Bundesliga
FC Bayern: Nächste Schlappe? Warum der Transfer von Christopher Nkunku zu platzen droht
- Aktualisiert: 18.08.2025
- 11:05 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern sucht Verstärkungen in der Offensive. Nach dem geplatzten Woltemade-Transfer sollte Christopher Nkunku die Lösung werden. Doch jetzt droht womöglich die nächste Absage.
Droht dem FC Bayern München der nächste herbe Rückschlag auf dem Transfermarkt? Wie die "Bild" berichtet, ist die angedachte Verpflichtung von Christopher Nkunku inzwischen stark gefährdet.
Demnach habe sich Nkunkus Berater Pini Zahavi am Rande des Premier-League-Auftakts des FC Chelsea gegen Crystal Palace (0:0) mit den Verantwortlichen der Blues getroffen und dabei die Information bekommen, dass Chelsea Nkunku noch mindestens ein Jahr behalten möchte.
Die Bayern strebten demnach ein Leihgeschäft an, für Chelsea aber komme, wenn überhaupt, nur ein fester Verkauf in Betracht. Die Fronten seien laut "Bild" sogar "verhärtet". Ein Leihgeschäft sei "gescheitert", vermeldete "Sky" aus Großbritannien am Sonntagabend.
Auch Florian Plettenberg berichtete davon, dass auch "nach den Verhandlungen am Wochenende über die Struktur des Vertrags noch keine Einigung" erzielt werden konnte.
Wie der Transferexperte von "Sky" weiter meldet, will Bayerns Sportvorstand Max Eberl seine Bemühungen um Nkunku noch nicht aufgeben: "Aber es gestaltet sich sehr schwierig."
Der 27 Jahre alte Nkunku sollte eigentlich die Alternative zu Nick Woltemade sein, dessen Transfer endgültig gescheitert ist. Das verkündete VfB-Boss Alexander Wehrle vor dem Duell im Franz Beckenbauer Supercup bei "Sky".
"Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen", erstickte er auch die letzten noch verbliebenen Hoffnungen im Keim.
Nkunku möchte gerne zu Bayern
Zuvor hatte Ben Jacobs berichtet, dass Nkunku selbst bereits signalisiert habe, nach München wechseln zu wollen. Die "Bild" berichtet dies ebenfalls. Laut Plettenberg sollen sich die Bayern mit dem Spieler sogar schon mündlich auf einen Wechsel geeinigt haben. Das gilt jedoch noch lange nicht für die beiden Klubs..
Nkunku brächte ein für die Bayern spannendes Potenzial mit. Durch seine erfolgreiche Zeit bei RB Leipzig kennt Nkunku die Bundesliga bereits und bräuchte kaum Eingewöhnungszeit. Zudem kann er in der Offensive mehrere Positionen bekleiden.
Der 27 Jahre alte Nkunku war im Juli 2023 für kolportierte 60 Millionen Euro von Leipzig in die britische Hauptstadt gewechselt. Während seiner Zeit in England hatte er jedoch mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen und konnte die Erwartungen nicht erfüllen.