Tuchel-Aussage nach Niederlage sorgte für Aufsehen
FC Bayern: Verwirrung um Aussage von Thomas Tuchel - Das soll er wirklich gesagt haben
- Aktualisiert: 22.02.2024
- 10:50 Uhr
- Max Bruns
Eine Aussage von Thomas Tuchel nach der Niederlage gegen Leverkusen sorgt für Furore. Doch er soll eigentlich etwas ganz anderes gesagt haben.
Die 0:3-Niederlage des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen ist nun schon knapp zwei Wochen her.
Dennoch sorgte eine Aussage von FCB-Trainer Thomas Tuchel nach der Pleite auch in diesen Tagen noch für mächtig Furore - denn wie aus einem Bericht der "Sport Bild" hervorgeht, soll der Coach etwas ganz anderes gesagt haben.
Dass es eine verbale Attacke gegen die Mannschaft gab, ist definitiv der Fall. "Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm. Dann muss ich mich eben eurem Niveau anpassen", soll Tuchel laut "Sky"-Reporter Riccardo Basile gesagt haben.
Basile beruft sich dabei wohl auf Informationen, die er aus dem Mannschaftskreis erhalten haben soll. Mittlerweile ist klar: Der Klub dementierte diese Aussage.
Auch Tuchel selbst äußerte sich im Rahmen einer Pressekonferenz zu dieser Aussage und wies die Anschuldigungen von sich. Er bezeichnete den Satz als "völlig absurd" und erklärte: "Ein Trainer, der so einen Satz sagt, der steigt ja nicht mehr in den Bus ein."
Die "Sport Bild" berichtet, dass es zu einem Missverständnis kam - womöglich aufgrund eines Fehlers beim Übersetzen. Tuchel hält seine Ansprachen an das Team für gewöhnlich in Englisch ab.
Mehr zur Bundesliga
Dem Bericht zufolge soll Tuchel folgendes gesagt haben: "Ihr seid noch nicht auf dem Niveau, auf dem ich euch gerne sehen würde." Diesen Satz soll der Cheftrainer wohl schon häufiger an die Mannschaft gerichtet haben.
Nach der Pleite gegen Leverkusen folgten für Tuchel und die Bayern zwei weitere Niederlagen gegen Lazio Rom und den VfL Bochum. Drei Niederlagen am Stück gab es für die Münchner zuletzt vor rund neun Jahren. Mittlerweile wurde die Trennung von Tuchel im kommenden Sommer bestätigt.
Am kommenden Samstag (ab 18:30 Uhr im Liveticker bei ran) geht es dann im Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig.