsley Coman

Anscheinend hat der Flügelflitzer momentan knapp die Nase vorn vor Gnabry, für den er auf der für ihn eigentlich ungewohnten linken Offensivseite ins Spiel kommt. Dort lange nicht richtig im Spiel, startet dann aber nach Pass von Kane perfekt und erzielt aus kurzer Distanz das 2:0 (43.). Sein drittes Saisontor. Zudem mit der Vorlage zum 3:0. Scheitert kurz vor Schluss per Direktabnahme an Rönnow (87.). ran-Note: 3

Internationale Transfergerüchte: Nächste Bayern-Option wohl vom Tisch - Randal Kolo Muani wechselt offenbar in die Premier League

1 / 8
<em><strong>Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain)</strong><br>Der Ex-Frankfurter Randal Kolo Muani wird nach Angaben der französischen Zeitung "L'Equipe" auf Leihbasis zu den Tottenham Hotspur wechseln. Der 25-jährige Stürmer hätte auch für den FC Bayern eine potenzielle Verstärkung darstellen können. Die Verantwortlichen von PSG wollten ihn demnach zunächst eigentlich nicht verleihen, doch nun tritt Kolo Muani sein nächstes Leihabenteuer nach dem Gastspiel bei Juventus Turin in der vergangenen Saison an.</em>
© Getty Images

Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain)
Der Ex-Frankfurter Randal Kolo Muani wird nach Angaben der französischen Zeitung "L'Equipe" auf Leihbasis zu den Tottenham Hotspur wechseln. Der 25-jährige Stürmer hätte auch für den FC Bayern eine potenzielle Verstärkung darstellen können. Die Verantwortlichen von PSG wollten ihn demnach zunächst eigentlich nicht verleihen, doch nun tritt Kolo Muani sein nächstes Leihabenteuer nach dem Gastspiel bei Juventus Turin in der vergangenen Saison an.

<strong>Fermin Lopez (FC Barcelona)</strong><br>Unmittelbar nach dem bestätigten Transfer von Nick Woltemade könnte Newcastle United wohl rund um den Deadline Day weitere Neuzugänge verpflichten. Laut "El Chiringuito de Jugones" sollen die "Magpies" Interesse an Barcelonas Fermin Lopez (li.) haben. Dem Bericht nach sind die Engländer bereit, 100 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen, obwohl Lopez derzeit im Barca-Mittelfeld nicht gesetzt ist. Allerdings ...
© 2025 Getty Images

Fermin Lopez (FC Barcelona)
Unmittelbar nach dem bestätigten Transfer von Nick Woltemade könnte Newcastle United wohl rund um den Deadline Day weitere Neuzugänge verpflichten. Laut "El Chiringuito de Jugones" sollen die "Magpies" Interesse an Barcelonas Fermin Lopez (li.) haben. Dem Bericht nach sind die Engländer bereit, 100 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen, obwohl Lopez derzeit im Barca-Mittelfeld nicht gesetzt ist. Allerdings ...

<strong>Fermin Lopez (FC Barcelona)</strong><br>... berichtet wiederum "Mundo Deportivo", dass Barca-Coach Hansi Flick gar nicht daran denke, das Talent aus der eigene La-Masia-Akademie abzugeben. Andererseits plagen Barca nach wie vor enorme Schulden, weshalb ein Verkauf wirtschaftlich durchaus sinnvoll erscheinen würde. Lopez' Vertrag bei den Katalanen läuft noch bis zum Sommer 2029.
© 2025 Getty Images

Fermin Lopez (FC Barcelona)
... berichtet wiederum "Mundo Deportivo", dass Barca-Coach Hansi Flick gar nicht daran denke, das Talent aus der eigene La-Masia-Akademie abzugeben. Andererseits plagen Barca nach wie vor enorme Schulden, weshalb ein Verkauf wirtschaftlich durchaus sinnvoll erscheinen würde. Lopez' Vertrag bei den Katalanen läuft noch bis zum Sommer 2029.

<strong>Christopher Nkunku (FC Chelsea)</strong><br>Der FC Bayern hat - wohl vergeblich - versucht, den französischen Nationalspieler Nkunku an die Isar zu holen, nun haben sich beide Seiten neu orientiert. Laut Transferinsider Fabrizio Romano steht der Ex-Leipziger kurz vor einem Wechsel zum AC Mailand, ein Fünfjahresvertrag ist bereits vereinbart, es fehlen nur noch Details zwischen den Klubs. Der Rekordmeister hingegen soll kurz vor einer Leihe von Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson stehen.
© Getty Images

Christopher Nkunku (FC Chelsea)
Der FC Bayern hat - wohl vergeblich - versucht, den französischen Nationalspieler Nkunku an die Isar zu holen, nun haben sich beide Seiten neu orientiert. Laut Transferinsider Fabrizio Romano steht der Ex-Leipziger kurz vor einem Wechsel zum AC Mailand, ein Fünfjahresvertrag ist bereits vereinbart, es fehlen nur noch Details zwischen den Klubs. Der Rekordmeister hingegen soll kurz vor einer Leihe von Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson stehen.

<strong>Rodrygo (Real Madrid)</strong><br>Ersetzt Real-Stürmer Rodrygo seinen brasilianischen Landsmann Savinho&nbsp; bei Manchester City? Laut Transferexperte Fabrizio Romano ist der Brasilianer offenbar weiterhin das Hauptziel der "Citizens" - aber nur, wenn Savinho den Klub wirklich verlässt. Der 21-Jährige wird von Premier-League-Konkurrent Tottenham Hotspur umworben und soll einem Wechel offen gegenüberstehen. Für Rodrygo müsste das Team von Trainer Pep Guardiola wohl bis zu 100 Millionen Euro auf den Tisch legen. Der Flügelspieler steht noch bis 2028 in Madrid unter Vertrag.
© IMAGO/Nicolo Campo

Rodrygo (Real Madrid)
Ersetzt Real-Stürmer Rodrygo seinen brasilianischen Landsmann Savinho  bei Manchester City? Laut Transferexperte Fabrizio Romano ist der Brasilianer offenbar weiterhin das Hauptziel der "Citizens" - aber nur, wenn Savinho den Klub wirklich verlässt. Der 21-Jährige wird von Premier-League-Konkurrent Tottenham Hotspur umworben und soll einem Wechel offen gegenüberstehen. Für Rodrygo müsste das Team von Trainer Pep Guardiola wohl bis zu 100 Millionen Euro auf den Tisch legen. Der Flügelspieler steht noch bis 2028 in Madrid unter Vertrag.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" wohl im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der 25-jährige Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" wohl im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der 25-jährige Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Bradley Barcola (Paris Saint-Germain)</strong><br>Der FC Liverpool ist in Shopping-Laune. Und hat dabei laut dem Transferexperten Fabrizio Romano den Pariser Stürmer Bradley Barcola ins Visier genommen. Um die Offensive nach Florian Wirtz und Hugo Ekitike weiter zu verstärken, sind die "Reds" wohl bereit PSG ein konkretes Angebot vorzulegen. Dieses liegt angeblich bei mindestens 100 Millionen Euro. Wie die "L'Equipe" berichtet, soll Barcola kommen, wenn der Deal um Alexander Isak (Newcastle United) platzt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Bradley Barcola (Paris Saint-Germain)
Der FC Liverpool ist in Shopping-Laune. Und hat dabei laut dem Transferexperten Fabrizio Romano den Pariser Stürmer Bradley Barcola ins Visier genommen. Um die Offensive nach Florian Wirtz und Hugo Ekitike weiter zu verstärken, sind die "Reds" wohl bereit PSG ein konkretes Angebot vorzulegen. Dieses liegt angeblich bei mindestens 100 Millionen Euro. Wie die "L'Equipe" berichtet, soll Barcola kommen, wenn der Deal um Alexander Isak (Newcastle United) platzt.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische "AS" berichtet von einem möglichen Aus des deutschen Innenverteidigers bei den Königlichen. Der 32-Jährige ist noch bis zum 20. August Rot-gesperrt. Zudem läuft sein Vertrag im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive bereits nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll wenn überhaupt zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische "AS" berichtet von einem möglichen Aus des deutschen Innenverteidigers bei den Königlichen. Der 32-Jährige ist noch bis zum 20. August Rot-gesperrt. Zudem läuft sein Vertrag im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive bereits nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll wenn überhaupt zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

Anzeige

Harry Kane

Der Torjäger vom Dienst ist zur Stelle, wenn man ihn braucht, und lässt sich die Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt nicht entgehen (15.). Danach gut im Spiel und mit mehreren schönen Vorlagen, unter anderem auf Coman, der zum 2:0 vollendet. Staubt kurz nach der Pause dann zum 3:0 ab. Seine Bundesliga-Treffer 10 und 11. In solchen Spielen ist der Engländer eine Bank. ran-Note: 2

Anzeige

Leon Goretzka

Kommt ebenfalls nach 69 Minuten, als er für Palhinha ins defensive Mittelfeld rückt. Hat dort mangels Gegenwehr alles unter Kontrolle. ran-Note: 3

Eric Dier

Der Engländer ersetzt Kim nach 69 Minuten in der Innenverteidigung. Auch er wird von den Berlinern nicht wirklich gefordert. ran-Note: 3

Leroy Sane

Bayerns Nummer 10 wird ebenfalls nach 69 Minuten für Olise von Vincent Kompany in die Partie gebracht und hat schon zwei Minuten später nach Kane-Vorlage eine gute Chance, scheitert aber an Union-Keeper Rönnow. Auch kurz vor Abpfiff bleibt er gegen den Dänen zweiter Sieger (90). ran-Note: 3

Thomas Müller

Der Publikumsliebling wird in der 74. Minute für Musiala eingewechselt, hat aber keine nennenswerten Szenen mehr. ran-Note: 3

Adam Aznou

Der 18-Jährige darf nach 80 Minuten für Kimmich noch ein paar Einsatzminuten auf der linken Abwehrseite sammeln und feiert so sein Bundesliga-Debüt. ran-Note: ohne Bewertung

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0