Anzeige
Bundesliga Live in SAT.1, auf ran.de und JOYN

FC Bayern München: Noten der Münchner zum Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin

  • Veröffentlicht: 02.11.2024
  • 17:36 Uhr
  • Martin Volkmar

Der FC Bayern hat seine Bundesliga-Tabellenführung problemlos verteidigt und schlägt Union Berlin klar. Harry Kane wird Mann des Spiels.

Aus der Allianz Arena berichtet Martin Volkmar

Die Münchner gewannen gegen das völlig harmlose Union Berlin locker mit 3:0 (2:0). Harry Kane wird erneut zum Matchwinner.

ran zeigt die Noten der Bayern-Stars in der Einzelkritik. 

Anzeige
Anzeige

Manuel Neuer

Der zuletzt etwas in der Kritik stehende Kapitän ist 33 Minuten beschäftigungslos. Dann kommt Jordan aus dem Nichts frei zum Schuss und der Keeper rettet mit einem Reflex zur Ecke. Danach nur bei Rückpässen gefordert, muss sich ansonsten eigenständig warm halten. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Raphael Guerreiro

Der spielstarke Portugiese rückt gegen die tief stehenden Gäste für Laimer wieder in die Anfangsformation, um nach vorne für zusätzlichen Druck zu sorgen. Gute Chance zum 2:0 in die Arme von Rönnow (26.). Versucht viel und leitet so auch den dritten Treffer ein, leistet sich dabei aber einige unnötige Ballverluste. ran-Note: 3

Dayot Upamecano

Der Franzose, im Pokal gegen Mainz geschont, kehrt wieder anstelle von Dier in die Startelf zurück. Klärt ein paar Mal dank seiner Schnelligkeit rechtzeitig, ehe es wirklich brenzlig werden kann. Hat ansonsten gegen die harmlosen Unioner keine Probleme. Sehr ordentlich. ran-Note: 2

Anzeige

Min-Jae Kim

Unauffällige Partie des Südkoreaners, weil auch er aufgrund der zurückhaltenden Berliner Spielweise kaum etwas zu tun bekommt. Nach 69 Minuten ausgewechselt gegen Dier. ran-Note: 3

Anzeige

Alphonso Davies

Der Kanadier hat viel Platz auf der linken Seite, den er immer wieder für Vorstöße nutzt. Leitet so auch das 2:0 ein. Macht ansonsten an seinem 24. Geburtstag etwas zu wenig aus dem Freiraum. ran-Note: 3

Anzeige

Joshua Kimmich

Wieder Dreh- und Angelpunkt des Bayern-Spiels mit den meisten Pässen, der die Angriffe von hinten einleitet. Beschränkt sich vorrangig darauf, das Spiel vor sich und im Griff zu haben. Erneut ein souveräner Auftritt. ran-Note: 2

Anzeige

Joao Palhinha

Der 50-Millionen-Neuzugang ist defensiv kaum gefordert, zeigt im Spiel nach vorne aber die schon gewohnten technischen Schwächen. Macht nach 69 Minuten Platz für Goretzka. ran-Note: 4

Anzeige

Michael Olise

Der Franzose darf statt Gnabry wieder von Beginn an ran und holt schon nach einer Viertelstunde gegen Hollerbach den Elfmeter zum 1:0 raus. Ansonsten dribbelt er sich aber zu häufig fest und kann kaum einmal für Gefahr sorgen. Geht nach 69 Minuten für Sane vom Feld. ran-Note: 3

Jamal Musiala

Wie immer sehr bemüht, aber aufgrund der engmaschigen Union-Hintermannschaft mit Schwierigkeiten, sein Spiel aufzuziehen. Gute Chance nach Zusammenspiel mit Kane am Tor vorbei (38.). Beim dritten Treffer lässt er Kane den Vortritt. Kurz darauf per Kopf knapp am Tor vorbei (57.). Nach 74 Minuten gegen Müller ausgetauscht. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Kingsley Coman

Anscheinend hat der Flügelflitzer momentan knapp die Nase vorn vor Gnabry, für den er auf der für ihn eigentlich ungewohnten linken Offensivseite ins Spiel kommt. Dort lange nicht richtig im Spiel, startet dann aber nach Pass von Kane perfekt und erzielt aus kurzer Distanz das 2:0 (43.). Sein drittes Saisontor. Zudem mit der Vorlage zum 3:0. Scheitert kurz vor Schluss per Direktabnahme an Rönnow (87.). ran-Note: 3

Internationale Transfergerüchte: Jose Mourinho soll wohl Trainer-Job bei Champions-League-Klub übernehmen

1 / 7
<strong>Jose Mourinho (vereinslos)</strong><br><em>Nach seinem Aus bei Fenerbahce Istanbul vor wenigen Tagen geht es für Jose Mourinho offenbar ohne Umwege zur nächsten Trainerstation. Wie die portugiesische Zeitung "A Bola" berichtet, soll der 62-Jährige unmittelbar vor einem Engagement bei Benfica Lissabon stehen. Nach der 2:3-Niederlage zum Auftakt in der Champions League gegen Qarabag Agdam hatte der Klub Coach Bruno Lage noch in der Nacht von seinen Aufgaben entbunden, wie Präsident Rui Costa bestätigte. Mourinhos Wahl für seinen neuen Klub ist dabei durchaus kurios ...</em>
© IMAGO/Box to Box Pictures

Jose Mourinho (vereinslos)
Nach seinem Aus bei Fenerbahce Istanbul vor wenigen Tagen geht es für Jose Mourinho offenbar ohne Umwege zur nächsten Trainerstation. Wie die portugiesische Zeitung "A Bola" berichtet, soll der 62-Jährige unmittelbar vor einem Engagement bei Benfica Lissabon stehen. Nach der 2:3-Niederlage zum Auftakt in der Champions League gegen Qarabag Agdam hatte der Klub Coach Bruno Lage noch in der Nacht von seinen Aufgaben entbunden, wie Präsident Rui Costa bestätigte. Mourinhos Wahl für seinen neuen Klub ist dabei durchaus kurios ...

<strong>Jose Mourinho (vereinslos)</strong><br>... denn gegen ebenjene Portugiesen war "The Special One" mit Fenerbahce in der Qualifikation zur "Königsklasse" kürzlich erst ausgeschieden, was zu seiner Entlassung führte. Für Mourinho steht demnach die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte bevor, wo 2000 seine Trainerkarriere begann. Laut dem Bericht soll noch am Mittwoch eine Einigung erfolgen und der Portugiese für Benfica bereits am Samstag gegen AVS Futebol SAD erstmals auf der Trainerbank Platz nehmen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Jose Mourinho (vereinslos)
... denn gegen ebenjene Portugiesen war "The Special One" mit Fenerbahce in der Qualifikation zur "Königsklasse" kürzlich erst ausgeschieden, was zu seiner Entlassung führte. Für Mourinho steht demnach die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte bevor, wo 2000 seine Trainerkarriere begann. Laut dem Bericht soll noch am Mittwoch eine Einigung erfolgen und der Portugiese für Benfica bereits am Samstag gegen AVS Futebol SAD erstmals auf der Trainerbank Platz nehmen.

<strong>Erling Haaland (Manchester City)</strong><br>Barcelonas Präsident Joan Laporta hat sich als großer Haaland-Fan geoutet. Laut "Daily Mail" und "El Nacional" sei er überzeugt, dass der Norweger künftig im Trikot der Katalanen auflaufen wird - womöglich schon in der kommenden Saison. Die finanzielle Situation solle bis dahin geregelt sein. Robert Lewandowskis Vertrag läuft nur noch ein Jahr - und Ersatzmann Ferran Torres überzeugt zwar mit guten Leistungen, ist jedoch kein gelernter Neuner.
© Offside Sports Photography

Erling Haaland (Manchester City)
Barcelonas Präsident Joan Laporta hat sich als großer Haaland-Fan geoutet. Laut "Daily Mail" und "El Nacional" sei er überzeugt, dass der Norweger künftig im Trikot der Katalanen auflaufen wird - womöglich schon in der kommenden Saison. Die finanzielle Situation solle bis dahin geregelt sein. Robert Lewandowskis Vertrag läuft nur noch ein Jahr - und Ersatzmann Ferran Torres überzeugt zwar mit guten Leistungen, ist jedoch kein gelernter Neuner.

<strong>Paris Brunner (AS Monaco)</strong><br>Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.
© 2025 Getty Images

Paris Brunner (AS Monaco)
Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.

<strong>Andre Onana (Manchester United)</strong><br>Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.
© 2023 Getty Images

Andre Onana (Manchester United)
Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

Anzeige

Harry Kane

Der Torjäger vom Dienst ist zur Stelle, wenn man ihn braucht, und lässt sich die Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt nicht entgehen (15.). Danach gut im Spiel und mit mehreren schönen Vorlagen, unter anderem auf Coman, der zum 2:0 vollendet. Staubt kurz nach der Pause dann zum 3:0 ab. Seine Bundesliga-Treffer 10 und 11. In solchen Spielen ist der Engländer eine Bank. ran-Note: 2

Anzeige

Leon Goretzka

Kommt ebenfalls nach 69 Minuten, als er für Palhinha ins defensive Mittelfeld rückt. Hat dort mangels Gegenwehr alles unter Kontrolle. ran-Note: 3

Eric Dier

Der Engländer ersetzt Kim nach 69 Minuten in der Innenverteidigung. Auch er wird von den Berlinern nicht wirklich gefordert. ran-Note: 3

Leroy Sane

Bayerns Nummer 10 wird ebenfalls nach 69 Minuten für Olise von Vincent Kompany in die Partie gebracht und hat schon zwei Minuten später nach Kane-Vorlage eine gute Chance, scheitert aber an Union-Keeper Rönnow. Auch kurz vor Abpfiff bleibt er gegen den Dänen zweiter Sieger (90). ran-Note: 3

Thomas Müller

Der Publikumsliebling wird in der 74. Minute für Musiala eingewechselt, hat aber keine nennenswerten Szenen mehr. ran-Note: 3

Adam Aznou

Der 18-Jährige darf nach 80 Minuten für Kimmich noch ein paar Einsatzminuten auf der linken Abwehrseite sammeln und feiert so sein Bundesliga-Debüt. ran-Note: ohne Bewertung

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0